Douglas Preston - Der Codex

Здесь есть возможность читать онлайн «Douglas Preston - Der Codex» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Codex: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Codex»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ähnlich wie Child, fliegt Preston hoch und schnell, das Werk verwandelt sich in einen höchst spannenden wissenschaftlichen Thriller.
Das Buch aus dem Titel ist ein Maya Artefakt das das gesamte Wissen der alten Kulturen über Medizin und Pflanzenkunde enthält.
Die darin enthaltenen Informationen wären jedem Pharmaunternehmen Milliarden wert, allerdings hat die Sache einen Haken. Das Buch wurde, zusammen mit einigen anderen unbezahlbaren Kunstschätzen tief im Dschungel Honduras von dem legendären Grabräuber Maxwell Broadbent mit ins sein eigenes Grab genommen. Er hat seinen drei Söhnen Informationen hinterlassen die zu dieser Stelle führen sollen. Da er ihnen nichts zutraut soll sie diese Suche zu „Männern“ machen.
Was nun folgt, ist ein atemberaubender Dschungelkampf der drei die jeder für sich einen besonderen Partner mitführen. Preston entführt den Leser in einen atemberaubenden Thriller aus Indianern, schiesswütigen Soldaten und irren Schatzsuchern.
Aus dem Amerikanischen von Ronald M. Hahn.
Die Originalausgabe erschien 2004 unter dem Titel

Der Codex — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Codex», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Dies hier ist ein Tatort, meine Herren, deswegen muss ich Sie bitten, das Gelände zu verlassen. Gehen Sie durchs Tor nach draußen, stellen Sie sich unter einen Baum und warten Sie auf uns. In Ordnung? Laufen Sie bitte nicht hier herum; fassen Sie nichts an und reden Sie nicht miteinander über das Verbrechen oder über das, was Sie beobachtet haben.«

Barnaby drehte sich um, dann fiel ihm noch etwas ein:

»Die ganze Sammlung ist weg?«

»Das hab ich doch schon am Telefon gesagt«, sagte der Anzug.

»Wie viel - über'n Daumen - war sie wert?«

»Ungefähr fünfhundert Millionen.«

Barnaby griff an seine Hutkrempe und schaute Fenton an.

Der Ausdruck unverhüllter Freude auf dem Gesicht seines Kollegen reichte aus, um einem Zuhälter Angst einzujagen.

Als Barnaby zum Haus ging, fiel ihm ein, dass er lieber vorsichtig sein sollte, denn dieser Fall würde zu jeder Menge Nachfragen führen. Das FBI, Interpol und Gott weiß wer würden sich einmischen. Aber es war wohl in Ordnung, wenn sie sich kurz umsahen, bevor die Spurensicherung aufkreuzte. Er klemmte die Daumen hinter den Gürtel und schaute sich das Haus an. Ob die Sammlung wohl versichert gewesen war? Auch das musste eruiert werden. Wenn ja, war Maxwell Broadbent vielleicht nicht ganz tot. Vielleicht schlürfte er in diesem Moment in Begleitung eines scharfen Hasen am Strand von Phuket Margaritas.

»War Broadbent versichert?«, fragte Fenton.

Barnaby grinste seinen Partner an, dann richtete er den Blick wieder auf das Haus. Er begutachtete die eingeschlagene Scheibe, das Durcheinander der Fußabdrücke auf dem Kies, das zertrampelte Buschwerk. Die frischen Spuren hatten die Söhne hinterlassen, aber es gab hier auch noch eine ganze Reihe älterer Fußabdrücke. Barnaby sah, wo der Um-zugslaster geparkt hatte, wo er schwerfällig hin und her manövriert worden war. Offenbar waren seit dem Raub ein bis zwei Wochen vergangen.

Das Wichtigste war das Aufspüren der Leiche - falls es eine gab. Barnaby betrat das Haus. Er begutachtete die Klebebänder, das Blisterverpackungsmaterial, die Nägel und liegen gebliebenen Holzstückchen. Auf dem Läufer fanden sich Sägespäne. Außerdem bemerkte er schwache Vertiefungen. Die Leute hatten tatsächlich eine Tischsäge mitgebracht. Man hatte außergewöhnlich professionelle Arbeit geleistet, die nicht ohne Lärm abgegangen war. Die Diebe hatten nicht nur genau gewusst, was sie taten, sie hatten sich auch Zeit gelassen, um das Ding richtig zu drehen.

Barnaby hob die Nase witternd in die Luft. Es roch nicht nach dem süßsauren Gestank einer Leiche.

Im Haus wirkte der Raub ebenso lang her wie draußen. Es musste vor einer Woche passiert sein. Vielleicht auch vor zweien. Barnaby bückte sich und schnüffelte am Ende eines abgesägten Holzstücks. Es roch nicht wie frisch abgesägt.

Er hob einen Grashalm auf, den jemand ins Haus geschleppt hatte, und zerbröselte ihn zwischen den Fingern.

Trocken. Auch die von einem schlurfenden Stiefel ins Haus getragenen Erdklümpchen waren absolut dröge. Barnaby erinnerte sich: Heute vor zwei Wochen hatte es zum letzten Mal geregnet. An diesem Tag war es passiert; höchstens vierundzwanzig Stunden nach dem Regen, als der Boden noch nass gewesen war.

Er schlenderte durch einen riesigen gewölbten Mittelgang.

Sein Blick fiel auf die mit Bronzeplatten versehenen Sockel, auf denen einst Statuen gestanden hatten. Die gekalkten Wände zeigten schwach erkennbare Rechtecke. Dort hatten Gemälde gehangen. Auf Eisengestellen waren blassgelbe Kreise zu sehen, auf denen einst antike Behältnisse gestanden hatten. In den leeren Regalen gab es verstaubte Lücken.

Auch dort hatten vermutlich Schätze geruht. Dunkle Stellen in den Bücherregalen zeigten an, wo man Bücher entfernt hatte.

Barnaby kam an die Schlafzimmertür und begutachtete eine Reihe schmutziger hinein- und hinausführender Fußabdrücke. Noch mehr getrocknete Erde. Herrgott, es waren mindestens ein halbes Dutzend Leute gewesen. Sie hatten sich heftig abgeplackt und waren mindestens einen, wenn nicht gar zwei Tage hier gewesen.

Im Schlafzimmer stand ein Apparat. Barnaby erkannte in ihm einen jener Schaumstoffautomaten, wie man sie bei UPS einsetzte. In einem anderen Raum fand er einen Ein-schweißer für größere Gegenstände. Er stieß auf Holzstapel, Filzrollen, Metallverschlussband, Schrauben, Muttern und mehrere Handsägen. Liegen gebliebene Gerätschaften, ein paar tausend Dollar wert. Die Diebe hatten sich nicht die Mühe gemacht, irgendetwas anderes mitzunehmen: Im Wohnzimmer standen ein Fernseher im Wert von tausend Dollar, ein Videorekorder, ein DVD-Player und zwei Computer. Barnaby dachte an seinen eigenen Schrottfernseher und an seinen Videorekorder und an die Raten, die er für die Geräte noch abzahlte, mit denen seine Frau und ihr neuer Freund sich zweifellos jeden Abend Pornofilme rein-zogen.

Er stieg vorsichtig über eine am Boden liegende Videokas-sette hinweg. »Drei zu fünf, dass der Typ tot ist. Zwei zu fünf, dass es sich um Versicherungsbetrug handelt.«

»Du lässt wahrhaftig kein Vergnügen aus, das das Leben einem bietet, Fenton.«

Irgendjemand musste diese ganzen Aktivitäten hier oben doch gesehen haben. Das Haus stand auf einem Hügel und war von Santa Fe aus überall sichtbar. Hätte er sich vor zwei Wochen die Mühe gemacht, einen Blick aus dem Fenster seiner Hütte im Tal zu werfen, hätte er den Raub vielleicht sogar selbst beobachtet: Hier waren in der Nacht bestimmt alle Lichter an gewesen, und die Lasterscheinwerfer hatten den Hügel hinab geleuchtet. Er wunderte sich erneut über die Dreistigkeit der Diebe. Wieso waren sie so rotz-frech vorgegangen? Das war doch nicht normal.

Barnaby warf einen Blick auf seine Armbanduhr. Sie hatten nicht mehr viel Zeit. Der Wagen der Spurensicherung würde jeden Moment hier sein.

Er durchquerte rasch und methodisch die Räume und schaute sich um. Notizen machte er sich allerdings keine.

Denn Notizen, das hatte er gelernt, kehrten immer wieder zurück, um einen zu piesacken. Alle Räume waren geplündert. Die Leute hatten wirklich perfekt gearbeitet. In einem Zimmer hatten sie einen Haufen Schachteln ausgepackt.

Überall lag Papier auf dem Boden verstreut. Barnaby hob ein Blatt auf. Es war irgendein Lieferschein. Er war vor einem Monat ausgestellt worden und bezog sich auf französische Kochtöpfe und Pfannen im Wert von vierundzwan-zigtausend Dollar sowie deutsche und japanische Messer.

Wollte der Typ ein Restaurant aufmachen?

Im hinteren Teil des Schlafzimmers stieß er auf einen Schrank, der so groß war, dass man in ihn hineingehen konnte - und auf eine riesige Stahltür, die einen Spalt offen stand.

»Fort Knox«, meinte Fenton.

Barnaby nickte. Irgendwie war es verwunderlich, dass es in einem Haus voller Millionen-Dollar-Gemälden etwas gab, das so wertvoll war, dass man es in einen Safe legte.

Barnaby schlüpfte hinein, ohne die Tür anzufassen. Der Safe war leer, wenn man von dem am Boden verstreuten Abfall und einigen Landkartenfutteralen aus Holz absah.

Barnaby zog sein Taschentuch hervor und verwendete es, um eine Schublade zu öffnen. Das Schubladeninnere war mit Samt ausgeschlagen, der Vertiefungen aufwies; was wiederum besagte, dass dort einst Gegenstände gelegen hatten. Barnaby schob die Schublade wieder zu, drehte sich zur Tür um und untersuchte kurz das Schloss. Es wies keinerlei Anzeichen eines gewaltsamen Eindringens auf. Auch war keiner der verschlossenen Behälter aufgebrochen worden, die er in den einzelnen Räumen gesehen hatte.

»Die müssen jeden Kode und alle Schlüssel gehabt haben«, konstatierte Fenton.

Barnaby nickte. Dies hier war kein Raub.

Er ging hinaus und drehte eine rasche Runde durch den Garten. Das Grundstück wirkte vernachlässigt. Überall wucherte Unkraut. Niemand hatte es gerupft. Das Gras war seit ein paar Wochen nicht mehr gemäht worden. Die gesamte Umgebung wirkte irgendwie heruntergekommen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Codex»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Codex» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Douglas Preston - The Obsidian Chamber
Douglas Preston
libcat.ru: книга без обложки
Douglas Preston
Douglas Preston - Riptide
Douglas Preston
Douglas Preston - Brimstone
Douglas Preston
Douglas Preston - Still Life With Crows
Douglas Preston
Douglas Preston - Impact
Douglas Preston
Douglas Preston - Extraction
Douglas Preston
Douglas Preston - Gideon’s Sword
Douglas Preston
Douglas Preston - Gideon's Corpse
Douglas Preston
Douglas Preston - Cold Vengeance
Douglas Preston
Отзывы о книге «Der Codex»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Codex» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x