Michael Crichton - Timeline.Eine Reise in die Mitte der Zeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Crichton - Timeline.Eine Reise in die Mitte der Zeit» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Timeline.Eine Reise in die Mitte der Zeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Timeline.Eine Reise in die Mitte der Zeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

When you step into a time machine, fax yourself through a "quantum foam wormhole" and step out in feudal France circa 1357, be very, very afraid. If you aren't strapped back in precisely 37 hours after your visit begins, you'll miss the quantum bus back to 1999 and be stranded in a civil war, caught between crafty abbots, mad lords and peasant bandits all eager to cut your throat. You'll also have to dodge catapults that hurl sizzling pitch over castle battlements. On the social front, you should avoid provoking "the butcher of Crecy" or Sir Oliver may lop your head off with a swoosh of his broadsword or cage and immerse you in "Milady's Bath", a brackish dungeon pit into which live rats are tossed now and then for prisoners to eat.
This is the plight of the heroes of
, Michael Crichton's thriller. They're historians in 1999 employed by a tech billionaire-genius with more than a few of Bill Gates' most unlovable quirks. Like the entrepreneur in Crichton's
, Doniger plans a theme park featuring artefacts from a lost world revived via cutting-edge science. When the project's chief historian sends a distress call to 1999 from 1357, the boss man doesn't tell the younger historians the risks they'll face trying to save him. At first, the interplay between eras is clever but Timeline swiftly becomes a swashbuckling old-fashioned adventure, with just a dash of science and time paradox in the mix. Most of the cool facts are about the Middle Ages and Crichton marvellously brings the past to life without ever letting the pulse-pounding action slow down. At one point, a time-tripper tries to enter the Chapel of Green Death. Unfortunately, its custodian, a crazed giant with terrible teeth and a bad case of lice, soon has her head on a block. "She saw a shadow move across the grass as he raised his axe into the air." Try not to turn the page!
Through the narrative can be glimpsed the glowing bones of the movie that may be made from
and the high tech computer game that should hit the market in 2000. Expect many clashing swords and chase scenes through secret castle passages. But the book stands alone, tall and scary as a knight in armour shining with blood.

Timeline.Eine Reise in die Mitte der Zeit — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Timeline.Eine Reise in die Mitte der Zeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Chris setzte sich an den Computer und tippte auf die Tastatur. Ein leises Piepsen kam aus dem Computer. Und plötzlich wechselte das Bild.

»Ups. Wir sind in E-Mail.«

Chris klickte die Mailbox an. Es gab nur eine Nachricht, aber das Herunterladen dauerte ziemlich lange. »Was ist das?«

»Ich schätze, die Mail von diesem Wauneka«, erwiderte Stern. »Ich habe ihm gesagt, er soll eine Graphik in ziemlich hoher Auflösung schicken. Er hat sie wahrscheinlich nicht komprimiert.«

Dann tauchte das Bild auf dem Monitor auf: eine Ansammlung von Punkten in einem geometrischen Muster. Sie erkannten es sofort. Es war eindeutig das Kloster von Sainte-Mere. Ihre Anlage.

Detailgenauer als ihre eigenen Karten.

Johnston betrachtete die Graphik. Er trommelte mit den Fingern auf die Tischplatte. »Es ist komisch«, sagte er schließlich, »daß Bellin und Kramer zufällig am selben Tag hier auftauchen.«

Die Doktoranden sahen einander an. »Was ist komisch daran?« fragte Chris.

»Bellin hat nicht mal gefragt, ob er sie kennenlernen kann. Und sonst will er Sponsoren doch immer kennenlernen.«

Chris zuckte die Achseln. »Er schien es sehr eilig zu haben.«

»Ja. Genau so hat es ausgesehen.« Er wandte sich an Stern. »Druck es auf jeden Fall aus«, sagte er. »Mal sehen, was unsere Architektin dazu zu sagen hat.«

Katherine Erickson — aschblond, blauäugig und sonnengebräunt — hing in fünfzehn Meter Höhe, das Gesicht nur Zentimeter von der beschädigten gotischen Decke der Kapelle von Castelgard entfernt. Sie hing rücklings in einem Haltegeschirr und machte sich seelenruhig Notizen über den Zustand der Konstruktion knapp über ihr. Erickson war der Neuling unter den Doktoranden, sie war erst wenige Monate zuvor zu dem Projekt gestoßen. Ursprünglich war sie nach Yale gegangen, um Architektur zu studieren, hatte aber bald gemerkt, daß ihr das Fach nicht zusagte, und war deshalb in die historische Fakultät gewechselt. Dort hatte Johnston sie entdeckt und sie zum Mitmachen überredet, so wie er alle anderen überredet hatte: »Warum legen Sie diese alten Bücher nicht beiseite und betreiben ein bißchen echte Geschichte. Geschichte zum Anfassen?«

Zum Anfassen war es ja — allerdings hier in luftiger Höhe. Wobei Kate das nichts ausmachte. Sie war in Colorado aufgewachsen und eine begeisterte Kletterin. Jeden Sonntag verbrachte sie in den Felshängen der Dordogne. Hier kletterte kaum jemand, was großartig war: Zu Hause in den USA mußte man an einer guten Wand Schlange stehen.

Mit ihrem Pickel schlug sie Mörtelproben von verschiedenen Stellen ab, die später einer spektroskopischen Analyse unterzogen wurden. Jedes Fragment steckte sie in einen der kleinen Plastikbehälter, die aussahen wie Filmdöschen und in einem Gurt steckten, den sie wie einen Patronengurt um Schulter und Brust trug.

Sie beschriftete eben die Döschen, als sie eine Stimme hörte: »Wie kommst du von da oben runter? Ich will dir was zeigen.« Sie schaute über die Schulter, sah unten am Boden Johnston. »Ganz einfach«, sagte sie. Kate löste die Leinen, glitt behende zu Boden und landete leichtfüßig. Sie schob sich eine blonde Haarsträhne aus dem Gesicht. Kate Erickson war kein hübsches Mädchen - wie ihre Mutter, am College eine Schönheitskönigin, ihr oft genug gesagt hatte -, aber sie hatte ein frisches, typisch amerikanisches Aussehen, das viele Männer attraktiv fanden.

»Ich glaube, du kletterst auf alles rauf«, sagte Johnston.

Sie löste sich aus ihrem Haltegeschirr. »Anders kommt man an diese Daten nicht ran.«

»Wenn du meinst.«

»Ernsthaft«, sagte sie. »Wenn du eine Architekturgeschichte dieser Kapelle willst, dann muß ich da hoch und Mörtelproben nehmen. Weil diese Decke nämlich viele Male neu aufgebaut wurde -entweder weil sie schlecht konstruiert war und immer wieder einstürzte, oder weil sie in Kriegen zerstört wurde, durch Belagerungsmaschinen.« »Bestimmt bei Belagerungen«, erwiderte Johnston. »Ich bin mir da nicht so sicher«, sagte Kate. »Die Hauptgebäude der Burg - die große Halle, die inneren Gemächer — sind solide, aber einige der äußeren Mauern sind nicht gut konstruiert. Teilweise sieht es so aus, als wären Mauern nachträglich hinzugefügt worden, um Geheimgänge zu schaffen. Diese Burg hat einige. Es gibt sogar einen, der in die Küche führt. Wer diese Veränderungen gemacht hat, muß ziemlich paranoid gewesen sein. Und vielleicht wurden sie zu schnell ausgeführt.» Sie wischte sich die Hände an ihren Shorts ab. »Und, was willst du mir zeigen?«

Johnston gab ihr ein Blatt Papier. Es war ein Computerausdruck, eine Ansammlung von Punkten in einem geometrischen Muster. »Was ist das?« fragte sie.

»Sag's du mir.«

»Sieht aus wie Sainte-Mere.«

»Wirklich?«

»Ich würde sagen, ja. Aber das Komische ist...«

Sie verließ die Kapelle und sah hinunter zu der Klosterausgrabung, die etwa anderthalb Kilometer entfernt im Flachland lag.

»Hm ...«

»Was ist?«

»Auf dieser Skizze sind Sachen eingezeichnet, die wir überhaupt noch nicht entdeckt haben«, sagte sie. »Eine Apsiden-Kapelle neben der Kirche, ein zweiter Kreuzgang im nordöstlichen Quadranten und... das sieht aus wie ein Garten innerhalb der Klostermauer... woher stammt denn das überhaupt?«

Das Restaurant in Marqueyssac stand am Rand des Plateaus und bot einen Ausblick über das gesamte Tal der Dordogne. Als Kramer den Kopf hob, sah sie überrascht, daß der Professor mit Marek und Chris an ihren Tisch kam. Sie runzelte die Stirn. Eigentlich hatte sie erwartet, nur mit Johnston zu essen. Sie saß an einem Tisch für zwei. Alle setzten sich, nachdem Marek zwei Stühle von einem Nebentisch geholt hatte. Der Professor beugte sich vor und sah sie eindringlich an. »Ms. Kramer«, sagte er. »Woher wußten Sie, wo das Refektorium liegt?«

»Das Refektorium?« Sie zuckte die Achseln. »Keine Ahnung. Stand das nicht in Ihrem Wochenbericht? Nein? Dann hat es Dr. Marek vielleicht erwähnt.« Sie musterte die ernsten Gesichter, die sie anstarrten. »Meine Herren, Klöster sind nicht gerade mein Spezialgebiet. Ich muß es irgendwo aufgeschnappt haben.« »Und der Turm im Wald?«

»Wahrscheinlich aus einem der Lagepläne. Oder den alten Fotos.« »Wir haben es nachgeprüft. Da ist er nirgendwo drauf.«

Der Professor schob ihr eine Skizze über den Tisch zu. »Und warum hat ein ITC-Angestellter namens Joseph Traub eine Zeichnung des

Klosters, die vollständiger ist als unsere?«

»Ich weiß es nicht... Woher haben Sie das?«

»Von einem Polizisten in Gallup, New Mexico, der dieselben Fragen stellt, die ich jetzt stelle.«

Sie sagte nichts. Starrte ihn nur an.

»Ms. Kramer«, sagte er schließlich. »Ich denke, Sie verschweigen uns etwas. Ich glaube, Sie haben hinter unserem Rücken eigene Analysen angestellt und sagen uns nicht, was Sie gefunden haben. Und ich glaube, der Grund dafür ist, daß Sie und Bellin in Verhandlungen über die Nutzung dieses ganzen Komplexes stehen für den Fall, daß ich mich als nicht kooperativ erweise. Und die französische Regierung wäre überglücklich, wenn sie endlich die Amerikaner von einer ihrer historischen Stätten verjagen könnte.«

»Nein, Professor, das stimmt absolut nicht. Ich kann Ihnen versichern —«

»Nein, Ms. Kramer, das können Sie nicht.« Er sah auf die Uhr. »Wann fliegt Ihre Maschine zurück?« »Um drei Uhr.«

»Ich kann sofort aufbrechen.« Er schob seinen Stuhl zurück. »Aber ich fliege nach New York.«

»Dann sollten Sie Ihre Pläne besser ändern und nach New Mexico fliegen.«

»Sie wollen doch sicher mit Mr. Doniger sprechen, und ich kenne seinen Terminplan nicht...«

»Ms. Kramer.« Er beugte sich über den Tisch. »Arrangieren Sie es.« Als der Professor aufbrach, sagte Marek: »Möge Gott in seiner Gnade Euch auf Eurer Reise behüten und Euch sicher zurück geleiten.« Das sagte er immer zu Freunden, die verreisten. Es war ein Lieblingsspruch des Grafen Geoffrey de la Tour gewesen - vor sechshundert Jahren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Timeline.Eine Reise in die Mitte der Zeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Timeline.Eine Reise in die Mitte der Zeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Timeline.Eine Reise in die Mitte der Zeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Timeline.Eine Reise in die Mitte der Zeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x