Dan Brown - Sakrileg

Здесь есть возможность читать онлайн «Dan Brown - Sakrileg» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sakrileg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sakrileg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sakrileg — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sakrileg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der silbergraue Stahl war allgegenwärtig – Boden, Wände, Decken, Türen, der Empfang, selbst das Gerippe der Sitzgruppe bestanden aus Stahl. Gleichwohl war die Wirkung eindrucksvoll und die Botschaft unmissverständlich: Das ist ein bombensicheres Gewölbe.

Hinter dem Empfang wartete ein groß gewachsener Mann. Als sie näher traten, blickte er auf und schaltete den kleinen Fernseher aus, dem seine Aufmerksamkeit gegolten hatte. Er begrüßte sie mit einem freundlichen Lächeln. Trotz seiner Muskelpakete und der sichtbar getragenen Waffe besaß seine Sprechweise den höflichen Wohlklang eines erstklassigen Schweizer Hotelportiers.

»Bonsoir, die Herrschaften, Grüezi miteinand«, sagte er. »What can I do for you?«

Die dreisprachige Begrüßungsfloskel war der neueste Trick der europäischen Fremdenverkehrsbranche: Der Gast konnte in der Sprache antworten, in der er sich am besten zu Hause fühlte.

Sophie jedoch antwortete nicht auf sprachlicher Ebene. Stattdessen legte sie dem Mann den goldenen Schlüssel vor.

Er besah sich den Schlüssel und wurde prompt noch eine Nuance korrekter. »Selbstverständlich, Mademoiselle. Der Fahrstuhl für die Herrschaften befindet sich am Ende des Entrees. Ich werde Bescheid gehen, dass die Herrschaften sich auf dem Weg befinden.«

Sophie nickte und nahm den Schlüssel wieder an sich. »Welche Etage?«

Der Mann sah sie verständnislos an. »Excusez, Mademoiselle, aber Ihr Schlüssel übermittelt dem Lift, wohin er die Herrschaften zufahren hat.«

Sophie lächelte. »Ja, sicher.«

Der Mann an der Rezeption schaute den Neuankömmlingen hinterher, als diese zum Aufzug gingen, den Schlüssel ins dortige Schlüsselloch steckten, in den Aufzug stiegen und verschwanden. Die Aufzugtür hatte sich kaum geschlossen, als der Mann schon zum Telefon griff – allerdings nicht, um einem Mitarbeiter die bevorstehende Ankunft wichtiger Kundschaft anzukündigen; dazu bestand kein Anlass. Sobald ein Kunde den Schlüssel am Eingangstor einführte, wurde automatisch ein Kundenbetreuer alarmiert.

Der Wachmann rief den Nachtmanager der Bank an. Während er dem Freizeichen lauschte, schaltete er wieder seinen kleinen Fernseher an. Der Bericht, den er sich zuvor angeschaut hatte, war gerade zu Ende, aber er hatte nichts Bedeutsames verpasst. Noch einmal warf er einen Blick auf die beiden Fahndungsfotos auf dem Bildschirm.

Der Nachtmanager meldete sich. » Oui

»Hier unten ist die Kacke am Dampfen.«

»Wieso?«

»Die Polizei hat eine Fahndung nach zwei flüchtigen Personen laufen.«

»Ja, und?«

»Die beiden sind gerade in unsere Bank spaziert.«

Der Manager fluchte leise. »Ich werde sofort Monsieur Vernet verständigen!«

Der Wachmann legte auf und wählte umgehend eine zweite Nummer – die von Interpol.

Überrascht stellte Langdon fest, dass der Lift sich nicht nach oben, sondern nach unten in Bewegung setzte. Er hatte keine Ahnung, wie viele Stockwerke sie in der Pariser Zweigstelle der Zürcher Depositenbank in die Tiefe abgetaucht waren, als die Tür sich endlich öffnete, aber das war auch unerheblich. Nur raus aus dieser Aufzugskabine.

Demonstrativ um Diensteifer bemüht, stand bereits ein Kundenbetreuer vor ihnen und begrüßte sie. Es war ein älterer Herr in einem tadellos gebügelten Flanellanzug, der merkwürdig fehl am Platz wirkte – ein Bankier von altem Schrot und Korn in einer kühlen High-Tech-Welt.

» Bonsoir «, sagte er, »guten Abend. Wären Sie bitte so nett, mir zu folgen, s'il vous plaît ?« Ohne auf eine Antwort zu warten, machte der Mann kehrt und schritt zügig einen schmalen stählernen Flur hinunter.

An mehreren Sälen mit blinkenden Großrechnern vorbei folgten ihm Langdon und Sophie durch eine Korridorflucht nach der anderen.

» Voici «, sagte der Kundenbetreuer schließlich. Er war an einer der vielen Stahltüren stehen geblieben und hatte sie geöffnet. »Treten Sie bitte ein.«

Langdon und Sophie gelangten in eine andere Welt. Der Raum wirkte wie ein feudales kleines Gesellschaftszimmer in einem Nobelhotel. Kein kaltes Stahlblech und keine Nieten mehr, sondern üppige Orientteppiche, dunkle Eichenmöbel und weiche Fauteuils. Auf dem breiten Tisch in der Mitte des Raums standen zwei Kristallbecher neben zwei frisch geöffneten Flaschen Perrier, in denen die Kohlesäurebläschen tanzten. Daneben dampfte eine Kanne mit frischem Kaffee.

Diese Schweizer , dachte Langdon. Präzise wie die Uhrmacher, die sie nun mal sind.

Der Mann setzte ein komplizenhaftes Lächeln auf. »Gnädige Frau, gehe ich recht in der Annahme, dass dies Ihr erster Besuch bei uns ist?«

Sophie zögerte kurz, bevor sie nickte.

»Verstehe. Es kommt durchaus vor, dass unter unserer Kundschaft Schlüssel vererbt werden. Bei ihrem ersten Besuch können die Begünstigten in diesem Fall natürlich nicht mit unserem Protokoll vertraut sein.« Der Kundenberater deutete auf den Tisch mit den Getränken. »Dieser Raum steht Ihnen zeitlich unbegrenzt zur Verfügung.«

»Sie sagten, dass ein Schlüssel auch vererbt werden kann?«, erkundigte sich Sophie.

»Durchaus. Mit den Schlüsseln verhält es sich wie mit den Nummernkonten, die manchmal ebenfalls von einer Generation auf die nächste Generation vererbt werden. Die kürzeste Mietzeit für unsere Goldschließfächer beispielsweise beträgt fünfzig Jahre, wobei die Gebühr selbstverständlich im Voraus zu entrichten ist. Das führt häufig zur Weitergabe der Fächer innerhalb der Familie.«

Langdon riss die Augen auf. »Fünfzig Jahre?«

»Mindestens, Monsieur«, bestätigte der Kundenbetreuer. »Es können natürlich auch wesentlich längere Fristen vereinbart werden. Wenn während dieser Zeit keine Bewegung stattfindet und nichts anderes vereinbart wurde, wird der Inhalt des Schließfachs nach Ablauf der Mietfrist automatisch der Vernichtung zugeführt. Wünschen Sie, dass ich Ihnen die Zugriffsprozedur auf Ihre Depotbox erläutere?«

Sophie nickte. »Ja, bitte.«

Der Kundenberater machte eine weit ausholende Geste, die den gesamten Salon umfasste. »Hier können Sie sich in aller Ruhe mit Ihrem Depot beschäftigen, sobald ich den Raum verlassen habe. Sie können sich gänzlich ungestört und solange Sie wollen mit der Überprüfung, Umschichtung oder Räumung Ihres Depots befassen, das sich in einem Behälter befindet, der … bitte sehr, gnädige Frau … hier drüben erscheint.« Er komplimentierte Sophie und Langdon zur gegenüberliegenden Wand, wo ein breites Transportband in elegantem Schwung in den Raum mündete. Die Apparatur erinnerte ein wenig an das Kofferkarussell auf einem Flughafen. »Sie führen Ihren Schlüssel in diese Öffnung ein.« Der Mann deutete auf eine große elektronische Betätigungskonsole mit dem vertrauten dreieckigen Loch vor dem Transportband. »Sobald der Computer Ihren Schlüssel anhand der Markierungen identifiziert hat, werden Sie aufgefordert, Ihre geheime Depotnummer einzugeben, worauf Ihre Depotbox aus unserem Tresorbunker vollautomatisch zu Ihrer Verfügung heraufgefahren wird. Wenn Sie fertig sind und den Behälter bitte wieder aufs Band gelegt haben, wiederholt sich der Vorgang in umgekehrter Reihenfolge. Durch die vollautomatisierten Abläufe ist absolute Anonymität garantiert, auch gegenüber den Mitarbeitern unseres Hauses. Falls die Herrschaften irgendetwas benötigen, drücken Sie bitte auf den Rufknopf auf dem Tisch in der Mitte des Raums.«

Sophie wollte gerade eine Frage stellen, als das Telefon klingelte. Der Kundenberater blickte sich indigniert um. »Entschuldigen Sie mich bitte.« Er ging zum Telefon, das neben den Getränken auf dem Tisch stand.

Erhob ab. » Oui

Seine Brauen wölbten sich, als er dem Anrufer zuhörte. » Oui … oui … d'accord .« Er legte auf und sah Sophie und Langdon unbehaglich lächelnd an. »Es tut mir Leid, ich muss Sie jetzt leider allein lassen«, sagte er und eilte zur Tür.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sakrileg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sakrileg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sakrileg»

Обсуждение, отзывы о книге «Sakrileg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x