Sidney Sheldon - Die zehn Fragen
Здесь есть возможность читать онлайн «Sidney Sheldon - Die zehn Fragen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Die zehn Fragen
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Die zehn Fragen: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die zehn Fragen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die zehn Fragen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die zehn Fragen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Es kamen ständig mehr Höhlenmenschen herein und stellten sich um sie herum.
„Sie haben etwas vor!" sagte der Neffe. „Wahrscheinlich wollen sie uns umbringen."
„Das ist gesetzlich verboten!" protestierte der Anwalt.
Der größte Höhlenmensch kam näher und hob drohend seine Keule.
„Jetzt ist es soweit!" schrie die Witwe. „Wir müssen sterben!" Aber genau jetzt hatte David eine Eingebung. Er griff in die Tasche, holte sein Feuerzeug heraus und zündete es an. Die Flamme sprang auf, und die Höhlenmenschen wichen angstvoll zurück. David ließ die Flamme ausgehen und schnippte sie dann wieder an. Die Höhlenmenschen wichen noch weiter zurück und stießen seltsame, kehlige Laute aus. „Wir sind Götter!" sagte David zu ihnen, „und wenn ihr nicht weggeht, vernichten wir euch!"
Die Wörter verstanden sie zwar nicht, aber sie verstanden, daß diese seltsamen Fremden Feuer aus ihrer Hosentasche holen konnten. Und sie waren verängstigt. Sie begannen, sich ehrfürchtig vor ihnen zu verbeugen.
„Schon besser", sagte David und stand auf. „Und jetzt weg von hier."
Sie gingen zurück in den Dschungel. Die Höhlenmenschen und ihre Frauen folgten ihnen.
Sie sahen Riesenvögel. am Himmel, gewaltige Tiere und noch mehr Dinosaurier. Das Gebrüll dieser Kreaturen war ohrenbetäubend. Die vier schafften es durch den Dschungel bis auf die Lichtung zu ihrem Automobil und stiegen ein. „Rasch!" drängte die Witwe. „Nichts wie weg." Der Neffe setzte sich ans Steuer und drückte alle Knöpfe, und wieder passierte nichts.
Eine fast drei Meter hohe Echse kam auf sie zu und züngelte heftig.
„Nun beeile dich doch endlich!" rief die Witwe in Angst. „Ich versuche es ja!" sagte der Neffe. „Ich versuche es." Heftig drückte er weiter die Knöpfe.
Die Echse kam immer näher, sie konnten schon ihren heißen Atem spüren. Und gerade, als sie zu ihnen in den Wagen klettern wollte, fand der Neffe endlich doch noch den richtigen Knopf. Es gab einen Rauchblitz, und sie waren verschwunden.
Auch dieses Mal sahen sie sich durch Raum und Zeit purzeln und hörten das laute Dröhnen um sich herum.
„Sind wir jetzt auf dem Heimweg?" fragte die Witwe.
„Ich weiß es nicht!" antwortete der Neffe.
Just in diesem Augenblick landeten sie mit einem Plumps.
„Zumindest sind wir jetzt in Sicherheit", sagte der Anwalt.
Sie sahen sich um.
Aber da kamen kleine, grüne Männchen auf sie zu. „Großer Gott!" stammelte der Neffe. „Wir sind auf dem Mars!" Sie sahen zum Himmel empor. Dort sauste gerade eine fliegende Untertasse vorüber.
„Ob dies der Mars ist, weiß ich nicht", sagte David. „Aber jedenfalls sind wir auf einem merkwürdigen Planeten. Ich habe stark den Eindruck, wir sind in der Zukunft." „Ganz egal, was es ist" sagte die Witwe, „mir gefällt es jedenfalls nicht. Ich will nach Hause."
Die kleinen, grünen Männchen waren schon ganz nahe. Sie hatten den Mund offen, aber es kam kein Ton heraus. Doch eigenartigerweise konnte man trotzdem verstehen, was sie dachten.
Einer dachte: Aha, wir haben Besuch.
Der zweite: Wir wollen sie heute abend bei unserem Bankett haben.
„Na; ist das etwa nicht nett?" sagte der Anwalt. „Sie laden uns zu einem Bankett ein."
Das dritte der grünen Männchen aber dachte: Sie werden köstlich schmecken.
Die Witwe kreischte auf: „Wieso wollen uns alle überall auffressen?"
David versuchte den grünen Männchen seinerseits etwas zuzudenken. Wir kommen als Freunde. Wir tun euch nichts. Das erste grüne Männchen jedoch dachte: Die Frau hebe ich mir als Nachspeise auf.
Das zweite grüne Männchen dachte: Kommt erst mal aus eurem Gerät da heraus.
„Nicht aussteigen!" warnte David sofort die anderen. Die grünen Männchen waren fast schon über ihnen. „Schnell!" warnte David. Er schob den Neffen beiseite, setzte sich selbst ans Steuer und fing an, die Knöpfe des Armaturenbretts zu drücken.
Eine Rauchwolke und ein Lichtblitz, und sie waren verschwunden.
Mist, dachten die kleinen, grünen Männchen, da geht unser Abendessen hin.
Erneut wirbelten und purzelten sie durch Raum und Zeit mit dem dröhnenden Getöse des Weltalls um sich herum. „Ich halte das nicht mehr aus!" jammerte die Witwe. „Bitte, ich will nach Hause! Es ist mir egal, ob ich jemals noch einen einzigen Dollar vom Erbe Samuel Stones sehe oder nicht. Meinetwegen könnt ihr alles haben!"
„Ich auch!" rief der Neffe. „Meinen Anteil könnt ihr ebenfalls haben!"
„Auch ich will einfach nur nach Hause!" sagte der Anwalt. „Meinen Anteil schenke ich euch!"
Sie rasten immer schneller, bis ihnen allen schon ganz schwindlig war. Und dann riß auf einmal der Himmel auf, und sie landeten mit einem Ruck. Und nun waren sie wieder in der Garage, wo ihre Zeitreise begonnen hatte, und da stand auch Mr. Yamamoto und erwartete sie.
„Geschafft!" rief die Witwe aus. „Wir haben es geschafft! Wir sind wieder da, und wir sind reich, reich!"
„Wir erlösen bestimmt Millionen für diese Maschine!"
„Hunderte Millionen!" verbesserte der Anwalt.
„Moment mal!" sagte David. „Gerade habt ihr alle noch gesagt, daß alles Geld mir gehört!"
„Ja, aber das war doch nur, als wir dachten, wir müßten sterben", sagte die Witwe unschuldig.
„Tut mir sehr leid", sagte David. „Aber alles, was ich dafür erlöse, kommt der Wohltätigkeit zugute."
„Sie meinen, Sie wollen alles spenden?" erkundigte sich der Anwalt ganz entsetzt. „So ist es", sagte David.
„Hat Ihnen die Fahr! gefallen?" fragte Mr. Yamamoto.
„Es war sehr interessant", sagte David. „Interessant und lehrreich. Was haben Sie mit der Maschine vor?"
„Die Universität will sie kaufen", erläuterte, Mr. Yamamoto.
„Sie wollen damit experimentieren und weitere bauen."
„Wieviel wollen sie dafür geben?" fragte David. „Sie haben zehn Millionen Dollar angeboten." „Sagen Sie, ich akzeptiere."
Die Witwe starrte ihn sprachlos an. „Soll das etwa heißen, Sie wollen alles für sich behalten?"
„Nicht für mich", berichtigte sie David. „Sondern für diejenigen, die es nötiger haben als ich." Es war früher Morgen. Sie konnten es David nicht mehr ausreden. Er erhielt die zehn Millionen Dollar und spendete sie der Stiftung Samuel Stone für die Obdachlosen.
Das war nun alles, was ihnen vom ganzen Vermögen, Samuel Stones geblieben war.
„Er muß sich schön amüsiert haben", sagte die Witwe verbittert, „wenn er zugesehen hat, welchen Mühen wir uns unterzogen haben."
„Da bin ich ganz sicher", lächelte David. Und hatte völlig recht damit.
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Die zehn Fragen»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die zehn Fragen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Die zehn Fragen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.