Arthur Hailey - Bittere Medizin

Здесь есть возможность читать онлайн «Arthur Hailey - Bittere Medizin» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bittere Medizin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bittere Medizin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach »Hotel«, »Airport«, »Räder«, »Die Bankiers« und »Hochspannung« nun endlich der langerwartete neue Bestseller von Arthur Hailey: Bittere Medizin
Der große Roman über ein brisantes Thema unserer Zeit: das Geschäft mit der Gesundheit. Eine Gruppe ehrgeiziger Männer und eine ehrfolgreiche Frau an der Spitze eines Pharma-Konzerns: Täglich müssen sie sich zwischen persönlicher Karriere und der Verantwortungfür Millionen Patienten entscheiden. Viele von ihnen verschließen die Augen vor »Nebenwirkungen«, wenn es um die Einführung neuer Medikamente geht. Das hat folgen, als ein Mittel gegen Schwangerschaftsbeschwerden auf den Markt kommt. Aus dem Amerikanischen von Charlotte Franke
Titel der amerikanischen Originalausgabe: »Strong Medicine«

Bittere Medizin — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bittere Medizin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Sind nicht hauptsächlich alte Leute davon betroffen?« fragte Celia.

»Von fünfzig aufwärts - im besonderen aber die Altersgruppe über fünfundsechzig. Die Alzheimersche Krankheit kann jedoch auch bei jüngeren Menschen vorkommen. Es hat schon Fälle gegeben, bei denen die Patienten erst siebenundzwanzig waren.«

Peat-Smith nahm einen Schluck Wein und fuhr dann fort: »Die Krankheit beginnt graduell, mit Gedächtnislücken. Die Leute vergessen ganz einfach Dinge, zum Beispiel, wie man Schuhbänder zubindet oder wozu ein Lichtschalter da ist oder wo sie gewöhnlich beim Essen sitzen. Wenn es schlimmer wird, läßt das Erinnerungsvermögen immer stärker nach. Häufig erkennen die Kranken ihre Umgebung nicht mehr wieder, selbst den Ehemann oder die Ehefrau nicht. Oder sie vergessen, wie man ißt, und müssen gefüttert werden; wenn sie Durst haben, kann es vorkommen, daß sie nicht einmal mehr um Wasser bitten können. Oft sind sie hemmungslos, in schlimmen Fällen gewalttätig und zerstörerisch. Am Ende sterben sie an der Krankheit, aber das kann zehn bis fünfzehn Jahre dauern - und diese Jahre sind für diejenigen, die mit einem Opfer der Alzheimerschen Krankheit zusammenleben müssen, am schlimmsten. Was im Gehirn vor sich gegangen ist, zeigt die Autopsie. Die Alzheimersche Krankheit befällt die Nervenzellen der Großhirnrinde - wo das Gedächtnis angesiedelt ist. Das führt zu einer Entartung der Nervenfasern und zum Schwund der Gehirnrindensubstanz.«

»Ich habe ein bißchen über Ihre Forschungen gelesen«, sagte Sam, »aber ich würde gern von Ihnen selbst hören, welche Richtung Sie einschlagen.«

»Eine genetische Richtung. Und weil die Alzheimersche Krankheit bei Tieren nicht auftritt - soviel wir wissen, ist noch kein Tier von dieser Krankheit befallen worden -, konzentrieren sich meine Untersuchungen an Tieren auf die chemischen Vorgänge des mentalen Alterungsprozesses. Wie Sie vielleicht wissen, bin ich auf Nukleinsäuren spezialisiert.«

»Meine chemischen Kenntnisse sind ein wenig eingerostet«, sagte Celia, »aber wenn ich mich recht erinnere, sind Nukleinsäuren die >Bausteine< der DNS, aus denen sich unsere Gene zusammensetzen.«

»Richtig, ist ja gar nicht so eingerostet.« Peat-Smith lächelte. »Und höchstwahrscheinlich werden in der Zukunft große medizinische Fortschritte gemacht werden, wenn wir die chemische Zusammensetzung der DNS erst besser verstehen und sehen, wie die Gene funktionieren und warum sie manchmal nicht funk-tionieren. Damit befassen sich meine Forschungen im Augenblick, ich verwende junge und alte Ratten, um festzustellen, wie sich die m-RNS - die Messenger-Ribonukleinsäure - mit zunehmendem Alter verändert.«

Sam unterbrach ihn: »Aber die Alzheimersche Krankheit und der normale Alterungsprozeß sind zwei verschiedene Dinge, nicht wahr?«

»Es hat den Anschein, aber es könnte Überschneidungen geben.« Während Peat-Smith eine Pause machte, konnte Celia fast spüren, wie er sich bemühte, einfachere, weniger wissenschaftliche Worte zu finden.

»Bei einem Opfer der Alzheimerschen Krankheit könnte bei der Geburt eine Abweichung in der DNS aufgetreten sein, die die codierte genetische Information enthält. Aber auch bei jemandem, der mit einer normalen DNS-Struktur geboren wurde, kann eine Veränderung dadurch eintreten, daß das >Umfeld<, der menschliche Körper, zerstört wird, durch Rauchen zum Beispiel oder durch eine falsche Diät. Eine Weile wird sich unser eingebauter DNS-Reparaturmechanismus darum kümmern, aber wenn wir älter werden, kann der genetische Reparaturprozeß sich verlangsamen oder ganz aufhören. Wonach ich suche, ist der Grund für diese Verlangsamung . . .«

Am Ende der Erklärung sagte Celia: »Es macht Ihnen offensichtlich Spaß, Wissen zu vermitteln, nicht wahr?«

Peat-Smith schien überrascht. »Etwas Unterrichtspraxis wird von jedem Mitarbeiter einer Universität erwartet. Aber ja, es macht mir auch Spaß.«

»Ich fange an, die Fragen zu verstehen. Aber wie weit sind Sie noch von den Antworten entfernt?« wollte Celia wissen, die die Persönlichkeit von Peat-Smith zu interessieren begann.

»Vielleicht Lichtjahre. Wir könnten aber auch dicht vor dem Ziel sein.« Peat-Smith zeigte sein offenes Lächeln. »Dieses Risiko müßte ein Geldgeber eingehen.«

Ein Kellner brachte die Speisekarte, und nachdem sie bestellt hatten, sagte Peat-Smith: »Ich hoffe, Sie kommen nachher mit in mein Labor. Dort kann ich Ihnen alles besser erklären.«

»Das hatten wir vor«, sagte Sam. »Gleich nach dem Essen.«

»Welchen Status haben Sie in Cambridge, Dr. Peat-Smith?« fragte Celia, während sie aßen.

»Ich bin Dozent, das ist so etwas Ahnliches wie ein Assistenzprofessor in Amerika. Es bedeutet, daß ich im biochemischen Gebäude ein Labor habe, einen Techniker, der mir hilft, und die Freiheit, Forschungen eigener Wahl zu betreiben.« Er machte eine Pause, dann fügte er hinzu: »Freiheit, das heißt, soweit ich finanzielle Unterstützung bekomme.«

»Der fragliche Betrag beläuft sich, soweit ich weiß, auf 60.000 Dollar«, warf Sam ein.

»Ja. Das wären drei weitere Jahre, und es ist das mindeste, was ich brauche - um Geräte und Tiere zu kaufen, drei Techniker einzustellen und die Experimente durchzuführen. Da ist nichts für mich persönlich drin.« Peat-Smith verzog das Gesicht. »Trotzdem, es ist eine Menge Geld, nicht wahr?«

Sam nickte ernst. »Ja, das ist es.« Aber das war es nicht. Sam und Celia wußten beide, daß 60.000 Dollar eine geringfügige Summe war im Vergleich zu den jährlichen Forschungsarbeiten bei Felding-Roth Pharmaceuticals oder jedem anderen großen Pharma-Unternehmen. Wie immer lautete auch hier die Frage: War das Projekt von Dr. Peat-Smith kommerziell interessant genug, um eine Investition zu rechtfertigen?

»Ich habe den Eindruck«, sagte Celia zu Peat-Smith, »daß Sie die Alzheimersche Krankheit auf ganz besondere Weise interessiert. Haben Sie einen speziellen Grund dafür?«

Der junge Wissenschaftler zögerte. Dann sah er Celia in die Augen und sagte: »Meine Mutter ist einundsechzig, Mrs. Jordan. Ich bin ihr einziges Kind; kein Wunder, daß wir uns immer sehr nahe standen. Sie leidet seit vier Jahren an der Alzheimerschen Krankheit, und der Verfall schreitet fort. Mein Vater kümmert sich um sie, so gut er kann, und ich gehe sie fast jeden Tag besuchen. Leider weiß sie nicht mehr, wer ich bin.«

Das biochemische Institut der Universität von Cambridge war in einem dreistöckigen Gebäude untergebracht, das mit seinen ro-ten Ziegeln im Neo-Renaissancestil schlicht und unscheinbar wirkte. Es lag an der Tennis Court Road, einer einfachen Straße, an der es jedoch keine Tennisplätze gab. Martin Peat-Smith, der auf einem Fahrrad zum Essen gekommen war - einem, wie es schien, in Cambridge gebräuchlichen Transportmittel -, radelte voran, während Sam und Celia im Jaguar folgten.

Am Portal des Gebäudes sagte Peat-Smith: »Ich glaube, ich sollte Sie warnen, damit Sie sich über den Zustand unserer Anlagen nicht allzusehr wundern. Bei uns ist alles überfüllt, wir haben zuwenig Platz« - wieder das flüchtige Lächeln - »und meistens zuwenig Geld. Manchmal sind die Besucher schockiert, wenn sie sehen, wo und wie wir arbeiten.«

Trotz der Vorwarnung war Celia ein paar Minuten später tatsächlich schockiert. Als Peat-Smith sie einmal kurz allein ließ, flüsterte sie Sam zu: »Das ist ja schrecklich - wie in einem Kerker! Wie kann man hier nur arbeiten?«

Nach Betreten des Gebäudes waren sie eine Kellertreppe hinuntergestiegen. Die Gänge waren düster. Rechts und links befanden sich kleine Räume, die schmutzig aussahen und mit alten Geräten vollgestopft waren. Jetzt standen sie in einem Labor, das nicht größer war als die Küche eines kleinen Hauses. Es stellte die Hälfte des ihm zur Verfügung stehenden Arbeitsraumes dar, wie Peat-Smith erklärte; allerdings mußte er ihn sich mit einem Dozenten teilen, der an einem anderen Projekt arbeitete.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bittere Medizin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bittere Medizin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Arthur Hailey - Overload
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Detective
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Wheels
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Hotel
Arthur Hailey
Arthur Hailey - The Final Diagnosis
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Airport
Arthur Hailey
Arthur Hailey - The Moneychangers
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Letzte Diagnose
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Reporter
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Der Ermittler
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Flug in Gefahr
Arthur Hailey
Arthur Hailey - In High Places
Arthur Hailey
Отзывы о книге «Bittere Medizin»

Обсуждение, отзывы о книге «Bittere Medizin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x