Dan Brown - Diabolus

Здесь есть возможность читать онлайн «Dan Brown - Diabolus» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Diabolus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Diabolus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diabolus — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Diabolus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Welche Ironie, dachte Hale, während er auf Susans Monitor schaute. Er hatte sich den Zugriffscode eigentlich nur zum Spaß beschafft, aber jetzt war er froh, dass er ihn hatte. Das Programm auf

Susans Bildschirm sah nach etwas Wichtigem aus.

Hale brauchte einen Moment, um durchzusteigen. Das Programm war in LIMBO geschrieben – nicht unbedingt seine Stärke -, aber ein Diagnoseprogramm war es nicht. Nur drei der auf dem Monitor

angezeigten Wörter sagten ihm etwas, aber das genügte schon:

TRACER: SUCHE LÄUFT ...

»Tracer?«, murmelte er. »Suche läuft... aber wonach?« Nachdem er sich hingesetzt und Susans Bildschirm studiert hatte, wusste er, was

zu tun war.

Hale verstand von LIMBO immerhin genug, um zu wissen, dass es sich stark an zwei andere Programmiersprachen anlehnte, an C und Pascal, und die kannte er aus dem Effeff. Er hob kurz den Blick. Strathmore und Susan waren immer noch ins Gespräch vertieft. Hale begann zu improvisieren. Er gab ein paar leicht modifizierte Pascal­Befehle ein und drückte auf ENTER. Im Statusfenster des Tracers

zeigte sich die erhoffte Reaktion:

SUCHE ABBRECHEN? Schnell tippte er: JA

SIND SIE SICHER? Wieder tippte er: JA Gleich darauf piepste der Computer:

SUCHE ABGEBROCHEN

Hale grinste. Von Susans Terminal aus hatte er den Tracer vorzeitig zur Selbstzerstörung veranlasst. Was auch immer Susan

suchte, ihre Suche war bis auf weiteres storniert.

Um keine Spuren zu hinterlassen, navigierte sich Hale geschickt in Susans System-Aktiväts-Protokoll und löschte sämtliche von ihm eingegebenen Befehle. Zum Abschluss drückte er die Tasten von

Susans Zugriffscode.

Der Monitor wurde wieder schwarz.

Als Susan zurückkam, saß Greg Hale an seinem Terminal, als ob

nichts geschehen wäre.

KAPITEL 30

Das Vier-Sterne-Hotel Alfonso XIII lag von einem hohen schmiedeeisernen Gitter umgeben inmitten von Fliederbüschen etwas zurück von der Puerta de Jerez. David Becker stieg die marmornen Stufen des Eingangs hinauf. Als er nach dem Türknauf greifen wollte, tat sich die Tür wie von selbst vor ihm auf. Ein Page erschien, um ihn hineinzukomplimentieren. »Ihr Gepäck, Señor? Kann ich Ihnen

behilflich sein?«

»Danke, ich möchte nur den Portier sprechen.« Das beleidigte Gesicht des Pagen verriet, dass ihre noch keine fünf Sekunden alte Bekanntschaft nicht zu seiner Zufriedenheit verlaufen war. »Por aquí, señor, « näselte er, »hier entlang«, und schritt Becker zum Empfang voraus. Er deutete auf den Portier, um sich sogleich wieder in nichts

aufzulösen.

Der Eingangsbereich war erlesen – nicht allzu groß, aber elegant. Spaniens goldenes Zeitalter war zwar schon längst Vergangenheit, aber in der Mitte des sechzehnten Jahrhunderts hatte diese kleine Nation die Welt beherrscht. Die Räumlichkeit mit ihren Rüstungen, Radierungen von militärischen Begegnungen und dem Schaukasten mit Goldbarren aus der Neuen Welt bot eine stolze Reminiszenz

dieser großartigsten Epoche der spanischen Geschichte.

Hinter dem Empfangstresen mit der Aufschrift CONSERJE stand ein gepflegter schlanker Mann. Nach der Intensität seines beflissenen Lächelns zu schließen, hatte er das ganze Leben auf diesen einen Augenblick gewartet, um seine Dienste anzubieten. »¿En qué puedo servirle, señor? Womit kann ich dienen?«, lispelte er affektiert, wobei

er Becker von oben bis unten taxierte.

»Ich möchte Manuel sprechen«, antwortete Becker auf Spanisch.

Das Lächeln auf dem gebräunten Gesicht des Mannes wurde noch beflissener. »Sí, sí, señor, Sie sprechen mit Manuel. Was wünschen

Sie?«

»Señor Roldán von Escortes Belén hat mir gesagt, Sie würden...«

Der Portier brachte Becker mit einer hastigen Geste zum Schweigen. Nervös schaute er sich in der Lobby um. »Wenn Sie sich bitte hier herüber bemühen wollen!«, lispelte er und wedelte Becker zum Ende der Empfangstheke. »Also«, nahm er den Faden fast im

Flüsterton wieder auf, »womit kann ich Ihnen behilflich sein?«

Becker senkte die Stimme und begann von vorne. »Ich möchte eine von Señor Roldáns Damen sprechen, die, wie ich annehme, hier

zu Abend speist. Es handelt sich um Señorita Rocío.«

Der Portier blies überwältigt die Backen auf. »Ah, Señorita Rocío! – ein wunderbares Geschöpf!«

»Ich muss sie unverzüglich sprechen.«

»Aber Señor, Señorita Rocío betreut zurzeit einen Kunden!«

Becker nickte verständnisvoll. »Gewiss. Leider ist es sehr wichtig.« Eine Frage der nationalen Sicherheit.

Der Portier schüttelte den Kopf. »Unmöglich. Aber wenn sie vielleicht eine...«

»Es dauert nur einen Moment. Befindet sich die Señorita denn nicht im Restaurant?«

Der Portier schüttelte den Kopf. »Das Restaurant hat vor einer halben Stunde geschlossen. Ich fürchte, Señorita Rocío und ihr Gast haben sich schon zurückgezogen. Wenn Sie so freundlich sind, eine

Nachricht zu hinterlassen, kann ich sie Señorita Rocío morgen früh überreichen.« Er deutete hinter sich auf die nummerierten Fächer an

der Wand.

»Vielleicht könnte ich sie kurz auf dem Zimmer anrufen und...«

»Tut mir Leid.« Die Geduld des Portiers näherte sich langsam ihrem Ende. »Im Alfonso XIII ist die Ungestörtheit des Gastes das

oberste Gebot!«

Becker hatte nicht die Absicht, mindestens zehn Stunden zu warten, bis ein Fettwanst mit seiner Nutte zum Frühstück

heruntergewatschelt kam.

»Verstehe«, sagte er. »Tut mir Leid, dass Sie sich wegen mir bemühen mussten.« Er drehte sich um und ging zu einem Nussbaum­Rollpult, das ihm schon beim Hereinkommen aufgefallen war. Ein großzügiges Sortiment von Alfonso-XIII-Postkarten, Briefpapier, Schreibzeug und Umschlägen war darauf ausgelegt. Er steckte ein leeres Blatt in einen Umschlag. Vorne drauf schrieb er ein einziges

Wort. ROCÍO.

Er ging zum Empfang zurück.

»Wie dumm von mir, dass ich Sie noch einmal behelligen muss«, sagte er verlegen zum Portier. »Ich hätte Señorita Rocío gern persönlich gesagt, wie gut ich mich neulich mit ihr amüsiert habe, aber ich werde leider heute Nacht noch abreisen. Dann muss es eben mit diesen wenigen Zeilen ein Bewenden haben.« Er legte den

Umschlag auf die Empfangstheke.

Der Portier blickte auf den Umschlag. Wieder so ein liebeskranker

Heterosexueller, dachte er betrübt. Welch eine Vergeudung. Er blickte hoch und lächelte. »Aber selbstverständlich, Señor... ?«

»Buisán«, ergänzte Becker. »Miguel Buisán.«

»Gewiss doch. Sie können sicher sein, dass Señorita Rocío Ihren Gruß gleich morgen früh erhält.«

»Vielen Dank.« Becker lächelte und wandte sich zum Gehen.

Nach einem diskreten Kennerblick auf Beckers Allerwertesten nahm der Portier den Umschlag und wandte sich den nummerierten Fächern in der Rückwand zu. Als seine Hand mit dem Umschlag in

eines der Fächer glitt, fuhr Becker jäh herum zu einer letzten Frage.

»Bitte, wo bekomme ich ein Taxi?«

Das Timing war perfekt. Die Antwort des Portiers war Becker gleichgültig, aber er hatte das Kuvert in dem Fach mit der Aufschrift

SUITE 301 verschwinden sehen.

Becker bedankte sich noch einmal und machte kehrt. Sein Blick suchte den Aufzug.

Rein und raus, murmelte er vor sich hin.

KAPITEL 31

Susan begab sich wieder an ihren Arbeitsplatz. Das Gespräch mit Strathmore hatte ihre Sorge um Davids Sicherheit vertieft.

»Nun, was hat Strathmore denn gewollt? Ein romantisches Tête-à-Tête mit seiner Chefkryptographin?«, stichelte Hale hinter seinem

Terminal.

Susan ignorierte die Spitze. Sie setzte sich an ihr Terminal und gab ihren Zugriffscode ein. Der Bildschirm wurde hell. Das Tracer­Programm hatte immer noch keine Rückmeldung über North Dakota

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Diabolus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Diabolus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Diabolus»

Обсуждение, отзывы о книге «Diabolus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x