Douglas Preston - Credo - Das letzte Geheimnis

Здесь есть возможность читать онлайн «Douglas Preston - Credo - Das letzte Geheimnis» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2008, Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Credo - Das letzte Geheimnis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Credo - Das letzte Geheimnis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die amerikanische Originalausgabe erschien 2008 unter dem Titel »Blasphemy« bei Forge Book.

Credo - Das letzte Geheimnis — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Credo - Das letzte Geheimnis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Wir verstecken uns dort drin.«

Er packte Hazelius unter den Achseln und schleifte ihn zu der tiefen Nische. Dann sammelte er Geröll und baute einen kleinen Wall, hinter dem sie sich verbergen konnten. Die Stimmen kamen immer näher.

Lieber Gott, lass Kate es schaffen.

Ford verbaute sämtliche losen Steine, die er erreichen konnte. Die kleine Mauer war gut einen halben Meter hoch, das reichte gerade, um sie zu verstecken, wenn sie sich dahinterlegten. Ford kletterte in die Nische. Er zog seine Jacke aus, knüllte sie zusammen, bettete Hazelius’ Kopf darauf und knipste die Taschenlampe aus. Im Stollen wurde es pechschwarz.

»So ist es besser«, sagte Hazelius. »Danke, Wyman.«

Sie schwiegen einen Moment lang, und dann stellte Hazelius nüchtern fest: »Die werden mich umbringen, das ist Ihnen doch klar.«

»Nicht, wenn ich es verhindern kann.« Ford tastete nach seiner Waffe. Gleich darauf berührte Hazelius’ Hand die seine. »Nein. Niemand soll mehr sterben. Abgesehen davon, dass wir zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen sind, wäre es einfach falsch.«

»Es ist nicht falsch, wenn diese Leute die Absicht haben, Sie umzubringen.«

»Wir sind alle eins«, sagte Hazelius. »Sie zu töten wäre, als töteten Sie sich selbst.«

»Bitte kommen Sie mir jetzt nicht mit diesem religiösen Scheiß.«

Hazelius seufzte. »Wyman, ich bin enttäuscht von Ihnen. Von meinem gesamten Team sind Sie der Einzige, der das Erstaunliche, was uns widerfahren ist, nicht akzeptieren will.«

Ford legte ihm eine Hand auf die Brust. »Hören Sie auf zu reden, und legen Sie sich hin.«

Ford duckte sich hinter den grob aufgeschichteten Wall, Hazelius dicht neben sich. Es roch nach Staub und Moder. Die Stimmen näherten sich, Schritte und andere leise Geräusche des Mobs hallten nun durch die steinernen Gänge. Gleich darauf drang der trübe Schein ihrer Fackeln und Taschenlampen in die staubige Höhle vor. Ford konnte vor Anspannung kaum mehr atmen.

Der Lärm wurde lauter, die Verfolger kamen näher. Plötzlich waren sie da. Eine scheinbare Ewigkeit lang schleppte Eddys Horde sich an ihnen vorbei, offenbar eher darauf konzentriert, einen Ausgang aus den Tunneln zu finden. Sie trotteten vorüber, ohne etwas zu bemerken, zu müde und verängstigt, um Ausschau nach ihnen und ihrem Versteck zu halten. Die Taschenlampen und Fackeln warfen höllische, orangerote Umrisse an die Decke, die Schatten der Männer schlichen verzerrt die Wände entlang. Der Lärm des Mobs wurde schwächer, verschwand in der Ferne, die flackernden Lichter erstarben. Die Dunkelheit kehrte zurück. Ford hörte ein langgezogenes, schmerzerfülltes Seufzen von Hazelius. »Mein Gott …«

Ford fragte sich einen verrückten Augenblick lang, ob Hazelius etwa betete.

»Sie halten mich … für den Antichrist …« Er gab ein leises, seltsames Lachen von sich.

Ford richtete sich auf und spähte in die Finsternis. Von Eddys Leuten war nichts mehr zu hören, es war vollkommen still, bis auf das gelegentliche Klappern fallender Steinchen.

»Vielleicht bin ich ja der Antichrist …«, keuchte Hazelius. Ford war nicht sicher, ob das Keuchen ein Schmerzenslaut oder ein Lachen war. Er fällt ins Delirium, dachte er. Er schob seine Furcht beiseite und überlegte, was sie nun tun sollten. Luft bewegte sich im Tunnel und brachte den Gestank brennender Kohle mit sich, außerdem ein unheimliches, tiefes, vibrierendes Knacken – Feuer.

»Wir müssen hier raus.«

Keine Antwort von Hazelius.

Er packte Hazelius unter den Achseln. »Kommen Sie. Helfen Sie mir ein bisschen. Wir können nicht hierbleiben. Wir müssen die anderen finden und diesen Flaschenzug erreichen.«

Eine dumpfe Explosion hallte durch die Stollen. Der Geruch nach brennender Kohle wurde stärker.

»Und jetzt werden sie mich umbringen …« Wieder dieses unheimliche, wahnhafte Lachen.

Ford warf sich Hazelius über die Schulter, packte ihn an beiden Armen und schleifte ihn weiter durch die Stollen.

»Welche Ironie«, nuschelte Hazelius. »Zum Märtyrer gemacht zu werden … welche Ironie. Menschen sind ja so dumm … so leichtgläubig … Aber ich habe es nicht bis zur letzten Konsequenz durchdacht … genauso dumm wie sie …«

Ford leuchtete mit der Taschenlampe voran. Der Stollen mündete in eine große Höhle.

»Jetzt werde ich dafür bezahlen … Antichrist haben sie mich genannt … Antichrist, allerdings!« Weiteres krampfhaftes Lachen. Ford mühte sich voran und erreichte die große Abbaukammer. Rechts von ihm herrschte ein Durcheinander aus eingestürzten Kohlebrocken, Gestein und zerbröckelndem Pyrit, das im Lichtkegel der Taschenlampe wie Gold glitzerte.

Er wankte mit dem nun bewusstlosen Mann auf seinem Rücken bis zum anderen Ende der Kammer. Der Entlüftungsschacht schälte sich aus der Dunkelheit, ein kreisrundes Loch von etwa einem Meter fünfzig Durchmesser in der hintersten Ecke. Ein Seil baumelte in dem Schacht.

Er legte Hazelius auf den Felsboden und bettete seinen Kopf auf die Jacke. Eine Explosion erschütterte die Kammer, und er hörte Schutt überall um sie herum von der Decke prasseln. Der Rauch brannte in seinen Augen. Jeden Moment konnte ihnen das heranrückende Feuer den Sauerstoff rauben – und das wäre das Ende.

Er packte das Seil. Es löste sich in seinem Griff auf, der untere Teil fiel herab, dröselte sich auf und verschwand in der Tiefe des Schachts. Gleich darauf hörte er etwas in Wasser platschen.

Er leuchtete mit der Taschenlampe nach oben und sah die glatten Wände so hoch hinaufreichen, wie er mit der Lampe kam. Das Ende des verrotteten Seils baumelte nutzlos hin und her. Von einem Flaschenzug war nichts zu sehen.

Er kehrte zu Hazelius zurück, der inzwischen wieder zu sich gekommen war und leise lachte. Ford hockte sich neben ihn und dachte scharf nach. Hazelius’ Gemurmel lenkte ihn ab, und dann hörte er einen Namen heraus: Joe Blitz .

Plötzlich war er hellwach. »Haben Sie gerade Joe Blitz gesagt?«

»Joe Blitz …«, nuschelte Hazelius. »Lieutenant Scott Morgan … Bernard Hubell … Kurt von Rachen … Captain Charles Gordon …«

»Wer ist Joe Blitz?«

»Joe Blitz … Captain B. A. Northrup … Rene Lafayette …«

»Wer sind all diese Leute?«, fragte Ford.

»Niemand. Sie … existieren nicht … Noms de plume …«

»Was, das sind Pseudonyme von Schriftstellern?« Ford beugte sich über Hazelius. Im schwachen Lichtschein sah er, dessen schweißnasses Gesicht. Seine Augen waren glasig. Doch der Mann besaß immer noch eine seltsame, beinahe übernatürliche Vitalität. »Wessen Pseudonyme?«

»Wessen schon? Die des großen L. Ron Hubbard … Kluger Mann … Nur haben sie ihn nicht als den Antichrist bezeichnet … Er hatte mehr Glück als ich, der Arsch.«

Ford war wie vom Donner gerührt. Joe Blitz? Ein Pseudonym von L. Ron Hubbard? Hubbard war ein Science-Fiction-Autor, der seine eigene Religion aufgemacht hatte. Hubbard hatte geglaubt, die größte Leistung, die ein Mensch vollbringen könne, bestehe darin, eine Weltklasse-Religion zu gründen, und das war ihm gelungen. L. Ron Hubbard hatte sich selbst zum Messias der Scientology gemacht.

War es möglich? War das die Frage, auf die Hazelius anspielte? War das der Grund für dieses handverlesene Team, das aus lauter Menschen mit tragischen Lebensgeschichten bestand? Der Grund für Isabella, das größte wissenschaftliche Experiment in der Geschichte der Menschheit? Für die Isolation? Die Mesa? Die Botschaften? Die Heimlichtuerei? Die Stimme Gottes?

Ford holte tief Luft und beugte sich vor. Er flüsterte: »Wolkonski hat eine Nachricht geschrieben, kurz vor … seinem Tod. Ich habe sie gefunden. Darin stand unter anderem: Ich habe den Wahnsinn durchschaut. Um es zu beweisen, gebe ich dir nur einen Namen: Joe Blitz. «

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Credo - Das letzte Geheimnis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Credo - Das letzte Geheimnis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Douglas Preston - The Obsidian Chamber
Douglas Preston
libcat.ru: книга без обложки
Douglas Preston
Douglas Preston - Riptide
Douglas Preston
Douglas Preston - Brimstone
Douglas Preston
Douglas Preston - Still Life With Crows
Douglas Preston
Douglas Preston - Impact
Douglas Preston
Douglas Preston - Extraction
Douglas Preston
Douglas Preston - Gideon’s Sword
Douglas Preston
Douglas Preston - Gideon's Corpse
Douglas Preston
Douglas Preston - Cold Vengeance
Douglas Preston
Отзывы о книге «Credo - Das letzte Geheimnis»

Обсуждение, отзывы о книге «Credo - Das letzte Geheimnis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x