Graham Masterton - Irre Seelen

Здесь есть возможность читать онлайн «Graham Masterton - Irre Seelen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Irre Seelen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Irre Seelen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die alte aufgegebene Irrenanstalt im Wald ist nicht verlassen. Oh nein. In den Wänden wimmelt es vor ... vor Wahnsinn?
Jack Reed stößt im Wald von Wisconsin auf ein verlassenes Gebäude, das einst eine bekannte Heilanstalt war. Vor fast 60 Jahren wurde sie aus düsteren Gründen aufgegeben.
Jack will das alte Haus sanieren, um dort ein Ferienhotel zu eröffnen. Doch es beherbergt gefährliche Geheimnisse: 135 geisteskranke Patienten verschwanden mithilfe von Druiden-Magie »in die Wände« - und dort leben sie noch immer.
Nun hält sie nichts mehr auf ... Angeführt von dem bösartigen Quintus kidnappen sie Jacks kleinen Sohn und fordern die Rückkehr des Priesters, der sie damals einfing ...

Irre Seelen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Irre Seelen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jack schlug mit der Perrier-Flasche nach Quintus, doch der Hieb ging daneben und diesmal ließ er sie fallen. Quintus’ Gegenangriff bestand darin, Jack an der Kehle zu packen und ihm die Daumen direkt unterhalb des Kiefers in den Hals zu bohren. Jacks Augen quollen hervor und Luftblasen drangen durch die zusammengebissene Zähne aus seinem Körper. Es fühlte sich an, als wollte Quintus sein ganzes Gesicht entzweibrechen.

Jack peitschte um sich – und berührte dabei etwas, das ihm schrecklich vertraut vorkam. Der ekelerregende Sack, in dem sich die unappetitlichen Überreste von Joseph Lovelittles zweiköpfigem Schäferhund befanden. Instinktiv zog er ihn an sich.

Er hat Angst vor Hunden. Sein Vater hetzte ihm den Wachhund der Familie auf den Hals, nachdem er seine Brüder und seine Mutter getötet hatte – hätte ihn fast umgebracht – Angst vor Hunden …

Während Jack erstes Wasser durch die Nase einatmete, zog er das Knie an und rammte es Quintus in die Brust – einmal, noch einmal und ein drittes Mal. Sein Angreifer lockerte den Griff, doch er drehte sich um ihn herum, um ihn an der Hüfte zu packen und seinen Oberkörper nach hinten zu ziehen.

Jack öffnete den Sack und fummelte angeekelt darin herum. Schließlich zerrte er den zweiköpfigen Hund an seinem wasserdurchtränkten Genick heraus. Er konnte ihn in der trüben Dunkelheit des Schwimmbeckens nicht genau sehen, doch Quintus würde ihn so deutlich vor seinem inneren Auge erkennen, als ob ein Flutlicht darauf schien.

Für den Bruchteil einer Sekunde glaubte Jack, dass es nicht klappen würde. Doch dann krümmte sich Quintus und verkrampfte. Er wirbelte von Jack weg, doch dieser konnte die epileptischen Anfälle deutlich wahrnehmen – genauso wie den sprudelnden Schrei absoluten Entsetzens.

Jack beförderte sich durch Treten an die Oberfläche des Pools, doch er hielt den monströsen Hund immer noch fest in der Hand. Die plätschernden Wellen, die in Richtung des Beckenrands schwappten, verrieten ihm, wohin Quintus verschwunden war. Der Himmel wurde langsam hell, auch wenn es immer noch regnete.

Die Fliesen am anderen Ende des Pools krachten und splitterten entzwei, als Quintus von Krämpfen geschüttelt das Wasser verließ und in die Erde zurückkroch. Jack nahm die Verfolgung auf und erreichte bald die Leiter. In diesem Moment hörte er etwas ganz dicht neben sich klirren. Es war die Perrier-Flasche, die auf der Wasseroberfläche schwamm und gegen den Rand prallte. Er nahm sie an sich – hätte sie am liebsten geküsst.

Jack schwang sich die Leiter hinauf, so gut das mit seinen klatschnassen Klamotten eben ging, und setzte Quintus über das Gras nach. Wie ein Schild oder einen grässlichen Talisman hielt er den missgebildeten Hund mit den zwei Köpfen ausgestreckt vor sich.

Quintus erreichte die niedrige Ziegelsteinmauer, welche die Wiese von den Bäumen trennte. Das Schieben und Schleifen im Mauerwerk verriet Jack, dass Quintus sich zwischen zwei Reihen von Steinstufen in einem etwa vier Meter großen Abschnitt der Mauer befand. Er fühlte sich an einen Mann mit chronischer Erkältung erinnert, der sich unter seiner Bettdecke verkroch.

Jack legte den Hundekadaver ganz in der Nähe ab und öffnete dann zielstrebig die Flasche mit dem Weihwasser. Er ging einmal um den Mauerabschnitt herum, sprach sein Gebet und verteilte das Wasser.

»Quintus!«, schrie er. »Kannst du mich hören, Quintus? Du sitzt in der Falle, hier kommst du nicht mehr raus!«

Es kam keine Antwort, doch die Steine rieben trocken gegeneinander, als ob jemand mit einem Mund voller Sand mit den Zähnen knirschte.

»Quintus, wo ist Karen? Was hast du mit ihr angestellt, Quintus? Ich werde nicht zulassen, dass du sie opferst, Quintus! Hast du mich verstanden?«

Du erbärmlicher Wurm, ließ sich Quintus’ schroffe Stimme plötzlich vernehmen. Ich kann sie nicht opfern, weil sie längst tot ist. Du hast mir keine Zeit gelassen, du mit deinem Weihwasser und deinen stümperhaften Gebeten! Ich habe sie wegen dir getötet!

»Du lügst!«, schrie Jack in Richtung Mauer. »Du hältst sie irgendwo versteckt!«

Ich wünschte, es wäre so. Aber sie ist tot, Jack. Zermatscht wie Tomaten.

Jack sog zweimal schnell und zitternd die Luft ein: »Oh Herr, sorg dafür, dass dieser Sünder in der Mauer eingesperrt bleibt, denn er hat alles verdient, was bald auf ihn zukommt, Amen.«

Mit steifen Gliedern drehte er sich herum und stapfte wieder Richtung The Oaks zurück. Er war zu erschöpft, um zu rennen. Am hinteren Ende des Gewächshauses hatte er einen Schuppen gesehen. Und wo ein Schuppen war, fand sich in der Regel auch Werkzeug.

Die kleine Hütte war mit einem Schloss verriegelt, doch alles war so morsch, dass er die Tür mit Leichtigkeit aus ihren rostigen Angeln treten konnte. Im Inneren fand er haufenweise Blumentöpfe, einen Rasenmäher aus grauer Vorzeit, Benzinkanister, Unmengen von Pflanzstäben aus Bambus und genau das, was er jetzt brauchte – eine Spitzhacke.

Erschöpft machte er sich über die Wiese wieder auf den Weg zur Mauer, in die Quintus eingesperrt war. Die Sonne schimmerte schwach durch die Wolken und glänzte auf dem regendurchtränkten Gras.

Jack lockerte mit der Hacke die beiden oberen Reihen der Mauersteine. Dann nahm er sich die nächsten vor und setzte sein Werk fort, bis die Absperrung in sich zusammenfiel.

Quintus fing an zu toben. Bleib weg, du Arschloch! Bleib bloß weg! Ich werde dich dafür töten, ich werde dich in Stücke reißen!

Doch Jack reagierte gar nicht darauf. Er war viel zu erschöpft, um sich eine Antwort zurechtzulegen, setzte einfach unverdrossen sein Werk fort und hämmerte weiter auf die Mauerreste ein, bis er Quintus in die hinterste Ecke zurückgedrängt hatte.

Nein!, schrie Quintus. Wenn du mich anrührst, bringe ich dich um!

Jack schwang die Hacke erneut. Plock. Die Ziegelsteine schlugen dumpf gegeneinander, als sie auf die Wiese polterten. »Jetzt hast du keine Rückzugsmöglichkeit mehr, Quintus. Tja, das war’s dann wohl.«

Quintus stieß ein gellendes Winseln mit einer so hohen Frequenz aus, dass Jacks Ohren es kaum noch wahrnehmen konnten.

Er schwang die Hacke und die nächsten Mauersteine fielen herunter. Vor ihm lag Quintus’ Gesicht. Seine Augen waren weit geöffnet, sein Mund zu einem entsetzten Schmerzensschrei verzogen.

Als Jack weiterhackte, zeigten sich Quintus’ Schultern, kurz darauf sein Oberkörper. Dann war da nur noch ein halb nackter, zitternder Mann, der sich mitten in den Steintrümmern zusammengekauert hatte.

Quintus hob den Blick. Seine Augen waren metallisch, gnadenlos und ohne jegliche Regung.

Dafür wirst du auf ewig verflucht sein.

»Gott möge mir vergeben«, erwiderte Jack cool, hob die Hacke und rammte Quintus die Spitze mitten ins Gesicht.

Quintus brach in der Mitte auseinander wie eine Statue und zerfiel dann in seine Einzelteile. Jack bückte sich und hob eines der Bruchstücke auf – es bestand ebenfalls aus Ziegelstein, der unter seinen Fingern zu Staub zerfiel.

Jack blieb sehr lange an der zertrümmerten Mauer stehen. Der Himmel klarte auf, der Regen versiegte und The Oaks lag hinter ihm im Nebel. Schließlich ließ Jack die Hacke zu Boden poltern und lief über den Hügel zurück.

Zwei der Benzinkanister im Schuppen waren noch fast vollständig gefüllt. Jack holte sie heraus und schleppte sie zur Tür des Gewächshauses. Sein Rücken bog sich unter der schweren Last.

Jack schraubte die Deckel ab und warf die Kanister in die Lounge. Sie klackerten, warfen ein Echo an die Wand und stürzten um. Dann hörte er nur noch das Gluckern von Benzin, das auf den Boden lief.

Ihm fielen keine Gebete mehr ein und auch keine wütenden Hasstiraden. Stattdessen zog er mit zitternden Händen ein Streichholzbriefchen aus der Tasche und warf drei flackernde Hölzer in die Lounge, eins nach dem anderen. Die ersten beiden knisterten zunächst nur, doch als er das dritte hineinschleuderte, breiteten sich die Flammen mit einem lauten Wummmmm! aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Irre Seelen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Irre Seelen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Graham Masterton
Graham Masterton - Mirror
Graham Masterton
Graham Masterton - The Devils of D-Day
Graham Masterton
Graham Masterton - Revenge of the Manitou
Graham Masterton
Graham Masterton - Das Atmen der Bestie
Graham Masterton
Graham Masterton - Innocent Blood
Graham Masterton
Graham Masterton - Festiwal strachu
Graham Masterton
Graham Masterton - Brylant
Graham Masterton
Graham Masterton - Rook
Graham Masterton
Graham Masterton - Kły i pazury
Graham Masterton
Graham Masterton - Manitú
Graham Masterton
Graham Masterton - Dom szkieletów
Graham Masterton
Отзывы о книге «Irre Seelen»

Обсуждение, отзывы о книге «Irre Seelen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x