Er folgte dem Lichtstrahl seiner Taschenlampe durch die Steinzeitwohnung. Er war nur ein einziges Mal hierherzitiert worden, um einen erkrankten Sohn des Präsidenten zu behandeln. Damals war die Höhle wohnlich eingerichtet gewesen, mit Bildern, Teppichen und Nippes. Mit ein wenig Generatorlicht und Fantasie hätte man meinen können, man befinde sich in einem Bungalow am Schwarzen Meer. Jetzt war es weiter nichts als eine Höhle. Siri öffnete die letzte Tür zu einem Nebenraum des alten Konferenzsaals, der vermutlich ebenso leer war wie die anderen Zimmer, als die Tür zu seinem Erstaunen gegen ein Hindernis stieß. Er leuchtete mit der Taschenlampe durch den Spalt und sah hinein. Der Raum war bis unter die Decke mit allerlei Gegenständen vollgestopft, wie der geheime Vorratsspeicher einer Elster.
Er ahnte, worauf er gestoßen war. Hier hatte Odon nach seiner Rückkehr aus Hanoi gewohnt. Siri stellte sich vor, wie er hier gehaust hatte, unter den wachsamen Augen der LVBA. Auf dem steinernen Feuerrost direkt unter dem Lüftungsschacht stand ein rußgeschwärzter Topf. Ein Lager aus Stroh hatte ihm als Bett gedient. Ein grüner Plastikeimer ohne Griff enthielt Trinkwasser, und an der Wand stand das einzige Möbelstück im Raum: ein hoher Kleiderschrank aus Holz. Noch bevor Siri sich ihm näherte und an der Tür zog, wusste er, dass sie verschlossen war und der Schlüssel in seiner Hand sie öffnen würde. Trotzdem zerrte er erst einmal am Türgriff, als er im Innern ein Geräusch zu hören glaubte. Der Schlüssel passte, und die Tür schwang auf. Obwohl der Schrank auf den ersten Blick leer zu sein schien, schoss etwas blitzschnell aus der Dunkelheit hervor und verfehlte sein Ohr nur um Haaresbreite. Er war zu langsam, um es mit dem Lichtstrahl der Taschenlampe zu verfolgen, aber er hatte das leise Flügelschlagen wenn schon nicht gehört, so doch deutlich gespürt. Vermutlich eine Fledermaus, aber das ließ sich nicht mit Gewissheit sagen, denn sie war schon aus dem Zimmer. Er sah noch einmal in den Schrank – ein einfaches Rechteck mit einem Ablagefach und einer Garderobenstange. Das war alles – keine Kleider, nichts. Nicht einmal ein Spiegel an der Türinnenseite. Er fragte sich, weshalb jemand einen leeren Schrank verschloss und den Schlüssel nicht einmal im Angesicht des Todes aus der Hand gab.
Siri tastete sämtliche Ritzen und Winkel des alten Schrankes ab, um das Loch oder den Spalt zu finden, durch den die Fledermaus eingedrungen war. Doch seine Suche blieb erfolglos, und so begann er noch einmal von vorn, etwas gründlicher diesmal. Er drückte von innen gegen die Wände, in der Hoffnung, dass sie nachgeben würden. Er klopfte das massive Teakholz systematisch ab, trat einen Schritt zurück und kratzte sich am Kopf. Nichts. Die Fledermaus konnte unmöglich von außen in den Schrank gelangt sein. Unter keinen Umständen. Aber das verstieß gegen sämtliche Regeln der Logik. Der Schlüssel stammte aus der Hand eines Mannes, der fünf Monate zuvor in Zement gegossen worden war. In dieser Zeit hätte die Fledermaus Berge von Futter benötigt. Doch selbst wenn der Schrank mit Futter vollgestopft gewesen wäre, hätte sie im Laufe von fünf Monaten Unmengen von Scheiße produzieren müssen, und davon war weder etwas zu sehen noch zu riechen. Siri stand vor einem Rätsel.
»Also gut«, sagte er laut, und seine Stimme hallte von den Höhlenwänden wider. »Dann muss jemand einen Zweitschlüssel besitzen. Und dieser Jemand – nennen wir ihn der Einfachheit halber Isandro – hat den Schrank ausgeräumt und die Fledermaus darin eingesperrt. Vielleicht war es aber auch ein Versehen, und er hat das Tier gar nicht bemerkt. Aber warum hätte er den leeren Schrank dann wieder verschließen sollen?« Siri war beileibe kein Experte für die Fressgewohnheiten von Fledermäusen. Er wusste nur, dass sie wie Ente schmeckten und sehr gesund waren. Trotzdem konnte er sich nicht vorstellen, dass eine Fledermaus länger als zwei Wochen ohne Nahrung oder Flüssigkeit auskommen konnte. Was wiederum bedeutete, dass Isandro noch Monate nach der Ermordung seines Freundes in der Höhle gewesen sein musste.
Er wusste, dass diese Theorie mehr Löcher hatte als ein Schweizer Käse, auch wenn er den nur vom Hörensagen kannte. Aber wenigstens hatte er jetzt eine leidlich plausible Hypothese. Die nächste halbe Stunde verbrachte er damit, das Zimmer gründlich zu durchsuchen. Alles war mit schimmernden Spinnweben bedeckt, die im Schein der Taschenlampe wie Raureif glitzerten. Er fand einen Rucksack, mehrere Haufen achtlos zurückgelassener Kleider, Wasch- und Rasierzeug, eine Handvoll spanischer Bücher, Kerzen, zwei nicht geladene Makarow-Pistolen aus sowjetischen Armeebeständen, ein kleines Paket mit Trockenrationen – Tee, Kaffee, Milchpulver -, ein Tablett mit den versteinerten Überresten verschiedener Gemüse, Streichhölzer sowie eine alte Taschenlampe, deren Batterien ausgelaufen waren und ringsum alles mit einer spröden weißen Kruste überzogen hatten.
Falls bei Kilometer 8 tatsächlich Opfergegenstände verschwunden waren, so befanden sie sich weder in diesem Zimmer noch anderswo in der Präsidentenhöhle. Und wenn Odon nach seiner Rückkehr auch weiterhin schwarze Magie praktiziert hatte, dann ganz gewiss nicht hier.
Zu seinem Erstaunen entdeckte Siri die Reisepässe der beiden Kubaner in einer alten Konservendose auf einem provisorischen Regal, zusammen mit mehreren, von Gummibändern zusammengehaltenen Bündeln laotischer Kip. Wunderschöne Scheine, von denen der König, mit kantigem Kiefer und Bürstenschnitt, den Betrachter trotzig anfunkelte. Nach zwei verheerenden Entwertungen und der Umstellung auf den schwachen liberation kip besaßen sie allerdings nur noch ästhetischen Wert.
Siri hatte genug gesehen, außerdem bekam er allmählich Platzangst. Er ging zur Seitentür zurück und trat hinaus in die gleißende Sonne. Als seine Augen sich an das grelle Licht gewöhnt hatten, blickte er an sich hinunter und bemerkte, dass sein dunkelblaues Safarihemd und seine schwarze Hose mit einer dicken weißen Staubschicht überzogen waren. Er wollte sich eben abklopfen, als er sah, dass sich der Staub bewegte. Er fuhr mit der Handkante über seinen Ärmel und schaute etwas genauer hin. Verblüfft stellte er fest, dass er vom Kragen bis zu den Manschetten mit winzigen weißen Spinnen übersät war. Als er die Spinnweben beiseitegewischt hatte, um das Zimmer zu durchsuchen, hatten die Tiere sich an seine Kleidung geheftet. Er betrachtete sich voller Bewunderung – Millionen mikroskopisch kleiner Spinnen reflektierten das Sonnenlicht wie ein schillernder Elvis-Presley-Anzug.
Als Siri ins Gästehaus Nr. 1 zurückkam, stand Lits Jeep vor der Tür. Er fragte sich, warum die Ermittlungsarbeit allein ihm überlassen blieb, während der Sicherheitschef weiter nichts tat, als hin und wieder einen Gastauftritt zu absolvieren und sich Unmengen von Notizen zu machen. Auf der Vortreppe fiel ihm die Antwort ein. Wie Santiago angedeutet hatte, war Lit in erster Linie Bürokrat. Ein treuer Parteisoldat, der seitwärts befördert wurde – diesen Monat Chef der Sicherheitsabteilung, nächsten Monat Leiter der Abfall- und Abwasserentsorgung. Dabei ging es weniger um Qualifikation als um Vertrauen. Er war weder Polizist noch ausgebildeter Ermittler und hatte keinen Schimmer, wie er diesen, seinen wichtigsten Fall handhaben sollte, der bis in höchste Kreise zu reichen schien. Zwar befanden sich unter seinen Leuten zweifelsohne kompetente Polizisten, doch durfte er sich keinesfalls dabei erwischen lassen, wie er in einer so bedeutenden Angelegenheit wie dieser die Zügel aus der Hand gab. Da kam ihm Siri wie gerufen.
»Dr. Siri, ich hätte nicht gedacht, dass wir uns noch einmal wiedersehen«, sagte der Chef und stand auf, um dem Doktor die Hand zu schütteln.
»Genosse Lit, Sie hätten jederzeit bei Kilometer 8 vorbeischauen können. Sie wussten doch, wo ich zu finden war.«
Читать дальше