Agatha Christie - Das unvollendete Bildnis
Здесь есть возможность читать онлайн «Agatha Christie - Das unvollendete Bildnis» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1999, Жанр: Классический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das unvollendete Bildnis
- Автор:
- Жанр:
- Год:1999
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das unvollendete Bildnis: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das unvollendete Bildnis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Titel des Originals: «Five Little Pigs»
Das unvollendete Bildnis — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das unvollendete Bildnis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
«Wenn Amyas Crale kein berühmter Maler gewesen wäre...» warf Poirot ein.
«Sehr richtig, Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen. Die heutigen Elsas sind Heldenanbeterinnen - ein Mann muß etwas vollbracht haben, muß jemand sein... Caroline Crale hätte auch in einem Bankbeamten oder einem Versicherungsagenten Qualitäten entdecken können. Sie liebte den Menschen Amyas Crale, nicht den Maler Amyas Crale. Caroline Crale war nicht grausam - Elsa Greer war es... Aber sie war jung und schön und unendlich rührend.» Nachdenklich ging Poirot zu Bett; es beschäftigte ihn, wie verschieden die beiden Frauen beurteilt wurden.
5 Der Polizei-Oberinspektor
Mr. Hale, Polizei-Oberinspektor a. D., zog bedächtig an seiner Pfeife und sagte schließlich: «Eine merkwürdige Liebhaberei haben Sie, Monsieur Poirot.»
«Es ist vielleicht etwas ungewöhnlich», stimmte Poirot vorsichtig zu.
«Der Fall liegt schon so lange zurück.»
Obwohl Poirot diese Feststellung allmählich auf die Nerven ging, erwiderte er sanft : «Das macht es natürlich schwieriger.»
«Die Vergangenheit aufwühlen...» sagte Hale sinnend. «Wenn es wenigstens einen Zweck hätte!»
«Es hat einen Zweck.»
«So?»
«Man kann aus Liebe zur Wahrheit die Wahrheit suchen. Und das tue ich. Und dann dürfen Sie die junge Dame nicht vergessen.»
Hale nickte. «Ja, ich kann es ihr nachfühlen. Aber, entschuldigen Sie, Monsieur Poirot, Sie sind doch ein einfallsreicher Mann, Sie könnten ihr doch einfach eine Geschichte erzählen.»
«Sie kennen die junge Dame nicht», erwiderte Poirot. «Aber... ein Mann wie Sie!»
Poirot richtete sich auf. «Mon cher, ich mag ein vollendeter Lügner sein... Sie scheinen mich dafür zu halten. Aber die Lüge läßt sich nicht mit meinen Begriffen von Ethik vereinbaren. Ich habe meine Prinzipien.»
«Entschuldigen Sie, Monsieur Poirot, ich wollte nicht Ihre Gefühle verletzen, aber es wäre doch sozusagen ein gutes Werk.»
«Da bin ich nicht einmal so überzeugt davon.»
«Es ist natürlich bitter, wenn ein unschuldiges, glückliches Mädchen in dem Augenblick, da es sich verheiraten will, erfährt, daß seine Mutter eine Mörderin war. Ich an Ihrer Stelle würde Miss Crale sagen, daß es sich tatsächlich um Selbstmord gehandelt habe. Sagen Sie ihr, daß Depleach den Fall schlecht geführt habe, sagen Sie ihr. Sie seien fest davon überzeugt, daß Crale sich vergiftet habe.»
«Aber das halte ich für höchst unwahrscheinlich! Ich glaube nicht eine Sekunde, daß Crale sich vergiftet hat. Glauben Sie das etwa?» Hale schüttelte bedächtig den Kopf.
«Verstehen Sie denn nicht?» fuhr Poirot fort. «Ich muß die Wahrheit haben, nicht eine wenn auch noch so plausible Lüge.» Hale, dessen grobgeschnittenes rotes Gesicht noch röter wurde, blickte Poirot fest an und sagte schließlich: «Sie sprechen von Wahrheit. Ich erkläre Ihnen hiermit, daß wir überzeugt sind, im Falle Crale der Wahrheit zu ihrem Recht verholfen zu haben.»
«Diese Erklärung ist für mich ungemein wichtig», entgegnete Poirot rasch. «Ich weiß, daß Sie ein ehrlicher und fähiger Mann sind. Aber sind Ihnen nie Zweifel an Mrs. Crales Schuld gekommen?»
Die Antwort erfolgte prompt. «Auch nicht der geringste Zweifel, Monsieur Poirot. Von Anfang an deuteten alle Umstände auf sie, und alle Tatsachen, die wir später entdeckten, bestätigten diese Ansicht.»
«Können Sie mir einen Überblick über das Anklagematerial geben?»
«Ja. Als ich Ihren Brief erhielt, habe ich die Akten noch einmal durchgesehen.» Er nahm ein Notizbuch vom Tisch. «Ich habe die hauptsächlichsten Punkte zusammengestellt.»
«Ich danke Ihnen, lieber Freund, ich bin höchst gespannt.»
Hale räusperte sich und begann dann in amtlichem Ton : «Am 18. September um 2.45 Uhr nachmittags wurde Inspektor Conway von Dr. Andrew Faussett angerufen, der ihm mitteilte, daß Mr. Amyas Crale plötzlich auf seinem Besitz Alderbury verschieden sei und daß er in Anbetracht der Umstände und auf Grund einer Erklärung von einem gewissen Mr. Blake der Ansicht sei, es handle sich um einen Fall für die Polizei. Inspektor Conway begab sich sofort in Begleitung eines Wachtmeisters und des Polizeiarztes nach Alderbury. Dr. Faussett führte ihn zur Leiche von Mr. Crale, die nicht berührt worden war.
Mr. Crale hatte in einem abgeschlossenen Teil des Gartens gemalt. Der Platz wurde als die bezeichnet, weil er die Küste beherrschte und nach der See zu durch eine Brustwehr mit Zinnen abgeschlossen war, an der einige Miniatur-Kanonen standen. Der Platz lag etwa vier Minuten vom Haus entfernt. Mr. Crale war zum Mittagessen nicht ins Haus gegangen, da er in der Mittagszeit gewisse Lichteffekte ausnutzen wollte. Er war daher allein in der Schanze geblieben, was, wie bereits gesagt wurde, nicht ungewöhnlich war. Mr. Crale legte wenig Wert auf regelmäßige Mahlzeiten, oft genügte ihm ein Sandwich. Am liebsten blieb er völlig ungestört. Die Personen, die ihn zuletzt lebend gesehen hatten, waren Miss Elsa Greer - Gast im Hause -und Mr. Meredith Blake, ein Nachbar. Die beiden waren zusammen zum Haus gegangen und hatten mit den anderen Hausbewohnern das Mittagsmahl eingenommen. Danach wurde auf der Terrasse Kaffee serviert. Nachdem Mrs. Crale ihren Kaffee getrunken hatte, erklärte sie, sie wolle zur Schanze gehen und nachsehen, wie Amyas' Arbeit voranginge. Miss Cecilia Williams, die Gouvernante, begleitete sie, da sie einen Pullover ihrer Schülerin, Miss Angela Warren, der Schwester von Mrs. Crale, suchen wollte, den das junge Mädchen wahrscheinlich am Strande hatte liegenlassen. Die beiden Damen begaben sich zusammen zur Schanze, und während Miss Williams den Pfad, der zum Strand führt, hinunterging, betrat Mrs. Crale die Schanze. Miss Williams hörte nach einigen Sekunden einen Schrei des Entsetzens und eilte zurück. Mr. Crale lag tot auf einer Bank.
Auf Mrs. Crales Verlangen eilte Miss Williams zum Haus zurück, um einen Arzt anzurufen. Unterwegs begegnete ihr Mr. Meredith Blake, dem sie ihren Auftrag übergab, so daß sie zu Mrs. Crale zurückkehren konnte, um ihr beizustehen. Eine Viertelstunde später erschien Dr. Faussett. Er sah sofort, daß Mr. Crale schon seit einiger Zeit tot war - er schätzte, daß der Tod zwischen ein und zwei Uhr eingetreten sei. Die Todesursache war nicht erkennbar; man sah keine Spuren einer Gewalttat. Da aber Dr. Faussett wußte, daß Mr. Crale sich einer guten Gesundheit erfreute, schöpfte er Verdacht. Und in diesem Moment kam Mr. Philip Blake und machte Dr. Faussett eine gewisse Mitteilung.»
Hale hielt inne, schöpfte tief Atem und fuhr gleich darauf fort: «Später wiederholte Mr. Blake diese Erklärung vor Inspektor Conway. Am Morgen hatte ihn sein Bruder, Mr. Meredith Blake, der in Handcross Manor, etwa zweieinhalb Kilometer entfernt, wohnte, angerufen. Mr. Meredith Blake war ein Amateur-Chemiker, oder, richtiger gesagt, ein Heilkräutersammler. Als er am Morgen sein Laboratorium betrat, stellte er bestürzt fest, daß eine Flasche mit Schierlingssaft, die noch am Tag zuvor voll gewesen, fast leer war. Beunruhigt rief er seinen Bruder an und fragte ihn um Rat. Mr. Philip Blake empfahl ihm, sofort nach Alderbury zu kommen, um die Angelegenheit zu besprechen. Er war dann seinem Bruder entgegengegangen, und gemeinsam waren sie zum Haus gekommen. Sie waren aber zu keinem Resultat gelangt und schoben die weitere Besprechung bis nach dem Mittagessen auf.
Inspektor Conway stellte dann folgende Tatsachen fest: Am Nachmittag des vorhergehenden Tages waren fünf Personen aus Alderbury zum Tee in Handcross Manor gewesen, und zwar Mr. und Mrs. Crale, Miss Angela Warren, Miss Elsa Greer und Mr. Philip Blake. Mr. Meredith Blake hatte seinen Gästen einen Vortrag über sein Steckenpferd gehalten und ihnen sein kleines Laboratorium gezeigt. Dabei hatte er die Eigenart einiger Säfte erklärt, darunter auch von Koniin, einem Schierlingsextrakt. Er sagte, daß dieser Saft, in kleinen Dosen verabreicht, ein wirksames Mittel gegen Keuchhusten und Asthma sei, fügte aber hinzu, daß er in größeren Mengen von tödlicher Wirkung sei. Zur Illustrierung seiner Ausführung las er eine entsprechende Stelle aus einem griechischen Klassiker vor.» Wieder hielt Hale inne, stopfte seine Pfeife neu und las dann im selben Ton weiter:
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das unvollendete Bildnis»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das unvollendete Bildnis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das unvollendete Bildnis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.