Peter Tremayne - Und die Hölle folgte ihm nach

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Tremayne - Und die Hölle folgte ihm nach» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, Жанр: Исторический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Und die Hölle folgte ihm nach: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Und die Hölle folgte ihm nach»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurzbeschreibung Fidelma ermittelt in Norditalien.
Eigentlich wollte Fidelma in der Abtei Bobium bei Genua ihren alten Lehrer aus Kindertagen besuchen. Schon der Weg dorthin ist gefährlich, denn in der Gegend herrschen große Spannungen zwischen den Anhängern verschiedener christlicher Glaubensrichtungen. Fidelmas alter Lehrer hat seine Auffassung in aller Öffentlichkeit gepredigt und wurde dafür zusammengeschlagen. Fidelma kann gerade noch mit ihm reden, dann stirbt er. In der Abtei regiert die Angst, Gerüchte von einem sagenumwobenen Goldschatz gehen um. Man rät Fidelma immer wieder, so schnell wie möglich abzureisen. In einem fremden Land und ohne Kenntnis der Sprache dort gelingt es ihr, ein düsteres Geheimnis aufzudecken.
„Das beste an diesem Buch ist Schwester Fidelma - eine kluge, emanzipierte, mutige Frau, die ihre Widersacher in Grund und Boden argumentiert.“ Südwestrundfunk
Über den Autor Peter Tremayne ist das Pseudonym eines anerkannten Historikers, der sich auf die versunkene Kultur der Kelten spezialisiert hat. In seinen im 7. Jahrhundert spielenden historischen Romanen löst Schwester Fidelma, eine irische Nonne von königlichem Geblüt und gleichzeitig Anwältin bei Gericht, auf kluge und selbstbewusste Art die schwierigsten Fälle. Wegen des großen internationalen Erfolgs seiner Serie um Schwester Fidelma wurde Peter Tremayne 2002 zum Ehrenmitglied der Irish Literary Society auf Lebenszeit ernannt. 2007 erhielt er den Preis für die beste Krimiserie des französischen Verlags Univers Poche. Im Aufbau Taschenbuch erschienen bisher Die Tote im Klosterbrunnen (2000), Tod im Skriptorium (2001), Der Tote am Steinkreuz (2001), Tod in der Königsburg (2002), Tod auf dem Pilgerschiff (2002), Nur der Tod bringt Vergebung (2002), Ein Totenhemd für den Erzbischof (2003), Vor dem Tod sind alle gleich (2003), Das Kloster der toten Seelen (2004), Verneig dich vor dem Tod (2005), Tod bei Vollmond (2005), Tod im Tal der Heiden (2006), Der Tod soll auf euch kommen (2006), Ein Gebet für die Verdammten (2007), Tod vor der Morgenmesse (2007), Das Flüstern der verlorenen Seelen (2007), Tod den alten Göttern (2008), Das Konzil der Verdammten (2008), Der falsche Apostel (2009), Eine Taube bringt den Tod (2010), Der Blutkelch (2011), Die Todesfee (2011), Und die Hölle folgte ihm nach (2012), Die Pforten des Todes (2012) und Tod auf dem Pilgerschiff (2013).
Irmhild und Otto Brandstädter, Jahrgang 1933 bzw. 1927, haben Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin studiert, waren im Sprachunterricht bzw. im Verlagswesen und kulturpolitischen Bereich tätig. Sie übertrugen Werke von Sean O’Casey, Jack London, John Hersey, Masuji Ibuse, Louisa May Alcott, Charles M. Doughty, John Keane, Joseph Caldwell sowie Historio-Krimis von Amy Myers, Ingrid Parker und Peter Tremayne ins Deutsche.
Die Originalausgabe unter dem Titel
erschien 2011 bei Headline Book Publishing, London.

Und die Hölle folgte ihm nach — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Und die Hölle folgte ihm nach», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Nichts Ernsthaftes. Aber ein Becher Wein täte meiner Gefährtin und mir gut, Bruder Faro.«

Neugierig blickte der junge Mann von Magister Ado zu Fidelma und zwang sich zu einem freundlichen Gesichtsausdruck.

»Entschuldigt mein Zögern. Tretet ein, kommt rasch herein.«

Er zog die Tür weit auf. Fidelma entging nicht, dass er nach ihrem Betreten des Hauses hinaus auf die Straße trat und nach beiden Richtungen Ausschau hielt, wie um sich zu vergewissern, dass sie niemand beobachtet hatte.

Magister Ado wartete, bis der junge Mann die Tür geschlossen hatte und sie durch einen stickigen Raum auf einen kleinen Innenhof führte. Ein plätschernder Brunnen brachte etwas Kühlung in die noch warme Luft. Kurz darauf erschien in einem anderen Türbogen eine junge Frau.

»Ah, Schwester Gisa«, begrüßte sie Magister Ado. »Was meine Gefährtin und ich brauchen, ist ein Becher Wein. Darf ich vorstellen? Schwester Fidelma aus Hibernia.«

Die junge Frau – den Mädchenschuhen kaum entwachsen – betrachtete ihn besorgt. »Du hast Blut auf der Stirn, Magister …«, begann sie.

»Alles in bester Ordnung. Kein Grund zur Beunruhigung.« Er wandte sich an Fidelma. »Das sind gute Freunde von mir – Schwester Gisa und Bruder Faro. Sie sind immer übertrieben besorgt um mich. Hol uns Wein, Schwester Gisa.«

Mit einem flüchtigen Kopfnicken hieß das Mädchen Fidelma willkommen, ging zu einem Seitentisch und nahm einen Krug und zwei Tonbecher zur Hand. Bruder Faros beunruhigter Gesichtsausdruck wollte nicht weichen. »Was ist passiert?«

»Versuch eines Raubüberfalls, nichts weiter. Zum Glück war Schwester Fidelma in der Nähe, ohne ihr Eingreifen hätte es schlimmer ausgehen können.«

»Glaubst du, sie haben mitbekommen, dass ihr hier seid?«

Stirnrunzelnd betrachtete der Alte den jungen Mann, machte aber gleich wieder ein entspanntes Gesicht. »Rasch, bring den Wein, mein Kind. Ich muss den Staub der Straße aus der Kehle spülen.«

Schwester Gisa schenkte Wein ein und blickte dabei Fidelma verstohlen an. Sie hatte dunkle Augen, wie Fidelma auffiel, ähnlich dunkel wie ihr Haar, soweit es die Haube erkennen ließ. Die Gesichtsfarbe war olivbraun, doch stammte die Tönung nicht von der Sonneneinwirkung wie sonst bei Südländern.

»Was hat es möglich gemacht, dass du hast eingreifen können, Schwester?«, fragte das Mädchen. Alle sprachen in einem einwandfreien Latein, keiner benutzte die landesübliche Sprache.

»Ich sah, wie zwei Männer Magister Ado hinterherschlichen«, meinte Fidelma achselzuckend, »ich rief und konnte ihn warnen. Das ist alles.«

Magister Ado schüttelte den Kopf. Er hatte immer noch ein Lächeln auf dem Gesicht, so als könnte er gar nicht anders.

»Von wegen alles. Sie hat weit mehr getan, meine Freunde. Einer der Kerle wollte über sie herfallen, und sie hat den Mann einfach zu Boden gezwungen. Ich habe den Trick bisher nur einmal gesehen, und das war bei einem der Brüder aus Hibernia.«

Bruder Faro äußerte geradezu übertriebene Dankbarkeit.

»Du hast unserem Meister das Leben gerettet. Vielen Dank, Schwester.«

»Ich war sein Lehrer«, erklärte Magister Ado. »Und bin es immer noch, sofern die Jugend auf das Alter hört.«

Das mit der Jugend war relativ zu sehen, fand Fidelma, denn sie schätzte Bruder Faro Mitte zwanzig.

»Was ich gern gewusst hätte, ist, warum sie es auf dich abgesehen hatten«, fragte Fidelma und nippte an ihrem Wein. »Meines Erachtens waren es nicht nur einfache Straßenräuber.«

»Du hast eine scharfe Beobachtungsgabe, Schwester«, meinte Magister Ado ernst, und sie glaubte in seiner Stimme so etwas wie Argwohn herauszuhören.

»Es ist meine Natur. Ich habe in meinem Land die Ausbildung zu einer Anwältin bei Gericht erfahren.«

»Schwester Fidelma?« Schwester Gisa war hellhörig geworden. »Bist du gerade erst von Rom gekommen?« Und ehe Fidelma das bestätigen konnte, erklärte die junge Schwester Magister Ado aufgeregt: »Vor einer Woche, kurz bevor wir die Abtei verließen, um zu unserem Treffpunkt hier zu kommen, kehrte ein Bruder aus Rom zurück. Er wusste von einer Schwester Fidelma zu berichten aus einem Ort Cashel in Hibernia. Sie hätte das Geheimnis um den Mord eines angelsächsischen Bischofs, der sich dort ereignet hatte, aufgeklärt. Selbst der Heilige Vater hätte sie in hohen Tönen gelobt. Bist du die besagte Fidelma von Hibernia?«, fragte sie schließlich an Fidelma gewandt.

Fidelma machte ein verdutztes Gesicht. »Ich kann es nicht leugnen. Mein Vater war Failbe Flann, König von Muman, dessen Hauptstadt Cashel in Hibernia liegt. Mein Bruder ist der gesetzliche Erbe auf das Königtum. Ich aber bin nur Rechtsanwältin, wie ich schon gesagt habe, und war im Auftrag der Bischöfe meines Landes auf einer Mission in Rom.«

Schwester Gisa klatschte vor Vergnügen fast in die Hände. »Kennst du Bruder Ruadán von Eenish Keltrah?«

Fidelma brauchte einen Moment, ehe sie begriff, dass das junge Mädchen Inis Celtra meinte, dann aber machte sie große Augen vor Verwunderung. Erinnerungen aus der Kindheit an der Schule, die Bruder Ruadán geleitet hatte, stiegen in ihr auf.

»Bruder Ruadán von Inis Celtra war mein Lehrmeister, bis ich das Alter der Wahl erreichte. Wie kommst du auf ihn?«

»Bruder Ruadán dient in unserer Abtei«, verkündete Schwester Gisa strahlend. »Als der Bruder aus Rom deinen Namen nannte, sagte er, er würde dich kennen.«

Fidelma war bemüht, ihre Überraschung zu verbergen. »Bruder Ruadán muss aber sehr alt sein. Du sagst, er lebt in einer Abtei irgendwo hier in der Nähe?«

»In der Nähe wäre übertrieben«, mischte sich Bruder Faro ein. »Hochbetagt ist er tatsächlich. Als wir vor einer Woche aus der Abtei abreisten, konnte er seine Zelle nicht verlassen und wurde von Schüttelfrost geplagt.«

»Aber wo genau ist er? In welcher Abtei?«

»In der Abtei Bobium«, erwiderte Schwester Gisa. »Er sprach von dir mit großer Zuneigung und erzählte, er habe einst die junge Tochter seines Königs unterrichtet. Er war sich ganz sicher, dass diese Schwester Fidelma, von der in Rom die Rede war, die Person gewesen sein muss, die er einst kannte.«

Magister Ado betrachtete sie aufmerksam. »Ist es wahr? Bist du eben die Person, die im Lateranpalast vom Heiligen Vater selbst so hoch gelobt wurde?«

Fidelma war es unangenehm, ein solches Aufsehen zu erregen, und sie wiederholte: »Ich bin Fidelma von Cashel. Doch wo befindet sich diese Abtei Bobium? Ich würde Bruder Ruadán gern wiedersehen.«

»Sie liegt oben in den Bergen, Schwester. Ein Dreitagesritt, und es braucht ein gutes Pferd.« Die Auskunft kam von Bruder Faro.

Auf Fidelmas Gesicht machte sich Enttäuschung breit. Drei Tage zu Pferd, außerdem würde sie in dem ihr unbekannten Gebiet einen Führer benötigen. Zeit genug würde sie zwar haben, da wenig Aussicht bestand, so bald ein Schiff nach Massilia zu bekommen, aber wie sollte sie sich Pferd und Führer beschaffen? Und bis nach Hause stand ihr noch einiges bevor.

»Zeit und Mittel verbieten eine Reise zu ihm«, sagte sie. »Verzeih, Magister Ado. Ich habe gefühlsmäßig reagiert, ohne die Dinge zu durchdenken.«

Schwester Gisa füllte die Becher auf. »Du sagtest vorhin, du glaubst nicht, dass es nur Straßenräuber waren, die den Magister überfallen wollten.«

»Wie kommst du darauf?«, fragte nun auch der Magister.

»Zuallererst durch dein Verhalten«, sagte Fidelma. »Du hast gezögert, die Angreifer zu beschreiben. Dann die Art und Weise, wie besorgt dich Bruder Faro empfing, auch die Worte, die ihr wechseltet. Und als wir ins Haus traten, wartete er eine Weile und vergewisserte sich, ob uns auch niemand beobachtet hätte. All das deutet darauf hin, dass es sich nicht um einen zufälligen Raubüberfall handelte. Dabei habe ich noch kein Wort zu Aussehen und Verhalten der Angreifer gesagt.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Und die Hölle folgte ihm nach»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Und die Hölle folgte ihm nach» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Und die Hölle folgte ihm nach»

Обсуждение, отзывы о книге «Und die Hölle folgte ihm nach» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x