1 Er tastete die rechte Jackentasche ab und gab erst Ruhe, als er das Kuvert knistern hörte. Die Mitreisenden sahen so weit ganz vertrauenerweckend und nicht gerade wie Räuber und Mörder aus. Neben dem schrecklich schnaufenden Mann saß eine Frau, die an einem Schal häkelte. Und am Fenster, neben Emil, las ein Herr im steifen Hut die Zeitung.
1 Plötzlich (неожиданно) legte (положил) er das Blatt (газету: „листок“) beiseite (в сторону), holte aus seiner Tasche (достал из своего кармана)
eine Ecke (плиточку: „угол“) Schokolade, hielt sie dem Knaben hin (протянул ее мальчику) und sagte: „Na, junger Mann (Ну, молодой человек), wie wär's (как было бы оно, как оно = как насчет этого)?“
2 „Ich bin so frei (спасибо, не откажусь: „я так свободен“)“, antwortete (ответил) Emil und nahm (взял: nehmen) die Schokolade. Dann zog (стянул /с головы/: ziehen - тянуть) er, hinterher erst (после, с запозданием только), hastig seine Mütze (поспешно свою фуражку), verbeugte sich (поклонился) und meinte (сказал): „Emil Tischbein ist mein Name (мои имя и фамилия).“
3 Die Reisegefährten (попутчики: die Reise - путешествие, поездка) lächelten (заулыбались). Der Herr lüftete (приподнял) seinerseits (в свою очередь: „со своей стороны“: die Seite сторона) ernst (серьезно) den steifen Hut (котелок) und sagte: „Sehr angenehm (очень приятно), ich heiße (меня зовут: „я зовусь“) Grundeis.“
1 Plötzlich legte er das Blatt beiseite, holte aus seiner Tasche eine Ecke Schokolade, hielt sie dem Knaben hin und sagte: „Na, junger Mann, wie wär's?“
2 „Ich bin so frei“, antwortete Emil und nahm die Schokolade. Dann zog er, hinterher erst, hastig seine Mütze, verbeugte sich und meinte: „Emil Tischbein ist mein Name.“
3 Die Reisegefährten lächelten. Der Herr lüftete seinerseits ernst den steifen Hut und sagte: „Sehr angenehm, ich heiße Grundeis.“
1 Dann fragte die dicke Dame (затем спросила полная дама), die den linken Schuh ausgezogen hatte (/та,/ которая сняла левую туфлю): „Lebt (живет) denn (же) = (не живет ли) in Neustadt der Schnittwarenhändler (торговец готовым платьем: der Schnitt - покрой, выкройка + die Ware -товар; schneiden - резать) Kurzhals noch (еще)?“
2 „Ja freilich (конечно, действительно) lebt Herr Kurzhals noch“, berichtete (сообщил) Emil, „kennen Sie ihn (вы его знаете, вы знакомы с ним)? Er hat jetzt (сейчас) das Grundstück gekauft (участок купил), auf dem (на котором) sein Geschäft (его магазин, n) ist.“
3 „So (так = смотри-ка), na (ну /тогда/) grüß ihn (поприветствуй его) schön (прекрасно = как следует, должным образом) = (передай ему большой привет) von (от) Frau Jakob aus (из) Groß-Grünau.“
4 „Ich fahre (я еду) doch (же, ведь) aber (но) nach Berlin.“
5 „Das hat (это имеет) ja (ведь) auch (также) Zeit (время, f) = (это не к спеху), bis (пока) du zurückkommst (ты вернешься: „обратно приедешь“)“, sagte Frau Jakob, turnte wieder mit den Zehen (покрутила снова пальцами ног) und lachte (рассмеялась), dass (/так/ что) ihr (ей) der Hut ins Gescht rutschte (шляпа в лицо съехала: „соскользнула“).
1 Dann fragte die dicke Dame, die den linken Schuh ausgezogen hatte: „Lebt denn in Neustadt der Schnittwarenhändler Kurzhals noch?“
2 „Ja freilich lebt Herr Kurzhals noch“, berichtete Emil, „kennen Sie ihn? Er hat jetzt das Grundstück gekauft, auf dem sein Geschäft ist.“
3 „So, na grüß ihn schön von Frau Jakob aus Groß-Grünau.“
4 „Ich fahre doch aber nach Berlin.“
5 „Das hat ja auch Zeit, bis du zurückkommst“, sagte Frau Jakob, turnte wieder mit den Zehen und lachte, dass ihr der Hut ins Gesicht rutschte.
1 „So (так), so, nach Berlin fährst du (ты едешь)?“ fragte (спросил) Herr Grundeis.
2 „Jawohl (так точно, вот именно, ага), und meine Großmutter (моя бабушка) wartet am Bahnhof (ждет у вокзала, m) Friedrichstraße am Blumenstand (у цветочного киоска, m)“, antwortete (ответил) Emil und fasste sich (схватился) wieder ans Jackett (снова за пиджак). Und das Kuvert knisterte (конверт хрустел), Gott sei Dank (слава богу: „Богу да будет благодарность“), noch immer (всё еще: „еще всегда“).
3 „Kennst du Berlin schon (ты уже знаешь Берлин, знаком с Берлином)?“
4 „Nein (нет)“.
1 „So, so, nach Berlin fährst du?“ fragte Herr Grundeis.
2 „Jawohl, und meine Großmutter wartet am Bahnhof Friedrichstraße am Blumenstand“, antwortete Emil und fasste sich wieder ans Jackett. Und das Kuvert knisterte, Gott sei Dank, noch immer.
3 „Kennst du Berlin schon?“
4 „Nein“.
1 „Na (ну), da (тут) wirst du (будешь ты) aber (но = ну и) staunen (удивляться) = (ну и удивишься же ты)! In Berlin gibt es (имеются = есть) neuerdings (теперь, в настоящее время) Häuser (дома: das Haus), die (которые) sind hundert Stockwerke (сто этажей: der Stock, das Stockwerk) hoch (высоки), und die Dächer (крыши: das Dach) hat man am Himmel (к небу) festbinden (привязать: fest - крепко) müssen (должны были, пришлось), damit (чтобы) sie nicht fortwehen (их не сдуло прочь) ... Und wenn es jemand besonders eilig hat (если кто-то особенно спешит), und er will (хочет) in ein anderes Stadtviertel (в другой городской квартал), so (то /тогда/) packt man ihn (упаковывают его) auf dem Postamt (на почте: das Amt - служба, учреждение) rasch (быстро) in eine Kiste (в ящик), steckt (суют, помещают) die (его - ящик) in eine Röhre (в трубу) und schießt sie (стреляют им - ящиком, гонят его), wie einen Rohrpostbrief (как пневматическое письмо), zu dem Postamt (к почтовому отделению), das (которое) in dem Viertel (в том квартале) liegt (расположено), wo der Betreffende hin möchte (куда ему было надо: „куда соответствующий - тот, о ком речь, кого это касается - хотел“: betreffen - касаться - о каком-л. деле) ... Und wenn man kein Geld hat (а если у кого нет денег), geht man auf die Bank (он идет в банк) und lässt (оставляет) sein Geh'irn (свой мозг) als Pfand (в залог, n: „в качестве залога“) dort (там), und da (тут = тогда, в такой ситуации) kriegt man (получает) tausend (тысячу) Mark. Der Mensch kann (человек может) nämlich (именно = дело в том, что) nur zwei Tage (только два дня) ohne Gehirn leben (без мозга жить); und er kriegt (он получает, получит) es (его - мозг) von der Bank (от банка) erst (только /тогда/) wieder (снова = обратно), wenn (когда, если) er zwölfhundert (двенадцать сотен) Mark zurückzahlt (выплатит назад = вернет). Es sind jetzt (сейчас) kolossal
Читать дальше