ZAUNKÖNIGE SIND SCHEU. Ich muss das Fenster öffnen, abwarten, dass sich der Vogel nähert. Ich sitze mit Pudelmütze, Fäustlingen, Wintermantel am Fenster in meiner geheimen Dachstubenkammer, hole mir Rotwangen, Kaltnase, Frostbeulen, kriege nach dem Warten mit meinen steifen Fingern das Fenster kaum verriegelt. Es kostet mich das Dutzend Haferflocken. Es vergehen nur einige Tage. Schon sind wir in Kontakt. Es saß ein schneeweiß Vögelein, auf einem Dornensträuchelein, din don deine, din don don, sag, willst du nicht mein Bote sein, ich bin ein zu klein Vögelein, din don deine, din don don, bist du auch klein, so bist du schnell, du weißt den Weg, din don deine, weißt den Weg, din don. Der Zaunkönig kommt angeflattert. Er springt auf dem Fensterbrettchen hin und her. Er fiept im leisen, hohen, vornehmen Ton. Er ist so in Eile, wie bei einem Zwischenaufenthalt auf dem Durchreisebahnhof. Er hört sich so gebildet an, was daran liegt, dass er mich siezt. Er kommt rasch zum Punkt und zielt gleich auf das Thema, was darauf schließen lässt, dass die Blaumeise den kleinen König vorher instruiert hat.
Sie wissen, dass ich unterrichtet bin, nehme ich an, der Herr, sagt der Zaunkönig wohlerzogen. Ich müsse ihm nichts bedeuten. Er wird mir sagen, wovon zu reden sein wird. Über den Aufenthalt Ihrer Frau Mutter, dass Sie noch nichts von Ihrer Frau Mutter wissen. Er hat eine Karte bei, sie liegt vor mir ausgebreitet im Schnee. Das Spiel mit Unbekannten ist ein makaberes Sinnen. Ich blicke auf Deutschland. Irgendwo auf dem Papier verbirgt sich das Haus, in dem die Mutter wohnt, wenn sie nicht gestorben ist. Die Frau, die es zu finden gilt. Die Frau, die zur Rede gestellt werden soll, vom Sohn verhört, der wissen will, was dazu geführt hat, dass die Frau rücksichtslos und egoistisch ihr Heil in der Flucht gesucht, sich vor jedweder Verantwortlichkeit über die Ost-West-Barriere verflüchtigt hat. Nur: wo im Heuhaufen Deutschland nach einer menschlichen Nähnadel fahnden. Der Zaunkönig beginnt nervös auf und ab zu hüpfen. Wie soll ich es nur sagen, der Herr. Deutschland ist groß und verwinkelt. Ein Wagnis für den Herrn Sohn, nach seiner Frau Mutter Ausschau halten. Sie wissen so gar nix, nehme ich an, der Herr. Mein Zaunkönig schweigt, als müsse er überlegen. Sitzt lange in eingefrorener Pose, ehe er erwacht, mit neuer Kraft ein Lied zu singen beginnt: An einem Fluss, der rauschend schoss, ein armes Mädchen saß, aus ihren blauen Äuglein floss manch Tränchen in das Gras, sie wand aus Blumen einen Strauß und warf ihn in den Strom, ach, guter Vater, rief sie aus, ach lieber Bruder, komm, ein reicher Herr gegangen kam und sah des Mädchens Schmerz, sah ihre Tränen, ihren Gram, und dies brach ihm das Herz, was fehlet, liebes Mädchen, dir, was weinest du so früh, sag deiner Tränen Ursach mir, kann ich, so heb ich sie, ach, lieber Herr, sprach sie und sah mit trübem Aug ihn an, sie sehn ein armes Mädchen da, dem niemand helfen kann, denn sehn Sie, jene Rasenbank ist meiner Mutter Grab, und ach, vor wenig Tagen sank mein Vater hier hinab, der wilde Strom riss ihn dahin, mein Bruder sah’s und sprang ihm nach, da fasst der Strom auch ihn, und ach, auch er ertrank, nun ich im Waisenhause bin, und wenn ich Rasttag hab, schlüpf ich zu diesem Flusse hin und weine mich recht ab, sollst nicht mehr weinen, liebes Kind, ich will dein Vater sein, du hast ein Herz, das es verdient, du bist so fromm und rein, er tat’s und nahm sie in sein Haus, der gute reiche Mann, zog ihr die Trauerkleider aus und zog ihr schöne an, sie saß an seinem Tisch und trank aus seinem Becher satt, du guter Reicher, habe Dank für deine edle Tat.
Die Unauffindbare, die sich in Absicht unauffindbar hat gemacht, ist nicht so leicht zu finden, der Herr, schilt mein Zaunkönig nach dem Gesang. Das deutsche Land gliedert sich mannigfaltig. Dies Land ist in geografische Großräume aufgeteilt und weist so viele dichte Wälder auf, in die hinein sich die Frau Mutter geflüchtet haben kann. Der Teutoburger. Der Thüringer Wald. Die Lagen des Hochharzes. So viele Gegenden in Deutschland sind zu dicht bewaldet für einen Herrn Sohn, der zudem das Suchen nicht beherrscht, auf Glück angewiesen ist, nehme ich an, der Herr? Moränen. Niederungen. Heidelandschaften. Die Lüneburger Heide. Das brachliegende Marschland. Landeinwärts in den tiefen, sandigen Geesten, überall kann die Fliehmutter sich eine Heimat als Rückendeckung erwählt haben, nehme ich an, der Herr.
Der Zaunkönig ist auf und davon, hinterlässt mich fragend, ist rasch zurück. Ist außer Atem. Schlägt das Buch auf. Sagt wieder eine Weile nichts, stöhnt, schüttelt den Kopf, verzieht den Schnabel, atmet hörbar aus, ein, schiebt mir den Miniatlas hin, sagt endlich: Überall hin, überall hinein kann sich die Frau Mutter all ihrer Mutterpflicht entziehen. Da ist das Norddeutsche Tiefland. Nahe dran sind die Zonen des Mittelgebirges. Ferner sind da die Alpen. Schauen Sie, der Herr. Unergründlich ist das Alpenvorland, ein ideales Mutterversteck. Dann wird der Vogel mutig, fliegt nahe an mich heran, tschilpt in mein Ohr: Sie waren noch nirgends, der Herr. Die Grenze besteht für den, der zu Fuß unterwegs ist. Sie stellt für den Fußgänger ein Hindernis dar. Wir beide können nicht in alle Regionen ziehen, nehme ich an, der Herr. Es muss Ihnen ausreichen, dass ich das Land kenne, von vielen fernen Ländern weiß. Für einen wie mich sind die Grenzen nicht vorhanden. Ich berichte Ihnen, der Herr, wie unübersichtlich die Nordseeküstenweiten angelegt sind. Die unwegsame Wattenmeerküstenregion eignet sich vortrefflich als Versteck vor Menschen. Die ihr vorgelagerten Nordfriesischen Inseln, Helgoland, die Mündungen der Flüsse mit Namen Elbe, Weser, Ems bieten hinreichend Schutz für eine Flüchtende, sichern ihr anonymes Überleben. Die Frau Mutter, die mit dem Herrn Sohn nichts am Hut hat, nehme ich an, der Herr, kann sonst wo in diesem Riesendeutschland stecken. Ich fürchte, wir finden sie nicht. Mein Zaunkönig tuschelt leise: Es kann taktische Ablenkung sein. Ein kalkuliertes Manöver. Ein absichtlich ausgestreutes Gerücht, der Herr, wenn Sie verstehen, was ich meine. Das von den staatlichen Behörden bewusst erfundene Gerücht, die Mutter wäre geflohen, fort. Um durch den Hergang herbe staatliche Machenschaft gegen die junge Kindsmutter zu vertuschen. Zur Unperson erklärt, kann die Frau Mutter gezwungen worden sein, die Identität zu wechseln. Mein Zaunkönig fliegt auf und jubelt: Sie kann in der Nähe wohnen, die Frau Mutter, muss nicht weit geflohen und über die Landesgrenze gegangen sein. Sie kann sich gleich gegenüber dem Kinderheim eingemietet haben. Ihnen sind derartige Gedanken noch nie gekommen, nehme ich an, der Herr? Dass die Frau Mutter hinter dem Kinderheim nahe der Gärtnerei wohnhaft ist, in ebendiesem Moment am Fenster sitzt, uns beide im Gespräch sieht, Sie halten es nicht für möglich. Der Zaunkönig hüpft auf dem Rasen, breitet die Flügel aus und ruft: Sie kann sich aber auch bei Ihnen oben im Kopf eingenistet haben. Sie kann sich im Hirn des Herrn Sohnes festgesetzt haben. Die Frage bleibt: Wo nur suchen und wen? Fürchte, der Herr, wir sind zu klein geraten, die Aufgabe im Komplex zu groß für uns. Aber warten wir ab. Sie wird sich verraten. Sie wird Hinweise geben, sagt mein Zaunkönig, redet von Suchaktion, Wärmebildkamera, Hubschrauber, Hundertschaften, Menschenketten, Hundestaffeln.
Im Juni wurde im brandenburgischen Cottbus die Leiche von Dennis gefunden. Der sechsjährige Junge starb laut Gutachten um Weihnachten an Unterernährung. Die Mutter des Kindes wurde im August wegen Totschlags zu dreizehn Jahren Haft verurteilt, der Vater zu elf Jahren.
DEN TAG DARAUF kommt meine Blaumeise früh ans Fenster geflogen, setzt sich nieder auf meinen Fuß, hat ein Briefchen im Schnabel, von der Mutter einen Gruß, lieber Vogel, fliege weiter, denn ich kann dich nicht begleiten, weil ich hierbleiben muss. Hackt mit dem Schnäbelchen gegen das Fensterglas, zwitschert aufgeregt: Sieh durch die Fensterscheibe. Bald, guter Mensch, bald bekommst du ein Paket. Ich habe deine Mutter gesehen. Sie saß in Arbeit vertieft auf einer riesengroßen Veranda. Sie wickelte Herrlichkeiten in Buntpapier. Ja, Buntpapier. Sie tat das Bunte in einen Karton. In ihm befanden sich vielerlei Dinge. Eine lange, in sich gedrehte, mehrfarbige Lutschstange sah ich. Es sind sensationelle Attraktionen zu erwarten, wenn ich nur halbwegs penibel beobachtet habe. Das Tollste, Freund, die Fracht ist für dich bestimmt. Für dich. Für dich. Für dich. Mein Vogel schwirrt in jubelnder Höhe. Mein Vogel fliegt davon. Mein Vogel kehrt atemlos zurück. Versprich, das Paket im Freien zu öffnen. Dort unter der großen Kastanie. Dort im großen Hof. Ich gelobe, in der Kastanie hoch oben zu sitzen. Wann immer du zur Kastanie kommst, ich bin all hie.
Читать дальше