Ной Гордон - Die Klinik

Здесь есть возможность читать онлайн «Ной Гордон - Die Klinik» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1992, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Klinik: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Klinik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Boston, Suffolk General Hospital: Hier praktizieren Adam Silverstone, der vielversprechende Operateur und Wissenschaftler, Rafael Meomartino, ein kubanischer Aristokrat und ehemaliger Playboy, und der Farbige Spurgeon Robinson. Sie alle unterliegen der unerbittlichen Aufsicht von Dr. Longwood. Eines Tages pflanzt Meomartino einem jungen Mädchen eine Niere ein und gibt sie in die Obhut von Silverstone. Alles verläuft gut, aber dann stirbt das Mädchen über Nacht. Dr. Longwood wittert einen Kunstfehler und sucht einen Schuldigen ...

Die Klinik — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Klinik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er dachte an seine Großmutter, erinnerte sich, wie sie ihn an ihre flache Brust hielt, wenn sie ihn in der Küche in Schlaf wiegte.Fa nana, fa nana, schlaf ein, Adamo. Bete zum heiligen Michael, er wird den Teufel mit seinem Schwert vertreiben.

Es war ein großes Gebäude, und es machten sich allerlei Geräusche bemerkbar, das Rütteln des Windes am Fensterglas, Knarren und Stöhnen, eine Art Geklingel, das Geräusch von Schritten.

Geklingel, das Geräusch von Schritten.

Geklingel?

Schritte?

Er war doch angeblich allein im Haus. Er stand auf und machte Licht, um seine Kleider zu finden. Nicht Geister beunruhigten ihn; als Wissenschaftler glaubte er selbstverständlich nicht an das Übernatürliche. Aber das Eingangstor und der Eingang zur Ambulanz waren beide versperrt. Er hatte sie selbst verschlossen. Daher hatte sich vielleicht jemand gewaltsam den Eintritt zu irgend einem Zweck verschafft.

Er verließ sein Zimmer und drehte die Lichter an, als er durch das Gebäude ging, zuerst hinauf, durch die Sezierkammern, dann an den Büros im zweiten und ersten Stock vorbei. Es war niemand da.

Schließlich stieg er in die Kälte des Leichenschauhauses hinab und tastete nervös nach dem Schalter. Auf den Steinplatten außerhalb der Laden lagen vier Leichen, eine von ihnen die alte Frau, bei deren Obduktion er Dr. Lobsenz assistiert hatte. Er betrachtete das erstarrte Lächeln.

Wer warst du, Tantchen?

Er ging zu einem sehr mageren, wahrscheinlich tuberkulösen Chinesen.

Bist du sehr weit weg von daheim gestorben? Hast du Söhne in der Roten Armee, Vettern auf Formosa?

Zweifellos war der Mann in Brooklyn geboren, sagte er sich. Närrische Idee. Er ging den Weg zurück, drehte die Lichter ab, in sein Zimmer und stellte das Radio an, ein schönes Haydnkonzert.

Er meinte die Leichen tanzen zu hören und konnte sich vorstellen, wie sich die alte Frau in ihrer Nacktheit vor dem Orientalen verbeugte und die anderen aus ihren geöffneten Eisboxladen spähten, der stumme Harlekin stand in seinem bunten funkelnden Anzug da, lächelte und wiegte den Kopf im Takt der Musik.

Die Schellenmütze klingelte.

Nach einer Weile verließ er das Zimmer wieder und drehte alle Lichter an. Er versperrte die Tür zur Leichenhalle, stellte seinen Wecker auf sechs Uhr, damit er alle Lichter abdrehen und die Leichenhalle aufsperren konnte, bevor am nächsten Morgen der erste Angestellte eintraf, dann schlief er ein und träumte vom Tauchen.

In der nächsten Nacht ließ er die Lichter brennen und träumte nicht. In der darauffolgenden Nacht vergaß er die Leichenhalle zuzusperren, aber der Traum kam wieder. Schließlich lernte er klopfende Rohre, das Klingeln lockerer Fensterscheiben und andere durchaus erklärbare Geräusch zu unterscheiden, er löste sich von seinem Traum, und sein Schlummer wurde wieder tief und erholsam. Sein Dasein erschien ihm allmählich uninteressant. Zwei Monate, nachdem er Famulus geworden war und mit einer Kommilitonin vom Penn in ihrem Zimmer rang, amüsierte es ihn, als sie plötzlich innehielt und ihr Gesicht an seiner Brust barg.

»Du hast einen verdammt erotischen Geruch«, sagte sie.

»Du auch, Puppe«, sagte er zu ihr und meinte es ehrlich. Er unterließ es zu erwähnen, daß es bei ihm der schwache, unzerstörbare Geruch von Formaldehyd war.

Als er jetzt in Dr. Sacks Pathologielabor arbeitete, gewöhnte er sich wieder an den herben Geruch chemischer Schutzmittel, und schließlich träumte er nicht mehr, wenn er einschlief. Es kam niemand dicht genug an ihn heran, um die Essenz des Formaldehyds zu riechen. Er erwog, sich mit der kleinen blonden Lernschwester Anderson zu verabreden, aber irgendwie kam er nie dazu.

Er hatte versucht, Gaby anzurufen.

Susan Haskell, ihre Zimmergenossin, informierte ihn eisig und wiederholt, daß Gaby nicht in der Stadt und nicht zu erreichen war.

Schon gar nicht von Dr. Silverstone, hatte der Tonfall des Mädchens angedeutet.

Er hatte ihr fünf Tage nach ihrer Rückkehr aus Truro geschrieben.

Gaby,

immer wieder habe ich die Erfahrung gemacht, daß ich ein verdammter Narr bin.

Wirst du bitte einen Anruf entgegennehmen oder diesen Brief beantworten?

Ich habe herausgefunden, daß es ganz anders ist mit jemandem, den man liebt.

Adam.

Aber es kam kein Antwortbrief, und sie blieb unerreichbar, wenn er anrief.

Der Winter zog sich dahin. Schnee fiel, wurde von dem großstädtischen Schmutz besudelt, fiel wieder und wurde wieder schmutzig, bis sich, wenn Schaufeln die Haufen durchschnitten, der Kreislauf an aufeinanderliegenden Schichten von Weiß und Grau ablesen ließ.

Eines Morgens erzählte Meomartino im Aufenthaltsraum der Chirurgen den kaffeetrinkenden Kollegen, er habe seinen Sohn nach Jordan Marsh mitgenommen, um ihm den Weihnachtsmann zu zeigen.

»Bist du ein Mann?« hatte Miguel gefragt.

Die bärtige Gestalt hatte genickt.

»Ein wirklicher Mann?«

Wieder ein Nicken.

»Hast einen Penis und alles?«

Die Chirurgen brüllten vor Lachen, und selbst Adam lächelte.

»Was hat der Weihnachtsmann dazu gesagt?« fragte Lew Chin.

»Er fand es gar nicht lustig«, sagte Meomartino.

Die Kaufleute Bostons nahmen die bevorstehende Weihnachtszeit gebührend zur Kenntnis. Die Warenhausfenster waren voll Stechpalmen und Lebenden Bildern, und an den Wänden der Krankenhauslifte tauchten grüne Plastikkränze auf. Schwestern summten Weihnachtslieder, und Dr. Longwood reagierte auf die Festesfreude so, als bestätigte sie seine schlimmsten Befürchtungen über die menschlichen Schwächen junger Chirurgen.

»Ich glaube, mit Longwood geht's abwärts«, sagte Spurgeon zu Adam.

»Ich glaube, er ist ein großer Mann.«

»Vielleicht war er ein großer Mann, aber jetzt kann er nicht praktizieren, weil er krank ist, und benimmt sich wie ein permanentes Ein-Mann-Todeskomitee. Dieser Bursche sieht jedesmal, wenn jemand stirbt, einen ärztlichen Kunstfehler. Man weiß genau, an welchem Vormittag die Exituskonferenz angesetzt ist, allein an der Art, wie der gesamte Stab unter hochgradiger Spannung steht.«

»Wir bezahlen für sein Pech mit ein wenig zusätzlichem Stress. Das ist ein geringer Preis, wenn es ihn noch ein kleines bißchen länger in Gang hält«, sagte Adam.

Ironischerweise war er zwei Stunden später bei Meomar-tino, als Longwood anrief, um eine Blinddarmoperation in Frage zu stellen, die beide vor zwei Tagen durchgeführt hatten. Der Chefchirurg war nicht überzeugt, daß die Operation nötig gewesen war. Er ordnete an, daß der Fall am nächsten Morgen bei der Hauptvisite vorgelegt werde.

»Treten Sie den Fall nicht breit«, sagte Adam kurz angebunden zu Meomartino. »Die mikroskopischen Gewebs-proben der Pathologie zeigen eine starke Entzündung und viele weiße Zellen. Der Fall liegt absolut klar.«

»Ich weiß«, sagte Meomartino. »Ich habe die Objektträger gestern mit heimgenommen und sie eine Zeit lang im Mikroskop betrachtet. Oh, zum Teufel.«

»Was ist?«

»Ich habe vergessen, sie zurückzubringen. Wir werden sie bei der Erörterung des Falles zur Vorlage brauchen.«

»Ich bin in zwei Stunden dienstfrei; dann muß ich sie wohl holen«, sagte Adam.

»Würden Sie das tun? Nehmen Sie meinen Wagen.«

»Nein, danke«, sagte Adam. Es machte ihm jedoch nichts aus, von Spurgeon einen Gefallen anzunehmen, und als er seine Schicht beendet hatte, fuhr ihn Robinson in dem Volkswagenbus durch den düsteren Winterabend quer durch die Stadt. Meomartino hatte ihnen die Route angegeben, aber im letzten Augenblick hatten sie Schwierigkeiten; die Gasse war eher ein Gäßchen, und Schneehaufen, die sich auf beiden Seiten türmten, machten es noch schmäler.

»Schau, ich kann den Bus nicht allein hier stehen lassen und die Straße blockieren. Ich warte herunten auf dich«, sagte Spurgeon.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Klinik»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Klinik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Klinik»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Klinik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x