Khaled Hosseini - Drachenläufer

Здесь есть возможность читать онлайн «Khaled Hosseini - Drachenläufer» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Berlin, Год выпуска: 2004, ISBN: 2004, Издательство: Taschenbuch Verlag, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drachenläufer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drachenläufer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Afghanistan 1975: In Kabul wächst der zwölfjährige Amir auf, der mit Hilfe seines Freundes Hassan unbedingt einen Wettbewerb im Drachensteigen gewinnen will. Hassans Vater ist der Diener von Amirs Vater, doch trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft verbindet die beiden Jungen eine innige Freundschaft. Am Ende des erfolgreichen Wettkampfs wird die Freundschaft von Amir auf schreckliche Weise verraten. Diese Tat verändert das Leben beider dramatisch, ihre Wege trennen sich. Viele Jahre später kehrt der erwachsene Amir aus dem Ausland in seine Heimatstadt Kabul zurück, um seine Schuld zu tilgen.
Der Leser wird Zeuge der dramatischen Schicksale der beiden Jungen, ihrer Väter und Freunde, und erlebt ihre Liebe und ihre Lügen, ihre Trennung und Wiedergutmachung.
»Ein kleines literarisches Wunder… das wohl spannendste Buch über die Menschen in Afghanistan.« Die Tageszeitung

Drachenläufer — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drachenläufer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Neben mir atmete Suhrab schnell und in flachen Stößen durch die Nase. Er hielt die Spule fest gepackt. Unter der vernarbten Haut seiner Handgelenke traten die Sehnen wie Kordeln zum Vorschein. Einen Moment lang sah ich die Hände eines Jungen mit Lippenspalte vor mir, die Schwielen und aufgerissenen Nägel. Ich hörte eine Krähe krächzen und schaute nach oben. Geblendet vom Licht, wähnte ich mich in eine verschneite Parklandschaft versetzt und glaubte, dicke weiße Flocken von den Zweigen der Bäume rieseln zu sehen. Ich roch Steckrüben. Getrocknete Maulbeeren. Orangen. Sägemehl und Walnüsse. Die Stille im schalldämpfenden Schnee war betäubend. Dann hörte ich jenseits dieser Stille einen Ruf aus der Ferne, die Stimme eines Mannes, der sein rechtes Bein hinter sich herzog.

Der grüne Drachen stand jetzt direkt über dem unseren. »Er will’s wissen. Gleich ist es so weit«, sagte ich, wieder ganz bei der Sache.

Der grüne Drachen zögerte. Verharrte in der Luft. Stieß dann herab. »Jetzt!«, rief ich.

Mein Konter war perfekt. Und das nach all den Jahren. Ich zerrte kurz an der Schnur und ließ unseren Drachen unter dem grünen Angreifer wegtauchen, um ihn gleich darauf mit einer schnellen Folge von präzisen, seitlich geführten Zügen wieder aufsteigen zu lassen. Plötzlich war mein Drache zuoberst. Mein Gegner verhaspelte sich, und ehe er reagieren konnte, hatte ich mir Hassans Trick zunutze gemacht. Ich zog an der Schnur und ließ unseren Drachen nach unten stürzen, konnte fast spüren, wie unsere Schnur die des anderen durchsägte, meinte hören zu können, wie sie entzweiriss.

Außer Kontrolle geraten, trudelte und kreiste der grüne Drachen in die Tiefe.

Hinter uns wurde Beifall laut. Ein Pfeifen und Gejohle. Ich schnappte nach Luft. Einen Gefühlsansturm dieser Art hatte ich seit dem Winter 1975 nicht mehr verspürt, als es mir gelungen war, den letzten Drachen zu schneiden, als ich Baba applaudieren und mit strahlendem Ge sicht auf dem Dach stehen sah.

Ich schaute auf Suhrab. Ein Mundwinkel war ein kleines bisschen nach oben gezogen.

Ein schiefes Lächeln.

Nur eine Andeutung.

Aber es war da.

Hinter uns wurde es laut. Eine Horde schreiender Kinder rannte dem gekappten Drachen nach, der hoch über den Bäumen davonsegelte. Ehe ich mich versah, war das Lächeln wieder verschwunden. Aber es war da gewesen. Ich hatte es gesehen.

»Willst du, dass ich dir den Drachen hole?«

Er schluckte, und sein Kehlkopf sprang auf und ab. Der Wind fuhr ihm durchs Haar. Ich glaubte zu sehen, dass er nickte.

»Für dich — tausendmal«, hörte ich mich selbst antworten.

Dann drehte ich mich um und rannte los.

Es war nur ein Lächeln gewesen, nicht mehr. Aber wahrhaftig nicht gering zu schätzen. Nicht, dass sich nun alles plötzlich zum Guten gewendet hätte. Es war nur ein Lächeln gewesen. Ein Blatt im Wald, leicht bewegt im Sog eines vorbeifliegenden Vogels.

Doch ich nehme es an. Mit offenen Armen. Denn wenn der Frühling kommt, schmilzt der Schnee Flocke für Flocke, und vielleicht war das, was ich soeben gesehen hatte, das Schmelzen der allerersten gewesen.

Ich rannte los. Ein erwachsener Mann inmitten einer Schar schreiender Kinder. Doch das kümmerte mich nicht. Ich lief schneller als der Wind und mit einem Lächeln auf den Lippen, breiter als das Panjshir-Tal.

Ich rannte.

Materialien für Lesekreise

Auf den folgenden Seiten finden Sie weiterführende Informationen zu Khaled Hosseini und seinem Weltbestseller Drachenläufer. Außerdem haben wir für Sie Grundlagenmaterial für eine fruchtbare Diskussion im Lesekreis zusammengestellt.

Afghanistan 2006 Kurzer Abriss der Geschichte Afghanistans Afghanistan wurde - фото 1

Afghanistan 2006

Kurzer Abriss der Geschichte Afghanistans

Afghanistan wurde 1747 unter dem Paschtunen Ahmed Schah Durrani zu einem eigenständigen Emirat. Im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts versuchten britische und russische Truppen erfolglos, das Land zu erobern: Afghanistan blieb unabhängig. Nach 1931 bestand mit Mohammed Sahir Schah an der Spitze ein konstitutionelles Königreich. Dieses musste 1973 nach einem Militärputsch einer Republik weichen, in der 1978 die Kommu nisten die Macht übernahmen. Daraufhin formierten sich die muslimischen Mudschaheddin zum Widerstand. 1979 marschierten sowjetische Truppen in Afghanistan ein, stürzten die Regierung und setzten ein prosowjetisches Regime an ihre Stelle. Es folgte ein langer Guerillakrieg, in dem die Mudschaheddin sowohl gegen sowjetische Truppen als auch gegen die afghanische Regierung kämpften und den sie schließlich mit Unterstützung der USA gewannen. Bis 1989 war der Rückzug der sowjetischen Truppen aus Afghanistan abgeschlossen. Nachdem die antikommunistischen Widerstandsorganisationen 1989 eine Gegenregierung gebildet hatten, brach die kommunistische Regierung 1992 endgültig zusammen. Die Mudschaheddin besetzten Kabul und riefen einen islamischen Staat aus. Aufgrund von Abspaltungen und Glaubenskämpfen innerhalb der Mudschaheddin-Gruppierungen entbrannte ein zweijähriger Bürgerkrieg, der endete, als die radikal-islamischen Taliban das Land zu beherrschen begannen. Bis 1998 kontrollierten die Taliban 90 Prozent Afghanistans und etablierten ein streng islamistisches Regime.

Während der Talibanherrschaft richtete die Terrorgruppe Al-Qaida Trainingscamps in Afghanistan ein. Als sich die Talibanführung nach dem 11. September 2001 weigerte, Osama bin Laden und andere Al-Qaida-Führer auszuliefern, stürzte eine von den USA geführte internationale Einsatztruppe zusammen mit der afghanischen Nordallianz (Splittergruppen der ehemaligen Mudschaheddin) die fundamentalistische Regierung. So entstandim Dezember 2001 eine multiethnische Übergangsregierung unter Hamid Karsai, die im Juni 2002 im Anschluss an eine Loya Jirga (Große Ratsversammlung) bestätigt wurde. Bei den Präsidentschaftswahlen am 9. Oktober 2004 wurde Hamid Karsai für eine Amtsperiode von fünf Jahren direkt vom Volk gewählt. Er erhielt 55,4 Prozent der Stimmen und bildete am 23. Dezember 2004 eine neue Regierung. Am 18. September 2005 fanden die ersten Parlamentswahlen statt.

Noch immer hat die Regierung Schwierigkeiten, gewisse Gebiete außerhalb Kabuls zu kontrollieren. Sie ist auf die Präsenz der unter UN-Mandat stehenden Internationalen Schutztruppe ISAF und anderer ausländischer Truppen angewiesen. Besonders in den Südprovinzen hält die Gewalt gegen Regierungskräfte und ausländische — vor allem US-amerikanische und britische — Truppen an und nimmt durch die Unterstützung von militanten Gruppen aus dem Ausland sogar zu. Es ist zu erwarten, dass sie infolge der Programme zur Drogenbekämpfung weiter eskalieren wird.

Interview mit Khaled Hosseini

Wie kamen Sie auf die Idee für diese Geschichte?

Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten, weil sich das Ganze mit der Zeit entwickelt hat. Während der letzten Jahre habe ich immer wieder darüber nachgedacht, einen Roman zu schreiben, der in Afghanistan spielt, aber ich konnte mich nicht richtig für die Geschichte und den Zeitraum entscheiden. Zunächst habe ich überlegt, die Taliban zum Thema zu machen, doch ich hatte das Gefühl, dass darüber eigentlich schon genug zu Papier gebracht wurde — und das von Autoren, die weitaus qualifizierter sind als ich selbst. Ich wusste, wenn ich eine afghanische Geschichte erzählen wollte, müsste sie etwas Neues zu bieten haben. Daher beschloss ich, dass der Roman, zumindest teilweise, in einem Afghanistan spielen sollte, an das sich anscheinend niemand mehr erinnerte: Afghanistan vor der sowjetischen Invasion.

Warum glauben Sie, dass sich niemand an diese Zeit erinnert?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drachenläufer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drachenläufer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Khaled Khalifa - In Praise of Hatred
Khaled Khalifa
Khaled Hosseini - Y las montañas hablaron
Khaled Hosseini
Khaled Hosseini - Cometas en el Cielo
Khaled Hosseini
Khaled Hosseini - Mil Soles Espléndidos
Khaled Hosseini
Khaled Hosseini - A Thousand Splendid Suns
Khaled Hosseini
Khaled Hosseini - The Kite Runner
Khaled Hosseini
Khaled Khalifa - Death Is Hard Work
Khaled Khalifa
László Benedek - Khaled tanzt
László Benedek
Dies Meer hat keine Ufer
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Drachenläufer»

Обсуждение, отзывы о книге «Drachenläufer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x