Wilkie Collins - Armadale

Здесь есть возможность читать онлайн «Wilkie Collins - Armadale» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Armadale: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Armadale»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Armadale — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Armadale», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ich bin bereits hier, Sir«, sagte der Doctor, aus dem Kreise der Freunde hervortretend, »und meine Dienste stehen Ihnen zur Verfügung.«

»Danke«, sagte Mr. Neal, indem er den Arzt ansah, wie andere Menschen einen Hund anzusehen pflegen, der auf ihr Pfeifen gekommen ist. »Ich wünsche Sie morgen um zehn Uhr über meine eigene Krankheit zu Rathe zu ziehen, jetzt aber will ich mich nur eines Auftrags entledigen, der mir an Sie übermacht worden. Wir fuhren auf dem Wege hierher an einem Reisewagen vorbei, in dem sich ein Herr befand – ein Engländer, wie ich glaube – welcher ernstlich krank zu sein schien. Eine Dame, die ihn begleitete, bat mich, Sie unmittelbar nach meiner Ankunft aufzusuchen und um Ihren ärztlichen Beistand für den Kranken zu bitten, wenn dieser aus dem Wagen geschafft würde. Ihr Kurier hat einen Unfall gehabt und deshalb unterwegs zurückbleiben müssen, und sie sind genöthigt, sehr langsam zu reisen. Falls Sie in einer Stunde hier sind, so wird dies früh genug sein, um sie zu empfangen. Dies ist mein Auftrag. Wer ist dieser Herr, der mich zu sprechen wünscht, wie es scheint? Der Bürgermeister? Falls Sie meinen Paß zu sehen wünschen, Sir, so wird mein Diener Ihnen denselben zeigen. Nicht? Sie wünschen mich in Ihrer Stadt willkommen zu heißen und mir Ihre Dienste anzutragen? Ich fühle mich außerordentlich geschmeichelt. Wenn Sie hinreichende Autorität besitzen, um ihren Musikanten zu gebieten, ihre Musik einzustellen, so würden Sie mir eine Freundlichkeit erzeigen, indem sie dieselbe zu diesem Zwecke anwendeten. Meine Nerven sind reizbar und ich kann die Musik nicht leiden. Wo ist der Gastwirth? Ich wünsche mein Zimmer zu sehen. Nein, ich bedarf Ihres Arms nicht, ich kann mit Hilfe meines Stocks die Treppe hinaufgehen. Herr Bürgermeister und Herr Doctor, wir brauchen einander nicht länger aufzuhalten. Ich wünsche Ihnen gute Nacht.«

Der Bürgermeister und der Doctor sahen dem Schotten nach, wie dieser die Treppe hinaushinkte, und schüttelten mit stummer Mißbilligung den Kopf. Die Damen gingen wie gewöhnlich einen Schritt weiter und drückten ihre Ansichten offen und mit den deutlichsten Worten aus. Es handelte sich hier, insoweit die Sache sie betraf, um einen Mann, der sich unterstanden, sie völlig zu übersehen. Die Frau Bürgermeisterin konnte eine solche Beleidigung nur der angeborenen Roheit eines Wilden zuschreiben. Die Frau Doctorin äußerte sich aber noch kräftiger über ihn und betrachtete sein Betragen als die ihm innewohnende Brutalität eines durch sein Grunzen bekannten Vierfüßlers.

Die Stunde, welche bis zur Ankunft des Reisewagens vergehen mußte, verstrich, und die schleichenden Schatten der Nacht sanken sanft aus die Hügel herab. Die Sterne erschienen einer nach dem andern und in den Fenstern des Gasthofs begannen Lichter zu funkeln. Als die Dunkelheit hereinbrach, verließen die letzten Müßiggänger den Platz; die Stille des Waldes senkte sich gleichsam auf das Thal herab und eine seltsame Oede herrschte plötzlich in dem einsamen kleinen Städtchen.

Der Arzt, welcher sorgenvoll auf und ab wanderte, war das einzige lebende Wesen, das noch auf dem Platze zurückblieb. Der Doctor zählte fünf, zehn, zwanzig Minuten auf seiner Uhr, ehe die ersten Klänge durch die Nachtstille drangen, die ihm das Herannahen des Wagens verkündeten. Derselbe erschien langsam auf dem Platze, die Pferde gingen im Schritt und brachten ihn, einem Leichenwagen ähnlich, bis vor die Thür des Gasthofs.

»Ist der Arzt hier?« fragte eine Frauenstimme aus der Dunkelheit im Innern des Wagens in französischer Sprache.

»Ich bin hier, Madame«, antwortete der Doctor, indem er dem Wirthe das Licht aus der Hand nahm und den Wagenschlag öffnete.

Das erste Gesicht, das die Kerze beleuchtete, war das der Dame, die so eben gesprochen hatte, einer jungen Dame von dunkler Schönheit, in deren besorgt blickenden schwarzen Augen schwere Thränen glänzten; das zweite das einer alten Negerin, die der Dame gegenüber auf dem Rücksitz saß; das dritte das eines kleinen schlafenden Kindes auf dem Schooße der Negerin. Die Dame gab der Wärterin durch eine schnelle Gebärde der Ungeduld zu verstehen, sie solle zuerst mit dem Kinde aussteigen. »Bitte, führen Sie sie fort«, sagte sie zu der Wirthin, »bitte, führen Sie sie auf ihr Zimmer.« Sobald man ihrem Wunsche Folge geleistet, stieg sie selbst aus. In diesem Augenblick fiel das Licht zum ersten Male hell in das Innere des«Wagens und zeigte den vierten Reisenden.

Er lag hilflos auf einer Matratze, die durch Holzstäbe gehalten wurde; sein Haar hing lang und unordentlich unter einem schwarzen Käppchen hervor; seine weit geöffneten Augen rollten unaufhörlich mit angstvollem Ausdruck hin und her; der übrige Theil seines Gesichts verrieth so wenig von dem Charakter und den Gedanken in ihm, als wenn er todt gewesen wäre. Wenn man ihn jetzt ansah, war es unmöglich zu errathen, was er einst gewesen sein konnte. Die bleierne Leere seines Gesichts begegnete jedem prüfenden Blicke, der sein Alter, seine gesellschaftliche Stellung, seine Gemüthsanlagen und sein ehemaliges Aussehen zu erforschen suchte, mit undurchdringlichem Schweigen. Nichts als der Schlag, der ihn zu einem lebendig Todten gemacht, verrieth jetzt irgendetwas über ihn. Des Doctors Auge befragte die unteren Glieder und der lebendige Tod erwiderte: Ich bin hier. Des Doctors Auge schweifte aufmerksam an den Händen und Armen bis zu den Muskeln um seinen Mund hinauf, und der lebendige Tod erwiderte auf seine Frage: Ich komme.

Im Angesicht eines so fürchterlichen Unglücks gab es nichts zu sagen. Stille Theilnahme war alles, was er dem Weibe zu bieten vermochte, welches weinend an der Wagenthür stand.

Als man den Kranken auf seinem Lager durch den Hausflur des Gasthofs trug, fielen seine unruhigen Blicke auf das Gesicht seiner Gattin. Dort ruhten dieselben einen Augenblick und in diesem Augenblicke sprach er:

»Das Kind?« Er sagte dies in englischer Sprache, langsam, mühsam und schwerfällig.

»Das Kind ist oben in Sicherheit«, erwiderte die Frau mit matter Stimme.

»Mein Schreibpult?«

»Ich habe es in der Hand. Sieh! ich will es Niemand anvertrauen, sondern es selbst für Dich in Gewahrsam nehmen.«

Nach dieser Antwort schloß er zum ersten Male die Augen und sagte nichts weiter. Man trug ihn vorsichtig und geschickt die Treppe hinauf, während seine Gattin auf der einen Seite ging und der Arzt in unheilverkündendem Schweigen auf der andern. Der Wirth und die Diener, welche ihnen folgten, sahen die Thür seines Zimmers sich öffnen und hinter ihm sich schließen, hörten die Dame, sobald sie sich mit dem Arzte und dem Kranken allein sah, in krampfhaftes Weinen ausbrechen, und sahen den Arzt nach einer halben Stunde mit einem etwas bleicheren Gesicht als gewöhnlich wieder herauskommen. Man drang eifrig mit Fragen in ihn, erhielt aber auf alle Erkundigungen nur die Antwort: »Wartet, bis ich ihn morgen gesehen habe, fragt mich heute nicht weiter.« Alle waren mit dem Wesen des Doctors vertraut, und es ahnte ihnen Schlimmes, als er sie mit dieser Antwort verließ.

In dieser Weise langten die beiden ersten englischen Gäste in der Saison des Jahres 1832 in Wildbad an.

Zweites Kapitel

Um zehn Uhr des folgenden Morgens sah Mr. Neal, des ärztlichen Besuchs harrend, den er selbst für diese Stunde angesetzt hatte, auf seine Uhr und entdeckte zu seinem Erstaunen, daß er vergebens wartete. Es war fast elf Uhr, als sich endlich die Thür öffnete und der Arzt ins Zimmer trat.

»Ich hatte zehn Uhr für Ihren Besuch angesetzt«, sagte Mr. Neal. »In meinem Lande ist ein Arzt ein pünktlicher Mann.«

»In meinem Lande«, erwiderte der Doctor ohne die geringste üble Laune, »ist ein Arzt genau dasselbe, was andere Leute sind, das heißt, dem Zufall unterworfen. Bitte, lassen Sie mir Ihre Verzeihung zu Theil werden, Sir, daß ich Sie so lange warten ließ; ich bin durch einen sehr traurigen Fall aufgehalten worden, durch Mr. Armadale, an dessen Reisewagen Sie gestern auf Ihrem Wege hierher vorbeikamen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Armadale»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Armadale» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Die Namenlosen
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - A Fair Penitent
William Wilkie Collins
libcat.ru: книга без обложки
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Zwei Schicksalswege
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Nicht aus noch ein
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - John Jagos Geist
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - In der Dämmerstunde
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Gesetz und Frau
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Herz und Wissen
William Wilkie Collins
Wilkie Collins - Amors Pfeil
Wilkie Collins
Отзывы о книге «Armadale»

Обсуждение, отзывы о книге «Armadale» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x