Alexandre Dumas der Ältere - Der Bastard von Mauléon

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas der Ältere - Der Bastard von Mauléon» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Bastard von Mauléon: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Bastard von Mauléon»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Bastard von Mauléon — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Bastard von Mauléon», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zu gleicher Zeit hörte man die Stimme des Großmeisters rufen: »Zu Hilfe! Agenor! zu Hilfe! Fernando ertrinkt!» Mit einer raschen Bewegung kam das Mädchen beinahe aus seinem Palankin hervor, streifte die Stirne des jungen Mannes mit ihren Lippen, und sagte nur die Worte:

»Nicht wahr, ich werde Dich wiedersehen?«

»Oh! bei meiner Seele,« sprach Agenor.

»Eile also dem Pagen zu Hülse.«

Und sie schob ihn mit einer Hand zurück, während sie mit der andern die Vorhänge wieder zuzog.

Mit zwei Sprüngen und mit Hilfe einer leichten Wendung befand sich der Ritter wieder am Rande des Flusses. In einem Augenblick entledigte er sich seines Schwertes und seiner Sporen, und da er glücklicher Weise ohne Rüstung war, so stürzte er sich nach dem Punkte, wo die Bewegung des Wassers das Verschwinden des Pagen bezeichnete.

Man vernehme, was vorgefallen war:

Nachdem Mothril seine Sänfte hatte übersetzen lassen, nachdem er dem in den Oleandern verborgenen Mauren seine Instruction gegeben, kehrte er zu dem Großmeister und zu Fernando zurück, welche ungefähr hundert Schritte vom Ufer mit dem übrigen Gefolge warteten.«

»Senor,« sagte der Maure, »die Furt ist gefunden und die Sänfte, wie Eure Hoheit sehen kann, ohne Unfall am andern User angelangt. Doch, zu größerer Vorsicht werde ich zuerst Euren Pagen und dann Euch führen; meine Leute kommen hernach.«

Dieses Anerbieten entsprach so sehr den Wünschen des Großmeisters, daß er nicht den Gedanken hatte, die geringste Einwendung dagegen zu machen. Es konnte in der That nichts die Ausführung des zwischen Fernando und Don Federigo verabredeten Planes mehr erleichtern.

»Es ist gut,» sagte er zu Mothril. »Fernando wird zuerst gehen, und da er uns aus der Straße nach Sevilla voranreiten muß, so wird er seinen Weg fortsetzen, während wir den Uebergang über den Fluß vollends bewerkstelligen.«

Mothril deutete durch eine Verbeugung an, es stehe diesem Wunsche des Großmeisters kein Hinderniß entgegen.

»Habt Ihr durch dieselbe Gelegenheit dem König Don Pedro, meinem Bruder, etwas sagen zu lassen?« fragte Don Federigo.

»Nein, hoher Herr, mein Bote ist abgegangen und wird vor dem Eurigen ankommen.«

»Es ist gut,« sagte Don Federigo, »geht voran.«

Der Großmeister widmete den kurzen Raum, der ihm bis zum Flusse blieb, einer zärtlichen und klugen Ermahnung an Fernando. Er liebte ungemein diesen Pagen, den er noch als Kind zu sich genommen, und der junge Mann war ihm innig ergeben. Auch halte Don Federigo nicht gezögert, ihn, so jung er noch war, zum Vertrauten aller seiner Geheimnisse zu machen.

Mothril wartete am User des Flusses, Vom Mond beschienen, da und dort durch die großen Schatten des Gebirges unterbrochen, stellenweise durch die glänzenden Reflexe des Stromes beleuchtet, schien die Landschaft einem von jenen Feenreichen anzugehören, wie man sie im Traum sieht. Beruhigt durch dieses Schweigen und durch diese nächtliche Durchsichtigkeit, würde auch der mißtrauischste Mensch, wenn man ihn gewarnt hätte, nicht an die Gefahr haben glauben wollen.

Von Natur tapfer und abenteuerlich, wie man es in seinem Alter ist, empfand Fernando auch nicht die geringste Furcht und ritt aus seinem Rosse hinter dem Maulthier des Mauren nach dem Fluß.

Mothril ritt voran. Ungefähr fünfzehn Schritte hielten das Pferd und das Maulthier gerade Linie, doch allmälig zog sich der Maure gegen rechts.

»Ihr geht vom Wege ab, Mothril!« rief Don Federigo vom Ufer aus. »Nimm Dich in Acht, Fernando, nimm Dich in Acht!«

»Seid unbesorgt, Hoheit, da ich voran reite,« erwiderte Mothril. »Wenn eine Gefahr vorhanden wäre, so würde ich sie zuerst erkennen.«

Diese Antwort war nicht zu verwerfen. Fernando, obgleich der Maure immer mehr von der geraden Linie abging, faßte auch keinen Verdacht. Vielleicht war es überdies ein Mittel, das sein Führer anwandte, um die Strömung mit geringerer Schwierigkeit zu durchschneiden.

Das Maulthier des Mauren verlor den Boden, und das Pferd von Fernando fing an zu schwimmen; doch der Page kümmerte sich wenig darum, denn er selbst schwamm so, daß er sich wohl durch den Fluß arbeiten konnte, falls er zu seinen eigenen Kräften Zuflucht zu nehmen genöthigt gewesen wäre.

Der Großmeister beobachtete mit wachsender Unruhe den Uebergang.

»Ihre geht schräge, Mothril,« rief er. »Halte Dich zur linken Seite, Fernando!«

Doch Fernando, der sein Pferd kräftig schwimmen fühlte und dem der Maure immer voran ritt, faßte keine Angst ob diesem schiefen Zuge, worin er nur ein Spiel sah, und aus dem Sattel sich umwendend, antwortete er seinem Gebieter:

»Seid unbesorgt, Hoheit, ich folge dem guten Weg, da Herr Mothril vor mir ist.«

Doch während er diese Bewegung machte, war ihm eine seltsame Vision erschienen; er hatte in dem Sog, den sein Pferd hinter sich ließ, den Kopf eines Menschen zu sehen geglaubt, der sogleich, als er sich umgedreht, niedergetaucht war, doch nicht schnell genug, um seinem Blick zu entgehen.

»Senor Mothril,« sagte er zu dem Mauren, »mir scheint in der That, wir täuschen uns.

Eure Sänfte ist nicht hier hinübergekommen, und wenn mich nicht Alles trügt, sehe ich sie dort, in den Strahlen des Mondes, vor dem Orangenwäldchen und ganz zu unserer Linien.«

»Das ist nur ein kleiner etwas tieferer Raum,« erwiderte der Maure.

»Du gehst ganz ab!« rief abermals Don Federigo, doch schon so entfernt, daß seine Stimme kaum bis zu dem Jüngling gelangte.

»Es ist wahr,« sprach Fernando, den eine gewisse Unruhe zu ergreifen anfing, als er sah, daß sein wie durch eine Unbekannte Gewalt in die Strömung fortgezogenes Pferd vergeblich sich anstrengte, während, Herr seines Maulthiers, Mothril zu seiner Linken ziemlich entfernt von ihm blieb.

»Senor Mothril!« rief der Page, »das ist eine Verrätherei!«

Kaum hatte er diese Worte gesprochen, als das Pferd plötzlich stöhnte, aus eine Seite sank, und das Wasser mit aller Gewalt schlug, doch ohne wie zuvor mit dem rechten Beine zu schwimmen. Beinahe in derselben Secunde wieherte es schmerzlich und hörte auch mit dem linken Beine auf zu schwimmen. Und nun, da es sich nur noch mit den Vorderbeinen zu halten vermochte, sank das Thier allmälig mit dem Kreuz unter das Wasser.

Fernando sah, daß der Augenblick, sich in den Fluß zu stützen, gekommen war, doch er wollte vergebens die Steigbügel verlassen: er fühlte sich an das Pferd festgebunden und rief:

»Zu Hilfe! zu Hilfe!«

Dies war der schmerzliche Rus, den Agenor hörte, und der ihn der Begeisterung entriß, in die ihn der Anblick und die Stimme der schönen Maurin versetzt hatten.

Das Pferd sank in der That immer mehr unter; nur noch seine Nüstern waren über der Oberfläche des Flusses und schnauften geräuschvoll, während seine Vorderfüße das Wasser rings umher aufspringen machten.

Fernando wollte zum zweiten Male um Hilfe rufen: doch fortgerissen durch die geheime Gewalt, der er schon vergebens zu widerstehen versucht hatte, folgte er dem Pferde in den Abgrund; nur seine Hand bewegte sich noch, zum Himmel emporgestreckt, als wollte sie Rache oder Hilfe fordern, einen Augenblick über dem Schlund; bald aber verschwand sie wie der übrige Körper, und man sah nichts mehr, als einen Wirbel, der aus der Tiefe des Flusses an die Oberfläche emporstieg, wo zahlreiche und blutige Blasen zerplatzten.

Zwei Freunde eilten Fernando zu Hilfe; einerseits, wie wir gesagt, Agenor, andererseits der Gebirgshund, der gewohnt war, der Stimme des Pagen so getreu zu, gehorchen, als der seines Gebieters.

Beide suchten vergebens, obgleich Agenor den Hund zwei oder dreimal in derselben Richtung untertauchen sah; als das Thier zum dritten Male wieder erschien, hatte es einen Fetzen Stoff in seinem keuchenden Rachen. Doch als hätte er diesen Fetzen abreißend, Alles gethan, was er hatte thun können, schwamm der Hund an das User, legte sich zu den Füßen seines Herrn nieder und ließ jenes klägliche, verzweiflungsvolle Geheul vernehmen, das in der Stille der Nacht auch die muthigsten Herzen mit Schauer erfüllt. Dieser Fetzen Stoff war Alles, was von dem unglücklichen Fernando übrig blieb.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Bastard von Mauléon»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Bastard von Mauléon» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Monte Christo
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Bragelonne
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Pechvogel
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Pastor von Ashbourn
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Page des Herzogs von Savoyen
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Moret
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Die Zwillingsschwestern von Machecoul
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Die Prinzen von Orleans
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Die Mohicaner von Paris
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Die Dame von Monsoreau
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Secretair der Marquise Du-Deffand
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Chevalier von Maison-Rouge
Alexandre Dumas der Ältere
Отзывы о книге «Der Bastard von Mauléon»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Bastard von Mauléon» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x