William Wilkie Collins - Gesetz und Frau
Здесь есть возможность читать онлайн «William Wilkie Collins - Gesetz und Frau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Gesetz und Frau
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Gesetz und Frau: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesetz und Frau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Gesetz und Frau — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesetz und Frau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Er ist Deren Bester!« entgegnete ich. »Aber es ruht ein Geheimniß auf seiner Vergangenheit. —« Der Major unterbrach mich mit einer höflichen Geberde, die mir aber sehr verständlich sagte, daß, wenn ich mich auf indiscreten Grund begebe, er mich nicht dorthin begleiten würde.
»Meine theure Freundin!« rief er aus. »Sie besitzen unter tausend anderen entzückenden Eigenschaften eine lebhafte Einbildungskraft. Lassen Sie diese nicht die Oberhand gewinnen. – Womit kann ich Ihnen dienen? Eine Tasse Thee, Mrs. Woodville?«
»Bitte-, nennen Sie mich bei meinem richtigen Namen, Sir,« entgegnete ich. »Ich weiß so gut wie Sie, daß mein Name Macallan ist.«
Der Major stutzte und blickte mich aufmerksam an.
»Darf ich mir erlauben, zu fragen,« sagte er mit ganz verändertem Ton und Wesen, »oh Sie Ihrem Herrn Gemahl bereits die Entdeckung mitgetheilt haben, die Sie eben gegen mich geäußert?«
»Gewiß!« antwortete ich. »Ich habe meinen Gatten um eine Erklärung seines seltsamen Benehmens wegen gebeten, und er hat sie mir in einer Sprache verweigert, die mich erschreckte. Ich habe mich an seine Mutter gewandt, und diese hat mich in einem Ton zurückgewiesen, der mich demüthigte. Herr Major, ich habe keinen Freund als Sie, thun Sie mir den größesten aller Gefallen, sagen Sie mir, weshalb Eustace mich unter falschem Namen geheirathet.«
»Thun Sie mir auch den größesten aller Gefallen,« antwortete der Major, »und verlangen Sie das nicht von mir.«
Trotz seiner abschlägigen Antwort fühlte ich, daß der Major Sympathien für mich hatte, und beschloß daher, mich nicht so schnell aus dem Felde schlagen zu lassen.
»Ich muß es von Ihnen verlangen, Herr Major,« sagte ich. »Bedenken Sie doch meine Lage! Ich möchte lieber das Entsetzlichste hören, als zu fortwährender Ungewißheit verdammt zu sein. Ich liebe meinen Gatten von ganzem Herzen, aber in diesem Dunkel kann ich nicht mit ihm weiter leben. Ich vertraue mich Ihrer Gnade an, Herr Major, bitte, helfen Sie mir.«
Mehr konnte ich nicht sagen. In der furchtbaren Erregung des Augenblicks faßte ich die Hand des Majors und zog sie an meine Lippen. Der alte Gentleman zuckte zusammen, als wenn er einen electrischen Schlag bekommen hätte.
»Meine theure Lady,« rief er aus, »ich kann Ihnen nicht sagen, was ich für Sie empfinde! Sie entzücken mich, Sie überwältigen mich, Sie rühren mir das Herz. Ich kann aber wirklich nichts thun, als Ihre bewunderungswürdige Offenheit erwidern. Sie haben mich von Ihrer Lage unterrichtet. Lassen Sie mich Ihnen die meinige enthüllen. Aber fassen Sie Sich erst wieder! Ich habe hier ein Riechfläschchen für die Damen. Erlauben Sie mir, daß ich es Ihnen anbiete.«
Er brachte mir das Riechfläschchen und stellte eine kleine Bank unter meine Fuße.
»Unseliger Thor!« hörte ich ihn leise vor sich hinmurmeln, als er mich in Agonie befangen glaubte. »Wenn ich in Deiner Stelle ihr Gatte gewesen, ich hätte ihr die Wahrheit gesagt, was auch daraus entstanden wäre.«
Ich zitterte. War er im Begriff, mir das Geheimniß zu enthüllen?
Der aufregende Gedanke beschäftigte noch meinen Geist, als ich durch ein lautes, anmaßendes Klopfen an der Straßenthür erschreckt wurde. Der Major horchte aufmerksam. Einen Augenblick daraus ward die Thür geöffnet, und ich hörte deutlich das Rauschen eines seidenen Kleides auf dem Flur. Der Major eilte, mit der Schnelligkeit eines jungen Mannes nach der Stubenthür. Es war zu spät. Gerade als er die Thür erreicht hatte, wurde sie von der andern Seite heftig aufgerissen. Die Dame mit dem rauschenden Seidenkleid stürzte in’s Zimmer.
Neuntes Capitel.
Die Niederlage des Majors
Major Fitz-David's Besuch erwies sich als ein plumpes, rundäugiges, übermäßig geputztes Mädchen mit rothem Gesicht und strohblondem Haar. Nachdem sie mir einen fast intpertinenten Blick des Erstaunens zugeworfen, entschuldigte sie ihr unangemeldetes Hereinkommen bei dem Major allein. Das Geschöpf hielt mich unzweifelhaft Tür den Gegenstand der jüngsten Neigung des Majors, und sie verbarg deshalb keineswegs ihre mimische Mißbilligung, uns beide zusammen zu sehen.
Major Fitz-David arrangirte die Sache sogleich mit seiner unwiderstehlichen Liebenswürdigkeit. Er küßte die Hand des geputzten Mädchens mit derselben Ehrfurcht, mit der er die meine geküßt hatte, und sagte ihr, daß sie entzückend aussähe. Dann führte er sie, mit seiner glücklichen Mischung von Bewunderung und Respect, zu der Thür, durch welche sie eingetreten.
»Ich brauche mich wohl nicht zu entschuldigen, mein Kind,« sagte er. »Diese Dame ist in Geschäften bei mir. Sie werden Ihren Gesanglehrer im oberen Salon finden. Beginnen Sie nur immer Ihre Lection, ich werde in wenigen Minuten bei Ihnen sein. Auf Wiedersehen, mein reizender kleiner Zögling!«
Die junge Dame beantwortete diese Anrede mit einem Flüstern, indem sie ihre großen runden Augen noch immer mißtrauisch auf mir ruhen ließ. Dann verließ sie das Zimmer, und der Major Fitz-David hatte nun Gelegenheit, sich mit mir zu arrangiren!
»Diese junge Dame ist meine letzte glückliche Entdeckung,« sagte der alte Gentleman wohlgefällig »Ich kann wohl ohne Uebertreibung äußern, daß sie die schönste Sopranstimme in Europa besitzt. Werden Sie mir glauben, wenn ich Ihnen sage, daß ich sie aus einem Bahnhofe fand? Das arme unglückliche Geschöpf stand hinter dem Buffet, spülte Weingläser und sang sich ihr Liedchen dazu. Allmächtiger Gott, welche Stimme! Ihre hohen Töne electrisirten mich förmlich. Ich sagte zu mir selbst: das ist eine geborene Primadonna; die muß der Welt gerettet werden. Das ist nun schon die dritte, die ich habe ausbilden lassen. Später werde ich sie nach Italien schicken. In diesem einfach auftretenden Mädchen sehen Sie die künftige Königin des Gesanges. Hören Sie nur! jetzt beginnt sie ihre Scalen. Welche Stimme! Bravo! bravo! bravissimo!«
Während er so sprach, klangen die Soprantöne der künftigen Königin des Gesanges schmetternd durch das Haus. Laut genug war es jedenfalls, über den Schmelz und die Reinheit der Stimme ließen sich aber wohl bedeutende Zweifel erheben.
Nachdem ich dem Major einige zustimmende Worte gesagt, wie es die Höflichkeit doch erforderte, führte ich den Gegenstand der Unterhaltung zu dem Punkt zurück, bei welchem uns der neue Besuch gestört hatte. Dem Major schien dies keineswegs angenehm zu sein. Er schlug mit dem rechten Zeigefinger fortwährend den Tact zu der Musik über unseren Häuptern, fragte mich, ob ich ebenfalls Stimme habe und bemerkte, daß ihm das Leben ohne Liebe und ohne Kunst ganz unerträglich sein würde. Jeder andere in meiner Stelle würde die Geduld hierbei verloren haben; da ich aber mein festes Ziel im Auge hatte, blieb mein Entschluß unumstößlich. Endlich gelang es mir, ihn von seiner Kunstbegeisterung zurück zu bringen und wieder von Eustace zu sprechen.
»Ich habe ihren Gatten von seinen Knabenjahren an gekannt,« begann er. »In einem gewissen Abschnitt seines Lebens wurde er von einem entsetzlichen Unglück betroffen. Das Geheimniß dieses entsetzlichen Unglücks ist seinen Freunden bekannt und wird auf das Gewissenhafteste von ihnen bewahrt. Es ist dasselbe Geheimniß, das er auch Ihnen vorenthält. So lange er lebt, wird er es Ihnen nicht mittheilen. Was mich betrifft, so ist meine Zunge durch Ehrenwort gebunden. Jetzt kennen Sie die Stellung, die ich Ihrem Gatten gegenüber einnehme. Mehr kamt ich Ihnen nicht sagen, meine liebe Mrs. Woodville.«
»Sie bestehen darauf, mich Mrs. Woodville zu nennen,« sagte ich.
»Ihr Gatte wünscht, daß ich darauf bestehe,« antwortete der Major.
»Er nahm den Namen Woodville an, weil er es nicht wagte, sich unter seinem wahren Namen in Ihres Onkels Hause vorzustellen. Jetzt wird er sich überhaupt zu keinem andern mehr bekennen. Jede Einwendung würde nutzlos sein. Sie müssen dasselbe thun, was wir thun: mit einem unvernünftigen Menschen Nachsicht haben. In jeder andern Beziehung der beste Mann der Welt, in diesem Punkte von einem Starrsinn ohne Gleichen. Wenn Sie mich nach meiner Ansicht fragen, so halte ich es für Unrecht, daß er sich Ihnen unter falschem Namen vorstellte und Sie unter falschem Namen heirathete. Indem er Sie zu seinem Weibe machte, vertraute er Ihnen sein Glück und seine Ehre an. Weshalb konnte er Ihnen nicht ebenso gut die Geschichte seines Unglücks vertrauen? Seine Mutter ist in diesem Punkt ganz derselben Ansicht wie ich. Sie müssen sie nicht tadeln, weil sie nach ihrer Verheirathung Sie von ihrem Vertrauen ausschloß; da war es zu spät. Vor Ihrer Verheirathung that sie, ohne ihr anvertraute Geheimnisse zu verrathen, Alles was sie konnte, um ihren Sohn zu bewegen, daß er rechtlich gegen Sie handle. Ich begehe keine Indiscretion, wenn ich Ihnen erzähle, daß sie sich nur aus dem Grunde Ihrer Heirath widersetzte, weil Eustace sich weigerte, Ihnen seine wahre Lage zu entdecken. Was mich betrifft, so gebrauchte ich meinen ganzen Einfluß, um Mrs. Macallan in ihrem Entschluß zu bestärken. Als Eustace mir schrieb, daß er sich mit der Nichte meines guten Freundes Dr. Starkweather verlobt, und daß er mich vorgeschlagen habe, Auskunft über ihn zu geben, schrieb ich ihm zurück, daß ich nichts mit der Geschichte zu thun haben wollte, es sei denn, daß er seinem künftigen Weibe die volle Wahrheit eingestehe. Er verwarf meinen Rath, wie er den Rath seiner Mutter verworfen und hielt mich fest bei meinem ihm gegebenen Ehrenwort, sein Geheimniß zu bewahren Als Starkweather sich an mich wandte, blieb mir nichts anderes übrig, als in einem so schroffen und zurückhaltenden Ton zu antworten, daß der Briefwechsel damit unter allen Umständen geschlossen werden mußte. Ich befürchte, daß ich hierdurch meinen guten alten Freund beleidigte. Nach dieser Auseinandersetzung wird Ihnen die peinliche Lage klar geworden sein, in der ich mich befinde. Um die Schwierigkeit der Situation noch zu vermehren, war Eustace heute bei mir, um mir zu sagen, daß ich auf meiner Hut sein möge, im Fall Sie das Gesuch an mich richteten, welches Sie vor einer Viertelstunde wirklich über Ihre Lippen gebracht. Er erzählte mir, daß Sie durch einen unglücklichen Zufall mit seiner Mutter zusammengetroffen wären und seinen wirklichen Namen entdeckt hätten. Er fügte hinzu, daß er expreß nach London gekommen sei, um mit mir über diesen ernsten Gegenstand zu sprechen. »Ich kenne Ihre Schwäche den Frauen gegenüber,« sagte er. »Valeria weiß, daß Sie mein alter Freund sind. Sie wird Ihnen gewiß schreiben. Es ist sogar nicht unwahrscheinlich, daß sie Ihnen einen Besuch macht. Erneuern Sie daher Ihr mir gegebenes Ehrenwort Ihren Eid halten und das größte Unglück meines Lebens gegen Jedermann verschweigen zu wollen. Das waren seine Worte. Ich liebe ihn, wie Sie ihn lieben. Was blieb mir also übrig, als den Eid zu erneuern, welcher der Erinnerung eigentlich gar nicht bedurfte. Ich fühle die lebhafteste Sympathie für Sie, meine theure Lady. Von Herzen gern möchte ich Sie von Ihrem Kummer entlasten, aber Sie werden selbst einsehen, daß es unter den obwaltenden Umständen bei dem guten Willen bleiben muß.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Gesetz und Frau»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesetz und Frau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Gesetz und Frau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.