Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Monte Christo
Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Monte Christo» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Der Graf von Monte Christo
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Der Graf von Monte Christo: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Graf von Monte Christo»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Der Graf von Monte Christo — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Graf von Monte Christo», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
»Sire,« sprach Villefort,« der rasche Gang des Ereignisses muß Eurer Majestät beweisen, daß Gott allein, einen Sturm erhebend, dasselbe verhindern konnte. Was Euere Majestät als die Wirkung einer tiefen Scharfsichtigkeit von meiner Seite betrachtet, habe ich ganz einfach dem Zufalle zu verdanken; als ergebener Diener benützte ich diesen Zufall, und nicht weiter. Bewilligen Sie mir nicht mehr, als ich verdiene, Sire, um nimmer auf den ersten Gedanken zurückzukommen, den Sie über mich gefaßt haben werden.«
Der Polizeiminister dankte dem jungen Manne mit einem beredten Blicke, und Villefort begriff, daß ihm sein Plan gelungen war, das heißt, daß er, ohne die Dankbarkeit des Königs zu verlieren, sich einen Freund gemacht hatte, auf den er vorkommenden Falles zähen konnte.
»Es ist gut,« sagte der König. »Und nun, meine Herren,« fuhr er, sich an Herrn von Blacas und den Polizeiminister wendend, fort, »nun bedarf ich Ihrer nicht mehr, und Sie können sich entfernen: was noch zu tun ist, geht den.Kriegsminister an.«
»Zum Glücke, Sire, können wir auf die Armee zählen, sprach Herr von Blacas. »Euere Majestät weiß, wie sehr sie alle Berichte als Ihrer Regierung ergeben schildern.«
»Sprechen Sie mir nicht von Berichten: ich weiß nun, welches Vertrauen man ihnen schenken darf. Doch bei Gelegenheit der Berichte, mein Herr Baron, was haben Sie in Beziehung auf die Angelegenheit der Rue Saint Jacques erfahren?«
»Auf die Angelegenheit der Rue Saint-Jacques!« rief Villefort, der sich eines Ausrufes nicht enthalten konnte.
»Um Verzeihung, Sire,« sagte er, »meine Ergebenheit für Euere Majestät läßt mich beständig, nicht die Achtung, welche ich für dieselbe hege, denn diese Achtung ist zu tief in mein Herz eingegraben, sondern die Regeln der Etiquette vergessen.«
»Sprechen Sie immerhin, mein Herr,« erwiderte Ludwig XVIII.., »Sie haben heute das Recht zu fragen erlangt.«
»Sire,« antwortete der Polizeiminister, »ich kam gerade heute, um Eurer_Majestät die Kunde mitzuteilen, die ich über dieses Ereignis eingezogen hatte, als die Aufmerksamkeit Eurer Majestät durch die furchtbare Katastrophe des Golfs abgelenkt wurde. Nun hatten diese Mitteilungen keine Interesse mehr für den König.«
»Im Gegenteil, mein Herr, im Gegenteil,« sprach Ludwig XVIII., »diese Sache scheint mir eine unmittelbare Beziehung zu derjenigen zu haben, welche uns beschäftigt, und der Tod des General Quesnel wird uns vielleicht auf den Weg zur Entdeckung eines großen inneren Complottes führen.«
Bei dem Namen des General Quesnel bebte Villefort.
»In der Tat, Sire.« versetzte der Polizeiminister, »Alles könnte glauben machen, dieser Tod sei nicht das Resultat eines Selbstmordes, wie man Anfangs meinte, sondern einer Ermordung. Der General Quesnel kam, wie es scheint, aus einem bonapartistischen Clubb, als er verschwand. Ein unbekannter Mann hatte ihn am Morgen aufgesucht und eine Zusammenkunft in der Rue Saint-Jacques für den Abend mit ihm verabredet. Leider hat der Kammerdiener des Generals, der ihn in dem Augenblick, wo der Unbekannte in das Cabinet geführt wurde, frisierte, wohl verstanden, daß derselbe die Rue Saint-Jacques bezeichnete, aber die Nummer nicht behalten.«
Je länger der Polizeiminister in seinen Mitteilungen fortfuhr, desto mehr errötete und erbleichte Villefort.
Der König wandte sich gegen ihn um.
»Ist es nicht auch Ihre Meinung, Herr von Villefort, daß der General Quesnel, den man für einen Anhänger des Usurpators halten konnte, der jedoch in der Tat ganz mir angehörte, als Opfer eines bonapartistischen Hinterhaltes gefallen ist?«
»Das ist wahrscheinlich, Sire,« antwortete Villefort. »Aber weiß man nicht mehr?«
»Man ist dem Manne, der das Rendezvous gegeben hatte, auf der Spur.«
»Man ist ihm, auf der Spur?« fragte Villefort.
»Ja, der Bediente hat sein Signalement gegebene es ist ein Mann von fünfzig bis zwei und fünfzig Jahren, von brauner Gesichtsfarbe, mit schwarzen Augen, überschattet von dicken Brauen, und mit einem Schnurrbarte. Er trug einen blauen zugeknöpften Oberrock und an seinem Knopfloche die Rosette eines Offiziers der Ehrenlegion. Gestern verfolgte man einen Menschen, dessen Signalement genau dem von mir bezeichneten entspricht; aber man verlor ihn an der Ecke der Rue de la Jussienne und der Rue Coq-Héron.«
Villefort hatte sich auf die Lehne eines Stuhles gestützt, denn er fühlte, während der Polizeiminister so sprach, daß seine Beine unter ihm brachen; als er jedoch sah, daß der Unbekannte den Nachforschungen des Agenten entgegen war, atmete er wieder.
»Sie werden diesen Menschen suchen, mein Herr sagte der König zu dem Polizeiminister, »denn wenn General Quesnel, der uns in diesem Augenblicke so nützlich gewesen würde, das Opfer eines Mordes geworden ist, so ist es mein Wille, daß die Mörder, mögen sie Bonapartisten sein oder nicht, grausam bestraft werden.«
Villefort bedurfte seiner ganzen Kaltblütigkeit, um den Schrecken nicht zu verraten, den ihm dieser Befehl des Königs einflößte.
»Es ist doch ganz seltsam,« fuhr der König fort, »die Polizei glaubt Alles gesagt zu haben, wenn sie sagt; es ist ein Mord verübt worden; sie glaubt Alles getan zu haben, wenn sie beifügt: man ist den Schuldigen auf der Spur.«
»Sire, Euere Majestät wird wenigstens in Beziehung auf diesen Punkt befriedigt werden.«
»Es ist gut, wir werden sehen. Ich halte Sie nicht langer zurück, Baron. Herr von Villefort, Sie müssen von der langen Reife müde sein, ruhen Sie aus. Sie sind ohne Zweifel bei Ihrem Vater abgestiegen?«
Eine Wolke zog über die Augen von Villefort.
»Nein, Sire.« sagte er, »ich bin in dem Hotel de Madrid, Rue de Tournon, abgestiegen.«
»Aber Sie haben ihn gesehen?«
»Sire, ich ließ mich sogleich zu dem Herrn Grafen von Blacas führen.«,
»Doch Sie werden ihn wenigstens sehen.«
»Ich denke nicht, Sire.«
»Ah! es ist richtig,« sprach Ludwig XVIII. auf eine Weise lächelnd, woraus ersichtlich war, daß er alle diese Fragen nicht ohne Absicht gemacht hatte, »ich vergaß, daß eine gewisse Kälte zwischen Ihnen und Herrn Noirtier herrscht. Das ist ein neues Opfer, welches Sie der königlichen Sache bringen, und wofür ich Sie zu entschädigen habe.«
»Sire, die Güte, die mir Eure Majestät erweist, ist eine Belohnung, die alle meine Wünsche in so hohem Grade übersteigt, daß ich nichts mehr von dem König zu fordern habe.«
»Gleichviel, mein Herr, wir werden Sie nicht vergessen, seien Sie unbesorgt. Mittlerweile (der König machte das Kreuz der Ehrenlegion los, das er gewöhnlich neben dem Sanct-Ludwigs-Kreuze und über dem Ordensstern des Sanct-Lazarus und U. L. F. vom Berge Carmel trug, und gab es Villefort), mittlerweile nehmen Sie immerhin dieses Kreuz.«
»Sire,« sagte Villefort, »Eure Majestät täuscht sich, dieses Kreuz ist das eines Offiziers.«
»Meiner Treue, Herr,« entgegnete Ludwig XVIII., »nehmen Sie es, so wie es ist. Ich habe nicht mehr Zeit, ein anderes fordern zu lassen. Blacas, sorgen Sie dafür, daß Herrn von Villefort das Patent ausgestellt wird.«
In den Augen von Villefort schwamm eine Träne stolzer Freude. Er nahm das Kreuz und küßte es.
»Und nun,« sagte er, »mit welchen Befehlen beehrt mich Euere Majestät?«
»Gönnen Sie sich die Ruhe, die Ihnen notwendig ist, und bedenken Sie, daß Sie, während es Ihnen an Macht gebricht, mir in Paris zu dienen, in Marseille von dem größten Ruhen für mich sein können.«
»Sire,« antwortete Villefort, sich verbeugend, »in einer Stunde werde ich Paris verlassen haben.«
»Gehen Sie, mein Herr,« sprach der König, »und sollte ich Sie vergessen (das Gedächtnis der Könige ist kurz) so fürchten Sie sich nicht, Ihren Namen bei mir in Erinnerung zurückzurufen. Herr Baron, geben Sie Befehl, den Kriegsminister aufzusuchen. Blacas bleiben Sie.«
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Der Graf von Monte Christo»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Graf von Monte Christo» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Der Graf von Monte Christo» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.