Brennan Manning - Kind in seinen Armen

Здесь есть возможность читать онлайн «Brennan Manning - Kind in seinen Armen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kind in seinen Armen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kind in seinen Armen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses aufrüttelnde Buch möchte Mut machen, sich vom christlichen Leistungsdenken zu verabschieden. Denn oft setzen sich viele Christen selbst unter Druck, weil sie meinen, sie müssten etwas Großes und Besonderes sein. Sie quälen sich mit Selbstvorwürfen und gehen auch mit anderen hart ins Gericht.
Brennan Manning lädt dazu ein, Gott neu kennenzulernen und alte Denkmuster aufzugeben. Denn der Autor hat selbst erfahren: Gott liebt uns so, wie wir sind, und er brennt darauf, uns wie ein gütiger Vater in die Arme zu schließen.

Kind in seinen Armen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kind in seinen Armen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Thomas Merton sagte einmal zu einem Mönchsbruder über diese selbstvergessene, freie Art zu leben: »Wenn ich irgendetwas daraus mache, dass ich Thomas Merton bin, dann bin ich tot. Und wenn du irgendetwas daraus machst, dass du für die Schweine zuständig bist, dann bist du tot.« Mertons Lösung? »Hör auf, überhaupt Buch zu führen, und überlass dich mit all deiner Sündhaftigkeit Gott, der weder die Punkte noch den Schiedsrichter sieht, sondern nur sein durch Christus versöhntes Kind.« 10

Schon vor sechshundert Jahren schrieb Juliana von Norwich: »Manche von uns glauben, dass Gott allmächtig ist und alles tun kann; und dass er weise ist und alles tun könnte; aber dass er auch Liebe ist und alles tun wird – davor scheuen wir zurück. Diese Unsicherheit, so scheint mir, ist das größte Hindernis für alle, die Gott lieben.« 11

Doch es gibt noch mehr Hindernisse. Alle die Dinge, derer wir uns schämen und die wir deshalb versuchen, in unserm Inneren zu vergraben. Gott will sie in seiner Liebe ans Licht holen und sie uns vergeben, damit sie uns nicht länger beherrschen können. Denken wir nur an die Worte des Apostels Paulus: »Alles, was aufgedeckt ist, wird vom Licht erleuchtet. Alles Erleuchtete aber ist Licht« (Epheser 5,13-14; Hervorh. B. M.).

Gott vergibt und vergisst nicht nur unsere schändlichen Taten, er macht sogar aus ihrem Dunkel Licht. Alle Dinge müssen denen, die Gott lieben, zum Besten dienen (Römer 8,28), »selbst«, so fügte Augustinus hinzu, »unsere Sünden«.

In dem Einakter von Thornton Wilder: Der Engel, der das Wasser bewegte (The Angel That Troubled the Waters), geht es um die Heilkraft des Wassers im Teich von Bethesda, wenn ein Engel von Zeit zu Zeit das Wasser bewegte (vgl. Johannes 5,1-4). Es wird aber nur der geheilt, der als erster hineinsteigt. Ein Arzt kommt regelmäßig zum Teich und hofft, einmal der Erste zu sein und von seiner Melancholie befreit zu werden.

Schließlich kommt der Engel, aber er hält den Arzt fest, als er ins Wasser steigen will. Stattdessen befiehlt er ihm zurückzutreten, denn er sei nicht an der Reihe. Der Arzt fleht mit gebrochener Stimme um Hilfe, aber der Engel bleibt dabei, dass eine Heilung für ihn nicht vorgesehen sei.

Das Gespräch geht hin und her – dann kommt das prophetische Wort des Engels: »Wo wäre deine Kraft ohne deine Wunden? Deine Melancholie ist es, die deine Stimme zittern und zu den Herzen von Männern und Frauen sprechen lässt. Selbst die Engel können die armseligen und ungeschickten Menschenkinder auf der Erde nicht so überzeugen, wie ein Mensch es kann, der selbst am Leben zerbrochen ist. Im Dienst der Liebe können nur verletzte Soldaten dienen. Arzt, tritt zurück!«

Der Mann, der dann als erster in den Teich steigen darf und geheilt wird, freut sich über sein Glück. Doch später sagt er zu dem Arzt: »Bitte, komm zu mir. Es ist nur eine Stunde bis zu meinem Haus. Mein Sohn wird von dunklen Gedanken bedrückt. Ich verstehe ihn nicht. Nur du konntest je seine Stimmung aufhellen. Nur eine Stunde … Da ist auch meine Tochter. Seit ihr Kind starb, sitzt sie im Dunkeln. Auf uns hört sie nicht, aber auf dich wird sie hören.« 12

Christen, die ihre Schatten verstecken, leben weiter in der Lüge. Wir leugnen die Wirklichkeit unserer Sünde. Vergeblich versuchen wir, unsere Vergangenheit auszulöschen, und enthalten damit der Gemeinschaft unser eigenes Geschenk vor, mit dem wir anderen zur Heilung helfen könnten. Wenn wir aus Angst oder Scham unsere Wunden verbergen, kann unsere innere Finsternis weder erhellt noch zu einem Licht für andere werden. Wir klammern uns an unsere schlechten Gefühle und quälen uns selbst mit der Vergangenheit, wo wir sie einfach loslassen sollten. Dietrich Bonhoeffer hat einmal gesagt, Schuld sei ein Götze. Wenn wir es dagegen wagen, als Menschen zu leben, denen vergeben wurde, dann gesellen wir uns zur Schar der verwundeten Helfer und kommen näher zu Jesus.

Henri Nouwen hat dieses Thema in seinem Klassiker Geheilt durch seine Wunden ausführlich und sehr einfühlsam behandelt. Er erzählt die Geschichte von dem Rabbi, der den Propheten Elia fragte, wann der Messias komme. Elia erwiderte, der Rabbi solle den Messias direkt fragen, er werde ihn im Stadttor sitzen finden. »Wie soll ich ihn erkennen?«, fragte der Rabbi. Elia erwiderte: »Er sitzt über und über mit Wunden bedeckt, unter den Armen. Die anderen legen all ihre Wunden auf einmal frei und verbinden sie wieder. Er aber nimmt immer nur einen Verband ab und legt ihn sofort wieder an, denn er sagt sich: Vielleicht braucht man mich; wenn ja, dann muss ich immer bereit sein und darf keinen Augenblick säumen.« 13

Der leidende Gottesknecht bei Jesaja kennt seine Wunden. Sie werden zu einer Quelle der Heilung für die Menschen.

In Geheilt durch seine Wunden kommt zum Ausdruck, dass Gnade und Heilung letztlich von Männern und Frauen weitergegeben werden, die selbst vom Leben geschlagen und zerbrochen sind. Im Dienst der Liebe können nur verletzte Soldaten dienen.

Auch die Anonymen Alkoholiker sind eine Gemeinschaft verwundeter Helfer. Der Psychiater James Knight schreibt: »Der Alkohol und die damit verbundenen Probleme haben diese Menschen an den Rand der Zerstörung getrieben und ihr Leben fast ruiniert. Doch wer aus der Hölle von Bindung und Sucht herausfindet und aus der Asche wieder hervorsteigen kann, der hat meist eine besondere Antenne für die Probleme seiner Leidensgenossen, weil er sie versteht, und ist bereit, den Kontakt zu ihnen zu suchen und ihnen zu helfen. Er stellt sich der Begegnung, und gleichzeitig lässt er es nicht zu, dass seine eigene Anfälligkeit und Gefährdung in Vergessenheit geraten. Er gibt zu, dass er verwundbar ist. Er erkennt die eigene Schwäche an und muss sie nicht verstecken. Ja, mehr noch, seine Verletzlichkeit hilft ihm, das eigene Leben zu klären und zu stabilisieren, und gleichzeitig setzt er sie ein, um seinen abhängigen Brüdern und Schwestern, und manchmal auch ihren Kindern, den Weg zurück zu einem Leben ohne Alkohol zu zeigen. Die Wirksamkeit der AA-Mitglieder bei der Begleitung und Therapie ihrer Leidensgenossen ist eine der großen Erfolgsgeschichten unserer Zeit und zeigt auf anschauliche Weise, wie die eigenen Verletzungen, wenn sie kreativ eingesetzt werden, dazu beitragen können, die Last von Leid und Schmerz zu lindern.« 14(Hervorh. B. M.)

In den Briefen an einen jungen Dichter spricht Rainer Maria Rilke davon, wie hilfreich seine eigene Schwäche für ihn ist: Der junge Mann solle nicht glauben, dass jener, der ihn zu trösten versucht, ganz unbesorgt zwischen den einfachen und ruhigen Worten lebt, die ihm manchmal gut tun. Sein Leben sei voller Schwierigkeiten und Traurigkeit und bleibe weit hinter dem des jungen Dichters zurück. Wäre es nicht so, hätte er nie diese Worte finden können. Das gilt auch für ein Leben im Glauben. Paulus zieht daraus den Schluss: »Gott antwortete mir: Meine Gnade genügt dir; denn sie erweist ihre Kraft in der Schwachheit. Viel lieber also will ich mich meiner Schwachheit rühmen, damit die Kraft Christi auf mich herabkomme.« (2. Korinther 12,9)

Mein eigener Weg hat mich gelehrt, dass ich mich bei mir selbst nur dann sicher fühle, wenn ich mich bei Gott geborgen weiß. Wenn wir Abba, dem Vater, vertrauen, der seinem missratenen Sohn entgegenrannte und nicht eine einzige Frage stellte, dann sind wir auch in der Lage, uns selbst im Innersten zu vertrauen.

Der Entschluss, endlich unser Versteck zu verlassen, ist dann wie eine Tür, der Eintritt in das heilende Wirken Jesu. Dann stehen wir in der Wahrheit, die uns frei macht, und leben in der Wirklichkeit, die uns ganz und heil werden lässt.

Zu den zehn besten Büchern, die ich in meinem Leben gelesen habe, gehört Georges Bernanos’ Tagebuch eines Landpfarrers. Seit seiner Ordination hat der Pfarrer mit Zweifel, Angst und Unsicherheit zu kämpfen. Im letzten Eintrag seines Tagebuchs heißt es:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kind in seinen Armen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kind in seinen Armen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kind in seinen Armen»

Обсуждение, отзывы о книге «Kind in seinen Armen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x