•Maultaschen in einem Topf in schwach siedendem Salzwasser etwa 6 Minuten kochen.
•Währenddessen die Nüsse hacken. Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden.
•Zwiebeln in Öl und restlicher Butter goldbraun rösten, etwas Nudelwasser oder Weißwein dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Nüsse unterrühren.
•Nudeln mit dem Sieblöffel aus dem Wasser heben.
•Maultaschen mit der Haselnussbutter anrichten. Nach Belieben mit Kräutern und geriebenem Käse garnieren.
TIPP
Geröstete Haselnüsse gibt es fertig zu kaufen. Sie können aber auch einfach im vorgeheizten Backofen (200 °C Ober-/Unterhitze; 180 °C Umluft) auf der mittleren Schiene 10 Minuten geröstet werden. Dann die Nüsse auf ein Küchentuch legen und die Häutchen abreiben. Dabei werden die Nüsse nie ganz blitzblank, aber das macht nichts.
FRÜHLINGSMINESTRONE MIT ORECCHIETE
ZUTATEN
Für 4 Portionen
2 EL Butter
3 Frühlingszwiebeln
2 frische Knoblauchzehen
1 Kohlrabi
Salz
250 g Orecchiete
je 1 Handvoll Spinat
und Babymangold
500 g gepulte Erbsen
1 l Gemüsebrühe
schwarzer Pfeffer
aus der Mühle
1 Handvoll gemischte
frische Kräuter (z. B. Kerbel,
Petersilie, Basilikum,
Minze, Zitronenmelisse)
100 g Parmesan
ZUBEREITUNG
•Butter in einen großen Topf geben und erhitzen.
•Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und hacken.
•Frühlingszwiebeln und Knoblauch in der Butter anschwitzen.
•Den Kohlrabi schälen, in 1 cm große Würfel schneiden und 5 Minuten mit anschwitzen.
•Wasser in einem Topf mit etwas Salz aufsetzen und zum Kochen bringen. Nudeln nach Packungsanweisung darin al dente kochen.
•Spinat und Mangold putzen und gründlich waschen. Zusammen mit den Erbsen in den Topf geben und mit Brühe aufgießen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
•Die frischen Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Den Parmesan reiben.
•Die Nudeln und die gehackten Kräuter in die Brühe geben. Die Minestrone mit geriebenem Parmesan servieren.
TIPP
Zu dieser Suppe schmeckt auch frisch geriebener Meerrettich ganz besonders lecker – dann aber den Parmesan weglassen.
KARTOFFELSALAT MIT RADIESCHEN
ZUTATEN
Für 6–8 Portionen
1,2 kg neue Kartoffeln
Salz
1 TL Kümmel
2 kleine Zwiebeln
300 ml Gemüserühe
2 EL Senf
4 EL Weißweinessig
2 EL Rapsöl
schwarzer Pfeffer
aus der Mühle
1 Bund Radieschen
1 kleiner Kopfsalat
1 Bund Schnittlauch
150 g saure Sahne
ZUBEREITUNG
•Kartoffeln gründlich waschen und mit einer kräftigen Prise Salz und dem Kümmel in reichlich Wasser 20 Minuten gar kochen.
•Währenddessen Zwiebeln schälen und fein würfeln. Gemüsebrühe aufkochen und über die Zwiebeln gießen.
•Kartoffeln in einem Sieb abgießen, kurz ausdampfen und leicht abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Dabei die Scheiben am besten direkt in die Zwiebelbrühe schneiden.
•Senf, Essig, und Öl zugeben. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken, mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
•Währenddessen die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Salat waschen, trocken schleudern und die Blätter in kleine Stücke zupfen. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
•Erst kurz vor dem Servieren die saure Sahne cremig rühren. Mit Radieschen, Salatstreifen und Schnittlauch unter den Kartoffelsalat mischen.
•Noch einmal abschmecken und servieren.
LAUWARMER GEMÜSESALAT MIT RAUKE
ZUTATEN
Für 4 als Hauptspeise
oder 6 als Vorspeise
600 g Kartoffeln
400 g Rote Bete
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
1 Zweig Rosmarin
12 Datteltomaten
1 Bund Rucola
Saft von 1 Orange
1 TL körniger Senf
3 EL Olivenöl
frischer Majoran
ZUBEREITUNG
•Den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen.
•Kartoffeln und Rote Bete schälen und in dünne Scheiben schneiden. Getrennt voneinander in einer Schüssel mit Öl wenden und auf das vorbereitete Blech legen. Salzen und pfeffern und den Rosmarin darüberzupfen.
Nach 15 Minuten einmal wenden, nach weiteren 15 Minuten sollte das Gemüse fertig sein.
•Die Tomaten waschen und halbieren.
•Rauke waschen und etwas zerpflücken.
•Orangensaft mit Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Nach und nach das Olivenöl dazugeben.
•Zum Servieren den Rucola auf den Tellern verteilen. Das Gemüse und die Tomaten drauf geben und das Dressing drüberträufeln. Großzügig den frischen Majoran in Blättchen drüberzupfen.
TIPP
Wer es noch gehaltvoller möchte, kann etwas Ricotta oder Ziegenfeta dazugeben.
SPINATSALAT MIT AVOCADO UND APFEL
ZUTATEN
Für 4 als Hauptspeise
oder 6 als Vorspeise
200 g junger Spinat
4 reife Avocados
Saft von 1 Zitrone
2 Granny-Smith-Äpfel
50 ml gutes Olivenöl
Salz, Pfeffer
100 g Cashewkerne
2 EL Goji-Beeren oder Rosinen
ZUBEREITUNG
•Den Spinat gründlich waschen und trocken schleudern.
•Avocados halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden.
•Äpfel waschen, in hauchdünne Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
•In einer großen Schüssel den übrigen Zitronensaft mit 1/2 TL Salz verrühren. Olivenöl dazugeben und gründlich vermischen.
•Nüsse in einer beschichteten Pfanne rösten, bis sie zu duften beginnen. Die Beeren grob hacken.
•Kurz vor dem Servieren den Spinat zum Dressing geben, mischen und auf die Teller verteilen. Mit Avocadospalten, Apfelscheiben, Nüssen und Beeren anrichten und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
TIPP
Für diesen Salat eignen sich auch junger Mangold, Rucola, Löwenzahn und ganz junger Giersch – je nachdem, was der Garten gerade so hergibt. Man kann ihn auch hervorragend zu jungen Kartoffeln reichen.
GEFÜLLTE KRÄUTERPFANN- KUCHEN MIT SPARGEL UND ROSMARIN
ZUTATEN
Für 4 als Hauptspeise
600 g weißer Spargel
Salz
1 EL Zucker
Für die Pfannkuchen:
250 g Mehl
1 Prise Salz
5 Eier
550 ml Milch
75 ml Mineralwasser
1 große Handvoll gemischte
Kräuter
250 g Egerlinge
1 Zwiebel
2 Zweige Rosmarin
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Butterschmalz
Für die Bechamelsauce:
30 g Butter
40 g Mehl
125 ml Milch
125 ml Spargelwasser
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
150 g Crème fraîche
4 EL Parmesan
ZUBEREITUNG
•Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen.
Читать дальше