Dieter Schulze - Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Schulze - Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gran Canaria hat viele Gesichter. Im Süden, wo die meisten Besucher wohnen, wartet die Insel mit herrlichen Dünenstränden auf. Doch noch um vieles spannender ist das Inselinnere, wo sich ein dramatisches Gebirge mit Canyons und Hochebenen, Palmenoasen, Seen und sattgrünen Almen, Kiefern- und Lorbeerwäldern findet. Ganzjährig milde Luft- und Wassertemperaturen sowie sauberes Wasser versprechen eine angenehme Reise.
Dieser umfangreiche Reiseführer führt zu allen interessanten Orten der Insel. Er nimmt die Leser mit auf einen Kultur-Trip durch die Altstadt vonLas Palmas, zu den Dünen von Maspalomas, die jedesJahr um mehrere Meter wandern, und in das Höhlenrestaurant in Artenara, dem höchstgelegenen Dorf der Insel auf 1.270 Metern. Ganze 12 Wandertouren führen auf den Wolkenfels und um ihn herum, durch Mandelbaumhaine nach Tejeda, über den spektakulären Königsweg von Cruz Grande nach Ayacata und die Schluchten desSüdens bis in denKrater desBandama. Wen es unter Leute zieht, der stürzt sich in den lebhaften Trubel der Hauptstadt oder der Strände an der südlichen Costa Canaria.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Viele spezielle Infos, beispielsweise zur Anreise und zu den vielfältigen Möglichkeiten an Aktivitäten, sind hilfreiche Planungshelfer. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Spanisch.

Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mühle

Am südlichen Ortsausgang steht eine alte, um 1700 erbaute Windmühle. Sie wurde 1875 Opfer eines Brandes, doch im Jahr 2000 aufwendig restauriert und kann nun besichtigt werden. Eine Wendeltreppe erschließt mehrere Stockwerke.

Molino de Viento, GC-200 Km. 60, tgl. 8–17 Uhr. Eintritt frei.

Wandertipp

Rund um Mogán wurden mehrere caminos reales (Königswege) restauriert. Von der mit Bus 38 erreichbaren Degollada de Tasarte (GC-200 Km. 45,7) geht es auf dem ausgeschilderten Weg PR-GC 47 (Länge 6,2 km) über Veneguera nach Mogán.

Praktische Tipps

Info

картинка 186Internet: http://turismo.mogan.es

Unterkunft

картинка 187Acaymo картинка 188, Calle Tostador 14, Tel. 928569079. Über dem gleichnamigen Lokal werden Apartments vermietet.

Essen und Trinken

Acaymo картинка 189, Calle Tostador 14, Tel. 928569263, Mo geschlossen. Restaurant am unteren Ortsrand mit rustikal eingerichteten Räumen, das Fleisch wird auf einem Holzkohlegrill zubereitet.

Gladiator картинка 190, Calle San José 26, Tel. 928568870, wechselnder Ruhetag. Kleines gemütliches Lokal an der Durchgangstraße mit Dach- und Gartenterrasse. Signore Tonino und Signora Anna aus Rom bieten gute italienische Küche zu fairem Preis – alles wird frisch gemacht, Gefriertruhe und Mikrowelle gibt es nicht.

Casa Enrique картинка 191, Calle San José 7, Tel. 928569 542, tgl. ab 12 Uhr. Im Ortskern servieren Señora Saro und Alejandro deftige kanarische Küche. Außer der „richtigen“ Karte mit Fleisch und Fisch gibt ein wechselndes „Tapas-Menü“ (para picatear), vorneweg selbstgebackenes Landbrot mit Anis und Alioli. Gut schmecken Eintöpfe und Suppen sowie das preiswerte Menú del día, auch die hausgemachten Desserts sind nicht zu verachten.

036gc sg Die Alte Mühle in Mogán kann besichtigt werden In der Umgebung - фото 192

036gc sg

Die Alte Mühle in Mogán kann besichtigt werden

In der Umgebung

Grill-Museo

Das Grillrestaurant an der Straße Mogán – Veneguera wurde nach dem Brand von 2007 neu aufgebaut – ein schöner Zwischenstopp! Kanarisches wird angeboten: Fleisch vom Holzkohlegrill, dazu reichhaltige Salate und frisch gepresster Fruchtsaft. Angeschlossen ist ein kleines Ethnomuseum mit Landwirtschaftsgerät von anno dazumal (Eintritt frei).

Las Cañadas, GC-200 Km. 52,1 (Bushaltestelle), Tel. 928943590, Mi geschlossen.

Pajonales

Ab der Haarnadelkurve El Pie de la Cuesta (2 km oberhalb von Mogán) windet sich die GC-605 in unzähligen Kehren durch den Naturpark Pajonales nach Ayacata hinauf. Sie passiert dabei den Stausee Cueva de las Niñas mit seinem herrlich gelegenen, doch am Wochenende überlaufenen Picknickplatz. Zur Weiterfahrt empfohlen: Ayacata – GC-60 – Aserrador – GC-606 – El Carrizal – GC-210 – La Aldea de San Nicolás – GC-200 – Mogán.

Veneguera

Das Dorf unterhalb der GC-200 nach La Aldea de San Nicolás liegt am Fuße eines riesigen Vulkankraters, auf dem sich der Kiefernwald Ojeda erhebt. Nur noch ca. 80 Menschen leben in Veneguera, wichtigster Treff ist die Bar am Dorfplatz.

Eine schmale, schlecht ausgebaute Piste führt durch anfangs üppige Vegetation zur 7 km entfernten Playa de Veneguera. Alle Versuche, auch hier große Hotels zu bauen, sind bisher am Widerstand ökologischer Gruppen gescheitert – so blieb einer der wenigen naturbelassenen Strände erhalten, 500 m breit, teils mit Sand, teils mit Kies bedeckt.

Los Azulejos

Auf halber Strecke zwischen den Abfahrten nach Veneguera und Tasarte (Km. 49) erblickt man farbige Felsschichten, die unterhalb einer Quelle türkis aufleuchten. Los Azulejos (Kacheln) werden sie genannt, auch die Straßenbar hat sich diesen Namen gegeben. Die Verfärbung des Vulkangesteins rührt daher, dass es von Natrium-Eisen-Silikat durchdrungen ist. Besonders schön erstrahlen die Wände, wenn nach vorherigem Regen das Wasser der fernen Wälder über sie gleitet!

Tasarte

11 km schlängelt sich die asphaltierte GC-205 über das Straßendorf durch den Barranco hinab. Auf halber Strecke liegt das Hostel BlaBlaBla (Calle El Lomito 2, www.german.hostelworld.com, ab 17 € p.P. im Schlafsaal), ganz unten am Strand ein beliebtes Fischrestaurant. Sehr lecker ist die Kalamar-Platte, gut schmecken auch Thunfischfilet, gegrillter Tintenfisch und Wrackbarsch, dazu frischer Salat und die bekannten Runzelkartoffeln.

La Oliva , Playa de Tasarte, Tel. 928894358, tgl. 10–18 Uhr.

Mirador de Tasartico

Am Aussichtsplateau an der Passhöhe (6 km südlich von La Aldea de San Nicolás, Km. 42,6) lohnt eine Rast mit Blick auf die Tomatenplantagen im Aldea-Tal. Eine asphaltierte Straße führt von hier 6,5 km zum Weiler Tasartico hinab.

Tasartico

Die Bewohner des Dorfs scheinen noch immer überrascht, wenn Touristen hier haltmachen. Tatsächlich gibt es außer einer Bar nahe der Ortskirche nichts Aufregendes zu sehen. Von hier erreicht man nach 3,8 km – vorbei an Treibhäusern und am Ende auf Piste – die Playa del Asno, einen 200 m breiten Fels- und Steinstrand. Der angeschlossene Campingplatz sollte ganzjährig geöffnet sein, doch die Rezeption ist oft nicht besetzt.

Zona de Acampada Villamar картинка 193, Playa del Asno, Mobil 696924163, www.la-aldea.es.

Güigüí

картинка 194Das Naturschutzgebiet ist eines der wenigen fast unberührten Gebiete der Insel. Die beiden nur zu Fuß auf sonnendurchglühtem Weg erreichbaren Strände Güigüí Grande und Güigüí Chico waren mal beliebte Treffpunkte von Hippies. Auch heute kann man hier unterhalb der Steilküste eine romantische Nacht verbringen, doch oft ist man enttäuscht: Der feine dunkle Sand ist im Winter fortgespült, am Strand tritt nacktes Kieselgestein zutage. Zu Güigüí Chico gelangt man (via Felsnase) nur bei Ebbe, bei herannahender Flut ist man vom Rückweg abgeschnitten. Bevor man sich zu dieser anstrengenden Tour entschließt, sollte man die aktuellen Gezeiten erfragen. Der Einstieg zur Tour befindet sich 1 km unterhalb Tasartico. Achtung: Der Weg ist nur mit Steinmännchen markiert, für die Strecke hin und zurück sind sechs Stunden einzuplanen. Essen und Getränke bitte mitnehmen, denn es gibt in Güigüí keine Einkehrmöglichkeit!

037gc sg

Auf dem Weg nach Güigüí

La Aldea de San Nicolás

214gc sg

Musealer Laden Juan Déniz

215gc sg Zwischenstopp in La Aldea Inmitten einer großen Talsenke liegt die - фото 195

215gc sg

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x