Osho Osho - DAS HERZ-SUTRA

Здесь есть возможность читать онлайн «Osho Osho - DAS HERZ-SUTRA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DAS HERZ-SUTRA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DAS HERZ-SUTRA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Sutras sind die wichtigsten Sutras in der großen buddhistischen Literatur. Daher heißen sie «Das Herz-Sutra» – weil sie das Herz der buddhistischen Botschaft sind.Osho erläutert hier, aus dem Blickwinkel der Moderne, warum Identifikation unser größter Hemmschuh auf dem Weg der Bewusstheit ist, und warum wir die Essenz des Erwachens als Saat in uns tragen, die nur den richtigen Boden braucht, um zu gedeihen und zu blühen. Im Einssein mit der Existenz ist alles da, im Zustand des Erwachens erkennen wir es endlich."Was Buddha hier sagt, das sind die Aussagen von einem, der in die Weisheit des Jenseits eingetreten ist – die Weisheit, die erst dann kommt, wenn du alle möglichen Identifikationen abgestreift hast, niedrigere wie höhere, diesseitige wie jenseitige, wenn du alle denkbaren Identifikationen transzendiert hast, wenn du überhaupt nicht mehr identifiziert bist, wenn nur noch eine reine Flamme der Bewusstheit zurückbleibt …"
Ein Buch für alle, die sich für diese große Botschaft Buddhas in einem zeitgenössischen Kontext interessieren.

DAS HERZ-SUTRA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DAS HERZ-SUTRA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber fangt mit dieser Vorstellung an – mit diesem Klima um euch, mit dieser Vision. Lasst es jeder Zelle in eurem Körper und jedem Gedanken in eurem Geist gesagt sein; lasst es jedem Winkel und jeder Ecke in eurem Wesen gesagt sein: „Ich bin ein Buddha!“ Und keine Sorge wegen dem Ich … mit dem werden wir schon fertig. ‚Ich‘ und Buddhaschaft können nicht zusammen existieren. Sobald die Buddhaschaft aufgedeckt ist, verschwindet das ‚Ich‘ – so wie die Dunkelheit verschwindet, sobald man Licht hineinbringt. Bevor wir auf die Sutras eingehen, mag es helfen, einen kleinen Rahmen, ein kleines Raster zu verstehen. Die alten buddhistischen Schriften sprechen von sieben Tempeln. Genau wie die Sufis von sieben Tälern sprechen und die Hindus von sieben Chakren sprechen, sprechen die Buddhisten von sieben Tempeln. Der erste Tempel ist körperlich, der zweite Tempel ist psychosomatisch, der dritte Tempel ist psychologisch, der vierte Tempel ist psycho-spirituell, der fünfte Tempel ist spirituell, der sechste Tempel ist spirituell-transzendental, und der siebte Tempel – der höchste, der Tempel der Tempel – ist transzendental.

Diese Sutras gehören zum siebten. Das hier sind Aussagen von einem, der den siebten Tempel betreten hat, den transzendentalen, den absoluten. Das ist mit dem Sanskrit-Wort Prajnaparamita gemeint – die Weisheit des Jenseits, vom Jenseits, im Jenseits; die Weisheit, die erst kommt, wenn man alle möglichen Identifikationen abgestreift hat, niedrigere wie höhere, diesseitige wie jenseitige, wenn man alle möglichen Identifikationen transzendiert hat, wenn man absolut nicht mehr identifiziert ist, wenn nur eine reine Flamme der Bewusstheit zurückbleibt, unverhüllt durch jeglichen Rauch.

Aus diesem Grunde verehren die Buddhisten dieses Büchlein, dieses winzige Buch. Und sie nannten es das Herz-Sutra – das wahre Herz der Religion, ihr wahrer Kern.

Der erste Tempel – der körperliche – kann auf der Hindu-Leiter mit dem Muladhar Chakra verglichen werden; der zweite, der psychosomatische, mit dem Svadisthan Chakra; der dritte, der psychologische, mit Manipura; der vierte, der psycho-spirituelle, mit Anahatta ; der fünfte, der spirituelle, mit Vissudha; der sechste, der spirituell-transzendentale, mit Sahasrar. Sahasrar bedeutet tausendblättriger Lotus. Das ist das Symbol des endgültigen Aufblühens: Nichts ist jetzt verhüllt; alles ist unverhüllt, offenbar geworden. Der tausendblättrige Lotus hat sich geöffnet, der ganze Himmel ist erfüllt von seinem Duft, seiner Schönheit, seinem Segen.

In der Moderne hat eine große Sucharbeit nach dem innersten Kern der menschlichen Existenz eingesetzt. Es wird gut sein zu verstehen, wie weit uns unsere modernen Bemühungen führen.

Pawlow, B.F. Skinner und andere Behavioristen drehen sich immer nur um das Körperliche – das Muladhar . Sie glauben, der Mensch sei nur Körper. Sie lassen sich allzu sehr auf den ersten Tempel ein, sie lassen sich allzu sehr auf das Körperliche ein, sie vergessen darüber alles andere. Diese Leute versuchen, den Menschen nur aus dem Körperlichen, dem Materiellen heraus zu verstehen. Diese Einstellung wird zum Hindernis, weil sie nicht offen sind. Wenn man von Anfang an leugnet, dass es etwas anderes gibt als den Körper, dann leugnet man alles Weitersuchen, wird daraus ein Vorurteil. Ein Kommunist, ein Marxist, ein Behaviorist, ein Atheist – Menschen, die glauben, dass der Mensch nur Körper sei … schon ihr Glaube verschliesst ihnen von vornherein die Tür zu allen höheren Realitäten. Sie werden blind. Dabei ist das Körperliche durchaus da. Das Körperliche ist das Offensichtlichste, es bedarf keiner Beweise. Der physische Körper ist einfach da, man braucht ihn nicht erst zu beweisen. Aber weil man ihn nicht zu beweisen braucht, wird er zur einzigen Realität! Das ist Unsinn. Dann verliert der Mensch alle Würde. Wenn es nichts gibt, worin oder wohin man zu wachsen hat, kann es keine Würde im Leben geben. Dann wird der Mensch zum Ding. Dann bist du nichts Offenes, dann wird dir nichts Höheres widerfahren, dann bist du Körper: Du wirst essen und du wirst ausscheiden und du wirst essen und du wirst Liebe machen und Kinder zeugen, und so geht es immer weiter, und eines Tages stirbst du. Eine mechanische Wiederholung der weltlichen, der trivialen Dinge – wie kann es da irgendeinen Sinn, irgendeine Bedeutung, irgendeine Poesie geben? Wie kann es da irgendeinen Tanz geben?

Skinner hat ein Buch geschrieben: „Jenseits von Freiheit und Würde“. Es sollte besser heißen: Unterhalb von Freiheit und Würde, nicht jenseits. Es ist unterhalb, es ist das denkbar niedrigste Menschenbild, das denkbar hässlichste. Mit dem Körper ist nichts verkehrt, vergesst das nicht! Ich bin nicht gegen den Körper, er ist ein schöner Tempel! Hässlich wird es erst, wenn ihr glaubt, er sei alles.

Man kann sich den Menschen als Leiter mit sieben Sprossen vorstellen – und ihr identifiziert euch mit der ersten Sprosse! Dann seid ihr nach nirgendwo unterwegs. Und die Leiter ist da, und die Leiter ist die Brücke zwischen dieser Welt und jener. Die Leiter ist eine Brücke von der Materie zu Gott. Die erste Sprosse ist völlig in Ordnung, wenn sie im Hinblick auf die ganze Leiter benutzt wird. Wenn sie als erste Stufe fungiert, ist sie ungeheuer schön: Man sollte dem Körper dankbar sein. Aber wenn ihr anfangt, die erste Sprosse anzubeten, dann ist es überhaupt keine Sprosse mehr. Denn eine Sprosse ist nur solange eine Sprosse, wie sie zu einer anderen Sprosse hinführt. Eine Sprosse ist nur dann eine Sprosse, wenn sie Teil einer Leiter ist. Wenn sie keine Sprosse mehr ist, dann sitzt du auf ihr fest. Daher stecken Menschen, die materialistisch sind, immer fest, sie haben immer das Gefühl, dass etwas fehlt, sie haben nicht das Gefühl, irgendwohin unterwegs zu sein. Sie drehen sich in der Runde, im Kreis, und sie kommen immer wieder zum gleichen Fleck. Sie werden müde und angeödet. Sie beginnen an Selbstmord zu denken. Und alle Bestrebungen in ihrem Leben richten sich nur noch darauf, irgendeinen Kitzel zu finden, damit etwas Neues passieren kann. Aber was kann schon ‚Neues‘ passieren? All die Sachen, mit denen wir uns immer beschäftigt halten, sind nichts als Spielsachen zur Ablenkung.

Denkt an folgende Worte von Frank Sheed: „Die Seele des Menschen schreit nach Sinn und Bedeutung. Und der Wissenschaftler sagt: ‚Hier habt ihr ein Telefon!‘ oder ‚Schaut nur, ein Fernseher!‘ – genau wie man ein Baby, das nach seiner Mutter schreit, damit abzulenken sucht, dass man ihm einen Lutscher gibt oder Grimassen schneidet. Die nie versiegende Quelle der Erfindungen hat es hervorragend geschafft, den Menschen abgelenkt zu halten, ihn von der Erinnerung abzuhalten, was ihn eigentlich quält.“

Alles, womit euch die moderne Welt ausgestattet hat, ist nichts als süße Lutscher, Spielzeug zur Ablenkung – in Wirklichkeit habt ihr nach der Mutter geschrieen, habt ihr nach Liebe geschrieen, habt ihr nach Bewusstsein geschrieen und habt ihr nach irgendeinem Sinn im Leben geschrieen. Sie aber sagen: „Schaut mal das Telefon! Schaut mal der Fernseher! Schaut mal, wir haben euch lauter schöne Sachen mitgebracht!“ Und ihr spielt ein bisschen damit rum; wieder habt ihr es satt, wieder ödet es euch an, und wieder suchen sie weiter nach neuen Spielsachen, um euch abzulenken. Dieser Zustand ist lächerlich. Er ist so lächerlich, dass es geradezu unvorstellbar scheint, wie wir so weiterleben können. Wir sind auf der ersten Sprosse stehengeblieben.

Vergesst nicht, ihr seid im Körper, aber ihr seid nicht der Körper. Haltet euch das ständig innerlich vor Augen. Ihr lebt im Körper, und der Körper ist ein schöner Wohnsitz … denkt immer daran: Ich will nicht einen Moment lang darauf hinaus, dass ihr anti-körperlich werden sollt, dass ihr anfangt, den Körper zu leugnen, wie es die sogenannten Spiritualisten seit Jahrhunderten tun. Die Materialisten glauben immer, der Körper sei alles, und dann gibt es Leute, die ins andere Extrem gehen und dann behaupten, der Körper sei illusorisch, den Körper gebe es gar nicht: „Zerstört den Körper, auf dass die Illusion zerstört werde, und ihr könnt wahrhaft real werden.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DAS HERZ-SUTRA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DAS HERZ-SUTRA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DAS HERZ-SUTRA»

Обсуждение, отзывы о книге «DAS HERZ-SUTRA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x