Christiane Fauth - Hallo, hereinspaziert!

Здесь есть возможность читать онлайн «Christiane Fauth - Hallo, hereinspaziert!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hallo, hereinspaziert!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hallo, hereinspaziert!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn ein Gottesdienst nicht Stillsitzen und Zuhören bedeutet, sondern Aktivität und Mitmachen, dann ist er ein Erlebnisgottesdienst. Hier wird für kleine Leute bis 5 Jahren durch eine klare und einfache Botschaft Glaube greifbar, Gott nahbar und biblische Geschichte erlebbar.
Die Themen der 12 vollständig ausgearbeiteten und erprobten Erlebnisgottesdienste folgen dem Lauf der Jahreszeiten. Sie greifen dabei sowohl die wichtigsten Feste des Kirchenjahres als auch für die Kinder interessante Themen auf:
Frühling: Schöpfung – Ostern – Dank
Sommer: Pfingsten – Kindersegnung – Angst (Jona)
Herbst: Trost (Emmausjünger) – Schutz – Vertrauen (Bartimäus)
Winter: Teilen (Nikolaus) – Originale – Weihnachten
Jeder Gottesdienst folgt einem einfachen, aber bewährten Grundschema. Die Ausarbeitungen umfassen nicht nur benötigtes Material, Lieder und Hinweise zum Bibeltext sowie zur Sicht der Kinder, sondern auch Anspiele und viele Aktionen.
Ein Praxisbuch für Kinderkirche, Kindergruppe und Familienarbeit, das neue Impulse für Erlebnisse mit Gott und begeisternde Andachten und Gottesdienste gibt.

Hallo, hereinspaziert! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hallo, hereinspaziert!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Allgemein kann man an dieser Stelle bereits dazu sagen: Kinder im Krabbelalter erleben die Welt vor allem über ihre Sinnesorgane. Das macht deutlich, warum Erlebbarkeit und Visualisierung der Themen unabdingbar sind. Im Kindergartenalter haben die Kinder ihre eigene Logik. Oft vermenschlichen sie Dinge und Gegenstände. Sie vertrauen unsichtbaren Mächten und erklären sich so die Welt. Dass jemand eine andere Meinung haben könnte, können sie nicht verstehen.

Bezüglich der Schöpfungsgeschichte bedeutet das: Die Kinder finden ihren Zugang durch Erleben. Sie sollen die Schöpfung fühlen und riechen: die Erde, das Gras, die Blumen. Für sie besteht kein Zweifel darin, dass Gott etwas sagt und das dann auch passiert.

Elementare Wahrheit

Aus all diesen Überlegungen ergibt sich die Frage nach der elementaren Wahrheit. Was ist das Wichtigste an dem Thema für die Kinder unter Betrachtung aller anderen Wahrheiten?

Bezüglich der Schöpfungsgeschichte bedeutet das: Die elementare Wahrheit ist, dass Gott die Welt wunderschön und zum Anfassen gemacht hat.

Es wird deutlich:Die Elementarisierung hilft uns dabei, den Blick der Kinder einzunehmen. Auch wenn man manchmal nicht alle Fragen dieser Methode beantworten kann, so verhilft sie doch, das Thema unter dem Gesichtspunkt der Kinder zu betrachten.

Alle Erlebnisgottesdienstentwürfe habe ich mit dieser Methode entwickelt. Bei jedem Entwurf werde ich die einzelnen Schritte kurz beleuchten, um so die Vorgehensweisen im Erlebnisgottesdienst zu begründen.

Erlebnisgottesdienst-Ablauf

Hier wird der Erlebnisgottesdienst in seiner Abfolge vorgestellt. Jeder Gottesdienst ist so ausgearbeitet, dass lediglich das Material besorgt und die Vorbereitungen für Anspiel und Aktionen getroffen werden müssen. Er beginnt immer mit einem Instrumentalvorspiel („Wir hören auf die Musik“). Der Ablauf ist in Überschriften untergliedert, die man gern auch für das Programmblatt verwenden darf. Sie sind kindgerecht formuliert, sodass bereits Leseanfänger sie verstehen können. Jeder Erlebnisgottesdienstentwurf beinhaltet somit Folgendes:

•Begrüßungstext

•passende Gebete

•das Anspiel als Kernstück eines jeden Erlebnisgottesdienstes

•Lieder: die vorgeschlagenen Lieder passen zum Thema und sind als Empfehlung zu verstehen

•Aktionen: Beschreibungen der Spiele und Erläuterungen der Bastelarbeiten

Bei der Durchführung möchte ich dazu ermutigen, die Anspiele und Lieder möglichst gut einzustudieren. So ist es freier, spontaner und mitreißender als beim Ablesen der Texte.

Christiane Fauth, Dezember 2016

Gott du hast uns deine Welt geschenkt Bibelstelle1 Mose Genesis 11 - фото 1

Gott, du hast uns deine Welt geschenkt

Bibelstelle:1. Mose / Genesis 1,1 – 2,4

Zielgedanke:Die Kinder sollen erleben, dass Gott die Welt wunderbar geschaffen hat. Hinter allen Lebewesen auf der Welt steht die Handschrift Gottes.

Kurzbeschreibung Anspiel:Die Handpuppe Paula und das Kind Olli sitzen auf dem Dachboden und finden einen Globus. Dadurch kommt bei ihnen die Frage auf, wie die Welt entstanden ist. Gemeinsam lesen sie es in der Kinderbibel nach.

Kurzbeschreibung Aktionen:Nach jedem Schöpfungstag helfen die Kinder, die Welt aufzubauen. Es entsteht ein großes Bodenbild, indem sie z. B.:

•den Himmel und die Wolken legen

•Sand als Land aufschütten

•Wasser für das Meer in Behälter gießen

•Tiere auf das Land setzen

Mindestanzahl Mitarbeitende (6):

•2 Personen für das Anspiel

•2 Helfer/Helferinnen für die Materialausgabe

•1 Musiker/Musikerin

•1 Person für die Gottesdienstleitung

Materialaufwand:(3)

Vorbereitungsaufwand:(2)

Materialliste

•Wiesenblumenstrauß

•Kisten, Koffer usw., zum Teil mit Inhalt (z. B. Tücher)

•Handpuppe Paula

•Taschenlampe

•Globus, wenn möglich mit Licht

•Kinderbibel (eventuell Beamer und Computer)

•Laminiergerät, buntes Papier, Transparentpapier

•Bodenlaterne mit Kerze und Streichhölzern (die Laterne sollte geschlossen sein, da die Sonne dagegengestellt wird)

•große Plane

•blaue Tücher für den Himmel (z. B. Organzatücher)

•Körbe mit Watte für die Wolken

•blaue Müllbeutel (diese aufschneiden und eine Hälfte der Erde als Wasser damit auslegen)

•Glasschüsseln, Kindergießkannen und Babybadewannen gefüllt mit Wasser

•Eimer mit Sand, Eimer mit Steinen, Schaufeln

•Körbe mit Blumen, Blättern, Früchten, Ästen (man kann den örtlichen Blumenladen fragen, oft gibt es am Ende des Tages Blumenverschnitt, den sie kostenlos weitergeben)

•Sonne, Mond und Körbe mit Sternen (Sonne und Mond selbst basteln: Die Sonne mit Transparentpapier in der Mitte gestalten, damit das Licht der Laterne durchscheinen kann. Als Sterne eignen sich alle möglichen Weihnachtssterne wie z. B. Strohsterne.)

•Körbe mit Fischen und Vögeln aus Papier (Die Fische auf buntem Papier ausdrucken und einlaminieren, da die Kinder sie auch in die Wasserschüsseln legen.)

•Körbe mit Landtieren (z. B. von Schleich®, Playmobil®)

•Menschen (zwei Kinder auf Plakatrolle legen, abmalen und ausschneiden)

•Stempelkissen

•feuchte Tücher zum Händeabwischen

Erlebnisgottesdienst-Vorbereitung

•Sammeln der Naturmaterialien und der sonstigen benötigten Gegenstände (siehe Materialliste).

•Aufbauen der Bühne mithilfe von Umzugskisten, einem Globus, einer Sitzgelegenheit.

•Herrichten der Gegenstände, die in die Umzugskisten hineinsortiert werden. So kann Olli aus dem Anspiel alle Dinge auf dem Dachboden finden. Es soll ein großes Durcheinander sein.

•Den Raum so bestuhlen, dass genug Platz ist für das große Bodenbild und auch für die Kinder, die das Bodenbild aufbauen sollen.

•Besen und Wischer bereitstellen, damit im Notfall Wasser aufgewischt werden kann.

•Fotoliste auslegen, in welche sich die Gottesdienstbesucher eintragen können, um ein Foto des Bodenbildes im Nachhinein zu erhalten.

Quellen der Lieder

Einfach Spitze (Daniel Kallauch)

•Du bist Herr Kids 1, Nummer 33

•Einfach Spitze, Nummer 1

•Feiert Jesus! Kids – Liederbuch, Nummer 1

•Kinder feiern Jesus, Nummer 3

•Kommt und singt – Liederbuch für die Jugend, Nummer 193

Du hast uns deine Welt geschenkt (Rolf Krenzer / Detlef Jöcker)

•Evangelisches Gesangbuch, Regionalteile

•Feiern und Loben, Nummer 499

•Kommt und singt – Liederbuch für die Jugend, Nummer 631

Er hält die ganze Welt (Spiritual)

•Du bist Herr Kids 1, Nummer 38

•Kommt und singt – Liederbuch für die Jugend, Nummer 610

Der Vater im Himmel segne dich (Segenslied) (Mike Müllerbauer)

•Einfach Spitze, Nummer 150

•Feiert Jesus! Kids – Liederbuch, Nummer 173

Vorlagen, Fotos von Beispielen

Die Fotos des Bodenbildes liegen als Download vor.

Kurzauslegung des Bibeltextes

1. Mose / Genesis 1,1 – 2,4

Quellen dieser Informationen:

Schmitt Dr., Hans-Christoph: Artikel Schöpfung. In: Calwer Bibellexikon, Stuttgart 2003, Bd. 2, S. 1203. Bräumer, Hansjörg: Das erste Buch Mose. In: Maier, Gerhard / Pohl, Adolf: Wuppertaler Studienbibel, SCM R.Brockhaus, Wuppertal 2008, S. 36 ff.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hallo, hereinspaziert!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hallo, hereinspaziert!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
неизвестен Автор
Mike Nebel - Hereinspaziert!
Mike Nebel
Michael Wohlfarth - Hereinspaziert
Michael Wohlfarth
Christiane Schünemann - Schreiben mit allen Sinnen
Christiane Schünemann
Christiane Siegert - Ein Kriminalfall für Luzifer
Christiane Siegert
Christiane Félip Vidal - Mujeres en conflictos
Christiane Félip Vidal
Christiane Herrlinger - Engelgeschichten der Bibel
Christiane Herrlinger
Fred Raymond - Halli! Hallo!
Fred Raymond
Christiane Zwengel - Polnisch mit Sahne
Christiane Zwengel
Johannes Reimer - Hereinspaziert!
Johannes Reimer
Отзывы о книге «Hallo, hereinspaziert!»

Обсуждение, отзывы о книге «Hallo, hereinspaziert!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x