Henry Mason - Die Sommernachtsträumer

Здесь есть возможность читать онлайн «Henry Mason - Die Sommernachtsträumer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Sommernachtsträumer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Sommernachtsträumer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Hast du die Wirklichkeit nicht satt, wo keiner Zeit für Träume hat?"
Es ist Wochenende und trotzdem will gut Ding jetzt Eile haben. Für Willem ist das nichts. Er ist ein Träumer, ein Trödler, einer mit viel Fantasie noch dazu. Drum hat es lang gedauert, die guten Schuhe anzuziehen. Es saßen kleine Feen darin, die erst rausgeschüttelt werden mussten. Und überhaupt. Mit diesen Schuhen kann man gar nicht in die Pfützen hüpfen. So müssen Mylord und Mylady vor der Kirche auf die Hochzeitshandschuhe warten, an denen Willems Mam so lang gesessen hat. Ein ungeduldiges Paar, ein ungeduldiger Bischof – das sind ziemlich schlechte Vorzeichen. Donnergrollen und Regen am Hochzeitstag ebenso. Und so kann Willem von den Pfützen nur in viele kleine Fettnäpfchen treten und allen den Tag verderben. Und Mams Ohrfeige dafür sitzt. Obwohl. Für was eigentlich? Willem flüchtet in den Wald. Sollen sie doch alle sehen …
… und so taucht er ein in die Welt der Shakespearschen Waldgeister, in Lyrik und Poesie der Sommernacht, schläft ein mit Thymianduft um die Nase und erwacht aus einer seltsamen Nacht – mit langen Ohren und einem Mordsappetit auf Heu. Hat Puck ihm tatsächlich einen Eselskopf aufgesetzt? Und noch jemand schlief im Wald und träumte – ausgetrickst von Puck und Oberon – Titania, die Elfenkönigin, die mehr sein möchte als nur eine Elfe. Sie will ein Kind haben, es lieben, kraulen und knuddeln. Diese menschliche Begierde soll ihr mit dem kleinen sturen Eselskind schon noch vergehen. Und auch Willem hat plötzlich keine Lust mehr auf Mama Titania. Er will nach Hause. Raus aus dem Traum. Zurück zu Mam. Und dann wird doch noch Ja gesagt, ganz ohne Zauber und Gäste und ohne falschen Glanz, mit Waldmusik und Käsebrot. Und einem Willem, der mehr weiß als die anderen.

Die Sommernachtsträumer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Sommernachtsträumer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Pappnasen! Ach, auch noch lachen, wie, ihr Pestbeulen? Ja, sehr lustig.

WILLEMMam, hör mal, Mam. Der Puck, der macht so. (spielt Puck) Dich schnapp ich! Dich fang ich im Spinnennetz! Menschengulasch mach ich aus dir! Waaargh ...

MARIEWie spät wird es jetzt sein? Wenn wir durch die Felder laufen, sind wir vielleicht schneller. Aber dann müssten wir durch den Wald ... Was meinst du?

(Willem als Puck fängt Marie.)

Willem! Hör auf damit.

WILLEMIch bin der Puck! Und der springt mitten in den Sumpf - platsch!

MARIENicht - !

(Zu spät: Willem ist in eine Dreckpfütze gesprungen.)

Willem! Mit den guten Schuhen! Du Esel. Heilige Hilda, wie siehst du aus?

Sie versucht ihn zu säubern.

WILLEMWar ja nicht meine Idee mit den guten Schuhen. Ich wollt die nicht anziehen. Warum habe ich die noch mal an, die Sonntagsschuhe?

MARIE (schrubbt an seinem Gesicht herum) Was ist das jetzt, Tinte? Ach ...

WILLEMHeidelbeeren? Ist aber auch albern, an einem Samstag die Sonntagssachen anzuziehen. Gehen wir den König besuchen oder den Papst oder so?

MARIESind das die Kirchturmglocken?

WILLEMMam! Hör doch einmal zu! Wieso habe ich die guten Schuhe an?

MARIEDas frage ich mich auch, so lange wie du gebraucht hast, sie anzuziehen.

WILLEMDa waren so viele kleine Feen drin, winzig kleine, die hab ich erst ausleeren müssen.

MARIESo, komm, wir müssen rennen, es hilft nichts.

WILLEMErst-wenn-du-mir-sagst-wo-hi-hin!

MARIEWohin, wohin? Zur Kirche. Komm!

WILLEMDie Kirche ist im Dorf und da solltest du sie auch lassen.

MARIENicht die Dorfkirche. Die von der Herrschaft, bei der Herzogseiche oben.

WILLEMWieso? Wieso-ho?

MARIEWegen der Hochzeit natürlich! Jetzt setz deinen Hintern in Bewegung! Weißt du, wie spät wir schon dran sind, wegen dir und deinen Schuhen?

WILLEMWegen den vielen kleinen Feen.

MARIEGibt keine Feen.

WILLEMTrotzdem wollte ich sie nicht plattdrücken.

MARIEEs gibt keine Feen, Willem.

WILLEMDie wohnen im Wald, weißt du? Mam, ich will auf keine Hochzeit. Hochzeiten sind langweilig. Ich will ins Dorf und nochmal den Tanzbären sehen. Ich hab mir nämlich was ausgedacht, ich leg mir auch so einen Bären zu, Mam, mit dem kann ich dann durch die Dörfer ziehen und überall meine Geschichten erzählen und meine Lieder singen und mit dem Bären dazu tanzen, und irgendwann bin ich reich und berühmt, weil ich mir so gut Dinge ausdenken kann.

MARIEWenn wir dann bei der Kirche oben sind, hältst du den Mund und sagst nur ganz, ganz höfliche Dinge, verstanden?

WILLEMGleichzeitig?

MARIE (für sich) Heilige Agnes, Mylord springt sicher schon im Dreieck ...

WILLEMAlso ich geh dann ins Dorf runter, ja, Mam? Bis später, Mam, ja?

MARIEGuter Versuch. Hopp!

WILLEMIch will auf keine blöde Hochzeit!

MARIETja, Pech.

WILLEM (unterbricht sie) Warum, warum müssen wir auf so eine blöde -

MARIE (unterbricht ihn) Willem, zum hundertsten - Die Handschuhe, an denen ich seit Wochen arbeite! Die Hochzeitshandschuhe, die schönen.

WILLEMDie! Die sind doch für Mylady!

MARIEJa, was glaubst du, wer heute heiratet?

WILLEM (bleibt stehen) Wer? Mylord und Mylady?! Das ist heute ?

MARIEMan könnte wirklich genauso gut mit der Wand reden.

WILLEMAber Mam, ich hab mir noch gar kein Lied ausgedacht!

MARIEWas für ein Lied? Komm schon weiter!

WILLEMIch muss ein Lied singen für Mylord und Mylady auf ihrer Hochzeit!

MARIEWer sagt das?

WILLEMMam! Pass doch einmal auf! Ich bin doch die Hochzeitsunterhaltung! Oder soll ich lieber eine Geschichte erzählen? Wenn ich kein Lied hab? Oder Mam! Soll ich ihnen zeigen, wie der Bär tanzt? Der Tanzbär? Das ist sooo lustig!

MARIEWillem. Du bist nicht die Hochzeitsunterhaltung für Mylord und Mylady.

WILLEMDoch! Tante Audrey hat gesagt, wenn ich loslege, dann bin ich ärger als der Jahrmarkt, und ich soll doch bei der Hochzeit was zum Besten geben, weil da sind die von der Wanderbühne ein Pups dagegen, und das finde ich auch.

MARIEDie Tante hat doch nicht gemeint - Du glaubst doch nicht im Ernst -

WILLEMMam! Soll ich einen Löwen nachmachen? Das kann ich! Oder fürchtet sich da die Mylady? Die ist ja ein Mädchen.

MARIEHeilige Hilda ...

WILLEMIch könnte zum Beispiel auch ganz leise brüllen, so: gru, gru, gru.

MARIEWillem, ich hab mir’s anders überlegt, du darfst ins Dorf zum Tanzbären, geh, lauf, setz nur nicht wieder was in Brand, ja?

WILLEMJuhu! Juhu! Endlich ist die Hochzeit! Jetzt komm schon, Mam! Beeil dich! Wir kommen noch zu spät!

Er rennt ab.

MARIEHerschenken hätte ich dich sollen. Einfach den Feen schenken, als du noch in Windeln gelegen bist. Willem, warte! Nicht in die Pfützen! Willem!

Sie hastet Willem hinterher. Musik, Verwandlung.

Szene 2

Vor der Kirche. Von innen dringt das ungeduldige Gemurmel vieler Hochzeitsgäste. Ein Organist improvisiert vor sich hin. Vor dem Kirchenportal steht Mylady, die Braut, unter einem weißen Regenschirm und hält besorgt Ausschau. Sie trägt einen Brautstrauß. Mylord, der Bräutigam, eilt aus der Kirche.

MYLORDMylady? Täubchen? Täubchen, wir müssen anfangen, wir müssen. Der Bischof von Batminster hat schon dreimal auf die Uhr gesehen.

MYLADYOhne Handschuhe?! Ich heirate nicht ohne Handschuhe. Das gehört sich nicht.

MYLORDAber Täubchen ... Zweihundert Hochzeitsgäste! Hörst du sie nicht? Sie werden unruhig. Sie wollen zum Buffet. Und es regnet durch das Kirchendach.

MYLADYAuf wen?

MYLORDAuf deine Tante aus Schottland.

MYLADYMeine Tante aus Schottland ist Kummer gewöhnt.

MYLORDTäubchen ...

MYLADYNur fünf Minuten noch. Bitte, Adler.

MYLORDDas hast du vor fünf Minuten auch schon gesagt.

MYLADYAch, wo sie nur bleibt? Marie ist immer so verlässlich.

MYLORDUns so hängen zu lassen. An unserem Hochzeitstag! Fünf Minuten.

(Fernes Donnergrollen. Ein frischer Regenguß. Mylord friert.)

Dieses Mistwetter! Mitten im Sommer! Und das seit Wochen. Ist doch nicht normal. Hast du auch deinen Ring?

Mylady schaut zuerst auf die falsche Hand.

MYLADYMein Ring! - Ach da. (zieht den Ring vom Finger) Da ist es, mein Ringchen. Und deines hast du, ja?

MYLORD (zeigt ihr seinen) Du bist dir sicher, dass du den hier als Ehering willst? Das alte Ding?

MYLADYJa, Adler. Unsere alten Familienringe. Deiner wird mein und meiner wird dein. Dann werden wir endlich verheiratet sein. Ganz, ganz bald. Und dann ...

MYLORDUnd dann? ...

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Sommernachtsträumer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Sommernachtsträumer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Sommernachtsträumer»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Sommernachtsträumer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x