Johanna Kaptein - un.orte

Здесь есть возможность читать онлайн «Johanna Kaptein - un.orte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

un.orte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «un.orte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einer, dem alles zu viel geworden ist. So viel, dass am Ende gar nichts mehr übrig bleibt. Keine Wörter, keine Erinnerungen, sich selbst abhandengekommen. Die Arbeitssuche wird zur Warteschleife, der Termin um 8:15 Uhr zum Lebensinhalt. Die Realitäten verschieben sich, sobald die Tür des Amts zuschlägt. Die Welt wird klein in einer Zelle, zehn Quadratmeter, ein Bett, ein Tisch, ein Fenster. Die Zeit wird zum Leben davor und zum Leben danach. Die Ewigkeit ist die Zeit dazwischen.
Von der Psychiatrie zum Jobcenter ins Gefängnis: Drei Un-Orte durchläuft das erzählende Ich in einem schillernden Bewusstseinsstrom. Zwischen Aufenthalts- und Warteräumen, Wochenplänen und Vermittlungsquoten ringt es um Teilhabe an einer Welt, die durch Reglements und Disziplinierungen geprägt ist – diffus, bürokratisch, repressiv. Dabei sucht dieses Ich nach einem Weg, sein Unverbundensein als Qualität umzuwerten, sich die Welt in der Sprache anzueignen und «als einsamer Sputnik im All» doch noch ins Leben zurückzukehren.

un.orte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «un.orte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

- vielmehr den Resten dessen

- die das einmal

- bedeutet haben.

- Alles verkehrt sich

- ins Gegenteil

- die Zeit

- verknäult sich ein Kindermärchen

- durchfährt mich

- was wollen Sie zu Mittag essen?

- Vollkost

- Leicht

- oder Vegetarisch?

- Kreuzen Sie bitte

- den Wochenplan

- an

- irgendwann

- bin ich hier gelandet und die Nacht

- ist immer noch mein Feind

- draußen liest eine die Zeitung

- im grellen Licht

- des Flures

- zu jeder Stunde

- schlägt sie

- die Seiten

- um

- es raschelt als würden

- Erinnyen durch Haus toben sie selbst

- ist still

- jetzt

- nachts

- tagsüber

- schrie sie noch

- wie ich sie beneide

- um ihre Gefühle ich

- habe

- keine mehr

- was ist

- was ist

- mit ihrem Antrieb?

- Wollen Sie nicht einmal

- etwas töpfern?

- eine alte Frau schreit ihren Sohn an

- sie ist gerade eingeliefert worden

- Ich will hier nicht bleiben!

- Mutter, du hast dich mit Blaulicht ins Krankenhaus bringen lassen!

- Ich dachte, das wäre ein Herzinfarkt. Du kümmerst dich nicht um mich!

- Mutter, bitte

- Du machst mich krank. Ich bin nicht krank. Ich will hier raus.

- Herr L. schimpft wieder im Flur

- Tor! Tor! Und Sieg!

- Er will

- ein großer Fußballstar werden

- viele Clubs

- so sagt er

- hätten ihm Angebote gemacht

- es stört ihn nicht

- dass keiner ihm glaubt.

- Frau B. möchte ein Kind

- sie ist schon

- über fünfzig

- Frau R. färbt sich die Haare

- türkis und lila

- Der junge T.

- ist hier

- wegen der geopolitischen Lage

- ist geflüchtet

- in die Schweiz

- eine Woche lang

- in neutrales Land

- so dachte er

- aber die Schweiz

- die ist teuer also

- ist er doch wieder

- zurückgekommen

- und hier gelandet

- bleiben sie

- sagt der Arzt die geopolitische Lage

- die ist immer noch

- schlecht

- P. hat einen Stuhl zerdeppert

- in einem Antiquitätenladen

- hat zwei Polizisten

- zusammengeschlagen

- die nächsten sechs

- hat er nicht mehr geschafft

- jetzt

- muss er 800 Euro zahlen

- für den Stuhl

- Geschichten

- ich habe

- keine zu erzählen

- vielleicht

- ist mir das Menschliche

- abhanden gekommen vielleicht

- war ich nie einer bin es

- allzu sehr

- wer weiß

- die Gedanken fliegen

- bis in den Himmel orange

- farbenes Licht da sind sie

- die

- von denen ich komme die

- die mich hier

- auf die Erde geworfen haben dass ich

- ein Menschenleben führe zum Beweis

- dass es sich lohnt

- diese Spezies

- zu retten

- aber

- es gelingt mir nicht

- ES GELINGT MIR NICHT!

- Und ich

- ich möchte wieder zurück

- Was für ein Un

- sinn

- der da

- durch den Kopf spukt

- was für ein

- Abfall

- der ich bin

- menschlicher Abfall nichts

- darüber

- hinaus

- was denken die?

- Was denken wir?

- Ich denke nicht.

- Ich bin.

- Nicht mehr.

- Vielleicht

- sollten sie

- einen Aschenbecher töpfern?

- Aber ich rauche doch gar nicht!

- Hier rauchen alle

- das einzige

- was den Tag strukturiert außer dem

- Mittagessen

- und das kommt

- aus einer 200 Kilometer

- entfernten Stadt und so schmeckt es auch

- Frau R.

- probiert von den Tellern

- sowas tut man nicht

- Hören Sie, Frau R.?

- Das tut man nicht.

- Aber ich bin doch manisch.

- Und ich

- schizophren

- und ich

- ich bin eigentlich

- ein Normopath

- was ist denn das?

- Normale Persönlichkeitsstörung

- und wieso

- bist du dann hier?

- Na, da draußen

- draußen

- sind die doch alle verrückt.

- Oh Licht

- und Dunkel

- wie sie aufeinanderschlagen

- in mir

- gefangen

- im Spiegelkabinett und immer

- dieselben Bilder

- dieselben

- dieselben und

- immer

- die gleichen Geschichten wer behauptete da noch

- Wahnsinn sei kreativ?

- Wir beweisen hier

- das Gegenteil

- aber ist das nicht schön

- was Frau Z.

- da getöpfert/genäht/gemalt hat?

- Sorry

- nee

- ist es nicht

- nicht wirklich

- einer töpfert Runen

- Odins Alphabet

- aber ich bin kein Nazi

- sagt er

- und was ist mit dem Regal

- das der junge A.

- da baut?

- Ja, wissen Sie

- Wochen später

- da wird der sich umbringen

- was hat ihm dann

- dieses Regal

- genützt?

- Hmmm?

- Sie sind so:

- Nein. Ich bin nicht zynisch

- ich bin

- VERZWEIFELT!

- Hmm. Ja. Achso.

- Haben Sie

- Haben Sie

- lebensmüde

- Gedanken? Denn dann:

- Nein.

- Ich will nicht auf die Geschlossene.

- Die soll hier furchtbar sein.

- Akut

- Akutstation genannt

- sind wir nicht alle akut?

- Mir geht es gut

- Gut gehts mir

- Fantastisch!

- MIR GEHT ES WIRKLICH PHÄNOMENAL WAHNSINNIG GUT!!!

- Na.

- Wir wollen mal nicht

- übertreiben

- aber so läuft es

- in der Abendrunde

- nach den Nachrichten

- kurz vor dem Wetterbericht

- vor dem ausgeschaltet wird

- jedes Mal

- wie solls denn

- am nächsten Tag werden?

- Wir wissen es nicht

- wir sagen

- es geht uns gut

- gut gehts uns

- nur die Neulinge

- die sind noch nicht

- vertraut

- mit den Gepflogenheiten

- die sagen

- nee

- nicht so

- oder

- echt beschissen aber

- auch die

- halten sich bald

- an die Regeln

- einer sagt:

- ich kann mein Liebesleben

- mit drei Worten

- beschreiben:

- „ja

- nein

- allein.“

- Na, schön.

- Medikamentenausgabe.

- Am nächsten Tag

- sagt die Schwester

- wir töpfern jetzt

- einen Blumentopf und dann

- wollen wir mal sehen

- ob es ihnen nicht

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «un.orte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «un.orte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «un.orte»

Обсуждение, отзывы о книге «un.orte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x