Eva Schörkhuber - Nachricht an den Großen Bären

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva Schörkhuber - Nachricht an den Großen Bären» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nachricht an den Großen Bären: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nachricht an den Großen Bären»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geheime Papiere gegen den Faschismus. In naher Zukunft: Die Rechtspopulisten haben die Macht ergriffen, Europa ist in Zonen aufgeteilt, die Menschen sind angesichts des neuen faschistischen Regimes verängstigt. Während Claire hinter Barrikaden kämpft, sitzt ihre Freundin Su mit geheimen Papieren im Zug. Wenn es ihr gelingt, damit unbemerkt die Grenze zu passieren, ist es vielleicht noch nicht zu spät.
Eva Schörkhuber erzählt in ihrem hypnotischen Roman von Mechanismen der Angst, von Formen des Widerstands, von Verzweiflung und der Hoffnung auf eine bessere Welt.

Nachricht an den Großen Bären — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nachricht an den Großen Bären», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Und jetzt bist du hier …«

»Ja, jetzt bin ich wieder hier.«

»Ich habe noch nie davon gehört, dass es jemandem gelungen ist, aus der Zone D zu entkommen …« Kaum hatte ich diesen Satz ausgesprochen, habe ich ihn schon bereut. Er hat doch gesagt, dass er sich schämt …

»Ja, davon ist nicht viel zu hören. Aber glaube mir, es sind mehr, als du dir denkst. Wenn sie unsereins schon nicht habhaft werden können, dann schweigen sie uns zumindest tot.«

»Was machst du jetzt hier?«

»Ich verstecke mich. Ich beobachte und versuche, Menschen wie dir zu helfen.«

»Indem du sie zum Lachen bringst? Indem du sie schlagfertig werden lässt?«

»Ja, genau. Ich beobachte die Ordnungshüter, die Habgeier und die Meute. Ich mache mir Bilder von ihnen und zeige sie euch, damit ihr wisst, mit wem ihr es zu tun habt, mit welch jämmerlichen und lächerlichen Gestalten. Dann können ihre Uniformen, ihre Waffen und Klauen euch nicht mehr so große Angst einjagen.« Er hat wieder seinen Mantel geöffnet. Im Halbdunkel des Kellers habe ich gesehen, dass in den Innentaschen des Mantels Papierrollen stecken. Viele Papierrollen.

»Das sind die Bilder, die ich mir von ihnen mache. Schau …«, und er hat mir einige dieser Bilder gezeigt. Da sind Ordnungshüter zu sehen gewesen, die unbeholfen auf riesigen Weltkugeln balancieren; Habgeier, deren Krallen so schwer mit Gold beladen sind, dass sie in die Tiefe stürzen; Meuten, deren blankpolierte Schädel von Elsterschwärmen davongetragen werden. Auch den Ordnungshüter mit der Fahrradstange zwischen den Beinen habe ich mir noch einmal angesehen.

»Wenn ich diese Bilder mache, denke ich auch an jene, die im Lager geblieben sind, die ich nicht habe mitnehmen können. Ich habe alleine fahren müssen …«

»Das ist deine einzige Chance gewesen«, habe ich ihm gesagt und ihn gefragt, ob er mitkommen wolle zu Zora, in ihr Atelier. »Sie ist auch Malerin. Sie malt schon seit Jahren die Auswüchse der Angst in der Stadt. Ihre Bilder werden immer … immer …«

Er hat mich angesehen und gelächelt: »Dunkler, sagen wir doch einfach – dunkler. Ich komme gerne mit zu Zora, ich möchte ihre Bilder sehen.«

Ich habe ihm die Adresse von Zoras Atelier gegeben. Er könne nicht einfach durch die Straßen spazieren, hat er mir erklärt, er müsse andere Wege nehmen. Welche, das hat er mir nicht verraten, aber wir haben bei Zora einen sehr schönen Abend verbracht. Wir haben über Zoras und seine Bilder gesprochen und über Europa, über jenes Europa, an das wir uns – nein, nicht dunkel, sondern etwas heller noch – erinnern, und über das Europa, in dem wir heute leben, das dunkle, das zerklüftete, das zerrissene. Er hat von den Zonen C und D erzählt, von dem Lager, der Zwangsarbeit und der totgeschlagenen Zeit. Er hat gesagt: »Nicht nur in diesen Lagern sind wir Vogelfreie, eingesperrt in einen riesigen Käfig, in dem wir uns gegenseitig zerfleischen.« Seinen Namen hat er uns nicht nennen wollen. Er hat gemeint, wir müssten ihm einen Namen geben, bei jeder Begegnung einen neuen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nachricht an den Großen Bären»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nachricht an den Großen Bären» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nachricht an den Großen Bären»

Обсуждение, отзывы о книге «Nachricht an den Großen Bären» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x