Engelbert Kötter - Vögel im Naturgarten

Здесь есть возможность читать онлайн «Engelbert Kötter - Vögel im Naturgarten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vögel im Naturgarten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vögel im Naturgarten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Engagiere dich! Tu was für die bedrohte Vogelwelt! So nah warst du Vögeln noch nie!
Dieses einzigartige Vogel-Erlebnisbuch für die ganze Familie hilft dir, Gartenvögel zu beobachten und zu bestimmen, ihre faszinierende Lebensweise besser zu verstehen und sie durch gezielte praktische Maßnahmen rund ums Jahr zu schützen und wirksam zu unterstützen.
Mit Bonus-Pack: viele zusätzliche Tipps und eine große Community Gleichgesinnter auf der Internetseite (birds.cadmos.de), Druckvorlagen und interaktive Spiele.
Wusstest du zum Beispiel, dass Singvögel exzellente Astronomen sind? Sie wissen ganz ohne Berechnung, wann die Sonne aufgeht und kündigen sie täglich durch ihren Gesang an. Hör' gut zu – mit ihrem morgendlichen Konzert bringen sie tolle Stimmung in deinen Tag. Kennst du das Lied des Gimpels? Oder weißt du, wie Mauersegler und Schwalbe voneinander zu unterscheiden sind? Vielleicht willst du mit Federkiel so schreiben wie Harry Potter, eine Vogeltränke bauen oder einfach nur einen Morgen lang die Singvögel in eurem Garten vom eigenen Weiden-Tipi aus beobachten?! Führe doch mal dein eigenes Vogelforscher-Tagebuch. In diesem Buch und auf der dazugehörigen Internetseite (birds.cadmos.de) erfährst du auch, wann du welche Vögel am besten mit welchem Futter unterstützt. Wir haben für dich und deine Familie eine Vielzahl interessanter Ideen zusammengestellt. Selbtverständlich findest du in diesem Buch und auf dessen Internetseite Anleitungen, wie aus eurem Garten ein naturnahes Vogelschutzgebiet wird.

Vögel im Naturgarten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vögel im Naturgarten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Weil die Revierbildung einer Vogelart so sehr von der Funktion und Bedeutung der Fläche und ihrer Möglichkeiten während einer bestimmten Periode im Jahr abhängt (z. B. der Aufzucht der Brut), gibt es für einige Arten regelrechte Sommer- und Winterreviere. Aber das ist schon wieder eine ganz andere Geschichte.

Foto © Naturalism14/ Shutterstock.com

Warum nicht immer alle Vögel da sind

„Mariä Geburt ziehen die Schwalben furt“, so lautet eine Bauernregel. Mariä Geburt ist ein Marienfest im Kirchenjahr der anglikanischen, der römisch-katholischen und der orthodoxen Kirchen. Das dazugehörige Datum ist der 8. September. Die Bauernregel entstand, weil man Jahr für Jahr aufs Neue beobachten kann, dass sich dann die Mehl- und Rauchschwalben in unseren Breiten versammeln. Ihre Jungen sind ausgewachsen und im September werden die Insekten weniger. Folglich macht es für die Schwalben Sinn, beizeiten in die warmen, insektenreichen afrikanischen Winterquartiere aufzubrechen. Notiere dir in den nächsten Jahren mal, wann genau du um Anfang/Mitte September die letzten Schwalben gesichtet hast – und wann im April du die ersten Rückkehrer antriffst.

Wenn also Schwalben Zugvögel sind, andererseits z. B. Rotkehlchen und Zaunkönig im Winter in unseren Breiten bleiben, dann liegt das wesentlich an der Verfügbarkeit von Nahrung für sie. Und überhaupt: Beobachte einmal, welche Vögel in deinem Garten und in deiner Region ganzjährig anzutreffen sind (diese nennt man Standvögel) und welche ab Spätsommer/Herbst sicher ausbleiben (das sind die Zugvögel). Durch Ganzjahresfütterung unterstützt du Standvögel ebenso wie Zugvögel (s. Textkasten Seite 31).

Es gibt auch ein Zwischending, das sind die Teilzieher. Die ziehen nur vergleichsweise kurze Strecken, etwa nach Südeuropa, aber nicht bis ganz rüber nach Afrika. Teilzieher kann auch bedeuten, dass Vogelarten bei uns überwintern, weil es ihnen in ihren nord- oder nordosteuropäischen Brutgebieten an Nahrung mangelt, sie bei uns aber noch fündig werden. Beispiele für solche Wintergäste sind Bergfink, Berghänfling, Birkenzeisig, Seidenschwanz und Schneeammer.

Jetzt mach dich mal selbst daran:Erstelle eine Liste derjenigen Singvögel, die bei uns ganzjährig anzutreffen sind, und eine derjenigen, die im Winter wegziehen. Stelle die Liste auf die Internetseite http://birds.cadmos.de/zugvogel-standvogel und lasse sie von anderen Vogelfreunden dort checken, diskutieren und erweitern.

Lasse dir beim Loslegen helfen.

Singvogelliste der Standvögel:Grünspecht, Heckenbraunelle, Rotkehlchen, Zaunkönig – fahre fort!

Singvogelliste der Zugvögel:Gartengrasmücke, Gartenrotschwanz, Hausrotschwanz, Heidelerche, Mehlschwalbe, Misteldrossel – fahre fort!

Und überhaupt: Wie funktioniert der Vogelzug?

Mach dich schlau. Forsche nach!

Und poste deine Erkenntnisse auf http://birds.cadmos.de/zugvogel-standvogel!

Was fressen Vögel eigentlich während des Vogelzugs?

Stefan Böhm ist Ornithologe und Artenschützer. Hier gibt er dir die Antwort:

Foto © AN NGUYEN/ Shutterstock.com

„Interessante Frage. Also, pass auf: Auf ihrem Flug in die Winterquartiere und zurück machen die Vögel unterwegs an geeigneten Stellen Rast. Dort nehmen sie etwas Futter, aber auch Wasser zu sich. Du musst aber davon ausgehen, dass sowohl der Hinflug im Herbst als auch der Rückflug im Frühjahr für die Vögel insgesamt äußerst anstrengend ist. Wenn du Zugvögeln in deinem Garten helfen willst, diese Anstrengungen besser zu bewältigen, dann füttere sie schon vor dem Abflug art- und schnabelgerecht (s. Seite 110/111

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vögel im Naturgarten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vögel im Naturgarten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vögel im Naturgarten»

Обсуждение, отзывы о книге «Vögel im Naturgarten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x