Andrea Frey - Die Pilates Elements Methode

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Frey - Die Pilates Elements Methode» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Pilates Elements Methode: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Pilates Elements Methode»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das ganzheitliche Körper- und Gesundheitstraining «die PILATES-ELEMENTS-METHODE» basiert auf den fünf Elementen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Viele Menschen schaffen es nicht, eine bestimmte Ernährungsweise einzuhalten oder bestimmte sportliche Aktivitäten erfolgreich in den Alltag zu integrieren. Vielleicht entspricht die ausgewählte Bewegungs- oder Ernährungsform einfach nicht dem eigenen Konstitutionstyp.
Andrea Frey beschreibt die fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – und die daran angelehnten Konstitutionstypen in Bezug auf Alltag und sportliche Aktivität: Faszientraining (Holz), Functional Training (Feuer), die PILATES-Elements-Methode (Erde), klassisches Pilates (Metall) und Wissenswertes aus der TCM (Wasser). Dabei orientiert sie sich auch an den vier Jahreszeiten. Als Zusatzmaterialien bietet das Buch Onlinevideos, Gesundheitstipps sowie Rezepte für jeden Typ.
Die PILATES-ELEMENTS-METHODE
Wecken Sie die Kraft und Energie, die in Ihnen steckt!
Werden Sie kräftiger und beweglicher!
Bauen Sie ihre Verspannungen ab!
Lernen Sie wieder, entspannt durchzuschlafen!
Ernähren Sie sich gesünder und gehen Sie schlanker und fitter durch das Jahr!
Entdecken Sie, was in Ihnen steckt und nehmen Sie mit kleinen Flows, Gesundheitstipps und Rezepten, die sich leicht in den Tagesablauf integrieren lassen, Einfluss auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.
Setzen Sie mit kleinen Dingen Großes in Bewegung!

Die Pilates Elements Methode — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Pilates Elements Methode», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

4.2.2Der Dickdarmmeridian

4.2.3Die tiefe, frontale Armlinie

4.2.4Der Perikardmeridian

4.2.5Die oberflächliche, frontale Armlinie

4.3METALL-Flows – verfeinern, nachspüren, nach innen lenken und verdichten

4.3.1„Spine Stretch mit Arm Circle“ (L1-2)

4.3.2„Spine Twist“ (L1-2)

4.3.3Vierfüßlerstandvariation mit Rotation (L1-2)

4.3.4Mobilisation der Brustwirbelsäule aus der Relaxposition (L1-2)

4.3.5„Dem Atem Raum geben“ mit dem Senso®-Ball in Bauchlage (L1)

4.3.6„Den Psoas weiten und öffnen“ mit dem Senso®-Ball (L1)

4.4Die Rezepte

4.4.1Morgens – Reisfrühstuck mit Mandelmus

4.4.2Mittags – Hühnchenbrustfilets mit Spinat und Pinienkernen (Beilage: Reis)

4.4.3Abends – lauwarmer Zucchinisalat mit Champignons

4.4.4Morgens – Pfirsichkompott mit Rundkornreis

4.4.5Mittags – Rinderhüftstreifen mit grünen Bohnen und Pilzen aus dem Wok

4.4.6Abends – Haferflockenbrei mit Äpfeln

4.4.7Kräftige Hühnersuppe

4.4.8Ingwertee

5Das WASSER-Element

5.1Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) – oder der Garten des Lebens

5.1.1Die Säulen der TCM – kurz und knapp

5.2Die Lehre von Yin und Yang

5.2.1Die Organuhr

5.3Die Meridiane in Theorie und Praxis

5.3.1Der Blasenmeridian

5.3.2Der Nierenmeridian

5.3.3Die oberflächliche Rückenlinie

5.4WASSER-Flows – regenerieren, zusammenziehen, konzentrieren, das Qi fließen lassen, speichern und bewahren

5.4.1Arch und Curl im Stand (L1)

5.4.2Curl Down (L1)

5.4.3Half Roll Down (L2)

5.4.4Full Roll Down/Up (L2-3)

5.4.5Akupressur von Niere 1 mit dem Finger oder der Bodybone® bei Nieren-Yin-Mangel (L0)

5.4.6Akupressur von Blase 23 mit den Senso®-Bällen bei Nieren-Yang-Mangel (L0)

5.5Die Rezepte

5.5.1Morgens – Reis mit Obst der Saison und Mandeln

5.5.2Mittags – Chinakohl mit Walnüssen

5.5.3Zanderfilets in Orangen-Ingwer-Sauce

5.5.4Abends – kräftige Hühnersuppe (Rezept s. Kap. 4.4.7)

5.5.5Abends – kräftige Rindfleischsuppe

Dank

Anhang

1 Literaturnachweise

2 Bildnachweis

Vorworte
Vorwort der Autorin Vieles im Leben hat seine Zeit Dinge finden Sie ohne - фото 2

Vorwort der Autorin

Vieles im Leben hat seine Zeit. Dinge finden Sie, ohne dass Sie sie suchen. Menschen kreuzen Ihre Wege, geben Ihnen neue Impulse und Inspiration und lenken Sie auf Wege, die Sie ohne sie nie gegangen wären. Und plötzlich stehen Sie an einer Stelle und wissen, Sie sind angekommen. Der Kreis hat sich geschlossen und Sie haben Ihr oder eines Ihrer Ziele erreicht.

So ist es mir nach vielen Jahren Aus- und Fortbildung ergangen. Der Kreis hat sich für mich geschlossen. Ich bin in meiner Mitte angekommen, blicke mich um und sehe, wie sich viele kleine Stücke zu einem großen Ganzen zusammengefügt haben. Dass ich einmal an dieser Stelle stehen würde, hätte ich nie gedacht, war der Weg dorthin doch eher holprig – geprägt von Situationen und Ereignissen, die das Leben so mit sich bringt und uns manchmal zweifeln lässt. Doch letztendlich hat mich dieser Weg auf vielen Umwegen ans Ziel gebracht – zu meinem Buchprojekt.

Inspiriert und motiviert wurde ich von meinen langjährigen Teilnehmern, Patienten und Klienten, die mich immer wieder bestärkt haben, mein Wissen, meine Erfahrungen und Tipps für Alltag und Sport doch mal niederzuschreiben, sodass einige Menschen mehr davon profitieren können. So begann ich vor einigen Jahren, mich mit dem Thema „Buchprojekt“ intensiver auseinanderzusetzen. Für jemanden, der noch nie in seinem Leben ein Buch geschrieben hat, stellte sich diese Aufgabe als schwieriger heraus, als gedacht.

Das Thema war schnell gefunden, da ich mich mit diesem schon seit Jahren in Theorie und Praxis beschäftige. Doch die passenden Worte, Beschreibungen und den berühmten roten Faden zu finden, sodass es für Sie, liebe Leser, gut, interessant und verständlich zu lesen ist, war und ist schon eine Herausforderung gewesen. Schließlich war es mit dem „Aufschreiben“ der oben genannten Erfahrungen und Tipps nicht getan, das Konzept musste rund werden, sodass Sie, liebe Leser, auch einen gesundheitlichen und alltagstauglichen Nutzen daraus ziehen können.

Und so machte ich mich auf den Weg und blickte zurück auf meinen Weg, um für Sie Wissenswertes, Praktikables und Nützliches aus den Bereichen Pilates, Faszien, Functional Training und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zusammenzutragen und zu einem neuen, ganzheitlichen Bewegungskonzept zu verbinden: zur PILATES-ELEMENTS-METHODE.

Mein Weg

Schon als Kind habe ich mit Begeisterung asiatische Kampfsportarten ausgeübt und leidenschaftlich gern getanzt. Dass diese Begeisterung mich auf Umwegen mal zu Pilates, Faszienfitness und zur Entwicklung eines eigenen Bewegungskonzepts führen würde, hätte ich nie gedacht. Mein Berufswunsch stand also sehr früh fest, es sollte auf jeden Fall etwas mit „Bewegung“ zu tun haben. Doch wie so häufig im Leben kam es anders.

Durch eine Verletzung im Jugendalter erlitt ich sehr früh Bandscheibenvorfälle, welche mich nicht nur zu einer langen sportlichen Pause, sondern auch beruflich dazu zwangen, einen anderen Weg einzuschlagen, als den ursprünglich von mir gewünschten. Trotz Korsett und viel Physiotherapie blieb meine Leidenschaft für Bewegung und für den Sport ungebrochen und ich suchte nach Mitteln und Wegen, um meine beruflichen Wünsche zu verwirklichen.

Aus diesen gesundheitlichen Gründen führte mich vor über 30 Jahren mein Weg das erste Mal in ein Fitnessstudio und hier in meine erste Groupfitnessstunde – Aerobic –, der Trend der 1980er- und 1990er-Jahre. Ich liebte die Bewegung zur Musik, genoss es, mich wieder ganzheitlich zu bewegen, war mit Begeisterung bei der Sache und konnte meine Gesundheit fast gänzlich wiederherstellen. Sollte ich nun doch noch meinen Traumberuf verwirklichen können? Es sah fast so aus.

Mein weiterer Weg führte mich über den Erwerb verschiedener Lizenzen im Fitnessbereich in Institutionen wie Fitnessstudios, Sportvereinen und Krankenkassen – von der Kursleitung zur Bereichsleitung bis hin zur Dozententätigkeit. Im Laufe der Jahre hielten neue Berufsbilder Einzug auf dem Arbeitsmarkt und so absolvierte ich auf dem zweiten Bildungsweg mein Studium zur Sport- und Gesundheitslehrerin und hatte endlich meine Berufung zum Beruf gemacht. Doch damit nicht genug.

Ende der 1990er-Jahre lernte ich die Pilates-Methode kennen und lieben und absolvierte eine der ersten klassischen Mattenausbildungen, die in Deutschland angeboten wurden. Anfang 2004 lernte ich Britta Brechtefeld von Pilates Bodymotion kennen und entdeckte bei ihr die vielfältigen Facetten des zeitgenössischen Pilates. So absolvierte ich bei Pilates Bodymotion in Köln meine zweite zeitgenössische Pilates-Matten- und -Studioausbildung an den Großgeräten.

Während meiner langjährigen Aus- und Fortbildungszeit hatte ich immer wieder das Glück, auf Menschen und Lehrer zu stoßen, die mir neue Impulse gaben, mich in meiner sportlichen Entwicklung positiv beeinflussten und bestärkten. Auch wenn ich zwischenzeitlich durch verschiedene langwierige Erkrankungen meinerseits und im familiären Umfeld zurückgeworfen wurde, verlor ich meine Ziele niemals aus den Augen – betrachtete diese Einschnitte als ein weiteres Teilstück auf meinem Weg zum Ziel.

So folgte 2004 parallel zu meiner Pilates-Ausbildung meine Ausbildung zur Heilpraktikerin, die ich 2007 zeitgleich mit meiner Pilates-Ausbildung abschloss. In den darauf folgenden Jahren spezialisierte ich mich auf TCM, die Traditionelle Chinesische Medizin, mit den Schwerpunkten Akupunktur, Schröpfen und Gua Sha , und erlernte bei verschiedenen Fachverbänden Techniken der Osteopathie, wie PRT, Ortho-Bionomy® und Fascial Release .

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Pilates Elements Methode»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Pilates Elements Methode» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Pilates Elements Methode»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Pilates Elements Methode» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x