Frank B. Metzner - Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank B. Metzner - Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Grundwissen zum TKS und MES
Das Buch beinhaltet die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Teleskopschlagstocks (TKS) und des Mehrzweckeinsatzstocks (MES) sowie deren Besonderheiten. Die Autoren vermitteln zunächst grundlegende Techniken und zeigen im weiteren Verlauf auch Varianten für den erfahrenen Anwender auf. Sie beziehen sich dabei auch auf die aktuellen polizeilichen Verhaltensweisen der Eigensicherung. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt jedoch auf der richtigen Anwendung von TKS und MES.
Schlagstock und Einsatzstock in der Praxis
Die Verfasser stellen einerseits die notwendige Ausrüstung und deren korrekte Trageweise und richtiges Handling vor und gehen andererseits auf Fragen zur mentalen Einstellung ein.
Für jeden Einsatz
Zu den behandelten Themen zählen weiterhin:
Stand
Schritttechnik
Inlineprinzip und Offlineprinzip
Waffenhaltung und Bereitschaftshaltung
unterschiedliche Grundschläge und Schlagkombination Figur 8
Trefferzonen und Blöcke
Festlegetechniken und Abführtechniken
Für Fortgeschrittene
Tiefergehende Ausführungen zu verschiedenen
Kontertechniken mit der Waffe und mit Hand und Fuß,
Entwaffnungen und
Taktiken
sprechen auch Fortgeschrittene an.
Mit über 200 anschaulichen Bildern
Mehr als 200 Abbildungen veranschaulichen die richtige Anwendung des TKS und des MES in der polizeilichen Praxis.
Unentbehrlich für:
Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte
Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in Ausbildung
Polizeischulen
Bundespolizei Aus- und Fortbildungszentrum
Bundespolizeiakademie
Polizeihochschulen
Polizeiführungsakademien
Bundespolizei
Bereitschaftspolizei
Polizeidienststellen
Polizeipräsidien
Polizeidirektionen

Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock

Eine Anleitung für die Praxis

Dr. Frank B. Metzner

Joachim Friedrich

2., überarbeitete Auflage, 2020

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche - фото 1

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek | Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.deabrufbar.

2. Auflage, 2020

Print ISBN 978-3-415-06730-1

E-ISBN 978-3-415-06732-5

© 2010 Richard Boorberg Verlag

E-Book-Umsetzung: Datagroup int. SRL, Timisoara

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Titelfoto: © Dr. Frank B. Metzner (2020)

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG | Scharrstraße 2 | 70563 Stuttgart

Stuttgart | München | Hannover | Berlin | Weimar | Dresden

www.boorberg.de

Inhalt

Geleitwort zur zweiten Auflage

Vorwort zur ersten Auflage Vorwort zur ersten Auflage TKS und MES, das sind zwei Bezeichnungen, die für Polizeibeamte in den letzten Jahren immer bedeutsamer wurden. Der TKS, der Teleskopschlagstock (ausziehbarer Schlagstock), und der MES, der Mehrzweckeinsatzstock (Schlagstock mit seitlichem Griff), sind zwei polizeiliche Waffen, die die Eigensicherung weiter optimieren und bei den immer gewaltbereiteren Straftätern auch notwendig sind. Die Professionalisierung innerhalb der Polizei wird stetig verbessert. Gab es vor wenigen Jahren noch keinerlei offizielle Handlungskonzepte für den Umgang mit dem Schlagstock und waren diese zudem den Sonder- und Spezialeinheiten vorbehalten, so hat sich das in den letzten Jahren geändert. Nun können in allen deutschen Bundesländern Polizeibeamte mit diesen Waffen ausgerüstet werden, die zwischen dem OC-Spray und der Schusswaffe liegen. Sie können diese nicht ersetzen, decken aber ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ab. Wir möchten Ihnen in diesem Buch grundlegende Techniken des alt-europäischen Escrima, in Verbindung mit modernen polizeilichen Verhaltensweisen der Eigensicherung, in Bezug auf den TKS und den MES, näherbringen. Dies sollen keine Dogmen, sondern praktikable und hundertfach bewährte Methoden sein, die kompatibel mit den gängigen Eigensicherungs- und Selbstverteidigungstechniken sind. Wir wünschen Ihnen ein verletzungsfreies Training der Techniken, viel Erfolg und das notwendige Glück bei der Umsetzung im Einsatz. Maintal, im Sommer 2010 Dr. Frank B. Metzner Joachim Friedrich

Vorwort zur zweiten Auflage Vorwort zur zweiten Auflage Zehn Jahre sind seit der Veröffentlichung unseres Buches vergangen. Die Basistechniken im Umgang mit Waffen sind – wie seit Jahrhunderten – unverändert, auch wenn das Material und die Trainingsweisen sich noch weiter verbessert haben. Wir haben in dieser zweiten Auflage noch einige Modifikationen vorgenommen, sei es im Text- oder im Bildbereich, um Ihnen die Umsetzung der gezeigten Techniken im Training und – im hoffentlich nie eintretenden – Einsatzfall zu erleichtern. Leider hat sich in den letzten zehn Jahren auch die Gewaltbereitschaft des polizeilichen Gegenübers weiter gesteigert. Das Internet – durch kurze Verhöhnungsclips oder falsche Vorbilder generell – hat dazu ein Übriges getan. Wir können nur durch ein noch besseres Vorbild, korrektes Auftreten, Höflichkeit und Gesetzestreue dagegenwirken, als auch durch ein Durchsetzen der polizeilichen Maßnahmen gegenüber Straftätern mit Wort, Tat und den polizeilichen Einsatzmitteln, wenn es geboten ist. Maintal, im Frühjahr 2020 Dr. Frank B. Metzner Joachim Friedrich

Autoren Autoren Dr. Frank B. Metzner (2020/2010) Joachim Friedrich (2020/2010)

Wichtige Hinweise der Autoren Wichtige Hinweise der Autoren • Die Autoren und der Verlag übernehmen keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden, die sich aus dem direkten oder indirekten Zusammenhang zum Inhalt ergeben. • Jeder Einsatz von Waffen ist nur im Rahmen der geltenden Gesetze (dem gültigen Polizeigesetz, § 32 StGB – Notwehr, pp.) zulässig und ist in jedem Einzelfall zu prüfen. • Dieses Buch dient der theoretischen Vorbereitung. Zum sicheren Erlernen der vorgestellten Techniken empfehlen wir die Konsultierung eines qualifizierten Trainers. • Alle Techniken sind für den Rechtshänder beschrieben worden, selbstverständlich besteht (gespiegelt) eine Analogie für Linkshänder. • Aus Gründen der Vereinfachung wurde ausschließlich die männliche Anrede verwendet. • Es existieren verschiedene Fachbezeichnungen in den deutschen und internationalen polizeilichen Fachbereichen und Kampfkünsten für die nachfolgenden Techniken. Wir haben immer die geläufigste deutsche und internationale Version gewählt. • Dieses Buch wurde von Polizeibeamten für Polizeibeamte geschrieben und gibt unsere Erfahrung im Dienst und mit den Kampfkünsten wieder. Selbstverständlich existieren noch andere Möglichkeiten/Varianten, die wir grundsätzlich respektieren und die in Reallagen ebenso erfolgreich eingesetzt werden. • Wir stehen gerne für Lehrgänge oder einen Erfahrungsaustausch zur Verfügung: Dr. Frank B. Metzner, www.wt-maintal.de , info@wt-maintal.de Joachim Friedrich, www.wt-eschwege.de , info@wt-eschwege.de

1 Mentale Einstellung

2 Geschichte

3 Ausrüstung

4 Trageweise der Ausrüstung

5 Stand

6 Schritttechnik

7 In- und Offline-Prinzip

8 Waffen- und Bereitschaftshaltung

9 Fünf Grundschläge

10 Schlagkombination Figur 8

11 Trefferzonen

12 Blöcke

13 Power

14 Kontertechniken mit der Waffe

15 Kontertechniken mit Hand und Fuß

16 Entwaffnungen und Hebel

17 Festlege- und Abführtechniken

18 Taktik gegen unbewaffnete Angreifer

19 Taktik gegen bewaffnete Angreifer

20 Prinzipien

21 Übertragbarkeit

22 Exkurs Staff

23 Waffen- und Polizeigesetze, Notwehr

24 Epilog

Geleitwort zur zweiten Auflage

Wie schon mein geschätzter Vorgänger im Amt des IPA-Präsidenten, Udo Göckeritz, in der ersten Auflage dieses Buches im Jahr 2010 feststellte, sind die Aufgaben der Polizeibediensteten sehr vielfältig und in zunehmendem Maße auch gefährlicher geworden. Besonders in der jüngsten Vergangenheit hat es in der Bundesrepublik und in vielen anderen Staaten der Welt verstärkt Angriffe auf Ordnungshüter gegeben, bei denen es zahlreiche Verletzte und auch tote Polizistinnen und Polizisten gegeben hat. Aber auch wenn es zu keinen Schädigungen gekommen war, stellten die meisten Situationen eine ernsthafte Gefahr für Gesundheit, Leib und Leben dar.

Der Beruf Polizistin oder Polizist heißt Garant für die Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in seinem Land zu sein. Und so müssen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Polizeidienst psychische und physische Situationen meistern und dafür geeignete Sachmittel haben. Neben Pfefferspray und Schusswaffe sind der Teleskop- und der Mehrzweckeinsatzstock weitere hilfreiche Einsatzmittel, die uns bei der nicht immer einfachen Arbeit unterstützen. Nur wer seine Polizei richtig ausstattet, kann eine erfolgreiche Arbeit erwarten.

Zehn Jahre nach Erscheinen der ersten Ausgabe kann man feststellen, dass sich diese beiden Waffen in realen Einsätzen bewährt haben. Die Autoren sind in der überarbeiteten Auflage auf einige Neuigkeiten eingegangen wie neue Einsatzmittel, Techniken, aber auch auf die alles regulierenden Gesetze. So ist dieses Buch auch interessant für diejenigen, die schon die erste Auflage im Regal stehen haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock»

Обсуждение, отзывы о книге «Teleskopschlagstock und Mehrzweckeinsatzstock» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x