Niklas Frank - Meine Familie und ihr Henker

Здесь есть возможность читать онлайн «Niklas Frank - Meine Familie und ihr Henker» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Meine Familie und ihr Henker: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Meine Familie und ihr Henker»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Hans Frank, genannt «Der Schlächter von Polen», war Angeklagter im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess, wo Tag für Tag die entsetzlichsten NS-Verbrechen gegen die Menschlichkeit verhandelt wurden. Am 1. Oktober 1946 verurteilte das Gericht ihn zum Tod durch den Strang. Plötzlich waren die Franks herausgerissen aus Reichtum und Selbstherrlichkeit, in Armut und Verachtung gestürzt. Wie ging die Familie damit um? Und wie ging der daran Hauptschuldige Hans Frank damit um? Erstmals wird durch seinen Sohn Niklas die private Seite dieses Prozesses aufgezeigt, der die Weltgerichtsbarkeit auf eine neue Stufe stellte.
Dieses Buch enthält den einzigartigen Briefverkehr zwischen der Gefängniszelle 15 in Nürnberg und den «Lieben daheim». Es zeigt der Welt, wie verlogen, sentimental, berechnend, kalt, grausig, aber auch liebevoll, verzweifelt, grotesk und auf schaurige Weise komisch Hans, Brigitte und ihre gemeinsamen fünf Kinder, dazu Omas, Opas und sonstige Verwandte mit den Folgen des Holocausts umgingen – und ihn verdrängten.
Für Niklas Frank, das jüngste Kind, war der Tod seines Vaters am Galgen ein Lebenselixier: «Er konnte mir mein Hirn nicht mehr vergiften!»

Meine Familie und ihr Henker — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Meine Familie und ihr Henker», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Niklas Frank

Meine Familie und ihr Henker

Der Schlächter von Polen, sein Nürnberger Prozess und das Trauma der Verdrängung

Meine Familie und ihr Henker - изображение 1 Die Bilder malte Niklas Frank als Jugendlicher zwischen 1955 und 1957 - фото 2 Die Bilder malte Niklas Frank als Jugendlicher zwischen 1955 und 1957 - фото 3

Die Bilder malte Niklas Frank als Jugendlicher zwischen 1955 und 1957.

Niklas Frank geb 1939 war uber zwei Jahrzehnte Reporter beim STERN und - фото 4

Niklas Frank

geb. 1939, war über zwei Jahrzehnte Reporter beim STERN und vollendete nach zwei Büchern gegen seine Eltern (»Der Vater – Eine Abrechnung« und »Meine deutsche Mutter«) mit »Bruder Norman!« eine schonungslose Trilogie über seine Familie, die dank Hitler aufstieg.

Im SPIEGEL-Bestseller »dunkle Seele, feiges Maul« setzte er sich mit der Entnazifizierung auseinander. In »Auf in die Diktatur« zog er erschreckende Parallelen im Verhalten und in der Rhetorik heutiger Politiker zur NS-Zeit.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

ISBN 978-3-8012-7034-6 (E-Book)

ISBN 978-3-8012-0610-9 (Printausgabe)

1. Auflage 2021

Copyright © 2021 by

Verlag J. H.W. Dietz Nachf. GmbH

Dreizehnmorgenweg 24, 53175 Bonn

Lektorat: Gabriela Ratajszczak

Umschlag: Hermann Brandner, Köln

Satz: Petra Strauch, Bonn

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH

Alle Rechte vorbehalten

Besuchen Sie uns im Internet: www.dietz-verlag.de

Aus bangem Herzen für meine Mutter und meine ebenso toten Geschwister

INHALT

Cover

Titel Niklas Frank Meine Familie und ihr Henker Der Schlächter von Polen, sein Nürnberger Prozess und das Trauma der Verdrängung

Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. ISBN 978-3-8012-7034-6 (E-Book) ISBN 978-3-8012-0610-9 (Printausgabe) 1. Auflage 2021 Copyright © 2021 by Verlag J. H.W. Dietz Nachf. GmbH Dreizehnmorgenweg 24, 53175 Bonn Lektorat: Gabriela Ratajszczak Umschlag: Hermann Brandner, Köln Satz: Petra Strauch, Bonn E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH Alle Rechte vorbehalten Besuchen Sie uns im Internet: www.dietz-verlag.de

Zelle mit Türguckerl

Sadist und fromme Helene

»Ich klage nicht, ich warte«

Brigittes Verrat

»Heil Hitler« zum Ärgern

Feinstaub und die vertauschte Gitti

»Frau Minister« sind unzufrieden

Die Schuld der rauen Preußin

Der Tiefpunkt einer hohen Liebe

Noch einmal die Sau rauslassen

»Rache für unsere Grausamkeiten«

Sehnsucht nach Unschuld

Die letzte Gehaltszahlung

Tränen beim Verhör

Wiederentdeckung der Familie

»Eine Seele voll Zuversicht«

»Hoventlich komst du balt wieter«

»Schmalhans Küchenmeister«

Die brotlose Kunst des Bettelns

Sehnsucht nach Nähe

Sohnes Stolz auf den Massenmörder

Göring wird abgehängt

Aus Honiglatschen in Militärstiefel

1946 – Tod und Verdrängung

Polentransport

Die Tippse und ihr Hengst

In Polen alles gestohlen

»Das Mundwerk von Goebbels«

Getrennter Hochzeitstag

Hans, der schönste Angeklagte

Schuldeingeständnis als Trick

Hansimuckerls Hexenmutter

»Die Macht des Siegers«

»Aus der reineren Welt«

Tabak als Reliquie

Unschuldiger 165-Pfünder

Mit Messer in die Ohnmacht

Der große Bruch

Zusammen gerauft – zusammengerauft

Eros und wachsende Grausamkeit

Hans Franks letzter Diebstahl

»Kopf hoch, Herz stark«

Das Urteil

Gefesselt hinter Glas

Der düstere Witwentitel

Von Deserteuren und Denunzianten

Gnädige Vergebung vom Täter

Benutzte Literatur

Abbildungen

ZELLE MIT TÜRGUCKERL

Meine Zelle, in die mich unser Oberst Lagerkommandant persönlich mit einer kleinen Anrede führte, ist verhältnismäßig groß und licht. Bayrische Heimatluft dringt von dem Tag und Nacht von mir halboffen gehaltenen Oberlichtfenster herab ein in den durch eine kapellenartige Runddecke gehobenen Raum. Als ich gestern das erste Frühstück (Malzkaffee) durch das Türguckerl gereicht bekam, war ich geradezu frohgemut. Zur Heimatluft gab es endlich wieder einmal das schwarze Brot unseres Landes mit der unserem Geschmack eben entsprechenden landläufigen Wurst. Ich habe dieses erste Stück Brot gestern in tiefer Ergriffenheit als ersten Heimatgruß geküsst. Das Brot war der Bote Bayerns, meines Landes, meines urdeutschen Landes, und gut war sein Charakter. Sein Geschmack war etwas »kriegerisch«, aber essen es nicht all meine deutschen Landsleute in unserem zerfetzten Vaterland? Und ich war also auch um dessen Willen froh, da ich wieder im Nahrungsschicksal ihnen gleich bin.

Da sitzt er also in Zelle Nr. 15: Hans Frank, nein: Dr. Hans Frank, Doktor der Jurisprudenz, vom Führer abgesetzter Reichsleiter, aber bis Kriegsende im (hohlen) Amt verbliebener Reichsminister ohne Portefeuille, und im blutigen des Generalgouverneurs von Polen. 45 Jahre ist er alt. Abgenommen hat er. Auch an Haupthaar. Seine linke Hand zittert, Folge seiner zwei Selbstmordversuche nach seiner Verhaftung im Mai 1945. Seine Zähne sind ohne Befund. Er wiegt bei einer Größe von 1,76 Meter 83,44 Kilogramm. Sein Body-Maß-Index ist mit 27,1 – wie die Berechnung im Internet zeigt – für sein Alter nicht ganz perfekt . Aber: Mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann Vater sein Gewicht langfristig reduzieren.

Schwierig für den Zelleneinsitzer.

Neben dem BMI stimmt es seit seiner Verhaftung auch mit seinem Hirn nicht mehr so ganz. Denn der kauende Liebhaber bayerischen Brotes weiß nun, dass Wirklichkeit werden kann, was er eher spöttisch zwei Jahre zuvor seinem Jugendfreund prophezeite: »Du wirst Professor, und mich wird man hängen. »Vater unser muss um seinen Kopf kämpfen. Von Schlössern, Burgen, Villen und gepanzerten Mercedes-Karossen, den Gemälden wie Leonardo da Vincis »Dame mit dem Hermelin«, den zwei Rembrandts, Raphaels »Bildnis eines unbekannten Jünglings«, seiner penibel zusammengestellten Bavarica-Bibliothek ist nicht viel geblieben: Meine ganze mir verbliebene Habe geht in einem kleinen Karton unter, wo ich die mir von den Amerikanern gegebenen Wäschestücke verwahre. Aber welche Bedeutung kommt ihnen zu: Nicht nur in Bezug auf ihre mir zur Verfügung gehaltene Existenz überhaupt, vor allem ihren Zustand betreffend. Meine Hemdjacken, Taschentücher, Socken und Unterhosen immer wieder waschen und trocknen zu können, ist eine wirkliche Frage.

Hans Frank nach seinem Selbstmordversuch Mai 1945 Seit seiner Verhaftung am - фото 5

Hans Frank nach seinem Selbstmordversuch, Mai 1945.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Meine Familie und ihr Henker»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Meine Familie und ihr Henker» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Meine Familie und ihr Henker»

Обсуждение, отзывы о книге «Meine Familie und ihr Henker» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x