Johann J Fast - Ströme des Segens
Здесь есть возможность читать онлайн «Johann J Fast - Ströme des Segens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Ströme des Segens
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Ströme des Segens: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ströme des Segens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Ströme des Segens — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ströme des Segens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
12. Jesus überwand für uns die Welt und wurde verherrlicht 12. März Jesus überwand für uns die Welt und wurde verherrlicht „Ich habe dich verherrlicht auf Erden und das Werk vollendet, das du mir gegeben hast, damit ich es tue. Und nun, Vater, verherrliche du mich bei dir mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war.“ (Joh. 17,4.5) Wie konnte Jesus, der gleich nach Beendigung dieses hohenpriesterlichen Gebetes nach Gethsemane und Golgatha ging, der als der lebendige Gott wußte, daß ihm das Allerschwerste seines Erdenlebens noch bevorstand, der vor dem Weg der Schande und des Todes für dich und mich stand, sagen: „Ich habe das Werk vollendet, das du mir gegeben hast, damit ich es tue“? Die Feinde der heiligen Schrift sagen, hier sei wieder einmal einer der vielen Widersprüche und Unwahrheiten derselben. Doch liegt in diesen kurzen Worten nicht nur die tiefste Wahrheit. Diese Worte geben uns eine der wichtigsten Lehren für unser ganzes Leben. Wir müssen da auf das erste Wort des ersten Verses unseres Kapitels zurückgreifen und fragen, was denn „solches“ war, das Jesus zu seinen Jüngern geredet hatte. Der letzte Vers in Kapitel 16 gibt uns die erklärende Antwort. Er hatte das gewaltige, inhaltsreiche Wort gesprochen: „Seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ Jesus hatte die ganze Welt überwunden, mit allem, was sie ihm noch bieten und bringen wollte und sollte. Alles, was von ihm in den Psalmen und Propheten geschrieben stand, hatte er im Geist durchlebt und überwunden. Das existierte für ihn nicht mehr und konnte ihn daher auch nicht stören, sich in die Klarheit zu erheben, die er, wahrer Gott von Ewigkeit, vor seiner Menschwerdung, ehe die Welt erschaffen war, beim Vater hatte. Je gründlicher du die Welt durch seine in dir mächtige Kraft überwunden hast, desto nichtiger kommt dir alles vor, was andere aufregt, desto friedlicher wird dein Wandel, desto besser wirst du verstehen und erfahren, daß „unser Wandel im Himmel ist“.
13. Ist dir klar, was Jesus für dich geleistet hat, und was du ihm schuldig bist? 13. März Ist dir klar, was Jesus für dich geleistet hat, und was du ihm schuldig bist? „Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein, und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt. Nun wissen sie, daß alles, was du mir gegeben hast, von dir kommt. Denn die Worte, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, und sie haben sie angenommen und wahrhaftig erkannt, daß ich von dir ausgegangen bin, und sie glauben, daß du mich gesandt hast.“ (Joh. 17,6-8) Alles in diesem Gebot des Herrn bezieht sich in erster Linie auf seine zwölf Jünger und dann auf jeden wahren Jünger des Herrn. So dankt er hier seinem Vater auch zunächst für die zwölf Jünger, die der Vater ihm aus der großen, weiten Welt erwählt, ausgesondert und als Eigentum übergeben hat. Und er wollte damit allen, also auch uns, zeigen, wie sich der Vater und er solche aus der Welt herausheben kann, die „nichts“ in den Augen der Welt sind, keine Schriftgelehrten, sondern einfache Handwerker, keine Pharisäer, sondern arme Sünder. Und willst du als solcher kommen, dann bist auch du eingeladen, dann hat er auch dich erwählt und ausgesondert. Wozu? Um dir den Namen des Vaters zu offenbaren. Um dir das vom Vater ausgehende ewige Wort zu geben und in deinem Herzen lebendig zu machen. Damit du die große Gabe des Vaters erkennst, diese köstliche Gabe annimmst. Damit du dadurch wahrhaftig erkennst, daß Jesus vom Vater ausgegangen ist, daß er beim Vater lebte, ehe die Welt war. Damit du glaubst, daß der Vater Jesus deinetwegen aus der Herrlichkeit auf diese Erde gesandt hat, um dir zu helfen, um dich aus der Welt herauszulieben. Und nun bestaune die Liebe Gottes in Christus Jesus! Sie ist ebenso wunderbar, wie er damals aus allen gelehrten Völkern der Welt nur einige einfachen Fischer erwählte. Ebenso wunderbar ist es, daß er aus der jetzigen vornehmen Welt dich und mich herausgeholt hat, um sich uns zu offenbaren, um dir sein Wort und die darin enthaltene Vergebung der Sünden, ewiges Leben, Friede und Freude zu geben, um dich in seine selige Gemeinschaft hineinzuziehen. Hast du ihm dafür schon gedankt? Ist es dir klar geworden, was du ihm dafür schuldig bist?
14. Jesus bittet für die, die ihm gehören 14. März Jesus bittet für die, die ihm gehören „Ich bitte für sie und bitte nicht für die Welt, sondern für die, die du mir gegeben hast; denn sie sind dein. Und alles, was mein ist, das ist dein, und was dein ist, das ist mein; und ich bin in ihnen verherrlicht.“ (Joh. 17,9.10) Jesus betet hier nicht für die Welt, die ihn und seine Liebe verschmäht. Er betet für die, die ihm der Vater aus der Welt herausgeliebt und zum Eigentum gegeben hat. Er denkt daher auch nicht an dich, solange du seine Liebe verschmähst, solange du glaubst, ohne ihn fertig zu werden, auch wenn du es nicht zugibst, solange du meinst, daß dein armseliger, selbstsüchtiger Wandel genügt, um selig zu werden, oder überhaupt noch irgendwelchen Wert in sich hat. Bist du aber sein Eigentum geworden, hast du dein letztes vermeintliches Verdienst ihm zu Füßen gelegt, dann steht es auch felsenfest, daß Jesus auch für dich eintritt, für dich bittet und betet, dein Fürsprecher ist. Da ist keiner ausgeschlossen. Er hebt dies zu deiner Beruhigung besonders hervor, indem er zum Vater spricht: „Und alles, was mein ist, das ist dein, und was dein ist, das ist mein; und ich bin in ihnen (in jedem von ihnen) verherrlicht, verklärt, in voller Klarheit.“ Willst du diese Klarheit durch deinen Kleinglauben oder durch falsche Demut verdunkeln? Oder willst du auf sein Wort und seine Verheißung fußend dir diese volle Klarheit ins Herz hineinleuchten lassen, daß Jesus, der allmächtige Gott selber, der Heilige und Reine in dein von ihm gereinigtes Herz eingezogen ist und nun aus dir herausleuchten will? Willst du ihn daran hindern? Oder willst du die volle Kraft in dir wirken lassen? Willst du? Wohlan, dann glaube an das, was hier geschrieben steht. Glaube, daß es eine Tatsache ist, daß Jesus sich so zu dir herabneigt, sich so buchstäblich mit dir verbindet, sich so wunderbar mit dir vereint, daß nur Jesu Klarheit aus dir herausleuchtet!
15. Jesus wünscht sich die Einheit der Christen
16. Jesus bietet dir Rettung und Heilssicherheit an - du mußt nur wollen
17. Jesus bittet um deine Bewahrung und deine Freude
18. Jesus bittet um deine Heiligung
19. Wir sind Gesandte, wie Jesus auch
20. Jesus gibt dir die Herrlichkeit. Was tust du für die Einheit der Christen?
21. Jesus will dich als sein Eigentum bei sich haben
22. Jesus - das Lamm, das der Welt Sünde trägt
23. Jesus - der Hohepriester, hat sich ein für allemal für uns geopfert
24. Ist Jesus durch dich ein Wohlgeruch in deiner Umgebung?
25. Jesus war bereit, dem Vater zu gehorchen
26. Jesus war bereit, den Leidenskelch bis zur Neige auszutrinken
27. Spiele nicht voreilig den Helden, bitte Gott um Treue
28. Auch nach einem tiefen Fall ist Jesu Erbarmen unendlich groß
29. Jesu Reich ist nicht von dieser Welt
30. Jesus ist der König der Wahrheit
31. Wie entscheidest du dich?
April
1. Jesus, der König, wurde für dich gekreuzigt. Trägst du willig dem Herrn das Kreuz nach?
2. Jesus tritt in die Kelter, um uns reinzuwaschen
3. Bist du auch bereit zu vergeben?
4. Trotz Todesqualen sorgt Jesus für die Seinen
5. Herrliche Aussicht - mit Jesus im Paradies zu sein
6. Unseretwegen hatte sich Gott von Jesus abgewendet, um sich um Jesu willen wiederunser zu erbarmen
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Ströme des Segens»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ströme des Segens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Ströme des Segens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.