Johann J Fast - Ströme des Segens
Здесь есть возможность читать онлайн «Johann J Fast - Ströme des Segens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Ströme des Segens
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Ströme des Segens: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ströme des Segens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Ströme des Segens — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ströme des Segens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
8. Ihr seid nicht von der Welt 8. März Ihr seid nicht von der Welt „Wenn euch die Welt haßt, so wißt, daß sie mich vor euch gehaßt hat. Wäret ihr von der Welt, so hätte die Welt das Ihre lieb. Weil ihr aber nicht von der Welt seid, sondern ich euch aus der Welt erwählt habe, darum haßt euch die Welt. Gedenkt an das Wort, das ich euch gesagt habe: Der Knecht ist nicht größer als sein Herr. Haben sie mich verfolgt, so werden sie euch auch verfolgen; haben sie mein Wort gehalten, so werden sie eures auch halten. Aber das alles werden sie euch tun um meines Namens willen; denn sie kennen den nicht, der mich gesandt hat.“ (Joh. 15,18-21) Wie ich, so auch ihr! In dem Leben der Jünger Jesu gab es eine Zeit, wo sie von der Welt waren und mit der Welt lebten. Da widerfuhr ihnen das große Erlebnis, wovon Jesus hier in Vers 19 sagt: „Ich habe euch von der Welt erwählt.“ Jesus rief sie aus der Welt, aus ihrer Verbindung mit Weltleuten heraus. Und sie folgten ihm im Glaubensgehorsam, so daß der Herr im hohenpriesterlichen Gebet lobpreisen kann: „Sie sind nicht von der Welt, gleich wie ich auch nicht von der Welt bin.“ Und noch immer läßt du deine Augen nach Verbotenem gehen und treibst Augenlust in sündigem Begehren? Noch immer hast du Freude an unkeuschen Worten, an schandbaren Werken des Zorns und Zanks? Noch immer lebst du in Trinkgelagen in hochmütigem Sinn und Erhabenheit über Gottes Worten und Willen? Sieh, wer so sein Leben genießen und in dieser Welt sich ausleben will, wer die Gemeinschaft mit solchen Leuten von Herzen liebt, gern mit ihnen zusammensitzt und sich an dem, was sie denken, tun und treiben, erfreut und dafür Kraft, Zeit und Geld opfert, der ist noch von der Welt und lebt noch mit der Welt und vergeht! Der Welt Freundschaft ist Gottes Feindschaft! Bist du noch ein Feind Gottes? Wie schrecklich! Willst du eine Erlösung aus der Gemeinschaft mit den Weltleuten in deinem Innern? Möchtest du die Herrlichkeit des Vaters erfahren? Eile zu Jesus! Er macht dich frei!
9. Jesus hat die Welt überwunden 9. März Jesus hat die Welt überwunden „Das habe ich mit euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ (Joh. 16,33) Dr. Martin Luther nennt in der Erklärung der dritten und sechsten Bitte drei Feinde unseres Glaubenslebens: Teufel, Welt und unser Fleisch. Er sagt von der Welt, daß sie einen bösen Rat und Willen hat. Die Welt will nicht, daß Gottes Name durch Bezeugung des Wortes Gottes geheiligt wird. Sie mag es auch nicht, daß wir heilig, als die Kinder Gottes danach leben, weil sie sich durch den geheiligten Wandel der Kinder Gottes beunruhigt und gestraft fühlt. Die Welt will es gern verhindern, daß Leute zur Bekehrung kommen. Sie will nicht, daß das Reich Gottes gebaut wird und kommt. Die Welt mit dem bösen Rat und Willen, gewaltige, energische, feindliche Mächte stehen unter dem Einfluß und der Leitung des Fürsten dieser Welt. Gotteskinder wissen von diesem Feind. Bald versucht es die Welt mit ihrem schmeichelhaften, listigen Locken, bald mit rohem Spott, Drohungen und Haß, Menschen an der Bekehrung zu hindern oder Gotteskinder wieder in ihren Machtbereich zurückzubringen. Wie können wir die Welt überwinden? Jesus sagt: „Ich habe die Welt überwunden.“ Die Welt und ihr Fürst sind durch Jesus überwundene Mächte. Im Glauben ergreife dies täglich! Und du erfährst es: Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwindet. Alles, was von Gott geboren ist, überwindet die Welt! Das ist ein unerträgliches Merkmal der Kinder Gottes! Sie halten täglich die Stellung im Glauben. Ich bin tot für die Welt. Die Welt ist tot für mich. Die Welt findet keinen Anknüpfungspunkt in mir, weder mit ihrer Lust und Liebe, Locken und Einladen noch mit ihrem Drohen und Schelten. Ich bin für sie nicht mehr zu haben. Jesu Stellung soll die unsere sein. Der Fürst dieser Welt hat nichts an mir. Herr Jesus, Lockt die Welt, so sprich mir zu. Schmäht sie mich, so tröste du. Deine Gnade führe gerade mich aus ihrem Spiel.
10. Wir gehören nicht mehr in diese Welt, sondern zu Jesus 10. März Wir gehören nicht mehr in diese Welt, sondern zu Jesus „... Wir wissen ja, daß unser alter Mensch mit ihm gekreuzigt ist, damit der Leib der Sünde vernichtet werde, so daß wir hinfort der Sünde nicht dienen.“ (Röm. 6,1-6) Die heilige Schrift redet von dem Zustand der wahren Gläubigen mit den Worten: „So sind wir nun mit ihm (Christus) begraben worden, wir sind mit ihm eins gemacht in seinem Tode, unser alter Mensch ist mit Christus gekreuzigt, damit der Leib der Sünde abgetan sei und wir der Sünde nicht mehr dienen.“ Paulus stellt somit die Gläubigen als der Sünde Gestorbene, als dem alten Wesen und Leben mit Christus Begrabene dar. Das Leben nach der Bekehrung soll das Leben eines Auferstandenen, von der Macht und Herrschaft der Sünde Befreiten sein und bleiben. Manche Gotteskinder haben diese Lektion leider noch nicht genügend gelernt. Sie machen es wie Lots Frau. Obwohl sie schon aus Sodom raus war, so hing sie dennoch so an der grauenvollen Stadt, daß sie, anstatt vorwärts zu schauen, sich im Geist mit der Vergangenheit beschäftigte. Dadurch bekam für sie das verlassene Wesen eine solche Anziehungskraft, daß sie stehen blieb, hinter sich blickte und zur Salzsäule wurde. Wenn der Teufel die Kinder Gottes nicht anders binden kann, so lenkt er ihre Blicke auf ihre Vergangenheit, auf ihr altes Leben. Ach wie viele werden immer wieder befleckt, ja oft gebunden, weil sie in ihrer alten schmutzigen Vergangenheit herumwühlen. Das alte Leben gehört ins Grab. Ist die Vergangenheit geordnet und das Herz gereinigt, so wird dem Kind Gottes das alte Leben zum Abscheu werden. Und jeder Jünger Jesu freut sich, daß hinter ihm ein tiefes und breites Grab ist, worin das alte Leben begraben liegt, und daß er durch Gottes Gnade vergessen darf, was dahinter ist. Sobald wir den Blick zurück wenden, so haben wir den Anfang zum Rückgang gemacht. Die Vergangenheit gewinnt eine Anziehungskraft für uns und versucht, uns wieder ins alte Leben zurückzuziehen. Darum heißt es, wegzublicken und auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, zu blicken. Das gibt eine Kraft, die uns vorwärts und aufwärts zieht. Auf Jesus richtet sich des Paulus Blick, wenn er sagt: „Ich vergesse, was dahinten ist, und strecke mich zu dem, das da vorne ist.“
11. Ist dir klar, wer Jesus ist? 11. März Ist dir klar, wer Jesus ist? „So redete Jesus, und hob seine Augen auf zum Himmel und sprach: Vater, die Stunde ist da: verherrliche deinen Sohn, damit der Sohn dich verherrliche; denn du hast ihm Macht gegeben über alle Menschen, damit er das ewige Leben gebe allen, die du ihm gegeben hast. Das ist aber das ewige Leben, daß sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen.“ (Joh. 17,1-3) Jesus redete! Der lebendige Gott redete zu den Menschen, mit seinen Jüngern, mit uns, mit mir! Würden wir uns diese Tatsache viel mehr vergegenwärtigen, so würden wir durch Lesen der heiligen Schrift viel mehr Kraft empfangen. Jesus, das ewige Wort, der von Anfang an beim Vater war, redet heute noch mit dir durch das Wort. Das ist genug für den ganzen Tag, auch wenn dunkle Wolken am Horizont aufsteigen. Jesus ist doch das Wort, der lebendige Gott, der dich unaussprechlich liebt, der sich heute freundlich zu dir neigt, der dir etwas zu sagen hat. Dieser Jesus hebt seine Augen auf gen Himmel, zu seinem Vater für seine Jünger, für dich. Merkst du nicht, wie du vor Millionen von Menschen bevorzugt bist, wie der allmächtige Gott dich liebt, wie er um dich besorgt ist. Was sagt Jesus zu seinem Vater? „Vater, die Stunde ist da, daß du deinen Sohn verklärst, klar machst in den Herzen der Jünger!“ Ist es dir klar geworden, wer Jesus ist? Ist es dir klar geworden, daß Jesus die köstliche Perle im Evangelium ist? Hast du alles verkauft, um diese Perle zu bekommen? Wenn nicht, so gib noch heute alles auf, damit du in deinem Herzen erfährst, wer Jesus ist und was er für dich sein will, damit Jesus auch dir klar macht, wer der Vater ist. Nur durch Jesus kannst du den Vater erkennen. Und dann hast du ewiges Leben. Denn das ist das ewige Leben, daß du den Vater als den allein wahren Gott und Jesus als den, welchen der Vater gesandt hat, um dich zu erretten, erkennst?
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Ströme des Segens»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ströme des Segens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Ströme des Segens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.