Atistarz griff Joletts langen Haare und zog ihn ebenso über den Tisch. „Das sagt gerade der, der zu feige zum Sterben ist! Du …“
„Seid ihr von allen Geistern verlassen!“, brüllt Reot, während Oberau und Vegün beiden eins auf den Kopf gaben und sie auseinanderzogen.
„Ihr seid wie Ratten, nur halb so intelligent! Was glaubt ihr, wer ihr seid!“, fuhr Reot fort.
Beide sahen sich an, mit zerfressenden Blicken, sodass es den Eindruck machte Reots Worte hätten gefruchtet.
Die Hitze, die den Raum erfüllte, verschwand allmählich. So auch die gereizte Stimmung der sechs. Es dauerte noch eine ganze Weile bis Atistarz und Jolett soweit waren, dass Oberau und Vegün sie losließen.
„So wie es ist, bringt es nichts, es ist besser ihr denkt über das, was passiert ist, nach und dann regeln wir das morgen“, wandte Fineis ein.
Alle stimmten nickend ein, selbst die beiden Streithähne. Der Mond schien in dieser Nacht hell als auch dunkel. Wolken, die aufzogen, verleiten den Nachthimmel eine unheimliche Atmosphäre. „Kein Licht ist so schön wie deins.“ Fineis stand auf dem Balkon hinter seinem Zimmer. Er schaute in die weite Dunkelheit. „Komm schon!“, hörte er eine Stimme. Fineis blickte sich um, es waren Atistarz und Jolett, die das Schloss verließen. Aus Sorge ging Fineis durch die, in warmes Licht getauchten, Flure des Schlosses und rief die anderen zusammen. Er klopfte an die alten Holztüren der einzelnen Zimmer. „Hey! Kommt raus! Aufstehen! Schläft ihr schon?“ „Los, kommt raus.“
Plötzlich griff aus dem dunklen Gang neben ihn eine Hand nach seiner Schulter. „Fineis? Was ist los?“
„…Goji…puh…“
„Ich wollte dich nicht erschrecken“ Mit diesen Worten klopfte Goij Fineis Schulter und lächelte.
Die anderen waren durch den Lärm auf den Flur getreten.
„Was soll der Krach?“ stellte Oberau ernst da.
„Sie sind weg. Sie sind einfach gegangen. Wir müssen…“
„Bleib ruhig“ stieg Vegün ein „Wer ist weg?“
„Atistarz und Jolett, sie haben das Schloss verlassen.“
„Hm, eventuell haben sie sich vertragen …oder?“ Vegüns Blick fiel auf Oberau, der den Kopf schüttelte.
„Los! In welche Richtung sind sie?“, setzte Reot fort.
„In den Wald“
„Ich fliege voraus“ sagte Goji und begab sich gleich aus dem Fenster.
Die vier rannten die Treppe runter, die in dieser Situation ewig lang erschien. Unten angekommen spurteten sie zum Schlosstor.
„Reot, Fineis, ihr nehmt den Weg an der Wiese entlang zum Wald. Vegün und ich den Steilweg. Sie werden bestimmt zur Lichtung am Hang gehen.“ Oberau beendete sein Satz und schon teilen sie sich auf.
Reot und Fineis nahmen ihre Gestalt an, und flogen in den Wolken behangenen Himmel.
Oberau und Vegün liefen als Abkürzung durch den kleinen Bach, als Vegün stolperte. „Au…“
„Was ist? Komm.“
„Oberau! Hier. Hier ist …“
„Was ist da?“ fragte Oberau und trat mit diesen Worten auf Vegün zu. Seine Hand zitterte und ergriff die von Oberau, der mit fassungslosem Blick dastand und das Ufer betrachtete. Er nahm Vegün in den Arm und sagte „Wir müssen uns beeilen, bevor noch mehr passiert“.
Vegün löste sich langsam von Oberau, lies seine Hand aber nicht los. Zögernd, aber dann zügig liefen beide weiter. Eine unwohlsame Stimmung umgab beide voll mit Angst. Ob Atistarz und
Jolett sich umbringen? Oder ist einer von beiden schon tot? Was ist mit Goji? Ob es ihm gut geht.
Das Wasser des Baches war dunkel, weil das Licht des Mondes nicht darauf schien. Das Ufer war sandig und steinig und ist von Moosen umwachsen.
Neben den Handdruck von Vegün lagen im Sand breite dunkle Federn, doch ihre Keime waren zerrissen, der Stiel blutig und teilweise fehlten Haarreihen. Ihren Glanz hatten sie vollkommen verloren.
Wenige Steine weiter war eine Pfütze, so groß wie ein Essteller, und sie glänzte in einem Verhängnisvollen rot. Tiefe Stille stand im Land. Die Schatten der Bäume wurden länger, als die Wolken dem Mond wieder freie Sicht verschaffen.
Reot und Fineis landeten hundert Meter vor der Lichtung, als ein Junge beiden entgegenrannte. Er ist ein Menschenkind, der panisch nach Hilfe rief. „Hilfe!! Ich bitte euch! Bitte …“ Er rannte weinend in die Arme von Fineis. „Unser Dorf ist völlig zerstört, alles ist kaputt.“
Reot kniete sich zu dem Kind runter, streichelte sein Kopf und fragte: „Wie ist das passiert?“
Der Junge zeigte den Hügel hinunter, unten im Tal war das Dorf in Schutt und Asche gelegt. „Es war ein Monster.“
Fineis und Reot schauten sich fragend an.
„Du bleibst hier“, sagt Fineis zu dem Jungen, der sich die Augen rieb.
Reot stand auf und legte seine Hand kurz auf die Schulter des Jungen. „Es ist besser, du gehst nach Linda, geh zum Schloss und sag ihr, was passiert ist, und dass dich der rote Diamant geschickt hat „Okay …und …“
„Keine Sorge.“, sagte Fineis behutsam. „Linda ist ganz lieb, nun beeile dich.“
Der Junge schaute beide an und lief los, so schnell er konnte in Richtung Schloss.
Auch Reot und Fineis rannten den Hügel zum Dorf hinunter. Auf dem Weg waren angeranzte Bäume und tiefe Kratzspuren, die deren Rinde zeichnete. Außerdem zierten sich am Busch entlang vereinzelte Blutspuren. Der gesamte Weg ins Tal sah aus als hätte ein Krieg stattgefunden.
Je näher sie dem Tal kamen desto mehr hörten sie das geballte Knurren und Zähnefletschen einer Bestie.
Hier im Dorf gab es nichts mehr, was noch anstandsweise zu gebrauchen war. Es war alles voll Blut. Blut von Stalltieren, von Menschen und von Fablen.
„Das stinkt! Als hätten wir nicht genug Probleme.“, sagte Reot genervt.
Fineis hockte sich hin und zog aus dem Schutt eine Puppe hervo.r „Nein Reot, das hier ist unser Problem.“
„Ja klar, aber die Lage, in der wir uns befinden.“, antwortet Reot und hockte sich neben Fineis, der zum Dorfende schaute.
„Und wie siehst du das?“
„Das glaub ich nicht.“, Reot war fassungslos. „Du hältst hier am besten die Stellung!“
„Klar“, sagt Fineis vorwurfsvoll.
„Ich sag den anderen Bescheid und Fineis, tu nichts unüberlegtes.“ Reot drehte sich um und flog hochhinauf.
Fineis bildete mit seiner Hand eine Faust, erhob sich und ging in Richtung der Bestie, die Jolett und Atistarz waren, die beide ihrer Form der Seele angenommen hatten. Beide waren mit tiefen Wunden übersät und kämpften wie die Löwen gegeneinander. Offenbar ist ihnen nicht mal aufgefallen, dass sie ein ganzes Dorf zerstört hatten. Ohne Worte, ohne ein absehbares Ende verletzten sie sich weiter.
Fineis‘ Wut auf beide wurde in Windeseile gigantisch. „Seid ihr bescheuert!! Wie erbärmlich wollt ihr eigentlich werden!“, schrie er beide an. Doch seine Worte ergaben nur ein Ohrenzucken von Atistarz, sonst nichts. Keiner von ihnen hörte auf. „Ihr verlogenen Hunde!“ Mit diesen Worten nahm Fineis voller Wut seine Form der Seele an und riss sich zwischen den beiden. Mit seinen Klauen hielt er Atistarz am Boden, Jolett, der gerade zubeißen wollte, landete in Fineis Flanke. Für einen kurzen Moment blieben sie so ineinander verharrt, keiner rührte sich.
Fineis erhob schmerzverzogen, aber voller Wut, seinen Kopf. Er blickte zu Jolett, der langsam seine Zähne aus Fineis Flanke zog. Er blieb in Angriffsposition stehen.
Artistarz sah Fineis mit beängstigtem Blick an.
Fineis war sich sicher, eine falsche Bewegung, ein falsches Wort und beide würden ohne Rücksicht, dass er zwischen ihnen steht, wieder loskämpfen.
Dabei waren ihre Körper schon ausgelaugt, eine Wunde neben der andern und wie es um sie herum schon aussah, hatten beide schon viel Blut verloren. Dennoch machte der Hass aufeinander der beiden keine Müdigkeit. Sie schienen noch nicht mal mehr ihre eigenen Schmerzen zu spüren.
Читать дальше