Kanghan YUAN - Einer der auszog, um reich zu werden

Здесь есть возможность читать онлайн «Kanghan YUAN - Einer der auszog, um reich zu werden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einer der auszog, um reich zu werden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einer der auszog, um reich zu werden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alle Chinesen essen Hunde und Katzen!
Franz, ein deutscher Geschäftsmann, der geschäftlich und privat in China Fuß fassen möchte, räumt auf humorvolle Art mit Irrtümern über China auf. Das Land wird den Europäern und der westlichen Welt in einer Weise näher gebracht, wie es kein Reiseführer schafft.
Der Alltag mit seiner Frau Hong und ihrer Familie wartet mit spannenden Geschichten auf und das eine oder andere Fettnäpfchen lässt sich trotz aller Warnungen nicht umgehen.
Die Ehe der beiden ist alles andere als harmonisch, denn immer wieder prallen die verschiedenen Kulturen aufeinander, aber für beide ist das kein Grund aufzugeben. Ihr Leben ist angefüllt mit Gedanken und Gesprächsstoff über Geld, Glück, Intrigen, Liebe, Macht, Sex und Business.

Einer der auszog, um reich zu werden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einer der auszog, um reich zu werden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mein Magen schmerzt mal wieder. Das Sodbrennen nährt meinen Verdacht, dass auch in dem Thaiessen zu viel Zucker und künstliche Geschmacksverstärker verwendet worden sind. Sodbrennen führt zu Magengeschwüren und die können sich eines Tages ebenso zu Krebs weiterentwickeln, nehme ich Hongs Denkweise auf. In China kaufen viele Ausländer mittlerweile Obst und Gemüse frisch auf dem Markt und bereiten es zuhause selbst zu, das ist am gesündesten und am billigsten. Eigentlich müsste man nur kochen können und alle Probleme wären gelöst.

Mal wieder ohne Zusammenhang meint Hong, wir würden gut zusammen passen.

Da stimmt was nicht, ahne ich und sollte Recht behalten.

»Ich bin schnell, du bist langsam. Ich bin klug, du bist dumm. Ich bin reich, du bist arm, ich bin hübsch und du bist hässlich, ich bin hart und du bist weich, ich bin großzügig und du bist geizig. Außerdem bin ich stark und du bist schwach.«

»Ein tolles Team sind wir«, sage ich zum Spaß, da ich weiß, dass Widerspruch nur Ärger bringt.

Zwei Tage später steht der Umzug in das andere Hotel in Süd-Pattaya an, das mehr in der Natur und näher zur Stadtmitte liegt. Gestern haben wir uns einen Ausruhtag gegönnt, da Hong trotz des Hustensaftes immer noch stark hustet und sich erholen wollte. Ich habe mir etwas Bewegung in einem Tai-Chi-Kurs und im Swimmingpool verschafft.

Nun fahren wir mit dem kostenlosen Hoteltaxi auf der morgendlichen Route in die Stadtmitte. Da es leider nicht bis zu unserem Ziel fährt, gehen wir mit unseren rollenden Koffern die letzten paar Meter zum Krankenhaus zu Fuß, um den Husten endlich richtig behandeln zu lassen.

»Wäre es nicht sinnvoller gewesen, uns mit einem Taxi bis zum neuen Hotel fahren zu lassen, einzuchecken und die Koffer wenigstens abzustellen, statt mit Sack und Pack ins Krankenhaus zu gehen?« Hong schaut mich fast anklagend an.

Ich sehe das anders. »Das neue Hotel liegt im Süden, wir würden viel Zeit verlieren. Zudem können wir erst nach dem Mittagessen einchecken. Wir hätten uns direkt mit dem Taxi zum Krankenhaus fahren lassen können, aber das hätte wieder Geld gekostet und du willst ja nicht so viel ausgeben. Ich denke, wir haben den preiswertesten und schnellsten Weg gewählt.«

Unsere Diskussion hat zur Folge, dass wir schon in der Klinik angekommen sind. Die Untersuchung zeigt, dass Hong glücklicherweise noch keinen Lungenschaden hat. Sie bekommt einige Medikamente verschrieben und muss sich an die Anweisungen halten, wie die Tropfen und Tabletten einzunehmen sind. Zudem soll sie sich schonen und braucht nicht wiederzukommen, wenn eine Besserung eintritt. Sie bezahlt alles mit ihrer Kreditkarte.

Für die Fahrt zum Fünfsternehotel nutzen wir doch ein Taxi, da ein Spaziergang mit sämtlichem Gepäck sicher nicht zu Hongs Schonung beiträgt. Aber ganz so schlecht scheint es ihr nicht zu gehen, denn nach dem Einchecken wirft sie mir fast feindselig vor, die schwarzhaarige Thai-Dame in rotem Kleid an der Rezeption angelächelt zu haben, die sogar zurückgelächelt haben soll.

Das hatte ich weder bemerkt noch beabsichtigt. »Es ist im Tourismusbetrieb üblich, dass die Angestellten an der Hotelrezeption die Gäste mit einem Lächeln begrüßen und deren Angelegenheiten auch so regeln«, rechtfertige ich mich, denn ich will im Urlaub keinen Streit wegen Hongs übertriebener Eifersucht hervorrufen. Es gab schon mehrere solcher Fälle und ich glaube, sie beruhigt sich wieder, wenn ich den Ball flach halte.

Abends spazieren wir am Strand entlang und genießen ein gutes Essen. Doch Hong beklagt ihre Mückenstiche und beschwert sich bei mir: »Du liebst mich nicht, sonst hättest du an das Moskitospray gedacht«.

Ich habe anschließend gleich Moskitospray gekauft.

In der Nacht regnet es. Bevor wir uns dann auf den Weg zum Bauträger machen, mit dem ich am Morgen einen Termin vereinbart habe, schwimme ich ein paar Runden im Hotelpool. Der etwa fünfzigjährige Bauträger stammt aus Norwegen und weiß sich zu kleiden. Er lebe hier schon seit zehn Jahren, versichtert er mir, wohl um Vertrauen aufzubauen. Doch das ist mir egal und ich verlange mein Geld zurück, doch der Bauträger erklärt mir, dass dies nach thailändischem Gesetz nicht möglich sei. Er versucht, uns trotz der ausweglosen Situation zu beruhigen, denn wenn alle Investoren ihr Geld herausziehen würden, wäre er sofort pleite.

Hong ist wenig begeistert und bedroht den Bauträger mit einer Wasserflasche, da er sie beleidigt hätte. Wogenglätten meinerseits hat keinen Erfolg und erreicht eher das Gegenteil, denn Hong will das Gespräch mit dem Handy aufnehmen, aber der Bauträger verbietet es. Als sie ein paar Bilder von dem »Environmental Impact Agreement EIA« knipst, während der Bauträger und ich über Google Earth das Grundstück betrachten, läuft die Situation Gefahr zu eskalieren. Der Bauträger verlangt, dass diese Bilder wieder gelöscht werden, aber Hong weigert sich. Letzten Endes empfiehlt der Bauträger, das Apartment nach dem Bau zu verkaufen. Natürlich ist das nicht der Ausgang des Gesprächs, den ich mir erhofft hatte.

Direkt neben dem Showroom des Bauträgers entdecke ich ein Rechtsanwaltsbüro und da Hong sich mit thailändischen Immobiliengesetzten nicht auskennt, will ich von einem Insider meine Chancen offenlegen lassen. In ihrer impulsiven Art droht Hong mir nun mit der Scheidung, falls ich dort hingehen sollte, denn der Verdacht läge sehr nahe, dass der Bauträger und der Rechtsanwalt sich kennen und es zu keiner objektiven Beratung kommen würde. Wie um mir recht zu geben, beginnt es zu regnen, und da nur ich im Besitz eines Regenschirms bin, willigt Hong ein, mich in das Anwaltsbüro zu begleiten. Glücklicherweise verlangt der junge britische Rechtsanwalt für das Anfangsgespräch keine Gebühren und so erkläre ich ihm die Situation. Der Rechtsanwalt unterbreitet uns seinen Lösungsvorschlag: Zuerst sollte untersucht werden, ob der Vertrag zwischen mir und dem Bauträger überhaupt rechtskräftig ist. Zudem wäre es sinnvoll, Briefe immer über ihn laufen zu lassen, da der offizielle Charakter den Druck erhöhe. Nach einer aufschlussreichen Stunde verabschieden wir uns und beim Hinausgehen bemerkt Hong, dass der Rechtsanwalt auch Apartments und Wohnanlagen verkauft. Sie verlangt einige Prospekte von ausgewählten Objekten und eröffnet mir später, sie möchte eventuell in Pattaya eine Jugendherberge eröffnen. So hätten wir eine langfristige Einnahmequelle und könnten kostenlos hier wohnen. Um Personal zu sparen, müssten wir generell vor Ort sein, um alles herzurichten.

Wir laufen durch die Stadt, besorgen Tickets für die heutige Travestie-Show im Tiffanys und ergattern noch preiswerte T-Shirt und Jeans. Das erweist sich als kluger Schachzug, denn im Theater ist es kalt. Hongs Erkältung scheint sie noch fest im Griff zu haben, denn um sich zu wärmen, zieht sie alle gekauften Sachen übereinander an.

Während der Show wartet sie mit einer kuriosen Businessidee für den Veranstalter der Ladyboy-Show auf, um herauszufinden, wie gut die Show ankommt. Ein Gerät soll messen, bei welchem Prozentsatz der anwesenden Männer der Penis steht. Auf mein geschätztes Verhältnis von 99:1 will sie wissen, ob sich die 99 % auf einen erigierten Penis beziehen? Ich verneine, da der Show sämtliche Erotik fehlt. Als wir das Theater verlassen, ist es bereits Nacht. Wir fahren mit einem Baht-Bus, einem zum Personentransport zugelassenen umgebauten US-amerikanischen Pick-up, durch die Stadt, essen an der Straße Gemüsesuppe und laufen dann ins Hotel. Der Name Baht-Bus stammt aus der Zeit, als der Fahrpreis pro Person nur einen Baht betrug, allerdings müsste er mittlerweile 20-Baht-Bus heißen.

Völlig unerwartet bricht im Zimmer eine Beschwerdetirade über mich herein, denn Hong ist wütend auf mich und behauptet, ich würde versuchen, sie auszunutzen. Fast den ganzen Tag hätte wir mit meinen Immobilienproblemen zugebracht und wie Urlaub habe sich das nicht angefühlt, daher verlangt sie, dass ich die Gesamtkosten für unsere Reise trage.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einer der auszog, um reich zu werden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einer der auszog, um reich zu werden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einer der auszog, um reich zu werden»

Обсуждение, отзывы о книге «Einer der auszog, um reich zu werden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x