Lucia Clara Rocktäschel - Richtig gendern für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Lucia Clara Rocktäschel - Richtig gendern für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Richtig gendern für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Richtig gendern für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie möchten Menschen aller Geschlechter gleichermaßen ansprechen, wissen aber nicht, wie das am besten funktioniert? Lucia Clara Rocktäschel stellt Ihnen in diesem Buch sechs Arten zu gendern vor: von der Paarform über den Gender-Gap bis hin zu unauffälligeren Varianten wie neutralen Formulierungen oder dem Prinzip der Rollenverteilung. Ganz ohne Moralkeule zeigt sie, warum gendergerechte Sprache wichtig ist und wie Sie diese richtig umsetzen – in Studium und Beruf oder auch im Internet. Konkrete Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie das Gendern sogar mit Suchmaschinenoptimierung und Barrierefreiheit in Einklang bringen können.

Richtig gendern für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Richtig gendern für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jedenfalls wollen Sie sich umfassend über das Thema geschlechtergerechter Sprache informieren.

Sie hoffen außerdem, nicht mit der Moralkeule erschlagen zu werden und dass Ihre Zweifel ernst genommen werden.

Na, habe ich recht? Glückwunsch! Sie sind hier genau richtig. Richtig gendern für Dummies wird Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wie Sie in Zukunft gendern möchten – ohne Moralkeule, ohne Dogma. Dafür aber leicht verständlich und praxisnah!

Wie dieses Buch aufgebaut ist

Richtig gendern für Dummies besteht aus vier Teilen. Sie können jeden Teil und jedes Kapitel unabhängig von den übrigen lesen, wenn Sie mögen. Suchen Sie sich einfach die Themen heraus, die Sie gerade am meisten interessieren. Das Inhaltsverzeichnis gibt Ihnen einen guten Überblick über alles, was in diesem Buch behandelt wird. Aber selbstverständlich dürfen Sie Richtig gendern für Dummies genau wie jedes andere Buch auch von vorne bis hinten durchlesen!

Teil I: Männlich, weiblich, divers – alle Geschlechter ansprechen

In Teil I Teil I erhalten Sie eine erste Einführung in das Thema dieses Buches. Sie erfahren, was geschlechtergerechte Sprache eigentlich ist und warum Sie in Ihren Texten gendern sollten. Ein wichtiger Grund ist die gesetzlich bestimmte Gleichstellung der Geschlechter. Sie lernen die wichtigsten rechtlichen Grundlagen kennen, die für die Umsetzung geschlechtergerechter Sprache relevant sind. Außerdem bringt Ihnen Teil I Teil I die Ausgangslage der deutschen Sprache näher, die eher männlich dominiert ist. Sie erfahren, was das für das Gendern bedeutet und warum das sogenannte generische Maskulinum, anders als oft behauptet, nicht geschlechtsneutral ist.

Teil II: Sechs Arten zu gendern

In Teil II geht es ans Eingemachte. Sie lernen sechs gängige Arten zu gendern kennen, mit denen Sie Ihre Zielgruppe geschlechtergerecht ansprechen können. Neben einer thematischen Einführung erhalten Sie zu jeder Variante hilfreiche Praxistipps, Anwendungsbeispiele und eine Checkliste mit den wichtigsten Hinweisen. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile sowie sprachliche Hürden der einzelnen Möglichkeiten einer geschlechtergerechten Sprache.

Teil III: Richtig gendern in jeder Situation

Welche Art zu gendern ist denn nun die richtige? Wie das immer so ist: Es kommt darauf an! Verschiedene Situationen erfordern unterschiedliche Sprachvarianten. Deshalb kann je nach Zielgruppe eine Variante besser geeignet sein als eine andere. In Teil III erfahren Sie, wie Sie in Studium und Beruf, im Internet und in barrierefreien Texten gendern sollten. Außerdem lernen Sie, geschlechtergerecht zu sprechen. So finden Sie heraus, welche geschlechtergerechte Ansprache für Ihre individuelle Situation die richtige ist!

Teil IV: Der Top-Ten-Teil

Im Top-Ten-Teil finden Sie noch einmal einige wichtige Informationen über geschlechtergerechte Sprache übersichtlich aufbereitet. Teil IV dieses Buches zeigt Ihnen, worauf Sie beim Gendern besonders achten sollten und wann Sie nicht gendern müssen. In diesen letzten Kapiteln können Sie immer wieder nachschlagen, wenn Sie sich schnell einige Hinweise in Erinnerung rufen wollen.

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden

Überall verteilt in diesem Buch finden Sie Symbole, die besonders wichtige Stellen kennzeichnen. Jedes Symbol hat eine eigene Bedeutung.

картинка 2Hinter diesem Symbol stehen Informationen, die Sie sich unbedingt merken sollten. Lesen Sie diese Textstellen also besonders aufmerksam.

картинка 3Hier finden Sie nützliche Praxistipps und Verweise auf weiterführende Informationen, die Ihnen dabei helfen, richtig zu gendern.

картинка 4Dieses Symbol taucht immer dann auf, wenn Sie besonders vorsichtig sein sollten oder etwas Wichtiges beachten müssen.

картинка 5Die Beispiele ergänzen die Informationen in diesem Buch um Praxisfälle und zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Arten zu gendern in bestimmten Kontexten anwenden könnten.

картинка 6Hier werden neue Begriffe erklärt, die nicht allgemein bekannt sind.

Wie es weitergeht

Vielleicht ist es Ihnen noch nicht bewusst: Aber auch Sie, Ihre Werte und Ihre Gefühle spielen eine Rolle, wenn es um das Gendern geht. Möglicherweise stoßen einige Themen, die in diesem Buch behandelt werden, bei Ihnen auf Ablehnung. Oder Sie haben Angst davor, angegriffen zu werden, wenn Sie in Ihren Texten gendern. Das ist völlig in Ordnung. Sie können das Buch für einen Moment weglegen oder sich einem anderen Kapitel widmen, wenn negative Gefühle aufkommen. Doch eines sollten Sie nicht vergessen: Die eigenen Ängste und Unsicherheiten zu überwinden, fühlt sich einfach wunderbar an!

Also lassen Sie uns loslegen! Dieses Buch wird Ihnen bei Höhen und Tiefen zur Seite stehen und hält auch für schwierige Situationen immer einen hilfreichen Tipp für Sie bereit. Starten Sie jetzt mit einem Kapitel Ihrer Wahl – vielleicht ist Ihnen beim Blick in das Inhaltsverzeichnis ja schon eines ins Auge gesprungen. Wenn Sie noch nicht so genau wissen, was Sie beim Thema Richtig gendern eigentlich erwartet, fangen Sie einfach mit Kapitel 1 Kapitel 1 an.

Teil I

Männlich, weiblich, divers – alle Geschlechter ansprechen

IN DIESEM TEIL Richtig gendern was bedeutet das überhaupt warum ist es - фото 7

IN DIESEM TEIL …

Richtig gendern – was bedeutet das überhaupt, warum ist es wichtig und wie kann es funktionieren? In diesem Teil erhalten Sie einen ersten Überblick zum Thema geschlechtergerechter Sprache. Sie erfahren, wie viele Geschlechter es eigentlich gibt und was es mit der dritten Geschlechtsoption »divers« auf sich hat, die in Deutschland 2019 offiziell eingeführt wurde. Außerdem lernen Sie das generische Maskulinum kennen, das die Bemühungen um eine geschlechtergerechte Sprache hierzulande erschwert, aber nicht unmöglich macht.

Kapitel 1

Was es mit dem Gendern auf sich hat

IN DIESEM KAPITEL

Was geschlechtergerechte Sprache bedeutet

Was für das Gendern spricht

Wie Sie die passende Art zu gendern finden

Das Gendern ist in aller Munde – und oft Gegenstand hitziger Diskussionen. Die einen halten es für kompletten Unsinn, andere pochen auf das Gendersternchen. Und dann gibt es auch noch unzählige Varianten geschlechtergerechter Sprache! Wer alles richtig machen will, hat es nicht leicht zwischen den Fronten. Aber verfallen Sie jetzt bitte nicht in Panik! Wer sich von Gegnerinnen und Fanatikern nicht aus der Ruhe bringen lässt, kann lernen, so zu schreiben, dass jede:r sich gemeint fühlt.

Richtig gendern für Dummies wird Ihnen dabei helfen, herauszufinden, wie Sie in Zukunft gendern wollen. Und das ganz ohne Moralkeule! In diesem Kapitel erfahren Sie, was es mit der geschlechtergerechten Sprache auf sich hat, wen sie betrifft und warum Sie sie anwenden sollten. Außerdem bekommen Sie einen ersten Einblick in die Möglichkeiten, die Sie haben, um geschlechtergerecht zu kommunizieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Richtig gendern für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Richtig gendern für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Richtig gendern für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Richtig gendern für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x