Elif Dilmaç - Türkisch für Dummies
Здесь есть возможность читать онлайн «Elif Dilmaç - Türkisch für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Türkisch für Dummies
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Türkisch für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Türkisch für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Türkisch für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Türkisch für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Mein Dank gilt Frau Inken Bohn, meiner Lektorin beim Verlag Wiley-VCH. Sie hat den Schreibprozess begleitet und kreative Vorschläge gemacht, die mich inspiriert haben. Diplomatisch und charmant hat sie mich an Fristen erinnert und auf die ständige Überschreitung dieser meinerseits mit Geduld reagiert. Ich habe viel von ihr gelernt – ohne sie wäre dieses Buch nicht entstanden.
Erheblichen Anteil an der Entstehung dieses Buches haben selbstverständlich Sie, also diejenigen, die es wagen, die Tür zur türkischen Sprache zu öffnen und hereinzutreten. Die kritischen Fragen und manchmal verzweifelten Aufforderungen etwas noch einmal und verständlich zu erklären, der Enthusiasmus und Beharrlichkeit meiner Studierenden und Kolleginnen und Kollegen über die Jahre hinweg, haben mich gezwungen, das Lernen und Lehren immer wieder zu hinterfragen. Ohne Sie wäre dieses Buch nicht entstanden.
Da dieses Buch »nebenbei« entstanden ist, haben meine Familie und Freunde wiederholt auf mich verzichten müssen – meine Mutter Tülin, mein Bruder Kerem, meine Schwägerin Esengül. Dass jeder Gedanke multidimensional zu interpretieren ist und folglich verschiedene Perspektiven eröffnet, hat mich mein inzwischen verstorbener Vater, Dr. Muzaffer Dilmaç, in meiner Kindheit gelehrt. Das führte mich schließlich in die multidimensionale und -perspektivische Welt der Fremdsprachen. Mein Lieblingsmensch Gürkan Önal, der seit einem Vierteljahrhundert an meiner Seite steht, hat mir nachsichtig den Rücken freigehalten und unentwegt Verständnis für meine Launen aufgebracht, mich mit Liebe und Reife begleitet, gestärkt und aufgefangen. Euch allen gilt mein besonderer Dank. Ohne Euch wäre dieses Buch nicht entstanden.
Inhaltsverzeichnis
1 Cover
2 Titelblatt
3 Impressum Türkisch für Dummies Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 2. Auflage 2021 © 2021 WILEY-VCH GmbH, Weinheim All rights reserved including the right of reproduction in whole or in part in any form. Alle Rechte vorbehalten inklusive des Rechtes auf Reproduktion im Ganzen oder in Teilen und in jeglicher Form. Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission. Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern. Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autorin und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung. Coverfoto: © Givaga / adobe.stock.com Korrektur: Frauke Wilkens, München Print ISBN: 978-3-527-71802-3 ePub ISBN: 978-3-527-83124-1
4 Über die Autorin Über die Autorin Elif Dilmaç , geboren 1971 in Ankara, wuchs in verschiedenen Städten in Deutschland auf und machte ihr Abitur in Berlin. Dort begann sie auch ihr Studium der Turkologie (Philologie der Turksprachen), das sie in Krakau mit dem Schwerpunkt Sprachwissenschaft abschloss. Während ihres dreijährigen Aufenthalts in Polen war sie als Redaktionsassistentin für eine etymologische Zeitschrift tätig und engagierte sich im Centre of Siberian Studies. Im Anschluss verbrachte sie zwei Jahre als Gastwissenschaftlerin in Tokio, wo sie sich mit dem Thema türkisch-deutscher Sprachkontakt auseinandersetzte. Sie unterrichtete verschiedene Sprachen an Universitäten in Polen und Japan und wurde nach ihrer Rückkehr nach Deutschland Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Islamwissenschaft und am Sprachenzentrum an der Freien Universität Berlin. Dort gab sie Seminare zur linguistischen Feldforschung und leitete hauptsächlich Türkischkurse mit verschiedenen Ausrichtungen für Studierende der Islamwissenschaft, der Turkologie und für Hörer aller Fachrichtungen. Außerdem war sie als Türkischdozentin beim Auswärtigen Amt tätig. In der Fremdsprachendidaktik interessiert sie sich insbesondere für die technischen Möglichkeiten, die die neuen Learning Management Systeme bieten. Sie zog 2013 nach Toronto, Kanada, und absolvierte ein Pflegestudium am George Brown College. Anschließend arbeitete sie am Michael Garron Hospital und am Toronto General Hospital, wo sie unter anderem Erfahrungen im Umgang mit Corona-Patienten sammelte. 2020 kam sie zurück nach Berlin, um eine Stelle an der Charité - Universitätsmedizin Berlin anzutreten.
5 Einführung Einführung Heutzutage werden wir tagtäglich mit Fremdsprachen konfrontiert und es erweist sich als nützlich, wenigstens ein paar Worte in der einen oder anderen Sprache verstehen und sagen zu können. Vielleicht haben Sie türkische Freunde und wollen endlich einmal verstehen, worüber sie sich eigentlich unterhalten, vielleicht möchten Sie auch einfach einmal Ihre türkischen Nachbarn auf Türkisch begrüßen. Oder Sie sind vielleicht einmal unterwegs in der Türkei, um Urlaub zu machen oder aus beruflichen Gründen. All dies ist mehr als Grund genug, um sich mit der Sprache zu beschäftigen, die in der Türkei von über 80 Millionen und darüber hinaus allein in Deutschland von etwa drei Millionen Menschen gesprochen wird. Welche Gründe Sie auch dafür haben mögen, etwas Türkisch zu lernen, dieses Buch soll Sie dabei auf unterhaltsame Weise begleiten. Wenn Sie neugierig sind auf eine Sprache, die keine indoeuropäische ist und ganz anders funktioniert, oder Sie schon immer einmal wissen wollten, warum das Türkische so viele ü hat, dann haben Sie mit diesem Buch die richtige Lektüre gewählt.
Über dieses Buch Über dieses Buch Türkisch für Dummies ist kein Lehrbuch und keine Grammatik im klassischen Sinn. Sie müssen nicht systematisch Lektion für Lektion durcharbeiten. Vielmehr soll es Ihnen als Handbuch oder Nachschlagewerk dienen, um Ihre Kenntnisse aufzufrischen, auszubauen oder einen Einblick in den Aufbau der Sprache zu gewinnen. Das Buch ist themenorientiert aufgebaut, sodass Sie die Kapitel nicht unbedingt in ihrer Abfolge lesen müssen und – je nach Interesse und Bedürfnis – hin und her blättern können. Die unvermeidlichen Grammatikeinheiten sind dabei so geschrieben, dass Sie kein Sprachwissenschaftler sein müssen, um sie zu verstehen. Wenn Sie aber noch keinen Kontakt mit der türkischen Sprache hatten, empfehle ich Ihnen, tatsächlich mit dem ersten Teil zu beginnen. Später können dann auch Sie in einem beliebigen Kapitel stöbern, um Redewendungen und den Wortschatz zu einem Thema Ihrer Wahl zu entdecken.
Konventionen in diesem Buch Konventionen in diesem Buch Im Buch sind die türkischen Wörter und Endungen fett gedruckt. Es folgt im Anschluss in Klammern die Aussprache, die kursiv gedruckt ist, sowie die deutsche Übersetzung. Die Umschrift, die die Aussprache der türkischen Wörter wiedergibt, soll Ihnen helfen, ein Wort möglichst authentisch auszusprechen. Damit die Aussprachehilfe nicht zu einer eigenen Herausforderung wird, ist sie hier vereinfacht dargestellt und basiert auf dem deutschen Alphabet. Eine Sprache zu lernen ist etwas anderes, daher enthält dieses … für Dummies- Buch einige Abschnitte, die Sie in anderen … für Dummies -Büchern nicht finden. Diese Abschnitte begegnen Ihnen in diesem Buch immer wieder: Im Gespräch: Die Dialoge sind möglichst wirklichkeitsnah gehalten und sollen veranschaulichen, wie Sie mit Vokabeln und Ausdrücken in Satzzusammenhängen umgehen sollten. Die meisten Dialoge finden Sie auch auf der beiliegenden CD beziehungsweise als MP3-Dateien unter www.fuer-dummies.de ; bei diesen Dialogen ist die Tracknummer angegeben. Wortschatz-Kästchen: Ein wesentlicher Punkt beim Lernen einer Sprache ist das Vokabellernen. Nach jedem Dialog finden Sie ein Wortschatz-Kästchen, in dem einige Vokabeln mit Aussprachehilfe und Übersetzung zusammengefasst sind. Spiel und Spaß: Wenn Sie keinen Muttersprachler in Ihrem Umfeld haben, können Sie diesen Abschnitt nutzen, um das Erlernte auszuprobieren. Jedes Kapitel der Teile I, II und III endet mit einem kleinen Rätsel, das Ihnen noch mal das Hauptthema oder eines der Themen des Kapitels in Erinnerung rufen soll. Nicht alles lässt sich wortwörtlich aus einer Sprache in die andere übersetzen. Manchmal gebe ich die wörtliche Bedeutung dennoch an, damit Sie die Übersetzung nachvollziehen können.
Törichte Annahmen über den Leser Törichte Annahmen über den Leser Bevor ich anfing, dieses Buch zu schreiben, musste ich mir zunächst einmal Gedanken über Sie machen. Ich versuchte mir vorzustellen, wer Sie sind und was Sie veranlassen könnte, ausgerechnet dieses Buch zur Hand zu nehmen: Türkisch kommt Ihnen ganz und gar »spanisch« vor, Sie hatten also noch nie etwas mit dieser Sprache zu tun. Vielleicht haben Sie schon einmal Türkisch gelernt; das liegt aber so weit zurück, dass Sie gerade noch einen Döner auf Türkisch bestellen können. Vielleicht haben Sie sogar solide Grundkenntnisse und möchten einfach themenorientiert Ihren Wortschatz erweitern. Sie sind nicht der Typ, der aus Langeweile Wörterbücher liest oder beim Anblick von Grammatiktabellen Adrenalin ausschüttet. Sie möchten sich nicht dirigieren lassen, sondern selbst entscheiden, in welchem Kapitel Sie stöbern und was Sie jetzt lernen wollen. Ihre Briefmarkensammlung ist komplett, Yoga machen alle, an der Musikschule haben Sie schon alles ausprobiert … Sie brauchen demnach ein neues, exklusives Hobby. Sie »müssen« diese Sprache nicht lernen, sondern haben private oder berufliche Gründe. Sie sind kein Professor für Linguistik und wollen unterhaltsam lernen und Grammatik so erklärt bekommen, dass Ihnen die Freude am Entdecken nicht vergeht. Wenn einer dieser Gründe auf Sie zutrifft, möchte ich Sie einladen, jetzt weiterzulesen.
Wie dieses Buch aufgebaut ist Wie dieses Buch aufgebaut ist Türkisch für Dummies ist in vier Teile plus Anhang untergliedert, jeder dieser Teile wiederum in mehrere Kapitel. Hier finden Sie einen kurzen Überblick darüber, was Sie in den einzelnen Teilen erwartet.
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Symbole, die in diesem Buch verwendet werden Vielleicht schauen Sie ja nach ganz bestimmten Informationen, während Sie in diesem Buch blättern. Damit Sie gezielt an diese Informationen kommen, ohne lange suchen zu müssen, ist dieses Buch mit verschiedenen Symbolen ausgestattet. Folgende Symbole werden Ihnen in diesem Buch begegnen: Dieses Symbol weist Sie auf Tipps hin. Sie finden hier nützliche Hinweise darüber, wie Sie Ihre Türkischkenntnisse verbessern können oder im Land leichter zurechtkommen. Bei diesem Symbol werden Sie an etwas erinnert. Meistens geht es dabei um grammatische Hinweise, die Sie nicht vergessen sollten, manchmal aber auch um Konventionen in diesem Buch. Mit diesem Symbol erhalten Sie Informationen, die Sie davor bewahren, ins Fettnäpfchen zu treten. Dies können grammatische Stolperfallen sein oder aber kulturelle Hinweise à la Knigge. Grammatik ist das Garn, das die Sprache zusammenhält. Auch wenn dieses Buch kein Grammatikwerk ist, werden Sie durch dieses Symbol auf grammatische Grundlagen hingewiesen. Wenn Sie nach Informationen Ausschau halten, die Sie auf kulturelle Besonderheiten hinweisen, dann achten Sie auf dieses Symbol. Hier finden Sie auch landeskundliche Angaben, die Ihre Türkischkenntnisse abrunden. In beinahe jedem Kapitel finden Sie »Im Gespräch«-Abschnitte mit lebensnahen Dialogen. Wenn Sie dieses Symbol sehen, können Sie sich den Dialog auf der beiliegenden CD anhören. Als MP3-Dateien stehen die Dialoge unter www.fuer-dummies.de und dem Eintrag Türkisch für Dummies zum Download bereit. Die Dialoge wurden von Muttersprachlern für Sie gesprochen, damit Sie Ihr Hörverständnis verbessern können. Bitte wundern Sie sich nicht, wenn in den gesprochenen Dialogen die Preise nicht mit den im Text genannten übereinstimmen. Die Preise ändern sich schnell in der Türkei.
Wie es weitergeht Wie es weitergeht Wenn Sie ein richtiger Grammatik-Junkie sind, können Sie sich getrost an die Abfolge der Kapitel halten und mit Teil I anfangen! Allerdings ist dieses Buch so angelegt, dass Sie zwischen den Kapiteln blättern und sich gezielt Lese- und Lernstoff zu Themenbereichen holen können. Wenn Sie sich beim Einkaufen beraten lassen möchten, blättern Sie zu Kapitel 6 . Oder steht Ihnen ein Telefongespräch auf Türkisch bevor? Dann werfen Sie bitte einen Blick in Kapitel 9 . Şimdi sıra sizde! – ( schim-di ssı-ra ssis-dä ) Jetzt sind Sie dran!
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Türkisch für Dummies»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Türkisch für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Türkisch für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.