Andreas H. Apelt - Pappelallee

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas H. Apelt - Pappelallee» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pappelallee: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pappelallee»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Berlin-Prenzlauer Berg im Jahr 1989. Ein neues Zeitalter kündigt sich an. Unaufhaltsam. Die Bewohner eines alten Mietshauses in der Nähe der berühmten Gethsemanekirche haben sich im real existierenden Sozialismus eingerichtet. Getschmar, der Hausbuchführer, die angepassten Frenzels, die »Hexe« Jankowitz und ihr Liebhaber Stolten, dessen Frau seit dem Krieg ohne Beine im Bett liegt. Ihr Leben in den letzten Monaten vor dem Mauerfall ist symptomatisch für ein vom Untergang gezeichnetes Land. Nur drei junge Leute stören den vermeintlichen Frieden. Ottmar, der Pfarrersohn aus der Niederlausitz und Theologiestudent, Hülsmann, der Kulissenschieber und Dichter, und Reinhard Voss, der Ausreiseantragsteller. Mit der Hausgemeinschaft sind sie auf mannigfaltige Weise verbunden. Sie halten den Kontakt zur »Außenwelt« der Hinterhöfe, Kneipen und Szenecafés. In diesem Roman spiegelt sich die Dramatik des Revolutionsherbstes in den Seelen der kleinen Leute, deren Mut einen Staat und eine große Mauer zum Einsturz brachte.

Pappelallee — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pappelallee», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einmal Soldat, immer Soldat, sagt Getschmar. Kein Wunder nach fünf Jahren Krieg und vier Jahren Kriegsgefangenschaft.

Stolten sieht trotz der Geschichte jünger aus, als er wirklich ist. Eine gute Partie für manche Witwe. So weiß es Getschmar, aber der Kerl bleibt bei seiner Frau und das bis ins hohe Alter. Da ist dem auch nicht mehr zu helfen.

Kein Leben ist das nicht, sagt auch Frenzel und legt nach: Ich würd das sicherlich nicht tun. Wäre doch nicht bescheuert. Aber da ist die jungvermählte Frau nicht dabei. So kann er die große Lippe riskieren, wie der Getschmar sagt. Ist doch sonst auch nicht leichtsinnig, der Frenzel, schon gar nicht im ersten Ehejahr.

Leichtsinnig ist auch nicht der Stolten und doch gibt es auch Gerüchte um ihn. Wie auch sonst, wenn ein junger Mann aus dem Krieg kommt, hungrig nach Leben und sich freiwillig einschließen lässt im Hinterhof, zweiter Stock links.

Lebendig einschließen, wiederholt Getschmar. Und das neben einer, die lebendig begraben ist!

Graustock will weiter. Ja, das Leben, seufzt er bedeutungsschwer und will die Geschichte von den Kloses aus seinem Heimatdorf erzählen. Er, der sein Bein in Russland ließ, sie, die Martha, die, gepeinigt von den Besatzern, vier Jahre im sibirischen Arbeitslager verbrachte. Und doch haben sie zusammengehalten, bis heute. Aber nein, das würde auch der Getschmar nicht verstehn. Weder die Liebe noch das Arbeitslager.

Lügenmärchen! Arbeitslager für Frauen und Kinder, von wegen!

Warum also sollte er, Graustock, noch die Geschichte der Martha Klose erzählen, die dort die erst fünfzehnjährige Schwester verlor und sie eigenhändig in der tief gefrorenen russischen Erde verscharrte. Warum, wo es keiner hören will. Und wen interessiert das schon. Ein Leben, das in Sibirien verscharrt wurde. Und von dem nur eine Wollmütze geblieben ist. Und die bricht der Martha Klose noch heute das Herz. Aber das ist ja eine andere Geschichte. Das Leben geht weiter.

Ja, es geht weiter, aber wie?

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, sagt Getschmar in die Ruhe hinein und spielt wieder auf den Stolten an. Muss ja jeder selbst wissen.

Frenzel nickt.

Ja, das müssen die Menschen, denkt Graustock. Trotzdem machen sie weiter, immer weiter.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pappelallee»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pappelallee» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pappelallee»

Обсуждение, отзывы о книге «Pappelallee» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x