Douglas E. - RUN - Sein letzter Deal

Здесь есть возможность читать онлайн «Douglas E. - RUN - Sein letzter Deal» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

RUN - Sein letzter Deal: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «RUN - Sein letzter Deal»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Krimibestenliste Juni 2018!Douglas E. Winters wahnwitziger Höllenritt RUN – SEIN LETZTER DEAL ist eine Verbeugung vor den Cop-Thrillern der 80er- und 90er Jahre und dem Actionkino eines John Woo.Ein illegaler Waffendeal. Ein Attentat. Und ein Bauernopfer, das zwischen alle Fronten gerät."RUN ist jeder Hinsicht originell und eine meisterhafte Neuinterpretation eines Krimi-Thrillers." Burdon Lane lebt den Amerikanischen Traum. Sein Job ist es, regelmäßig Waffen dorthin zu liefern, wo sie gebraucht werden – in jene amerikanischen Problemviertel, in denen sich die Bewohner mit besonderer Regelmäßigkeit gegenseitig erschießen und wo die Behörden gern eine Auge zudrücken. Ziel seiner jüngsten Lieferung ist es, zwei verfeindete Straßengangs in Harlem zu bewaffnen. Das System ist erprobt und todsicher. Was Burdon jedoch nicht weiß: Die Regierung hat bei diesem Deal ihre Hände im Spiel. Und was die Behörden nicht wissen: Der Deal ist nur ein Vorwand für einen weitaus perfideren Plan. Als der Deal platzt, bricht die Hölle los. Plötzlich erschießen die Waffenhändler ihre eigenen Leute, die Cops scheinen keine echten Cops zu sein, und als sich der Pulverdampf verzieht, ist Burdon Lane plötzlich auf der Flucht – vor seinen Auftraggebern, den Feds, und so ziemlich jedem Cop entlang der Ostküste. Mit zwei Millionen Dollar, einem ungewöhnlichen Verbündeten, und jeder Menge Waffen."Ein einzigartiger Roman, der das Hard-Boiled-Genre meilenweit hinter sich lässt … Winters gekonnter Erzählstil schafft ein unnachgiebiges Tempo, ergänzt von einem zielsicheren Gespür für Waffenfetischismus und Popkultur. Als das Debüt des Jahres hat dieses Buch alle Zutaten, ein künftiger Klassiker zu werden." "Brillant ausgearbeitet … allein das schiere Tempo von Douglas E. Winters Roman RUN ist atemberaubend. Eine aussergewöhnliche Leistung."

RUN - Sein letzter Deal — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «RUN - Sein letzter Deal», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Blick, den ich diesem Dickie-Mullen-Typen zuwerfe, dieses eiskalte Etwas, das mich aus dem Spiegel heraus anstarrt, bedarf jahrelanger Übung. Wenn man es hinkriegt, dass man ernst wirkt, ist das die halbe Miete. Wenn ich also hin und wieder diesen Gesichtsausdruck versuche, möchte ich am liebsten loslachen. Aber heute ist er von allein da, und ich lache nicht. Das ist eine ernste Angelegenheit. Denn eines ist mal sicher: Wir sind vernünftige Leute.

Weshalb ich diesem rückratlosen Drecksack in die Fresse schlage.

Sein Kopf schnellt zurück, und zwischen diesen viel zu echt aussehenden Zähnen rinnt roter Speichel hervor. Wie aufs Stichwort zieht Renny die Pistole aus dem Bauchbereich zurück und zielt damit auf den Kopf dieses Dickie-Mullen-Typen.

Nun, da wir seine Aufmerksamkeit haben, ist es Zeit, zu reden.

He, Kumpel, sage ich zu ihm. Ich sag das nur einmal. Also hör mir zu. Und hör besser gut zu.

Und das sage ich zu diesem Dickie-Mullen-Typen.

Ich sage zu ihm:

Du hast das Recht, zu schweigen.

Ich sage ihm:

Alles, was du sagst, kann und wird vor Gericht gegen dich verwendet werden.

Ich sage ihm:

Du hast das Recht, mit einem Anwalt zu sprechen, bevor wir dir irgendwelche Fragen stellen.

Ich sage ihm:

Du hast das Recht, zu jeder Vernehmung einen Verteidiger hinzuzuziehen.

Ich sage ihm:

Wenn du dir keinen Verteidiger leisten kannst, wird man dir auf Wunsch vor der Vernehmung einen stellen.

Diese Rechte hast du, sage ich zu ihm. Und wenn irgendein Cop das sagt, vielleicht sogar noch ein paar mehr. Aber was du nicht hast, Kumpel, ist das Recht, mich zu verarschen.

Und dann schlage ich ihn noch einmal. Und dann nicke ich, und dann spannt Renny den Hahn, und dann glaube ich, dass sich Dickies kleiner Dickie in die Hose gepisst hat.

Einen schönen Laden hast du hier, sage ich zu ihm. Und so sollte es auch bleiben. Aber du machst unter der Hand Geschäfte.

Ich schaue auf die Auslage mit den Pistolen hinunter und kann nicht glauben, was für einen Mist dieser Dickie-Mullen-Typ hier verramscht. Genauso, wie ich kaum glauben kann, dass Jules Berenger und ich ihm diesen Mist verkaufen.

Du willst keine Schwierigkeiten bekommen, Kumpel. Den Scheiß brauchst du nicht. Wenn die Cops oder das ATF anfangen, hier herumzuschnüffeln, dann wird mein Freund mit der Kanone hier herumschnüffeln, und früher oder später werde ich kommen und dir einen Besuch abstatten müssen. Nicht, dass ich etwas gegen eine nette Unterhaltung hier und da hätte, aber vom Reden habe ich genug. Also halte den Laden in Ordnung, Kumpel. Du verkaufst deine Ware über den Ladentisch, schickst diese kleinen Formulare fein säuberlich ans Finanzamt. Weißt du, wieso?

Er zögert, schüttelt den Kopf: Nein.

Der Kerl ist echt nicht ganz dicht.

Weil das so im Gesetz steht, du dummes Stück Scheiße. Es ist deine verdammte Pflicht.

Ich halte ihm ein Taschentuch hin.

Und jetzt mach' dir dein Gesicht sauber.

Er starrt das Taschentuch an, als wäre es so eine Art außerirdische Lebensform. Dann kapiert er und fängt an, sich abzuwischen. Zuerst die aufgeplatzte Lippe, dann die Stirn, dann macht er sich an seine Hose. Schätze, er kann das Tuch behalten.

Du hast eine Frau, oder?

Klar, sagt er, aber als ich ihm einen Blick zuwerfe, starrt er mich an und korrigiert sich: Ja.

Hast du Kinder?

Ja.

Und eine Hypothek?

Er sieht mich komisch an, aber nicht lange. Dann: Ja.

Ich deute zur Ladentür. Also, sage ich ihm. Du machst heute nicht auf. Lässt das GESCHLOSSEN-Schild dort hängen, nimmst dir den Rest des Tages frei und gehst nach Hause. Dort sagst du allen – deiner Frau, deinen Kindern, deiner Hypothek – dass du sie liebst. Und morgen dann – tja, morgen kommst du hierher und drehst das Schild auf GEÖFFNET, und, he, dann ist es wie in diesem Sprichwort: Morgen ist der erste Tag vom Rest deines Lebens. Haben wir uns verstanden?

Ja, sagt er.

Das will ich verdammt noch mal hoffen, sage ich.

Aber Typen wie der lernen es nie. Niemals. Der Kerl betrügt bestimmt bei seiner Steuererklärung, betrügt seine Frau und betrügt seine Kumpel beim Pokern. Wenn es das nächste Mal passiert … und früher oder später wird es ein nächstes Mal geben, zuerst wird er etwas weniger abzweigen, dann ein klein wenig mehr verbergen, der Typ wird glauben, dass er damit davonkommt, und wissen Sie was?

Dann werde ich ihn umlegen müssen.

EIN UHR MORGENS

Renny Two Hand sitzt quasi mitten auf dem Tablett, trinkt Bud Light aus einer Flasche und fischt sich eine neue Zigarette aus einem zerknautschten Päckchen auf der Bar. Irgendein Rock-and-Roller, mit gebrochener Stimme und längst tot, kräht monoton vor sich hin und hält noch nicht mal die gleiche Tonhöhe wie diese Zahnarztbohrer-Gitarren. Fünf Ein-Dollar-Scheine stehen wie kleine Zelte auf der Bar, und Two Hand starrt geradewegs auf die Fotze von dieser Tänzerin, als gäbe es kein Morgen.

Betest du manchmal?, fragt er.

Wofür?, frage ich ihn, und er schaut einfach durch mich hindurch und fragt: Betest du manchmal?

Shawnee, so heißt die Tänzerin, haha, lässt ihre verrucht wirkenden Haare herunterhängen, und sie kommt zu mir rüber, und sie will mich. Ich weiß, dass sie mich will, weil sie lächelt, ein kleines, verschlagenes Lächeln, und dann dieses kleine Zwinkern, als sie an mir vorbeistiefelt und ihre High Heels im Takt zur Musik klackern. Also will sie mich. Ja, klar. Sie will, dass ich noch ein paar grüne Scheine mehr auf die Bar lege, und wenn ich das tue, kriege ich den guten alten Hippy-Hippy-Shake, und dann wandert sie weiter zu dem nächsten Typen und dann zum nächsten und zum nächsten, immer noch lächelnd, immer noch zwinkernd, immer noch mit den Hüften wackelnd und immer noch so, als würde sie einen wollen. Süßes Ding, studiert wahrscheinlich Psychologie oder Soziologie an der George Mason University und geht mit einem der männlichen Studenten von dort, wenn sie nicht gerade hinten in der Gasse Blowjobs verteilt.

Ich beuge meinen Kopf zu Renny Two Hand hinüber, versuche mir auszumalen, was er mir eigentlich in dieser Nacht voller Zigarettenrauch, billigem Aftershave, Gossenrock-Gitarren und Gebrabbel im Dauphine Steak House zu sagen versucht, und dann höre ich dieses Bellen. Es ist ein fieses Bellen, die Art von Bellen, das irgendwie plötzlich aufsteht und sagt: Ich bin eine Glock.

Da sitze ich so auf meinem gemütlichen Stuhl, nicke mit dem Kopf zu der Musik von der Band mit dem toten Typen, kümmere mich um meinen eigenen Kram und um die nackte Dame, die oben auf der Bar herumstolziert, versuche sehr angestrengt, über Bud Light anstatt den morgigen Tag nachzudenken, und mit diesem Bellen in meinem Ohr wird mir klar, dass ich einer simplen Tatsache nicht entfliehen kann:

Waffen sind mein Leben.

Also ziehe ich mechanisch Rennys Chesterfield hervor und drehe mich auf dem Barhocker herum, und da ist dieser verdammte Idiot, der von einem der Tische an der Tanzfläche zurücktaumelt. Sein Stuhl kippt nach hinten um, und mit der einen Hand schiebt er eine Kellnerin im knackengen Spandex beiseite, während er mit einer Glock 19 in der anderen herumwedelt. Dieses Arschloch.

Nicht, dass ich was gegen die Glock 19 hätte. Ist meine Lieblingswaffe. Jetzt im Moment habe ich zwei von denen dabei: Eine draußen im Handschuhfach meines Mustang, die andere eng an meinem Rücken, hübsch verstaut in einem Bianchi-Holster.

Seine Version ist nett. Es ist das Originalmodell aus Polymer, von der manche Leute – die dummen Leute – glauben, dass man damit durch die Flughafensicherheit spazieren könnte. Die G19 ist kompakt, wiegt mit einem Fünfzehn-Schuss-Magazin achthundertfünfzig Gramm und der Abzug geht butterweich. Vielleicht ist es nur das Bellen, das mich stört. Es zu hören, wenn es nicht aus meiner eigenen Waffe kommt. Das ärgert mich. So wie wenn man eine Beretta 80 abfeuert, diese kleinen .22er, die irgendwie britzeln, wenn man abdrückt. Oder die MAC-10. Auf Automatik hört die sich an wie eine pissende Katze.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «RUN - Sein letzter Deal»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «RUN - Sein letzter Deal» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «RUN - Sein letzter Deal»

Обсуждение, отзывы о книге «RUN - Sein letzter Deal» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x