Ina Krabbe - Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2)

Здесь есть возможность читать онлайн «Ina Krabbe - Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich ist alles perfekt: Malu lebt mit ihrem Halbbruder Edgar und ihrer Mutter auf Schloss Funkelfeld und genießt die Zeit mit Papilopulus. Doch dann bricht ihr geliebtes Pferd zusammen – Giftpflanzen im Futtertrog! Als wäre das nicht genug muss auch noch ihr Nachbar ins Altenheim und dessen Pferde sollen zum Schlachter. Um sie zu retten, benötigt Malu vor allem eines – Geld! Verzweifelt begibt sie sich mit Edgar und ihrer Freundin Lea erneut auf die Suche nach dem Familienschatz der Funkelfelds. Doch was versucht Edgar vor ihr zu verheimlichen? Und wer hat es noch auf den Schatz abgesehen? Schon bald überschlagen sich die Ereignisse und Malu muss sich entscheiden, wem sie vertrauen kann … Die Funkelsee-Pferdebücher – mitreißender Mix aus Pferden, Freundschaft und Abenteuern Spannende Pferdebücher für Mädchen mit starken Mädchencharakteren und großen Geheimnissen. Jeder Band ist eine packende Mischung aus Spannung, Pferdeliebe, Freundschaft und ein bisschen Verliebtheit. Perfekt für Pferdemädchen von 10 Jahren bis 12 Jahren. Für Fans von Elena – Ein Leben für Pferde, Wolkenherz und Charlottes Traumpferd. Bisher erschienen in der Pferdereihe «Funkelsee»: Band 1: Flucht auf die Pferdeinsel Band 2: Versunken in der Pferdebucht Band 3: Das goldene Fohlen Band 4: Der Ruf der wilden Pferde Band 5: Das Tal der verlorenen Pferde

Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Malu ließ ihr Fahrrad auf den Grasstreifen fallen und näherte sich vorsichtig dem Waldrand. »Papilopulus«, rief sie leise nach ihrem Pferd. »Papi, komm.«

Im Wald war es plötzlich ganz still, das Pferd war stehen geblieben. Dann konnte es Papilopulus schon mal nicht sein, der wäre sofort zu ihr gekommen.

Zwischen den dichten Zweigen der Haselnusssträucher und Holunderbüsche entdeckte Malu eine kleine Lücke und zwängte sich hindurch. Dahinter war tatsächlich ein Weg zu erkennen – wenn auch ein ziemlich zugewachsener –, der in den Wald hineinführte. Verwundert drückte Malu ein paar Äste zur Seite, doch viel sehen konnte sie nicht. Schon nach ein paar Metern verschwand der Weg in einer dichten Nebelwand. Wie in einem Gruselfilm! Malu lief es schon wieder eiskalt den Rücken herunter.

»Rocco, Alibaba?«, krächzte sie die Namen der Pferde ihres Bruders. Vor ihr rührte sich immer noch nichts. Sollte sie umkehren? Vielleicht war es gar kein Pferd, sondern ein tollwütiges Wildschwein? Als ob sie kein Pferd von einem Wildschwein unterscheiden konnte! Malu kicherte. Aber das klang so grauenhaft in diesem stillen, dunklen Herbstwald, dass sie sofort wieder verstummte.

Vielleicht waren ja auch Luxor und Palisander ausgebüxt? Die beiden Turnierpferde, die seit letztem Monat auf Schloss Funkelfeld untergestellt waren, gehörten einer Freundin von Lenka. Mariella – Mariella Breitenstein! Malu verzog das Gesicht, als sie an das Gespann dachte. Lenka war eine ganz schön eingebildete Ziege, aber sie gehörte eben zur Familie (eine Art Halbcousine – leider!) und wohnte mit ihrem Vater Arno von Funkelfeld im alten Pförtnerhäuschen. Und Mariella? Malu konnte gar nicht so recht sagen, warum sie das Mädchen nicht mochte, eigentlich war sie immer freundlich, wenn auch ein bisschen überheblich. Wahrscheinlich reichte es auch schon, dass sie die Freundin von Lenka war. Auf jeden Fall waren die Breitensteins wohlhabend und ihre Pferde nicht irgendwelche Reitpferde, sondern reinrassige Holsteiner mit einem Stammbaum, der länger war als Malus eigener. (Obwohl sie da gar nicht so sicher war, die von Funkel­­felds ließen sich schließlich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen.) Die beiden Pferde hatten ein Vermögen gekostet, wie Mariella nicht müde wurde zu betonen. Der Umstand, dass diese edlen Tiere nun in den etwas heruntergekommenen Ställen von Schloss Funkelfeld standen, war nur der Tatsache zu verdanken, dass Mariella mit Lenka befreundet war. Und dafür mussten die Funkelfelds noch dankbar sein, denn die Breitensteins zahlten viel Geld für die Einstellplätze und das wurde auf dem Schloss dringend gebraucht. Zum Glück gab es seit diesem Sommer auch noch die Tauchschule von Mario Scherz, der ein Stück des Seeufers gepachtet hatte, um in dem klaren Wasser des Funkelsees Tauchkurse abzuhalten. Damit ließ sich wenigstens ein Teil der Kosten decken, die durch den Unterhalt des Schlosses entstanden.

Malu ging vorsichtig ein paar Schritte weiter und versuchte in dem Nebel die Umrisse eines Pferdes zu erkennen. Sollte es wirklich eines von Mariellas Pferden sein, das abgehauen war, würde das mit Sicherheit einen Riesenärger geben. Wenn Luxor oder Palisander auch nur einen Kratzer abbekamen, müssten sie wahrscheinlich eine horrende Summe Schmerzensgeld zahlen und Mariella würde in einen anderen Stall umziehen, Lenka hin oder her. Sollte sie vielleicht doch besser Edgar anrufen?

DUBI-DÜLÜT-DUBIDUU tönte es schon wieder aus ihrer Hosentasche und obwohl der Ton durch den Stoff gedämpft war, machte es einen Höllenlärm! Vor ihr im Wald krachte es laut, schnaubte und dann preschte etwas knackend und knirschend durch die Büsche davon. Malus Herz machte vor Schreck einen Satz bis zum Hals. Mit zitternden Fingern fummelte sie ihr Handy aus der Hosentasche. Drei neue Nachrichten von Lea.

Habs geschafft. Bin einfach in mein Zimmer geschlichen und Mum hat nichts gemerkt. картинка 3Ich bin zu gut!!!

Mist!! War doch nichts! картинка 4Hier ist megamiese Stimmung! Bist du zuhause?

Meld dich! Sonst rufe ich die Polizei oder schicke meine Mutter, rat mal, was schlimmer ist??? картинка 5

Malu stellte ihr Handy auf Lautlos, damit es nicht noch mal so in den Wald trompetete, und tippte schnell zurück.

Bin noch unterwegs. Hier läuft ein Pferd rum. Ich muss sehen, ob es von uns ist. Voll gruselig hier. Alles voller Nebel.

Wieso bist du noch nicht zuhause???, kam es in Se­­kun­den­schnelle zurück. Niemand konnte so schnell tippen wie Lea.

Reifen platt, schrieb Malu zurück.

SUMMEN – Lea:

Was für ein Pferd?

SUMMEN – Lea:

Nebel???? Gruselig???

SUMMEN – Lea:

Bist du bescheuert???? Fahr nach Hause!!!!

Malu:

Gleich! Ich guck erst nach dem Pferd.

Schnell steckte Malu das Handy in die Hosentasche zu­­rück, sonst würde sie hier in einer Stunde noch im Nebel stehen. Lea konnte ewig so weiterschreiben.

Aber komischerweise fühlte sie sich jetzt etwas bes­ser – es gab noch eine Welt hinter dem Nebel-Gruselwald! Sie holte tief Luft und folgte dann langsam dem Weg in den Wald hinein. Wenn sie in fünf Minuten das Pferd nicht gefunden hatte, wollte sie Edgar anrufen. Und diese fünf Minuten würde sie auch das beharrliche Summen und Vibrieren in ihrer Hosentasche ignorieren.

Der Nebel hing wie Watte zwischen den Baumstämmen und schien alle Geräusche zu schlucken. Ob das Pferd noch in der Nähe war? Malu blieb stehen und lauschte angestrengt. Ja, tatsächlich, sie hörte ein leises Schnauben aus der Nebelwand. Nach ein paar Schritten schälte sich langsam die Kontur eines riesigen Pferdekörpers aus dem Nebel. Luxor? Palisander war kleiner und zarter, das konnte nur Luxor sein! Malu streckte ihre Hand aus, als ob sie ein Leckerchen zu vergeben hätte. »Komm, Luxor, na komm, ich hab hier was für dich«, säuselte sie.

Das Pferd machte einen vorsichtigen Schritt auf sie zu, aber komischerweise wurden seine Konturen nicht klarer, es schien fast, als ob es mit dem Nebel verschmolzen war. Oder – als ob es selbst aus Nebel bestand! Malu zog ihre Hand zurück. Sie zitterte. Das war auf keinen Fall Luxor, der schwarze Wallach von Mariella. Das Pferd vor ihr wirkte durchsichtig, irgendwie schwebend. Ein Geisterpferd!

Als dieser Gedanke Malu durch den Kopf schoss, wollte sie schon über sich selber lachen. Ein Geisterpferd, so ein Quatsch! So etwas gab es nicht und schon gar nicht hier am Funkelsee. Aber das Lachen blieb ihr im Halse stecken und ihre Beine waren weich wie Quittengelee, als der weiße Riese jetzt gemächlich auf sie zukam. Zwei Schritte vor ihr blieb er stehen und reckte vorsichtig den Kopf nach vorne. Seine grauen Nüstern blähten sich weit, als versuchte er zu erschnuppern, ob Malu wirklich etwas in der Hand hatte.

Sie zeigte ihm ihre leeren Handflächen. »Gelogen«, flüsterte sie heiser. »Ich hab dich verwechselt. Tut mir leid. Ich wollte dich nicht stören.« Malu ging langsam rückwärts, doch der Schimmel folgte ihr. Und als er jetzt den Kopf hob und nach rechts drehte, lief es Malu eiskalt den Rücken herunter. Es war, als wäre sie mitten in einen Gruselfilm geraten: In dem weißen Pferdekopf war da, wo eigentlich das linke Auge sein sollte – nichts!

2 Kapitel Malu blickte in eine leere Augenhöhle Ein Geisterschimmel ohne - фото 6

2. Kapitel

Malu blickte in eine leere Augenhöhle! Ein Geister­­­schimmel – ohne Augen! Der Schreck schoss ihr vom Kopf bis in die Zehenspitzen. Sie wich immer weiter zurück, ohne das große Tier (Konnte man so einen Pferdegeist überhaupt als Tier bezeichnen?) aus den Augen zu lassen. Dabei fummelte sie ihr Handy aus der Hosentasche und entsperrte es mit zittrigen Fingern. Sie las gerade noch 19 neue Nachrichten von Lea, da summte es auch schon los. Doch diesmal war es nicht Lea. Edgar ruft an. Erleichtert wischte Malu über das Display, manchmal war so ein großer Bruder echt nützlich!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2)»

Обсуждение, отзывы о книге «Funkelsee – Versunken in der Pferdebucht (Band 2)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x