Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 6. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
So viel Neu­land fast vor der Haus­tür! Etwa 350 km hin­ter Mün­chen pas­siert man be­reits die Gren­ze in ein Land vol­ler Kon­tras­te: zwi­schen Mit­tel­eu­ro­pa und Bal­kan, Alpen- wie Adria-An­rai­ner, Teil des Os­ma­ni­schen und des Habs­bur­ger­rei­ches, eins­ti­ge Re­pu­blik des so­zia­lis­ti­schen Ju­go­sla­wi­en sowie sou­ve­rä­nes Mit­glied der Eu­ro­päi­schen Union.
Die Slo­we­ni­sche Ri­vie­ra be­ein­druckt mit ihren ve­ne­zia­nisch ge­präg­ten Adria-Städ­ten, von denen die «Perle» Piran sowie das See­bad Porto­rož her­vor­ra­gen. Slo­we­ni­ens Haupt­stadt Ljublja­na und die zweit­größ­te Stadt Ma­ri­bor ste­cken vol­ler Ar­chi­tek­tur und Musik. Und selbst die Pro­vinz ist dank un­zäh­li­ger Bur­gen und Schlös­ser, Kir­chen und Mu­se­en mit Kunst und Ge­schich­te ge­ra­de­zu ge­spren­kelt.
Da­ne­ben muss in Slo­we­ni­en auch der Kul­tur­be­flis­sens­te raus ins Freie und sport­lich wer­den: beim Wan­dern, Klet­tern, Gol­fen, Rei­ten und Ka­jak­fah­ren. Be­lieb­tes­te Open-Air-Arena ist der rie­si­ge, in wei­ten Tei­len un­be­rühr­te Na­tio­nal­park Trig­lav, der den ge­sam­ten slo­we­ni­schen Teil der Ju­li­schen Alpen ein­schließt, mit schnee­be­deck­ten Gip­feln, end­lo­sen Wäl­dern, blü­hen­den Wie­sen und Wild­was­ser­schluch­ten.
Zudem zeigt sich die Natur nicht nur ober­ir­disch spek­ta­ku­lär: Im Slo­we­ni­schen Karst war­tet das welt­größ­te Höh­len­sys­tem mit ki­lo­me­ter­lan­gen Gän­gen und Tau­sen­den von Tropf­stei­nen auf seine Ent­de­cker.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wandertouren um Bled

♦ Rund um den Bleder See: Ein Spa­zier­gang auf dem asphaltierten Pro­me­na­den­weg bietet Gelegenheit, Burg und In­selchen einmal von allen Seiten zu be­trach­ten, vor­bei am Ruderzentrum mit Tribüne und an der schönen Villa Bled. Ca. 2 Std. Gehzeit.

♦ Berg Straža (642 m): Hinter dem Ho­tel Golf beginnt der schattige Weg Nr. 8 durch Bu­chen­mischwald, der schöne Aus­sichten bietet; zudem gibt es einen Trimm­pfad. Hin und zurück ca. 1:30 Std. oder per Sessellift hinauf.

Vom Berg Ojstrica genießt man den besten Blick auf Bled Berge Ojstrica und - фото 28

Vom Berg Ojstrica genießt man den besten Blick auf Bled

♦ Berge Ojstrica und Osojnica: Vom Campingplatz Bled (Vela Zaka) führt der mar­kier­te Rundweg Nr. 6 in ca. 0:15 Std. durch Buchenwald bergan, dann Abste­cher (insg. 10 Min.) zum Berg Ojstrica (611 m) mit Bänkchen und schönem Blick auf den Bleder See. Wieder hinab zum Hauptweg, der weiterhin leicht bergan führt. In 10 Min. ist der Abzweig zum Velika Osojnica (756 m) erreicht, der mit Hin- und Rückweg ca. 0:20-0:25 Std. in An­spruch nimmt - auf der West­seite des von dichtem Buchen­wald überzogenen Grades steht ein Bänk­chen und lässt nur ei­nen minimalen Aus­blick auf die Pokljuka-Hoch­ebene zu, d. h. man könn­te die­sen Ab­ste­cher auch ge­trost weglassen. Zurück am Hauptweg geht es in wei­te­ren 0:15 Std. zum aus­sichts­reichen Gipfel des Mala Osojnica (686 m) - wun­der­schö­ner Pa­no­rama­blick über den See, die Karawanken bis hin zu den Kam­ni­ker Al­pen. In ca. 0:30 Std. geht’s nun vor allem am An­fang steil hinab, über 88 Stahl­stu­fen und dann ein kurzes Stück entlang dem Klet­terseil; danach wird’s wieder ge­müt­licher - durch Bu­chen­wald geht es in Serpentinen hinab zum Seeufer und zu­rück zum Cam­ping­platz.

♦ Weginformation: Sehr gut aus­ge­schil­der­ter, schattiger Rundwanderweg Nr. 6, Weg­zeit ca. 2 Std. Rutschfeste Schuhe er­for­der­lich. Auch für Kinder gut ge­eig­net (bis auf ein kur­zes Stück über Stahl­stufen und Kletter­seil; wer mit Klein­kin­dern läuft, sollte die­se Rou­te von Süd nach Nord gehen, denn bergan geht es bei schwierigen Stel­l­en immer leich­ter ...). Ge­büh­ren­pflichtiges Parken evtl. beim Cam­pingplatz.

♦ Nach Bohinjska Bela: Start ist in Ve­lika Zaka beim Campingplatz und es geht durch das Tesenj-Tal hoch auf den Solzno-Sattel (555 m). Hier oben schö­ner Blick auf das Dorf Bohinjska Bela und auf die Sava Bohinjka. Nach ca. 1 Std. er­rei­cht man das Dorf Bohinjska Bela, kann Grotten be­sich­ti­gen und geht beim Gast­haus Rot in ca. 45 Min. wieder zurück Richtung Bleder See (lei­der ein kur­zes Stück an der Haupt­straße).

VintgarKlamm lohnt einen Ausflug Von Bohinjska Bela über den Kupljenik - фото 29

Vintgar-Klamm - lohnt einen Ausflug

♦ Von Bohinjska Bela über den Kup­lje­nik nach Babji zob (1128 m): Diese herr­li­che Wan­de­rung nimmt ca. 6 Std. Wegzeit in Anspruch. Die Grotten un­terhalb von Babji zob dür­fen al­ler­dings nur mit Führung besichtigt werden (→ Bled/Um­ge­bung). Die erste Weg­stre­cke bis Bohinjska Bela gleicht Route 4. Ab Bohinjska Bela lau­fen wir süd­wärts und an der Westseite des Kup­lje­nik (ca. 700 m) aufwärts, wo wir mit einer schönen Aus­sicht auf den Ble­der See belohnt wer­den, dann etwas tal­wärts und vorbei an der Pilgerkirche Sv. Štefan. In einer wei­teren Stunde gelangen wir auf das Hochplateau Babji zob (= alte Frau mit nur noch einem Zahn) mit dem 30 m hoch aufragenden Felsen und sind nun auf über 1000 m - Weitblick ga­ran­tiert. Zurück geht es wieder bis zur Pilgerkirche Sv. Štefan, von dort an der Süd­flanke des Kuplje­nik 0:30 Std. ostwärts. Dann führt der Wanderweg hinab zur Sava Bo­hinjika über die Brücke Selski most und wei­ter über Selo oder Zazer zurück nach Bled (ab Kirche Sv. Štefan rund 3 Std.).

♦ Rundtour Vintgar-Klamm 1: Wer die Schlucht am Ende nicht auf dem sel­bem Weg zu­rück gehen möchte, läuft ab dem Ausgang beim Wasserfall auf dem Weg wei­ter und eine Rundtour (markiert) um den Hü­gel Hum, über den Weiler Jurček mit der Ka­pel­le Sv. Ka­ta­rina und zurück Richtung Kassen­häus­chen am Ein­gang. Weg­zeit insg. ca. 2:30-3 Std. (auch für Familien ge­eig­net).

♦ Rundtour Vintgar-Klamm 2: Von der Altstadt Bled nach Überquerung der Pre­šer­nova cesta nach Norden, 200 m weiter über Partizanska cesta und nach der Brü­cke nach links auf ausge­schil­der­tem Weg (Soteska Vintgar) über Pod­hom zur Vint­gar-Klamm. Am Aus­gang wie oben nach Jurček, dann aber wieder Rich­tung Sü­den über Zasip zu­rück nach Bled. Wegzeit insgesamt ca. 4 Std. (→ Bled/Um­ge­bung).

Basis-Infos Karte

Information Touristinformation TIC, 4260 Bled, Ces­ta svobode 10 (beim Hotel Park), Tel. 04/5741-122, www.bled.si. Juli/Aug. Mo-Sa 8-21, So/Feier­tag 9-17 Uhr; Mitte April bis Juni Mo-Sa 8-17, So/Feiertag 9-17 Uhr; Sept./Okt. Mo-Sa 8-18, So/Fei­er­tag 9-17 Uhr; sonst Mo-Sa 8-18, So/Fei­er­tag 9-16 Uhr. Infos, Angel­kar­ten, Kar­ten­ma­ter­ial und Fahrradverleih.

Informationszentrum Bled & Besucher­zen­t­rum Nationalpark Triglav (TNP), Ljub­ljans­ka cesta 27, Tel. 04/5780-200, www.tnp.si. De­tail­lier­te Aus­künf­te und gu­tes Kar­ten­ma­te­rial zum N. P. Trig­lav, aber auch zur Berg­welt der Gore­njs­ka-Re­gion und deren Tou­ris­ten­or­ten; zu­dem sehr schöne Aus­stel­lung über die Berg­welt (→ Se­hens­wer­tes) u. Fahrradverleih. Mit­te Ap­ril bis Mitte Okt. tägl. 8-18 Uhr, sonst tägl. 8-16 Uhr.

Kompas, Ljubljanska cesta 4, Tel. 04/5727-501, www.kompas-bled.si. Mo-Sa 8-20, So 8-12/16-20 Uhr. Breites Ser­vice­angebot, Aus­künf­te, Pri­vat­zimmer.

Bled Tours, Ljubljanska cesta 19, Tel. 04/5743-520, www.bledtours.si. Privatzimmer, Trans­fer.

3 Glav Adventures, Tel. 041/683-184 (mobil), www.3glav-adventures.com. U. a. Moun­tain­bike- und Berg­touren, Kajak, Rafting, Can­yo­ning, Paragliden, Tauchen im Bleder See.

Julische Alpenkarte - Bled: Sie war 2019 für Gäste gratis erhältlich. Ab drei Übernachtungen waren Busse, die ein­fa­che Fahrt auf den Berg Straža und Fahr­räder im Sharing-System gratis. Ob für 2020 eine Erweiterung geplant ist, ist noch offen.

Bus Busbahnhof, Cesta svo­bode 4 (am Markt­platz), Tel. 04/5320-445. Stünd­lich Ab­fahr­ten nach Ljubljana (1 Std. Fahr­zeit, 6,50 €) und zum Bohinjsko je­ze­ro; nach Radovljica und Lesce halbstündlich, nach Jesenice 6-mal tägl., ebenfalls fast stündlich nach Kranj (z. B. für Flughafen). Skibus im Winter nach Bo­hinj. Bus Hop-on Hop-off (Broschüre By Bus around the Julian Alps). Shuttels in die gesamte Umgebung.

Zug Bahnhof Bled-Je­ze­ro, Kolodvorska ces­ta 50 (westliches See­ende), Tel. 04/2942-363. An der Zugstre­cke Bled-Jesenice (weiter nach Ljubljana oder Ös­ter­reich/Deutsch­land), 7-mal tägl. nach Ljub­ljana, 1:30 Std. Zudem an der Stre­cke Jesenice-Bled-Nova Gorica. Hier ver­keh­ren 9-mal tägl. Züge; zu­sätzlich 1- bis 3-mal pro Monat von April bis Nov. Son­derzüge mit der Dampf­lok. Wer per Schie­ne zum Bohinjsko je­zero und ins So­ča-Tal wei­ter möchte, fährt hier ab (→ Bo­hinjska Bis­trica/Ver­bin­dun­gen/Autoverladung).

Bahnhof Lesce-Bled, 5 km ent­fernt in Les­ce, für Zuganbindung nach Ljubljana und Deutsch­land/Österreich (→ Bled/Um­ge­bung). Nach Ljubljana nur 50 Min. Von Bled alle 30 bis 60 Min. Busse nach Lesce.

Flugzeug Internationaler Flughafen Ljub­l­jana, in Brnik, 37 km in Richtung Ljub­ljana. Zg. Brnik 130A, Fluginfos Tel. 04/2061-981, 04/2061-000, www.lju-airport.si.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x