Lola Randl - Die Krone der Schöpfung

Здесь есть возможность читать онлайн «Lola Randl - Die Krone der Schöpfung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Krone der Schöpfung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Krone der Schöpfung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Noch immer lebt Lola Randl im Großen Garten, weit weg vom Gewimmel der Großstadt. Hier glaubt sie den Neurosen der Städter entkommen zu können. Als sich im Frühjahr 2020 ein neues Virus mit kronenartigen Zacken über den gesamten Erdball ausbreitet, stellt sich jedoch schnell die Frage,
wie abgeschieden man hier draußen wirklich ist. Die Erzählerin wird von Fieber und Husten heimgesucht und ist sich sicher: Sie hat das Virus längst. Es dauert nicht mehr lange und die gesamte Welt scheint aus den Fugenzu geraten. Niemand weiß wirklich, wie am besten zu verfahren ist. Täglich machen neue Schreckensnachrichten die Runde, während sich eine völlig ungekannte Angst ausbreitet. Alle sollen Abstand zueinander halten, möglichst nicht mehr vor die Tür gehen. Aber gilt das auch hier in der Ein­öde? Und überhaupt: Wie sagt sie den anderen im Dorf, dass sie eine Gruppe Städter eingeladen hat? Während ihre Mutter nichts von dem Virus hören möchte und sich auf keinen Fall von der Gartenarbeit abhalten lassen will, suhlt sich ihr Mann in Berichten über historische Seuchen. Sie flüchtet zum Liebhaber, aber auch der ist keine große Hilfe. Zwischen alldem versucht Lola Randl zu verstehen, was das eigentlich ist, ein Virus, wie es funktioniert. Doch ihre Recherche wird gestört durch Anfragen von einer Filmproduktion, die ein Drehbuch für einen Zombiefilm von ihr wollen. So sehr sie auch versucht, die Situation möglichst rational zu erfassen: Nichts wird bleiben, wie es ist.

Die Krone der Schöpfung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Krone der Schöpfung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

GOOGOL

Schon seit Längerem waren die Suchmaschinen jetzt immer die Ersten, die wussten, was die Menschen bewegte. Die beliebteste Suchmaschine trug den Namen Google , weil der, der die Domain Googol für die Suchmaschinenfirma sichern sollte, sich verschrieben hatte. Googol ist der Name für eine Zahl mit 100 Nullen, also 10 100, und so sollte auch die neue Suchmaschine heißen. Der Name der unvorstellbar großen Zahl schien den Begründern der neuen Suchmaschine die perfekte Metapher für das Wissen ihrer Maschine und das Internet überhaupt. Eigentlich hatte die unvorstellbar große Zahl schon einen anderen Namen gehabt, aber als dann dem Neffen eines Mathematikers der Name Googol einfiel, fanden den alle viel besser, und man nannte die große Zahl noch mal um. Manchmal braucht es mehrere Fehler, damit etwas richtig werden kann, und keiner kann wissen, welche Fehler das sein müssen.

Eine noch größere Zahl als ein Googol ist ein Googolplex, also 10 hoch Googol. Ein Googol hat hundert Nullen und ein Googolplex ist größer als die gesamte Anzahl der Protonen im Universum, hat zumindest der Mann behauptet. Ich frage mich schon, wie das sein kann, weil das Universum ist ja eigentlich unendlich.

Auf jeden Fall war Google schnell klar, dass das mit dem Coronavirus eine größere Sache werden würde. Aber da es ansonsten noch kaum etwas darüber gab – einfach nur viele Fragen, aber keine Antworten – entschied Google, sobald man »Corona« eingab, einfach, einen roten Kasten anzuzeigen, auf dem SOS Warnmeldung stand. Auf diesem Banner gab es ein Zeichen, das so aussah wie der Teilen-Button, wenn man aber darauf klickte, passierte gar nichts. Wahrscheinlich ging es bei dem Banner eher um so ein Grundgefühl, dass das, wonach man suchte, wichtig und gefährlich war, auch wenn man unter dem Suchbegriff noch kaum etwas finden konnte.

VIROLOGEN

Bislang hatte sich eigentlich kaum einer für das Berufsbild des Virologen interessiert, doch nun hörte man immer häufiger von ihnen und kannte manche sogar beim Namen. Virologen beschäftigen sich mit der Virologie als der Lehre von den Viren, erforschen deren Eigenschaften und suchen nach Möglichkeiten, sie zu bekämpfen.

Der Virologe, der in unserem Land bald der bekannteste aller Virologen sein sollte, schließlich hatte er den SARS-Erreger mitentdeckt und war auch ein bisschen hübsch, saß gleich von Anfang an mit in den Talkshows. Er hatte die Proteinkristalle, die er aus den Virenhüllen hatte wachsen lassen, mit hochbrillantem Röntgenlicht durchleuchtet und aus den gewonnenen Bildern die exakte Struktur der Proteine am Computer berechnet. Aber nicht nur das: Wegen seines angenehmen Äußeren und seiner ruhigen, eindringlichen Art zu reden, vertrauten die Menschen ihm bald mehr als den meisten anderen, die in der Krise eine Meinung hatten. Er aber blieb ganz ruhig, denn er war doch in erster Linie Wissenschaftler. Er ließ sich nicht hinreißen, irgendwelche Zahlen zu nennen, auch wenn die Journalisten mit noch so vielen Tricks versuchten, ihm eine Zahl zu entlocken. Er wusste am allerbesten, dass den Menschen doch nicht geholfen war, wenn sie Zahlen hörten, sie verstanden ja rein gar nichts davon.

QUOTE

Ein Schauer durchlief sie, als während der Sendung die magische Zahl nach oben durchbrochen wurde. Der Sendeleiter hatte das Zeichen gemacht. Sie wusste also, dass gerade etwas Besonderes passierte und dass sie Teil davon war. So hoch waren die Quoten schon seit 2001 nicht mehr gewesen. Da machte es nichts, dass sie für ein paar Sekunden den Faden verlor und der Redefluss ins Stocken geriet. Ihr war etwas schwindelig und die Lichter an der Studiodecke begannen sich zu drehen, trotzdem lächelte sie weiter in die Runde. Dafür war sie Profi genug. Der Virologe, der zu ihrer Rechten saß, nutzte den Moment und erläuterte noch mal die R-Zahl. Er sprach so weich, stets darauf bedacht, dass kein falsches Wort aus seinem Mund kam. Das verschaffte ihr die Pause, die sie brauchte, um ihre Gedanken zu fokussieren, und sie blickte auf das beleuchtete Notausgangsschild, auf das grüne Männchen, das sich in Sicherheit brachte.

Man hatte schon gedacht, es wäre vorbei mit dem Staatsfernsehen. Die Streaming-, also Video-on-Demand-Anbieter und Plattformen hatten das Fernsehprogramm zunehmend unattraktiv erscheinen lassen. Nur die Alten wussten es noch zu schätzen, sich vom öffentlichrechtlichen Rundfunk viele Stunden am Tag berieseln zu lassen. Als aber der Virus kam, war das die Chance, auf die die Programmchefs und Sendungsmacher lange gewartet hatten. Nur ganz ab und zu gab es noch was zur Unterhaltung, aus gegebenem Anlass. 40 Jahre »Verstehen Sie Spaß?«, leider ohne Publikum, aber live aus München, mit Kameramännern mit Mundschutz. Aber in der Hauptsache sah sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk von der Krise dazu ermächtigt, zusammen mit der Regierung und den Top-Virologen das Krisenmanagement zu übernehmen und die beunruhigten Bürger zu informieren.

TEST

Am besten konnte man es vielleicht mit feinen Stichen beschreiben, mitten in mir drin. Begonnen hatte es in den Augenwinkeln, da, wo sich eigentlich die Tränenflüssigkeit sammelt, und nun bahnte es sich seinen Weg durch mich hindurch. Dass man nur wenige von den beschriebenen Symptomen hat, ist noch kein Beweis nicht infiziert zu sein, das konnte man überall lesen. Ich hatte den Virus jetzt schon fast eine Woche lang und lief immer noch so mir nichts, dir nichts durch die Gegend. Nicht zu fassen, dass mich keiner testen wollte. Der Virus war ganz anders als alles, was ich bis dahin erlebt hatte. Dass es sich um eine gänzlich neuartige Krankheit handelte, konnte man daran erkennen, dass alles wie in Zeitlupe verlief. Mein Körper hatte keinerlei Verhaltensmuster, wie er auf den ihm unbekannten Virus reagieren sollte.

Ich war mir unsicher, ob ich es besser allen sagen sollte, um sie vor mir zu warnen, oder es lieber geheimhalten. Ich ging meinen neuen Nachbarn aus dem Weg. Aus dem Fenster sah ich die schwangere Nachbarin mit einem Korb zum Dorfsupermarkt hinübergehen. Ihr Bauch war in kürzester Zeit erstaunlich dick geworden. Sie taten alle noch so, als würde das Leben einfach weitergehen können. Ich wollte irgendwas hinüberrufen, um ihr wenigstens ein Zeichen zu geben, aber was hätte ich schon rufen sollen? Schließlich rief ich sie an und sagte, dass ich ein Kratzen im Hals spüre, nur damit sie das wisse, und dass ich mich sofort testen lassen würde. Dann wählte ich die Nummer des Gesundheitsamts. Auf die Frage, wie ich darauf komme, infiziert zu sein, musste ich ein bisschen ausholen und von dem Filmfestival erzählen und der Zombieserie und so weiter. Die freundliche Frauenstimme am Apparat, die sich alles geduldig angehört hatte, erklärte mir, dass diese Umstände nicht ausreichten, um mich für einen Test zu qualifizieren, und dass ich lieber zum Hausarzt gehen und mich auf Grippe untersuchen lassen sollte. Das Besorgniserregendste an unserem Telefonat war die besänftigende Freundlichkeit der Frau. Es musste also wirklich schlimm sein, dachte ich. Im Hintergrund hörte ich noch eine andere freundliche Frauenstimme, die wohl gerade jemand anderen am Telefon beruhigte. Seltsamerweise hatte ich den Gedanken, was der andere Anrufer doch für ein Trottel war, dass er da anrief und sich einbildete, er hätte den Virus.

HONKA, BAR DES VERGESSENS

»Nichts wie weg hier«, dachte Geraldine. Das verdammte Kaff war total ausgestorben, und das an einem ganz normalen Wochentag. Geraldine lenkte ihren Schritt weiter in Richtung Zentrum. So sehr, wie sie sich auf die Einsamkeit gefreut hatte, freute sie sich jetzt, endlich mal wieder auf Menschen zu treffen. Es waren nur zwei Wochen gewesen, die sie in der einsamen Hütte ganz allein verbracht hatte, und sie war froh, dass sie durchgehalten hatte, aber genug war genug. Sie bog auf den Platz vor der Kirche ein, der zu ihrem Erstaunen ebenfalls total ausgestorben war. An der Längsseite des Platzes befand sich ein Einkaufsmarkt und gleich gegenüber das große Haus, in dem sie wohnte. Es war früher mal ein Hotel gewesen, aber schon lange wollte hier niemand mehr absteigen. Mitten auf dem Platz war die Bushaltestelle.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Krone der Schöpfung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Krone der Schöpfung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Krone der Schöpfung»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Krone der Schöpfung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x