Erika Därr - Reise Know-How Reiseführer Marokko

Здесь есть возможность читать онлайн «Erika Därr - Reise Know-How Reiseführer Marokko» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Reiseführer Marokko: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Reiseführer Marokko»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marokko ist faszinierend, vielschichtig und fremd.Durch seine Nähe zu Europa, seine kulturellen Sehenswürdigkeiten, seine orientalischen Traditionen und seine Naturschönheiten ist es zum Urlaubsland geradezu prädestiniert. Das nordafrikanische Land zwischen Atlas und Atlantik wartet mit unvergleichlicher landschaftlicher Vielfalt auf, die von Sand- undKiesstränden, Wäldern und Seen, Bergen und Schluchten bis hin zu Wüsten und Oasen reicht. Obwohl kein einfaches Reiseland, ist Marokko für viele ein Sehnsuchtsort, an dem sich ein Einblick in die orientalische Lebensweise und dazu unzählige Möglichkeiten des aktiven Erlebens bieten.
Dieser umfassende Reiseführer bietet zahlreiche Informationen für Reisende, die das Land auf eigene Faust kennen lernen wollen, egal ob als Wohnmobilfahrer, Off-Roader, Fahrrad-, Motorrad- oder Mietwagenfahrer, Tramper oder Bus- und Bahnreisender. Er bietet aber auch unternehmungslustigen Pauschalurlaubern mehr als die übliche Aufzählung von Sehenswürdigkeiten. Erika und Astrid Därr sind anerkannte Marokko-Expertinnen, bereisen das Land seit vielen Jahren und wissen, dass Marokko polarisiert. In ihrem Reiseführer vermitteln sie daher in ausführlichen Exkursen Wissen über das Land, seine Menschen und seine vielfältigen Probleme und bereiten damit optimal auf das vor, was die Reisenden unterwegs erwartet.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Französisch-Arabisch.

Reise Know-How Reiseführer Marokko — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Reiseführer Marokko», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vom heiligen Bezirk ist es nicht weit zum Suqmit den berühmten Rif-Stoffen aus Schafswolle, aus denen Djellabas gefertigt werden. Markttagist der Donnerstag.

Unterkunft

картинка 351 Motel Rif картинка 352, ca. 4 km an der Straße Richtung Fès (gut ausgeschildert), Tel. 0537 90 71 72, www.motelrif.com. Blauer Flachbau mit Gartenanlage, klimatisierten Zimmern (mit Bad oder Du/WC am Gang) und Apartments (mit Küche) sowie Pool und Restaurant (Menü 80 DH). Es gibt Wohnmobil-Stellplätze(Zelten nicht möglich, saubere Du/WCs, Entsorgungsmöglichkeit). Die Bio-Lebensmittel für die Speisen (gut und reichlich) im Restaurant werden auf dem eigenen Farmgelände angebaut.

картинка 353Außerdem mehrere einfache Unterkünfteam Pl. de l’Indépendance im Zentrum am Rand der Medina.

картинка 35415 km östlich von Ouezzane an der R 408 befindet sich der Camping Panorama(in der Stadt ausgeschildert).

Busse

картинка 355 Busbahnhofam Place de l’Indépendance.

картинка 356Die (CTM- und anderen Privat-) Bussestoppen hier auf dem Weg von Tanger oder Tétouan nach Fès. CTM fährt 3x tägl. nach Tétouan(2.45 Std. Fahrzeit), 4x tägl. nach Chefchaouen(1 Std.), 4x tägl. nach Fès(3 Std.), 2x tägl. nach Tanger(4 Std.), und 1x tägl. nach Rabat (ca. 3 Std.).

Weiterfahrt nach Fès

An der Kreuzungbei km 74(3 km hinter Ouezzane, N 34°46,97’, W 05°32,72’) bieten sich zwei Varianten nach Fès: rechts entlang der Hauptstraße über Aïn-Defali und Nzala-des-Beni-Ammar (N 13, 144 km) oder links nach Mjâara – mit Umwegen über Piste entlang der Barrage (Stausee) Al Wahda – und über Karia-Bah-Mohamed nach Fès (R 408 und R 501, vgl. Variante weiter unten).

Folgt man der Hauptstraße N 13 in Richtung Fès, gelangt man bei km 104nach Aïn Defali,durchfährt bei km 118den Ort Jorf el Melah(hier zweigt ebenfalls eine Straße zum Wahda-Stausse ab, vgl. Variante unten) und überquert bei km 121das Oued Ouerrhaund 17 km weiter den Fluss Sebou.

Durch landwirtschaftliches Gebiet ohne große Attraktionen erreicht man bei km 150 Nzala des Beni Ammar,wo man nach Moulay Idris (vgl. im Kapitel zum Mittleren Atlas) abbiegen kann.

Nach weiteren 40 km, bei km 199,ist die Stadtmauer von Fèserreicht (noch 5 km bis ins Zentrum). Stadtbeschreibung Fès vgl. Kapitel „ Der Mittlere Atlas, Fès und Mèknes“.

Variante: Von Ouezzane über Barrage Al Wahda nach Fès

картинка 357 132 km Asphaltstraße(z.T. schmal und ausgefranst). Diese Variante ist landschaftlich schöner, aber langsamer als die Fahrt auf der N 13.

An der Kreuzung bei km 68 linksin Richtung Mjâara zum Stausee fahren. Die kurvige Strecke führt durch hügelige Landschaft mit Olivenhainen und Weizenfeldern, dazwischen liegen Bauerngehöfte. Ab und an durchbrechen kleine Waldstücke die Felder. Nach knapp 20 km geht es rechts weiter, links führt ein Abzweig zum Dorf Zouimi. Die Straße führt bei km 40 durch das Dorf Aïn Djorimit Tankstelle, Grillbude und Cafés.

Ca. 5 km weiter geht’s an einer Kreuzungrechts nach Sidi Kacem, Meknès und nach Rabat zur Autobahn, geradeausnach Mjâara(knapp 5 km). Kurz nach dem Ort ist die Staumauer der Barrage Al Wahdaerreicht. Ein 88 m hoher Staudamm staut seit 1996 das Wasser des Oued Ouerrha zu einem großen See. Der gesamte Bereich des Staudamms ist militärisch gesichert und mit einer Betonmauer abgesperrt. Das Dorf Fès-el-Bali versank damals komplett im Wasser, die Bewohner wurden umgesiedelt. Der weitere Verlauf der Straße ist deshalb recht unübersichtlich.

Bei km 67liegt der Wallfahrtsort Moulay Bouchtamalerisch zwischen den Hängen des Djabal Amergou (681 m). Nach 5 km folgt ein Dorf mit Tankstelle.

An der Kreuzung bei km 82 (N 34°22, 369’, W 05°09,464’)geht es geradeaus weiter nach Fès, rechts nach Karia-Ba-Mohamed( 6 km,Tankstelle) und links nach Aïn Aicha.

Bei km 92,500 m nach einem weiteren Abzweig nach Karia-Ba-Mohamed, führt die alte Pont du Sebouüber den Fluss Sebou.

Bei km 108folgt der große Ort Souk es Sebtund etwa bei km 125 Sidi Ahmed Bernoussi.Die Strecke führt weiterhin durch Hügelland mit Olivenhainen. 3 km weiter geht es rechts Richtung Fès. Von Fès kommend zeigt die Beschilderung nach Ouezzane und Karia-Ba-Mohamed.

Bei ca. km 132mündet diese Strecke nahe dem Hotel Merinides am Rand von Fèsin die Umgehungsstraße (Beschilderung in Gegenrichtung „Ouezzane, Karia Ba Mohamed“).

Von Issaguen über Targuist bzw. Taounate nach Fès

картинка 358 170 km von Issaguen (R 509, N 8), 172 km von Targuist (N 2, N 8).

картинка 359Die schmale Straße mit vielen Serpentinen(z.T. Schlaglöcher) schlängelt sich von Issaguen bergauf und bergab durch schöne Gebirgslandschaft. Auch die kurvige Strecke über Targuist (vgl. Variante unten) ist sehr reizvoll. Ortsbeschreibung von Ketama vgl. Route „Von Chefchaouen über Issaguen nach Al Hoceima“.

картинка 360Gute Busverbindungenvon Issaguen oder Targuist nach Al Hoceima und Fès.

Nach knappen 18 kmhinter Issaguen erreicht man Tleta-Ketama.Der Ort liegt umgeben von Feldern, Zedern- und Pinienwäldern in schöner Gebirgsgegend. Von hier kann man zum Gipfel des 2448 m hohen Mont Tidighine (sprich: Tidirin) aufbrechen.

ma16023 ed Im Rif zwischen Targuist und Fès Die gesamte weitere Strecke nach - фото 361

ma16_023 ed

Im Rif zwischen Targuist und Fès

Die gesamte weitere Strecke nach Fès ist kurvig, aber gut befahrbar und verläuft durch hübsche Landschaft mit Öl-, Maulbeer-, Feigen-, Quitten- und Granatapfelbäumen. Ab und zu sieht man von Eseln angetriebene Ölmühlen. Etwa bei km 36durchquert man den Bergort Suq-el-Had-de-Ikauen.Die weitere Route verläuft durch zerklüftete Täler mit steilen Berghängen, an denen Häuser kleben; weiße Moscheen krönen die Bergkuppen. Korkeichen und Steineichen, Olivenbäume, aber auch Hanffelder säumen den Weg.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Marokko»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Marokko» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Marokko»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Marokko» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x