Erika Därr - Reise Know-How Reiseführer Marokko

Здесь есть возможность читать онлайн «Erika Därr - Reise Know-How Reiseführer Marokko» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Reiseführer Marokko: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Reiseführer Marokko»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marokko ist faszinierend, vielschichtig und fremd.Durch seine Nähe zu Europa, seine kulturellen Sehenswürdigkeiten, seine orientalischen Traditionen und seine Naturschönheiten ist es zum Urlaubsland geradezu prädestiniert. Das nordafrikanische Land zwischen Atlas und Atlantik wartet mit unvergleichlicher landschaftlicher Vielfalt auf, die von Sand- undKiesstränden, Wäldern und Seen, Bergen und Schluchten bis hin zu Wüsten und Oasen reicht. Obwohl kein einfaches Reiseland, ist Marokko für viele ein Sehnsuchtsort, an dem sich ein Einblick in die orientalische Lebensweise und dazu unzählige Möglichkeiten des aktiven Erlebens bieten.
Dieser umfassende Reiseführer bietet zahlreiche Informationen für Reisende, die das Land auf eigene Faust kennen lernen wollen, egal ob als Wohnmobilfahrer, Off-Roader, Fahrrad-, Motorrad- oder Mietwagenfahrer, Tramper oder Bus- und Bahnreisender. Er bietet aber auch unternehmungslustigen Pauschalurlaubern mehr als die übliche Aufzählung von Sehenswürdigkeiten. Erika und Astrid Därr sind anerkannte Marokko-Expertinnen, bereisen das Land seit vielen Jahren und wissen, dass Marokko polarisiert. In ihrem Reiseführer vermitteln sie daher in ausführlichen Exkursen Wissen über das Land, seine Menschen und seine vielfältigen Probleme und bereiten damit optimal auf das vor, was die Reisenden unterwegs erwartet.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Französisch-Arabisch.

Reise Know-How Reiseführer Marokko — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Reiseführer Marokko», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Erst im Jahr 1956 wurde mit der Unabhängigkeitdas ganze Gebiet wieder marokkanisch. Heute, nach der Unabhängigkeit Marokkos, sind von den ehemals 90.000 Spaniern (einschließlich Soldaten und Beamten) nur noch etwa 3500 in Marokko zurückgeblieben.

Sehenswertes

Der Umweg über die Stadt – die Hauptroute führt an Chefchaouen vorbei – lohnt, denn in der auf die Hügel gebauten Medinasind noch viele arabische und andalusische Elementeerhalten. Die Altstadt setzt sich aus einem arabischen und einem andalusischen Viertel zusammen. Die Häuser ziehen sich entlang enger Gassen den Berghang hinauf, die Türen der weiß und blau getünchten Häuser sind ebenfalls blau gestrichen – angeblich ist in der Farbe ein Mittel enthalten, das Mücken und Fliegen abhält. Dieser Kontrast aus Schneeweiß und Himmelblau verleiht dem Ort ein einzigartiges, andalusisches Flair.

Zentrum der Altstadtsind der schattige Place Outa el Hammammit zahlreichen Cafés und Restaurants sowie der östlich anschließende Place el Makhzen.An den Platz Outa el Hammam grenzt die Kasbahbzw. Alcazabaaus dem 15. Jh. mit ihrem maurisch-andalusischen Garten. Die Reste des Dar el Makhzen,des Sultanspalastes von Moulay Ismail aus der Merinidenzeit (17. Jh.), sind ebenfalls im Kasbahkomplex zu besichtigen. In den Gebäuden ist ein Ethnografisches Museum ( Musée de la Kasbah,tägl. außer Di 9–13 und 15–18.30 Uhr, Eintritt: 60 DH) untergebracht. Vom Patio kann man auf den Turm steigen, von wo sich ein schöner Ausblick bietet. Die Kasbah war um 1925 das Hauptquartier des Rebellenführers Abd el Krim el Khattabi .

Östlich des Place el Makhzen befindet sich die Teppichweberei(links vom Hotel Parador). Die Weber stellen Decken und braune Djellabas her, wie sie die Bergbewohner im Rif tragen. Chefchaouen ist eine Stadt des Kunsthandwerks und so werden überall in den Gassen kunsthandwerkliche Arbeiten angeboten. Die Lederverarbeitung ist hier ebenso wie in Tétouan stark vertreten, und aus dem Zedern- und Eichenholz aus dem Gebirge werden Möbel gefertigt.

Im Südosten des Place Outa el Hammam liegt die Große Moschee (Grande Mosquée)aus der Zeit des Stadtgründers Ben Rashid (15. Jh.); bemerkenswert ist das achteckige Minarett der Moschee.

Im Souika-Viertelnördlich des Place Outa el Hammam befindet sich die Zaouia(Grabmoschee und Heiligtum) von Moulay Ali Ben Rashid.

Außerhalb der Stadtmauern nahe dem Bab el Ansar liegt die Quelle des Oued Laou, Ras el-Ma,mit mehreren gefassten Brunnen und einem Wasserfall am Fuß der Berge. Im Frühjahr stürzt das Wasser als reißender Gebirgsbach bergab, doch auch im Sommer fließt noch viel Wasser. Man kann nahe dem Bab el Ansar den Oued Laou auf einer Brücke überqueren und am östlichen Ufer den Fluss entlang abwärts wandern.

Montags und donnerstags findet auf dem Marktgelände am Rande der Neustadt, kurz vor dem Eingang zur Medina zwischen Av. Abd el Krim al Kattabi und Av. Hassan II., ein sehenswerter Wochenmarktstatt. Die Rifbäuerinnen mit ihren mit Wolltroddeln verzierten Strohhüten und gestreiften Tüchern sind besonders hübsch anzusehen.

Praktische Informationen

Unterkunft

Wie in den meisten marokkanischen Altstädten eröffnen auch in Chefchaouen ständig neue Gästehäuser in renovierten Riads. Je nach Jahreszeit und Auslastung sind die Preise evtl. verhandelbar. Im Winter kann es sehr kalt werden, sodass in den einfachen Unterkünften ein Schlafsack nützlich ist. Die meisten Hotels/Gästehäuser haben keine Heizung. Die Riads in der Medina sind nicht mit dem Auto zugänglich, daher sollten Autofahrer besser eine Unterkunft außerhalb der Medinamauern wählen.

Oberklasse

11 Lina Ryad & SPA картинка 308, Av. Hassan I., Quartier Andalous, Medina, Mobil 0645 06 99 03, 0660 23 99 06, www.linariad.com. Sehr komfortabler Riad mit 17 Zimmern im modernen Orientstil, passend zur Stadt in blau-weiß gestaltet, mit TV, z.T. mit Balkon und Bergblick. Sehr freundlicher Service, gutes Frühstück, Dachterrasse mit Ausblick, WLAN. Toller SPA mit Indoor-Pool und Hammam.

Mittelklasse

2 Atlas Chaouen картинка 309, Rue Sidi Abdelhamid (an der Straße R 412 Richtung Ouezzane), Tel. 0539 98 61 36. Das hübsche Mittelklassehotel (3 Sterne) verdient in erster Linie wegen der wunderbaren Aussicht Erwähnung – in einem Gästehaus wohnt man ansonsten stilvoller. Klimatisierte Zimmer mit Sat-TV, Restaurant und Nachtclub (Alkoholausschank), große Panoramaterrasse mit Pool.

22 Auberge Dardara картинка 310(mit HP), Tel. 0539 70 70 07, Mobil 0661 15 05 03, 10 km außerhalb an der Straße nach Al Hoceima. Schönes Landhaus mit gemütlichen Zimmern, Restaurant mit Zutaten aus eigener Produktion, Ausritte und Wanderungen in die schöne Umgebung möglich.

UNSER TIPP:4 Casa Perleta картинка 311, nahe Bab el Souk, Medina, Tel. 0539 98 89 79, Mobil 0671 56 66 96, www.casaperleta.com. Sehr schöner Riad mit acht Zimmern unterschiedlicher Größe und kleinem, gemütlichen Innenhof. Von der Dachterrasse hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt. Die sehr freundliche, englisch sprechende Spanierin Begonia betreut die Gäste. Organisation von Wanderungen in die Umgebung möglich. Bewachtes Parken am Bab el Souk (3 Gehminuten entfernt).

14 Casa Hassan,16 Dar Baibou картинка 312(mit HP), 22, Rue Targui (nahe Outa el Hammam), Tel. 0539 98 61 53, www.casahassan.com. Die empfehlenswerten Gästehäuser (unter gleicher Führung) liegen nebeneinander und sind sehr schön traditionell gestaltet. Im EG des kleineren Casa Hassan befindet sich das gute Restaurant Tissemlal. Geräumige DZ mit Bad (z.T. mit AC), mit Fenster zur Gasse manchmal laut. Casa Hassan ist mehr im künstlerisch-alternativen Stil gehalten, Dar Baibou eher rustikal.

5 Casa La Palma картинка 313, 52, Hay Mtilaa, Quartier Andalous, Tel. 0539 98 83 56. Sehr hübsches Gästehaus in der nördlichen Medina, bei Anruf Abholung vom Bab Mahrouk oder Hotel Atlas Chaouen. Farbenfrohe, liebevoll gestaltete Zimmer, sehr freundliche Gastgeber Carlos und Ana . Dachterrasse mit Aussicht, sehr gutes Frühstück. WLAN.

6 Dar Echchaouen картинка 314, Ras el Ma, östlich der Medina nahe Ras el Ma, Tel. 0539 98 78 24, www.darechchaouen.com. Gästehaus in ruhiger Lage mit Blick auf die Medina, stilvollen Zimmern (mit Klimaanlage/Heizung), gutem Essen, freundlichem Service und Parkplatz. Es gibt sogar einen Pool. WLAN.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Marokko»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Marokko» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Marokko»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Marokko» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x