Erika Därr - Reise Know-How Reiseführer Marokko

Здесь есть возможность читать онлайн «Erika Därr - Reise Know-How Reiseführer Marokko» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reise Know-How Reiseführer Marokko: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reise Know-How Reiseführer Marokko»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marokko ist faszinierend, vielschichtig und fremd.Durch seine Nähe zu Europa, seine kulturellen Sehenswürdigkeiten, seine orientalischen Traditionen und seine Naturschönheiten ist es zum Urlaubsland geradezu prädestiniert. Das nordafrikanische Land zwischen Atlas und Atlantik wartet mit unvergleichlicher landschaftlicher Vielfalt auf, die von Sand- undKiesstränden, Wäldern und Seen, Bergen und Schluchten bis hin zu Wüsten und Oasen reicht. Obwohl kein einfaches Reiseland, ist Marokko für viele ein Sehnsuchtsort, an dem sich ein Einblick in die orientalische Lebensweise und dazu unzählige Möglichkeiten des aktiven Erlebens bieten.
Dieser umfassende Reiseführer bietet zahlreiche Informationen für Reisende, die das Land auf eigene Faust kennen lernen wollen, egal ob als Wohnmobilfahrer, Off-Roader, Fahrrad-, Motorrad- oder Mietwagenfahrer, Tramper oder Bus- und Bahnreisender. Er bietet aber auch unternehmungslustigen Pauschalurlaubern mehr als die übliche Aufzählung von Sehenswürdigkeiten. Erika und Astrid Därr sind anerkannte Marokko-Expertinnen, bereisen das Land seit vielen Jahren und wissen, dass Marokko polarisiert. In ihrem Reiseführer vermitteln sie daher in ausführlichen Exkursen Wissen über das Land, seine Menschen und seine vielfältigen Probleme und bereiten damit optimal auf das vor, was die Reisenden unterwegs erwartet.
Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Übersichtskarte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Natürlich enthält der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Ausführliche Exkurse zu Geschichte, Land und Leuten zeichnen diesen aktuellen Reiseführer ebenso aus wie eine kleine Sprachhilfe Französisch-Arabisch.

Reise Know-How Reiseführer Marokko — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reise Know-How Reiseführer Marokko», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
ma20053 ad Djabal Saghro 728 Bizarre Felstürme eindrucksvolle Tafelberge - фото 67

ma20_053 ad

Djabal Saghro | 728

Bizarre Felstürme, eindrucksvolle Tafelberge, tiefe Schluchten und grüne Flusstäler kontrastieren mit dem blauen Himmel. Im Frühjahr überzieht ein Blütenteppich das braun-schwarze Gebirgesüdlich der Straße der Kasbahs. Man erkundet den Djabal Saghro entweder vom Dorf Tagdilt (südlich von Boumalne du Dadès) aus oder vom Kasbahdorf Nekob. Bei der nahe gelegenen Formation Bab-n-Ali beginnen Tagestouren in einzigartiger Kulisse.

ma20054 ad Erg Chegaga 626 Der Erg Chegaga westlich von Mhamid DrâaTal - фото 68

ma20_054 ad

Erg Chegaga | 626

Der Erg Chegaga westlich von M’hamid (Drâa-Tal) ist neben dem Erg Chebbi das zweite größere Sanddünengebiet Marokkos. Das Sandmeerkann man im Gegensatz zum Erg Chebbi nur per Geländewagen oder Kamel erreichen. In Ouled Driss und M’hamid kann man (Kamel-)Tourenvon ein paar Stunden bis zu mehreren Tagen buchen, inklusive Übernachtung im Zeltcamp (Bivouac) sowie Lagerfeuerromantik unterm Sternenhimmel.

ma20055 ad Tafraoute 395 Rotbraune Granitberge an deren Hängen - фото 69

ma20_055 ad

Tafraoute | 395

Rot-braune Granitberge, an deren Hängen Berberdörfer aus Lehm und Stein kleben, darunter saftig grüne Palmenoasen. Rund um Tafraoute in Zentrum des Anti-Atlas breitet sich eine bizarre Felslandschaftaus, in der Wanderungen jeder Schwierigkeit möglich sind: von der anstrengenden Besteigung des Djabal Lekst (2359 m) bis zum Spaziergang im Aït-Mansour-Tal oder zwischen den knallbunt bemalten Felsen (Les Peintures) von Jean Vérame .

FÜNF ORTE ZUM BADEN, SURFEN UND ENTSPANNEN

ma20056 ed Al Hoceima und Umgebung 115 Schon die Fahrt auf der N 16 von - фото 70

ma20_056 ed

Al Hoceima und Umgebung | 115

Schon die Fahrt auf der N 16 von Tétouan in Richtung Al Hoceima ist spektakulär. Malerische Buchten unterbrechen die grünen Berge des Rifs, deren steile Hänge bis zum Mittelmeer reichen. Als Unterkunft bieten sich Ferienwohnungen an, zur Entspannung lange Spaziergänge an dunklen Sandsträndenund für die Aktiveren Wanderungen im nahe gelegenen Nationalpark Al Hoceima in den Bergen und an der Küste.

ma20057 ad Oualidia 302 Im vorwiegend von Marokkanern im Hochsommer viel - фото 71

ma20_057 ad

Oualidia | 302

Im vorwiegend von Marokkanern im Hochsommer viel besuchten Ferienort südlich von El Jadida ist außerhalb der Saison nur wenig los. An der lang gezogenen, türkisblauen Lagunekann man zahlreiche Wasservögelbeobachten, Bootstouren und Strandspaziergänge unternehmen und natürlich baden. Dazu gibt’s frische Austern aus der Lagune in jedem Restaurant.

ma20058 ad Sidi Kaouki 349 In diesem kleinen Ort südlich von Essaouira - фото 72

ma20_058 ad

Sidi Kaouki | 349

In diesem kleinen Ort südlich von Essaouira herrscht eine besonders relaxte Atmosphäre. Im Winter treffen sich hier Wind- und Kitesurferauf den Wellen des kalten Atlantiks. Surfer und Traveller finden Unterkunft in einigen sympathischen Gästehäusern. Am Sandstrand kann man in Richtung Norden und Süden endlose Spaziergänge unternehmen oder auf dem Rücken eines Pferdes oder Kamels zu einem Ausflug starten.

ma20059 ed Taghazoute 346 Der Küstenstreifen nördlich von Agadir ist zwar - фото 73

ma20_059 ed

Taghazoute | 346

Der Küstenstreifen nördlich von Agadir ist zwar auch nicht mehr einsam und wird zunehmend touristisch erschlossen, aber man findet hier noch immer wunderschöne Sandsträndewie etwa in Imourane, Taghazoute, Imiouaddar (Paradis Plage) und Immesouane. Die Gegend ist ein Paradies für Surfer,die hier diverse Surfschulen und -unterkünfte finden.

ma20060 ad Mirleft 448 Auch Mirleft südlich von Agadir ist unter - фото 74

ma20_060 ad

Mirleft | 448

Auch Mirleft südlich von Agadir ist unter Wellenreitern bekannt. Der Ort selbst hat außer hübscher Surferherbergen und chilliger Cafés nicht viel zu bieten, aber die Buchten, Klippen und Stränderundum sind sehr schön. Außerdem kann man einen lohnenden Ausflug zu den roten Natursteinbögen am Strand von Legzira und zum kolonial geprägten Städtchen Sidi Ifni unternehmen.

ma16005 ad Tanger die marokkanische Metropole am Mittelmeer Im touristisch - фото 75

ma16_005 ad

Tanger, die marokkanische Metropole am Mittelmeer

Im touristisch wenig entwickelten Norden Marokkos lohnen neben den Badezentren um Martil vor allem die legendäre Stadt Tanger, die Altstadt von Tétouan und Chefchaouen mit seinen weiß-blauen Gassen vor grüner Bergkulisse einen Besuch.

1 Tanger, Rif und Mittelmeerküste

Überblick

Chefchaouen

Chefchaouen – Issaguen – Al Hoceima

Chefchaouen – Ouezzane – Fès

Issaguen – Targuist bzw. Taounate – Fès

Tanger

Tanger – Tétouan

Tanger – Tétouan (entlang der Mittelmeerküste)

Tétouan

Tétouan – Al Hoceima

Tétouan – Chefchaouen

ÜBERBLICK Tanger einst schäbige und verfallene Hafenstadt erstrahlt in - фото 76

ÜBERBLICK

Tanger – einst schäbige und verfallene Hafenstadt – erstrahlt in neuem Glanz. In der Medina entstanden stilvolle Riads (Gästehäuser) in mediterran anmutenden weißen Häusern. Eine palmengesäumte Promenade zieht sich entlang des Sandstrandes, vorbei an Cafés, Luxushotels und Beachclubs mit Pools und nächtlichen Partys. Die Neustadt spiegelt noch immer die internationale Vergangenheit wider, mit spanischen, italienischen und französischen Elementen. Der moderne Fährhafen Tanger-Med und Direktflüge aus Deutschland machen Tanger zum wichtigsten Touristenzentrum des Nordens und Ausgangspunkt zur Erkundung der Region.

Die Häfen von Tanger und Ceuta ermöglichen eine bequeme und schnelle Anreise (nur 35 Min. Überfahrt von Tarifa) per Fähre mit dem eigenen Fahrzeug von Südspanien nach Nordmarokko.

NICHT VERPASSEN!

картинка 77 Tanger– ein Bummel durch die quirlige Altstadt | 48

картинка 78 Tétouan– maurische und spanische Architektur in der Medina | 83

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Marokko»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reise Know-How Reiseführer Marokko» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Marokko»

Обсуждение, отзывы о книге «Reise Know-How Reiseführer Marokko» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x