Magda Trott - Pucki

Здесь есть возможность читать онлайн «Magda Trott - Pucki» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pucki: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pucki»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der erfolgreiche Kinderbuch-Klassiker, von 1935 bis 1941 entstanden, wurde neu aufgelegt. Alle zwölf Pucki-Bände von Magda Trott in einem Band mit über 130 Illustrationen vereint.
Die Lebensgeschichte eines Kindes hat uns Magda Trott in ihren Pucki-Bänden mit viel Humor lebenswahr und warmherzig geschildert. In bunter Folge ziehen sich die lustigen und spannenden Erlebnisse des kleinen Pucki an uns vorüber. Eine herrliche, ungetrübte Kindheit, in einem glücklichen Elternhaus! Wechselvolle Ereignisse füllen dieses Leben von frühen Kindertagen über die Schuljahre hinein in die Zeit, da sie als junges Mädchen den ersten selbstständigen Schritt ins Leben wagt. Es fehlt nicht an Enttäuschungen, aber über allem liegt der frohe Sinn und der zuversichtliche Mut eines tapferen Herzens, der endlich doch mit allem fertig wird. in den letzten Bänden wird Puckis Schicksal als Frau und Mutter erzählt, die die Streiche, die sie selbst verübt hat, an ihren eigenen Kindern wieder erlebt, aus mütterlichem Verstehen heraus aber bestrebt ist, sie mit behutsamen Händen auf dem richtigen Weg durchs Leben zu führen.

Pucki — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pucki», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Da saß nun das kleine Mädchen in seinem Zimmer, das Poesiealbum auf den Knien, und las die vielen Verse, die darin standen. Alle sprachen von Liebe und Freundschaft. Besonders Roses Vers machte heute einen tiefen Eindruck auf Pucki. Rose hoffte, dass sie mit Pucki fürs ganze Leben Freundschaft halten werde.

»Wenn ich weiter so hässlich bin, können mich alle nicht mehr leiden. – Ich ärgere alle, und ich will doch viele Freundinnen haben!«

Sorgenvoll klappte sie das Album zu. Dann lief sie hinaus zum kleinen Rehkitzlein und streichelte es zärtlich.

»Du hast mich doch lieb, Plüschli? Zu dir bin ich doch gut!«

Das Rehlein leckte Pucki die Hände. Das hob die gedrückte Stimmung des Kindes. Es rief nach Peter, und auch der Kater kam herbei und sprang auf Puckis Nacken.

»Du hast mich auch lieb, das weiß ich. – Unsere Freundschaft wird durchs ganze Leben hindurch dauern. – Und nun noch mein lieber Harras!« Auch nach dem Hunde rief sie. Harras knurrte den Peter an, der auf Puckis Nacken saß.

»Sei gut, lieber Harras, ich will heute alle meine Freunde um mich haben. – Ach, es ist so schlimm, wenn man sich alle Freunde vergrault. – Bin ich wirklich ein böses Mädchen, Harras?«

Der Hund sprang an Pucki empor und wedelte lebhaft mit dem Schwanz.

»Nun komm, Harras«, sagte Pucki, »ich will dir zeigen, wie oft ich häßlich war.«

Sie ging mit dem Hunde ins Kinderzimmer. Dort nahm sie das Himmelskästchen hervor und öffnete es. Harras neigte den Kopf darüber und beroch die schwarzen Bohnen.

»Sieh mal, Harras«, sagte das Kind traurig, »für jede schlimme Tat eine Bohne. Wenn der große Claus zu Weihnachten kommt und so viele schwarze Bohnen sieht, hat er mich vielleicht auch nicht mehr lieb.«

Wieder sprang der Hund an dem Kinde empor, stellte eine Pfote auf das geöffnete Kästchen und riss es Pucki aus den Händen. Die schwarzen Bohnen kollerten im Zimmer umher.

»Oh weh, oh weh, meine Bohnen kollern nun in der Stube herum!«

In diesem Augenblick rief Frau Sandler nach Pucki. »Ich komme gleich«, antwortete sie, »ich habe nur schnell noch etwas zu tun!«

»Pucki!« tönte es zurück. »Wenn die Mutter ruft, hast du sofort zu kommen.«

Da eilte das Kind hinaus, Währenddessen spielte Harras im Zimmer mit den Bohnen. Als er entdeckte, dass sich eine Bohne ganz leicht zerbeißen ließ und sogar gar nicht schlecht schmeckte, verspeiste er eine nach der anderen. Unverdrossen kroch er unter die Betten der Kinder, um neue schwarze Bohnen zu suchen. Wie das in seinem Maul krachte und knackte! So verschwanden Puckis »schlimme Taten«.

Zehn Minuten später kehrte Pucki wieder ins Zimmer zurück, um die Bohnen ins Himmelskästchen zurückzulegen. Harras schaute seine kleine Herrin mit listigen Augen an. Zwischen den Zähnen hatte er noch einige Bohnen.

»Was machste denn da, Harras?«

Der Hund kroch schon wieder im Zimmer umher, und Pucki sah, wie er wieder eine schwarze Bohne aufnahm und zerkaute.

Für Augenblicke stand Pucki sprachlos vor dem treuen Hund, dann brach ein helles Jauchzen über ihre Lippen.

»Mutti, Mutti!« Sie eilte hinüber zur Küche.

»Was ist denn geschehen, Pucki?«

»Mutti – Minna!« Pucki konnte vor Glück kaum reden. »Der gute Harras hat meine ›schlimmen Taten‹ gefressen!«

»Was hat der Harras gefressen?«

»Meine schlimmen Taten! Gerade habe ich daran gedacht, was der große Claus wohl sagen wird, wenn er Weihnachten die vielen schwarzen Bohnen in dem Himmelskästchen zählen wird. Da kommt der liebe, liebe Harras und frißt meine schlimmen Taten alle auf. – Mutti, der Harras ist mein allerbester Freund!«

Minna lachte. »Na, Pucki, es wird ja nicht lange dauern, da sind wieder schwarze Bohnen im Himmelskästchen.«

Da eilte Pucki zurück ins Kinderzimmer. Sie kniete neben Harras nieder und umarmte ihn stürmisch. »Ach, du gutes Tier, morgen bekommst du auch meinen ganzen Zucker. Für dich trinke ich den Kaffee ganz bitter, weil du so furchtbar lieb warst.«

Als Pucki die Blicke durchs Zimmer schweifen ließ, sah sie am Stuhlbein noch eine schwarze Bohne liegen.

»Guck mal, Harras!«

Der Hund erhob sich und fraß auch die letzte »schlimme Tat« seiner kleinen Herrin auf.

9. Kapitel: Mutterliebe

Der Platz neben Hedi Sandler blieb heute leer – Thusnelda Reichert war nicht zur Schule gekommen.

»Weiß einer von euch, ob Thusnelda krank ist?« fragte die Lehrerin.

Niemand konnte die Frage beantworten.

»Ich weiß, wo sie wohnt«, sagte Pucki, »ich gehe zu ihr und frage sie.«

»Aber Hedi du kannst doch nicht aus dem Unterricht fortlaufen. Vielleicht kommt Thusnelda noch.«

Die Stunden vergingen, die Klassenkameradin kam nicht. Pucki musste immer auf den leeren Platz sehen. Die Freundin fehlte ihr. Ob Thusnelda vielleicht auch die Masern hatte? Gestern sah sie aber noch so frisch und vergnügt aus.

Das Försterskind nahm sich vor, sogleich nach Schulschluss in die Nebenstraße zu laufen, in der Thusnelda wohnte. Es konnte den Schluss des Unterrichts kaum erwarten. Heute trödelte es nicht auf dem Schulhof. Es verließ als eines der ersten das Schulgebäude, um zu Thusnelda zu eilen.

Pucki war schon oft in der dürftigen Hinterwohnung gewesen, die Thusneldas Mutter mit ihren fünf Kindern bewohnte. Sie wusste auch, dass Frau Reichert tagsüber selten daheim war, weil sie in fremden Häusern Wäsche wusch. Die Flurtür war nur angelehnt, Pucki schlüpfte in den dunklen Gang. Thusnelda, die die Schritte hörte, kam ihr entgegen.

»Oh«, sagte Pucki erstaunt, »du bist gar nicht krank und kommst nicht in die Schule?« Erst jetzt bemerkte die Kleine das verweinte Gesicht der Freundin. »Bist du vielleicht doch krank?« fragte Pucki mitleidig und streichelte Thusneldas Hand.

»Die Mutter – die Mutter«, rief Thusnelda, in Tränen ausbrechend. »Heute nacht ist sie plötzlich krank geworden. Wir wissen nicht, was ihr fehlt. Sie liegt da, und bald wird sie sterben.«

Puckis Herz zog sich schmerzhaft zusammen. Wenn eine Mutter starb, das war das Schrecklichste, was es auf der Erde gab.

»Warum muss sie denn sterben?« fragte sie angstvoll.

»Weil die Käthe und die Emma das Fest mitmachen wollten. Nun hat die Mutter noch in der Nacht für sie genäht, und dann ist sie umgefallen. So hat Frau Huber gesagt.«

Dass Frau Huber die Nachbarin war, wusste Pucki. Dass die um zwei Jahre älteren Schwestern Thusneldas bei einer Aufführung in der Schule mitwirken sollten, war ihr auch bekannt. Warum aber deswegen eine Mutter sterben sollte, begriff sie nicht. Eine unerklärliche Angst erfasste sie.

»So sag doch, warum deine Mutter sterben muss?«

Aber Thusnelda lief davon, hinein ins Krankenzimmer. Pucki zögerte ein Weilchen, dann steckte auch sie den Kopf durch den Türspalt. Im Bett lag die fleißige Frau Reichert mit geschlossenen Augen. Sie sah weiß aus. Am Tisch stand Frau Huber und kochte irgend etwas auf dem Spirituskocher.

Aus der Küche tönte jetzt wieder leises Weinen. Pucki ging sofort hinein. Dort saß die Älteste der Reichertschen Kinder, die dreizehnjährige Marie. Pucki setzte sich schweigend zu ihr und wartete betrübt, ob Marie nicht etwas sagen würde. Als sie aber schwieg, sagte Pucki leise:

»Warum muss deine Mutter sterben?«

»Frau Huber sagt, sie hätte zu viel gearbeitet. Den ganzen Tag hat sie Wäsche gewaschen, abends kam sie sehr müde nach Hause. Wir haben gedacht, sie legt sich ins Bett und schläft, weil sie so zeitig wieder fortgeht. Aber sie hat sich nicht ins Bett gelegt, sie hat für Käthe und Emma die neuen Kleider genäht, weil beide für die Aufführung weiße Kleider haben mussten. Da hat sie noch in der Nacht fleißig gearbeitet und nicht geschlafen.«

»Weil sie der Käthe und der Emma Kleider machen wollte – –?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pucki»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pucki» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pucki»

Обсуждение, отзывы о книге «Pucki» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x