Hannah Schmitz - Das Mama-Kochbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Hannah Schmitz - Das Mama-Kochbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Mama-Kochbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Mama-Kochbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach sind vor allem für Mütter eine besondere Zeit. Dieses Buch ist speziell für die werdende und frisch gebackene Mama konzipiert und begleitet sie – von der Geburt übers Wochenbett bis in das erste Jahr mit dem Nachwuchs – mit köstlichen Rezepten und wertvollen Tipps durch alle Phasen. Die vielfältigen Rezepte aus frischen Zutaten sind vor allem eines: unkompliziert und lecker! Mit Muntermachern, Sodbrennen-Blocker, Durstlöschern und Seelentröster ist für jede Mama-Lebenslage etwas dabei. Dieses Buch ist ein Plädoyer für leckeres Essen, das glücklich macht und in diesem besonderen Lebensabschnitt gut tut!

Das Mama-Kochbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Mama-Kochbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

•Rohes Ei kann, sofern es nicht durchgehend gekühlt wird, zu einer Salmonelleninfektion führen. Es stellt ein besonderes Risiko für Ältere, Schwangere, kleine Kinder und Menschen mit einer Immunerkrankung dar.

•Die altersmäßige Aufgliederung in den Kapiteln orientiert sich an Richtwerten. Abweichungen sind vollkommen normal und kein Grund zur Panik.

•Bei einem individuellen Speiseplan für die Schwangerschaft helfen Hebamme oder Ernährungsberaterin.

Beim Essen kann schon mal das eine oder andere danebengehen. Wenn man aber nach jeder Mahlzeit die Küche grundreinigen muss, schwindet der Spaß an den gemeinsamen Familientischrunden. Jeder entwickelt seine eigene Strategie, um damit fertigzuwerden. Hier kommen meine Tipps zum Thema „Schadensbegrenzung“:

•Angelegt wird ein besonders langes Lätzchen, das man unter den Teller stellt.

•Wenn man auf Nummer sicher gehen will, zieht man darunter ein zweites Lätzchen mit Ärmeln oder man krempelt einfach die Ärmel des Babys hoch.

•Ich setze mich mit einem feuchten und einem trockenen Lappen an den Tisch. Mit dem feuchten Lappen kann ich bei Bedarf zuerst das Kind, dann den Tisch, dann den Stuhl und zum Schluss, wenn das Essen vorbei ist, den Boden abwischen. Mit dem trockenen Handtuch wische ich – falls nötig – nach.

•Wann immer ich Lust und Nerven habe, lasse ich meine Kleine „einfach nur machen“. Ich denke, das macht ihr Spaß, und im schlimmsten Fall stecke ich sie danach in die Badewanne. So what?! Geputzt wird hinterher.

SCHWANGERSCHAFT

Egal ob Essen für euch bisher die Haupt oder Nebenrolle gespielt hat in der - фото 5 Egal ob Essen für euch bisher die Haupt oder Nebenrolle gespielt hat in der - фото 6

Egal ob Essen für euch bisher die Haupt- oder Nebenrolle gespielt hat, in der Schwangerschaft gewinnt es an Bedeutung: Denn alles, was ihr esst, wirkt sich von nun an auf die GESUNDHEIT UND DIE ENTWICKLUNG eures Kindes (bzw. Kinder) aus. Die Zugeständnisse, die euch die nächste Zeit abverlangt, beginnen bereits beim Essen. Kein Rohmilchkäse – also ist der Ziegenbrie gestrichen; kein Koffein – also verzichtet man nicht nur auf den allmorgendlichen Cappuccino, sondern macht sich auch Gedanken, ob der grüne Tee in Kombination mit der Schokotarte das Baby im Bauch zwei Tage nicht schlafen lässt. Alkohol ist sowieso tabu, am besten auch kein Schluck Sekt zum Anstoßen. Sushi? Was für eine Frage! Roher Fisch – offensichtlich ein No-Go! Vorsichtshalber verzichtet man auch auf den Rohschinken und jedes Stück Fleisch muss bis zur Unkenntlichkeit durchgegart werden. Diese VORSICHTS-MASSNAHMEN sind natürlich alle berechtigt und offenbar Grund genug, den gesunden Menschenverstand einzuschalten, aber dennoch ist die Gratwanderung nicht immer einfach. Denn auch wenn der Prozentsatz von Komplikationen in der Schwangerschaft aufgrund falscher Ernährung (Toxoplasmose oder Listeriose) noch so klein ist, man möchte nicht dazugehören. Wie bei allem geht es um die RICHTIGE BALANCE. Natürlich müssen diejenigen unter euch, die auf Toxoplasmose negativ getestet wurden, etwas mehr aufpassen. Wichtig für eure Gesundheit und die eures Babys ist, dass ihr auf GUTE QUALITÄT der Produkte achtet und abwechslungsreich esst. Auch deshalb, weil wir von der Schwangerschaft an den Geschmacksinn unserer Kleinen prägen. Wem der „sichere“ Ernährungsplan ab und an zu einseitig erscheint, dem hilft manchmal auch ein Blick in die Vergangenheit oder in andere Länder. Was essen Schwangere in Japan oder Frankreich?

Wie war es vor 100 Jahren? Anstatt sich von gut gemeinten Ratschlägen und Tausenden von Ratgebern verunsichern zu lassen, ENTSPANNT EUCH, beachtet ein paar einfache Regeln und – vor allem – hört auf euer BAUCHGEFÜHL!

INHALT MUNTERMACHER MUNTERMACHER Sobald man herausgefunden hat dass man - фото 7

INHALT

MUNTERMACHER MUNTERMACHER Sobald man herausgefunden hat, dass man schwanger ist, geht es bei der ein oder anderen auch schon los: plötzliche ÜBELKEITSATTACKEN bei Gerüchen, SCHNAPPATMUNG nach zehn Stufen, das andauernde Gefühl, zwei Liter Sauerkrauteintopf verputzt zu haben. RÜCKENSCHMERZEN, als ob ihr bereits eine große Kugel vor euch hertragen würdet. Übertrieben? Vielleicht, aber den meisten kommt das ein oder andere Wehwehchen bekannt vor. Komisch, man kann doch von außen noch gar nichts sehen? Als ob der Körper einem sagen will: „Hallo, hier passiert gerade was, schenk mir Aufmerksamkeit!“ Den Grund dafür liefern die HORMONE. Die Produktion läuft nämlich bereits auf Hochtouren. Schließlich seid ihr gerade dabei, die Batterie (Plazenta) fürs Baby aufzubauen. Und das braucht ENERGIE. Für diese Phase der Schwangerschaft sind leichte, bekömmliche Gerichte voller VITAMINE und FOLSÄURE genau das Richtige. Here we go!

VIETNAMESISCHER GURKENSALAT Vietnamesischer Gurkensalat Diesen Salat hat meine Mutter oft für uns beide zwischendurch oder als knackige Beilage zu einem Wok-Gericht zubereitet. Bis heute einer meiner Sommerfavoriten! Eine erfrischende Wohltat bei den drückenden und feuchten Wetterverhältnissen. Er bringt einen aber genauso gut im Winter wieder hoch. So einfach und so lecker! Das Rezept reicht für zwei Personen als Snack und für vier Personen als Beilagensalat. FÜR 2–4 PERSONEN 1 Gurke 1 Zwiebel Saft von 1 Limette 2 Esslöffel Reisessig 2 Esslöffel Zucker 2 Esslöffel Fischsauce (Nam Pla) 1 kleines Bund Minze, grob gehackt 2 Esslöffel gesalzene und geröstete Erdnüsse, grob gehackt Gurke gut waschen und der Länge nach halbieren. Messer oder Hobel schräg ansetzen und die Hälften in dünne, längliche Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und eine Hälfte in hauchdünne Halbmonde aufschneiden. Die restliche Zwiebel in Folie schlagen und im Kühlschrank für einen anderen Zweck verwahren. In einer Salatschüssel Limettensaft, Reisessig, Zucker und Fischsauce verquirlen. Gurke und Zwiebel hinzugeben und gut vermischen. Auf Teller verteilen und mit Minze und Erdnüssen bestreuen. MAMA-TIPP: Gurke wirkt entwässernd und Erdnüsse sind voller Folsäure. Aber falls ihr keine Bio-Gurke verwendet, schält bitte die Gurke vor dem Schneiden.

GRÜNER SAFT Grüner Saft, der Erste Das sogenannte „Juicen“ war und ist in New York ein Riesending. Saftbars gibt es an jeder Ecke. Im Supermarkt und in den Cafés. Ein großer Trend, dem man scheinbar nicht entkommen kann. Ich war am Anfang eher skeptisch. Warum das ganze Zeug entsaften und die Hälfte wegschmeißen? Wenn man das Obst oder Gemüse einfach so isst, hat man doch viel mehr davon. Bis ich mich eines Tages dazu hinreißen ließ und mir einen sündhaft teuren „Green Juice“ bestellte. Ich muss zugeben, dass mir der Saft nicht nur schmeckte, er wirkte sogar wie ein kleiner Kick. In der Schwangerschaft gönnte ich mir hin und wieder mal einen Saft „to go“. Aber da mir dieses Vergnügen auf Dauer zu teuer wurde, kaufte ich mir einen Entsafter. Sozusagen als Investition in die Zukunft. ERGIBT CA. 0,75 LITER ½ Gurke 1 Zitrone 3 grüne Äpfel 200 g Stangensellerie ohne Blätter Alle Zutaten im Entsafter entsaften, umrühren und am besten sofort trinken. Oder in Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Der nächste Ausflug kommt bestimmt!

REISNUDELSUPPE MIT GARNELEN UND LIMETTE Reisnudelsuppe mit Garnelen und Limette Ich liebe diese Suppe. Mir macht das Pulen der Garnelen nichts aus, falls es euch in diesem Punkt anders geht, schält sie am besten vor dem Blanchieren. Oder ihr kauft bereits geschälte Exemplare, ganz wie ihr wünscht. FÜR 1 HUNGRIGE PERSON ODER 2 PERSONEN 100 g Reisnudeln (ich bevorzuge hier dickere Bandnudeln, Vermicelli eignen sich aber genauso) 500 ml Wasser 1 Pho-Ga-Hühnersuppenbrühwürfel (aus dem Asiamarkt) 100 g Garnelen 1 milde Chilischote, in feine Ringe geschnitten 2 Zweige Koriander, Blätter gezupft 2 Zweige Minze, Blätter gezupft ½ Limette, geviertelt Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Reisnudeln nach Packungsanleitung gar kochen. In der Zwischenzeit einen mittleren Topf mit 500 ml Wasser zum Kochen bringen und den Brühwürfel darin auflösen, anschließend auf kleinster Stufe simmern lassen. Kurz vor Ende der Garzeit der Nudeln die Garnelen hinzugeben und 1 Minute mitkochen lassen. Alles durch ein Sieb gießen und in eine Schüssel geben. Mit der heißen Brühe übergießen und mit Chili, Koriander, Minze und Limette servieren. MAMA-TIPP: Bitte Garnelen von guter Qualität kaufen. Die anderen sind einfach zu stark mit Antibiotika und vielen anderen Zusätzen belastet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Mama-Kochbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Mama-Kochbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Mama-Kochbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Mama-Kochbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x