divers - 10 SHERLOCK HOLMES – Die neuen Fälle Box 4

Здесь есть возможность читать онлайн «divers - 10 SHERLOCK HOLMES – Die neuen Fälle Box 4» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

10 SHERLOCK HOLMES – Die neuen Fälle Box 4: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «10 SHERLOCK HOLMES – Die neuen Fälle Box 4»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sherlock Holmes und Dr. Watson gehören zu den genialsten Privatdetektiven der Kriminalgeschichte. Diese Box enthält die Kriminalfälle 31 bis 40 der beiden weltberühmten Ermittler zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

10 SHERLOCK HOLMES – Die neuen Fälle Box 4 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «10 SHERLOCK HOLMES – Die neuen Fälle Box 4», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Sie ist etwa in meinem Alter, ihre Haare, soweit ich es sehen konnte, sind lockig und braun. Zudem trägt sie ein weißes Kleid mit langen Armen und Rüschen an den Bündchen. Oh, und um den Hals trägt sie eine Kette mit Kreuz!«

»Sie hatten einen guten Blick auf sie?«, versicherte sich Holmes.

»Einen sehr guten! Das Fenster auf dem Dachboden ist recht groß. Zudem wird es stets sauber gehalten, genau wie alles andere. Eine Gaube beschattet es, sodass auch die Sonne kaum stört.«

»Das ist ein interessantes, kleines Problem, das sie da haben«, sagte Holmes nach einigen Sekunden des Nachdenkens. »Wir werden den Besuch Ihres Mannes abwarten, aber ich bin mir schon jetzt sicher, dass wir um einen Besuch in Ihrem Haus nicht herumkommen.«

»Ich wäre erfreut, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.« Sie zögerte kurz. »Frederic weiß nicht, dass ich bei Ihnen vorstellig wurde und es wäre besser, wenn er es nicht erführe!«

»Keine Sorge, wir werden es diskret behandeln«, sagte Holmes. »Eine letzte Frage noch – gibt es irgendwelche Streitigkeiten zwischen Ihnen und Ihrem Mann? Oder fürchten Sie, er könne eine Affäre haben?«

»Nichts von alledem!«, rief Mrs Moore. »Frederic ist mir zugetan wie eh und je. Wir haben keine Sorgen, Mister Holmes – bis diese eine Sache nun.«

Holmes nickte und verabschiedete die Dame. Dabei versprach er, sich ihres Falles so bald wie möglich anzunehmen.

»Nun?«, fragte ich, nachdem wir unter uns waren. »Was meinen Sie?«

»Noch meine ich nichts«, erwiderte mein Freund lächelnd. »Warten wir ab, was Mister Moore zu sagen hat. Möchten Sie die Zeit nutzen und Ihren täglichen Brief schreiben? Lady Cunningham wird wissen wollen, was zum Frühstück gab.«

*

Mister Moore war das Gegenteil von seiner Frau. Dies bemerkten wir schon beim Eintreffen. Er reichte Mrs Hudson seine Karte und wartete geduldig, bis wir ihn hineinbaten.

Auch dann, mit einem Drink in der Hand, wirkte er ruhig, fast schon amüsiert von der ganzen Angelegenheit.

Ich wiederhole an dieser Stelle nicht mehr jedes Wort, denn im Grunde bestätigte Mister Moore, was uns seine Gemahlin bereits berichtete. Jedoch ließ er keinen Zweifel daran, dass er ihr kein Wort glaubte. Weder hatte er je eine Frau am Fenster des Dachbodens gesehen, noch besagte Schritte gehört. Zwar gab er zu, dass dies aufgrund seines Aufenthaltsortes zur fraglichen Zeit unmöglich gewesen wäre, doch machte er auch klar, dass keiner den Boden hätte verlassen können, da seine Gemahlin sofort zur Treppe geeilt sei. Und an Gespenster würden kultivierte, aufgeklärte Männer wie wir doch hoffentlich nicht glauben!

Nachdem er seinen Bericht beendet hatte, wandte er sich an mich und fragte, was ich als erfahrener Arzt von alledem hielt.

Ich konnte Holmes ansehen, dass er eine ausweichende Antwort erwartete. Eine, die uns einen Besuch in dem Haus ermöglichen würde. Wie ich selbst schien auch mein Freund zu fürchten, dass Mister Moore die Sache ohne eine Untersuchung durch uns abschließen wollte.

Daher sagte ich, dass solche Wahnvorstellungen viele Ursachen haben könnten. Auf jeden Fall sei es erfolgversprechend, wenn Unbeteiligte dem Patienten vor Augen führten, dass er lediglich Hirngespinsten aufsaß.

Zu meinem Erstaunen reagierte Moore völlig anders, als erwartet. Er schien froh, dies aus meinem Munde zu hören.

»Doktor Watson, ich hatte nicht zu hoffen gewagt, dass Sie und ihr berühmter Freund einen Grund sähen, uns zu helfen. Aber nun sagen Sie es selbst – würde es Ihnen etwas ausmachen, zwei oder drei Tage unsere Gäste zu sein und Emilia zu beweisen, dass sie sich unnötige Sorgen macht? Sie können sich frei bewegen und jeden Inch des Speichers unter die Lupe nehmen. Aber befreien Sie uns von der Angst, die meine Frau befallen hat!«

Holmes sagte unsere Anreise für den kommenden Tag zu und verabschiedete einen überaus dankbaren Mister Moore.

»Seltsam!«, sagte mein Freund, nachdem unser Besuch gegangen war. »Bisher erschien mir der Fall glasklar. Ihre Aussage war brillant und ich rechnete bereits, nun eine Bestätigung für meinen Verdacht zu erhalten. Aber weit gefehlt – Mister Moore stürzte mich in Zweifel!«

»Wie das?«, wollte ich wissen.

»Ich glaubte, Moore selbst stecke hinter allem. Er wolle seine Frau aus noch unbekannten Gründen zum Wahnsinn treiben und habe darum die Erscheinungen arrangiert. Aber seine Einladung und die Zusicherung, alles haarklein untersuchen zu dürfen, passen nicht dazu. Er muss wissen, dass wir nur schwer in die Irre zu führen sind.«

»Ein Trick?«, mutmaßte ich. »Eine Ablenkung, um uns in Sicherheit zu wiegen?«

»Höchst unwahrscheinlich!«, widersprach er sofort. »Nein, da geht etwas anderes vor. Ich bin höchst gespannt, was wir finden werden!«

Er blickte auf die Uhr. »Was halten Sie davon, wenn wir die weiße Dame geistig beiseitelegen und den Abend im Theater verbringen? Hamlet sollte die passende Abwechslung bieten, finden Sie nicht auch? Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage!«

Ich stimmte meinem Freund unumwunden zu!

*

Die Fahrt hinaus zum Wohnsitz der Familie Moore verlief so angenehm, wie eine solche Reise nur sein konnte.

Wir hatten unsere Fahrt so geplant, dass wir einen köstlichen Lunch im Speisewagen einnehmen konnten, ehe wir in Leicaster eintrafen und dort von einem Landaulet erwartet wurden. (Ein Brougham, dessen Verdeck geöffnet werden kann. In Deutschland auch als »Landauer« bekannt.)

Da das Wetter in Leicaster sehr viel besser war als in London, hier hatte sich bereits der Frühling mit milden Temperaturen zu Wort gemeldet, von Regen fehlte jede Spur, hatte der Kutscher das Verdeck geöffnet und ermöglichte uns so eine fantastische Fahrt hinaus zum Anwesen der Moores.

»Arbeiten Sie für die Familie Moore?«, fragte Holmes den Kutscher, nachdem wir über eine breite und gut zu befahrende Straße unserem Ziel entgegenstrebten.

»So ist es. Seit Mister Moore vor zwei Jahren beschloss, ein kleines Gestüt aufzubauen. Ein feiner Mann, Sir! Früher arbeitete ich für ein Gestüt in der Region, musste dann aber einem jüngeren Mann weichen, da mein Rücken nach einem Unfall nicht mehr mitmachte.«

Der Kutsche wandte sich zu uns um. »Und was tut Mister Moore? Sagt, er brauche einen Mann mit Sachverstand für die Tiere! Um den Stall könne sich auch ein Bursche kümmern. Ja, ein feiner Mann, der Mister Moore. Und er hat ein paar feine Pferde! Noch ein, zwei Jahre und sie laufen bei den großen Rennen!«

»Weder Mister noch Mrs Moore sagten etwas von Pferden«, sagte ich leise zu meinem Freund. »Es war nur vom Schreiben die Rede!«

»Es mag nichts mit der Sache zu tun haben«, erwiderte Holmes, ehe er sich wieder an den Kutscher wandte. »Sie haben gehört, weswegen wir kommen?«

»Wegen der weißen Dame! Mister Moore sagte seiner Frau, er habe alles arrangiert! Seither ist sie sehr viel ruhiger.«

»Was halten Sie von der Sache?«, wollte mein Freund wissen.

»Hab nie einen Geist gesehen. Im Stall jedenfalls war die weiße Dame nie.« Er lachte leise. »Ich hab vor ein paar Jahren aus Versehen Medizin für ein Pferd getrunken. Anschließend habe ich auch Geister gesehen!«

Holmes hob eine Braue. »So?«

»Der Doc war da und wollte eine Entzündung am Huf auskratzen. Mir sagte keiner, dass in dem Wasser schon ein Beruhigungsmittel war. Erst, als ich einen Schluck genommen hatte, sprang ein Bursche herbei. Da war es zu spät! Machte mich eine Woche zum Gespött des Gestüts!« Er grinste schwach.

Holmes erwiderte nichts, aber ich sah, dass er sich diese Information merken würde. Ob sie am Ende zu einem Ergebnis führen würde, vermochte er jedoch wahrscheinlich nicht zu sagen.

*

Mister und Mrs Moore begrüßten uns, kaum dass die Kutsche das Rondell vor dem Eingang erreicht hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «10 SHERLOCK HOLMES – Die neuen Fälle Box 4»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «10 SHERLOCK HOLMES – Die neuen Fälle Box 4» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «10 SHERLOCK HOLMES – Die neuen Fälle Box 4»

Обсуждение, отзывы о книге «10 SHERLOCK HOLMES – Die neuen Fälle Box 4» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x