Harry Voß - Ben und Lasse - Agenten als Piratenbeute

Здесь есть возможность читать онлайн «Harry Voß - Ben und Lasse - Agenten als Piratenbeute» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ben und Lasse - Agenten als Piratenbeute: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ben und Lasse - Agenten als Piratenbeute»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In einem Freizeitpark mit großem Piratensee hören Ben und Lasse zufällig, dass ein Anschlag geplant wird. Gerade, als die beiden Geschwister Hilfe holen wollen, werden sie von den Bösewichten gefasst und auf eine kleine Insel mitten im See verschleppt. Wie sollen sie sich befreien und die Verbrecher aufhalten?

Ben und Lasse - Agenten als Piratenbeute — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ben und Lasse - Agenten als Piratenbeute», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Klingt gut, denke ich. Allerdings möchte ich jetzt lieber mal langsam aufbrechen und zu „Käpt’n Silvers Wunderland“ kommen. Die Achterbahn und die anderen aufregenden Sachen kann man ja trotzdem erleben, auch wenn man die Welt von Gott gut findet. Oder etwa nicht?

3

Es ist kurz nach zehn, als wir an den Pforten von „Käpt’n Silvers Wunderland“ stehen. Und fast halb elf, als Moni endlich die lange Schlange vor der Kasse überstanden und die Karten besorgt hat. Wir gehen gemeinsam durch das Eingangstor. Dort stehen einige schwarz gekleidete Männer mit Kopfhörern im Ohr und einem Schildchen am Anzug mit der Aufschrift „Sicherheit“. Sie schauen sich jeden, der durch das Tor geht, prüfend an. Als Manni an ihnen vorbeikommt, muss er seinen Rucksack öffnen. Die Männer lassen ihn erst durch, nachdem sie ein bisschen in seinem Rucksack gekramt haben. Ich muss schmunzeln. Sie haben Manni für einen Gangster gehalten.

Als ich durch das Tor in den Freizeitpark gelangt bin, kann ich schon jede Menge Verkaufsbuden, Karussells und andere aufregende Attraktionen sehen. Direkt am Eingang stehen ein paar Häuser, in denen es Essen und Trinken zu kaufen gibt. „Toiletten“ steht an einem der Häuser. Daneben an einer Extratür: „Erste Hilfe“. An einem anderen Haus steht: „Verwaltung“ und „Geschäftsleitung“. Auch hier stehen überall diese schwarzen Sicherheits-Männer herum. Die scheinen ja wirklich mit vielen Dieben zu rechnen, wenn hier so viele Männer für Sicherheit sorgen sollen. Aber jetzt bin ich ja da. Sollte hier jemand etwas Böses im Schilde führen, werde ich das natürlich sofort herausfinden. Obwohl – eigentlich bin ich heute ja nicht hier, um Verbrecher zu fangen, sondern um Spaß zu haben. Im Hintergrund ragt schon das riesige Holzgestell der Achterbahn über Bäumen und Häusern heraus. Ich kann es kaum mehr abwarten, endlich losflitzen zu können.

Direkt vor uns befindet sich eine Fläche, die mit verschiedenen Blumen so bepflanzt ist, dass sich ein Bild von einem Piratenschiff ergibt. Das sieht klasse aus. Aus Lautsprechern dröhnt Musik mit Piratenliedern. Überall laufen menschengroße Tiere herum und winken den Parkbesuchern zu: ein Krokodil, ein Pinguin, ein Löwe. Das sind natürlich verkleidete Menschen. Sie sind umringt von Kindern, deren Eltern aufgeregt Fotos knipsen.

Lasse strahlt übers ganze Gesicht. „Boah, das wird klasse hier! Was, Ben? Kann man dort in den Häusern was kaufen? Mama hat mir fünf Euro Taschengeld mitgegeben! Dafür kann ich mir was kaufen! Komm, Ben! Wir schauen mal nach, was es da gibt!“

„Nein, Lasse!“, versuche ich ihn zu beruhigen. „Jetzt warte doch erst mal!“

Moni verschafft sich noch einmal Gehör: „Um 17 Uhr ist hier im Park eine große Parade. Da laufen alle verkleideten Tiere aus den verschiedenen Themenbereichen noch einmal die Hauptstraße um den See entlang. Große geschmückte Wagen fahren hintereinander her. Die Tiere und Piraten winken den Besuchern zu. Wie bei einem Karnevals-Umzug. Sie starten irgendwo da hinten an einer großen Halle. Und dort kommen sie auch wieder an. Wenn die Parade vorbei ist, treffen wir uns alle wieder genau hier. Hier an diesem Blumenbeet. Spätestens um 18 Uhr.“ Sie zeigt auf das Piratenschiff aus Blumen vor uns. „Heute Mittag um eins“, fährt sie fort, „werden Manni und ich an einer der Buden hier im Eingangsbereich etwas zu essen kaufen und eine Mittagspause einlegen. Wer von euch also zwischendurch mal die anderen sehen will, kann gerne dazu stoßen. Ansonsten bleibt es dabei: Ihr werdet in kleinen Gruppen mit mindestens drei Personen durch den Park laufen. Ihr könnt auch zu siebt oder mit Manni und mir gehen, wenn ihr wollt. Aber niemand geht alleine oder zu zweit. Habt ihr das verstanden?“

„Warum eigentlich?“, will Jonas wissen. „Ich gehe mit Maria. Ich brauche die anderen nicht.“

„Das habe ich euch doch schon mehrmals erklärt“, sagt Moni. „Wenn einem etwas zustößt oder wenn sich einer verletzt hat oder sonst etwas passiert ist, dann kann einer loslaufen und Hilfe holen und der andere bleibt bei dem Verletzten.“

„Uns passiert nichts“, weiß Jonas jetzt schon.

„Das will ich auch hoffen“, gibt Moni zurück. „Aber es bleibt dabei. Wenn etwas passiert, ist es wichtig, dass ihr zu dritt seid. Darüber diskutiere ich auch nicht mit euch. Wenn Manni und ich jemanden von euch alleine oder zu zweit antreffen, dann müsst ihr für den Rest des Tages mit uns beiden gehen und dürft nur die Bähnchen fahren, die wir beide uns aussuchen. Verstanden?“

Lasse meldet sich: „Und was ist, wenn einer oder zwei in eine wilde Bahn wollen und der dritte will nicht mitfahren?“

„In diesem Fall wartet der dritte an einer Bank am Eingang dieser Bahn auf die anderen. Das ist eine Ausnahme. Aber er darf auf keinen Fall alleine weitergehen. Klar?“

„Und wenn der, der alleine wartet, dann dringend aufs Klo muss?“, forscht Lasse weiter.

Moni seufzt. „Dann geht er eben schnell. Aber danach muss er sofort wieder zum Eingang gehen.“

Lasse grinst: „Ist das jetzt die Ausnahme von der Ausnahme?“

„Ja, von mir aus. Aber jetzt versuch nicht noch mehr Ausnahmen auszuhandeln, Lasse. Ich hoffe, du hast verstanden, dass du ansonsten immer ganz klar bei deinem Bruder bleibst. Oder du gehst mit uns Großen.“

„Nee, ich bleib bei meinem Bruder und laufe nicht weg! Hab ich verstanden!“ Lasse grinst mich an.

Ich grinse nicht. „Aber … äh … es ist doch noch gar nicht klar, dass Lasse und ich zusammen gehen …“

„Wie ihr euch zusammentut, bleibt euch überlassen“, winkt Moni ab. „Mit wem möchtet ihr denn zusammen sein?“

„Ich will mit Ben gehen!“, bestimmt Lasse sofort.

„Ich geh mit Maria!“, ruft Jonas und greift sofort nach Marias Ärmel.

„Ich auch!“, rufen Hanna, Kathi und Elisabeth.

„Siehste!“, freut sich Lasse. „Dann müssen wir beide ja zusammenbleiben!“

„Und noch ein Dritter sollte dazugehen“, beharrt Moni und schaut mich an. „Oder ihr beiden geht mit Manni und mir, wenn ihr mögt. Das ist für uns auch in Ordnung.“

Mir ist irgendwie unwohl zumute. „Aber du wolltest doch nur in diese komische … äh … Seehunde-Show …“

„Ja. Die ist sehr interessant.“

„Aber ich wollte in den ‚Piraten-Orkan‘. Das ist die schnellste Achterbahn Europas!“

Manni schmunzelt. „Die schnellste grün-braun gestreifte Holz-Achterbahn, meinst du. Vermutlich auch die einzige.“

„Egal. Da wollte ich jedenfalls rein.“

„Die ist erst ab zwölf!“, belehrt mich Maria altklug.

„In Begleitung von Erwachsenen darf man auch schon mit elf da rein! Darum wollte ich ja auch mit Manni da reingehen“, schiebe ich hinterher und schaue ihn dabei an. „Gehst du mit mir da rein?“

Manni zieht die Augenbrauen hoch. „Wir können es ja so machen: Ihr geht zuerst mal in euren eigenen Kleingruppen und schaut, was ihr hier so gemeinsam machen könnt. Nach dem Mittagessen, wenn wir uns hier wieder treffen, können wir die Gruppen noch mal neu mischen. Dann kann ich auch mit dir in die Bahnen gehen, die ab zwölf sind.“

„Okay.“ So ganz recht ist mir das nicht. Denn ich finde, wenn wir uns um eins alle wieder hier am Eingang treffen, verlieren wir viel zu viel Zeit. Ich brauche kein Mittagessen. Ich habe Brötchen im Rucksack, die Mama mir geschmiert hat, außerdem Äpfel und Getränke. Ich bin gut versorgt.

Lasse hüpft auf der Stelle. „Moni, wo sind die Klos? Ich muss mal!“

Moni zeigt auf eines der Häuser in unserer Nähe. „Da drüben. Siehst du das Schild?“

„Ja!“ Und schon rennt er los. „Bin gleich wieder da!“

„Halt, warte!“, rufe ich ihm hinterher. „Wir müssen doch erst klären, wer mit wem in eine Gruppe geht!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ben und Lasse - Agenten als Piratenbeute»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ben und Lasse - Agenten als Piratenbeute» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ben und Lasse - Agenten als Piratenbeute»

Обсуждение, отзывы о книге «Ben und Lasse - Agenten als Piratenbeute» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x