Thomas Schröder - Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Schröder - Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 8. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Die im Norden der Ägäis gelegenen Inseln werden oft mit grünen Smaragden verglichen. Mit ihren kristallklaren Bächen, ihren steilen Wasserfällen, den dichten Wäldern und riesigen Farnen erinnern insbesondere die Nordhälften der Inseln fast an tropische Urwaldlandschaften.
Während das ruhige Samothraki besonders von eingefleischten Griechenlandfans besucht wird, magnetisiert das quirlige Thassos Reisende aller Couleur. Badefans kommen ebenso auf ihre Kosten wie Wanderfreunde, denn neben vielen feinsandigen Stränden haben die Inseln Berge mit durchaus alpinem Charakter zu bieten.
Somit enthält Antje und Gunther Schwabs Reisehandbuch eine Reihe von spannenden Wandervorschlägen, weist auf die besten Bademöglichkeiten hin, bietet Tipps zum Übernachten, Essen und Trinken und gibt Anregungen für ein aufregendes Nachtleben. Die Palette reicht vom einfachen Privatzimmer bis zum Luxushotel und von der schlichten Dorftaverne bis zum Feinschmeckerrestaurant.

Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

... die Insel der Skalen

Unterwegs oder beim Studium der In­sel­karte fällt auf, dass die meisten Dorf­namen zweimal auftauchen: oben in den Bergen und unten an der Küste, hier aber mit dem Zusatz Skála ver­se­hen und in der Genitivform, z. B. Kal­li­rá­chi und Skála Kallirá­chis. Es handelt sich jeweils um eine Gemeinde, in dem Beispiel um die Ge­meinde Kalliráchi. Ská­la bedeutet „Treppe“ bzw. „Zugang zum Meer“, die Skalen sind also nichts an­deres als die Häfen der Bergdörfer. Vom 7. bis ins 18. Jh. war das reiche Thás­sos ein bevorzugtes Ziel von in der Ägäis plündernden Piraten. In die­ser Zeit entstanden in den Bergen vom Meer her nicht einsehbare Dörfer, in die sich die geplagte Bevölkerung zurück­zog; unten blieben nur noch die Anker­plät­ze. Nachdem man dem Piraten­we­sen Herr geworden war, zo­gen immer mehr Menschen wieder an die Küste, die Skalen entwickelten sich zu richti­gen Orten, in denen heute meist der Tou­rismus boomt und oft mehr Men­schen leben als in den Mutterdörfern.

Badeparadies

Die Strände

Die erstklassigen Sand- und Kies­strände bieten allerbeste Was­serqualität, die meisten weisen eine hervorragende touris­ti­sche Infrastruktur auf und sind, da flach abfallend, für Kinder gut ge­eignet. Auch das Angebot an Was­sersport kann sich sehen las­sen.

Badesaison Mai bis Oktober Wassertemperatur 20 bis 26 C - фото 3

Badesaison: Mai bis Okto­ber

Wassertemperatur: 20 bis 26 °C

Wassersportstationen: Golden Beach, Paradise Beach, Psíli Ámmos bei Astrís, Pefkári und Skála Prínou

Tauchschulen: Potós, Pefkári, Skála Prínou und Liménas

Die Infrastruktur

Nur noch wenige Strände auf Thássos sind gänzlich ohne Infrastruktur, fast überall wurden Beachbars eingerichtet. Dabei reicht die Palette vom schlichten Ein-Mann-Betrieb bis zur exklusiven An­lage mit Strandbetten unterm Zelt­dach mit Restaurant. Dementsprechend gibt es auch große Unterschiede, was den Verleih von Liegen und Sonnen­schir­men angeht. Während einfache Strand­bars ein 2er-Set plus Schirm ge­gen die Abnahme von zwei Getränken ver­leihen, wird an anderen Bade­plät­zen ein Mindestbetrag erhoben, für den man dann konsumieren kann. Immer öfter trifft man auch auf die Regelung, dass die Preise entsprechend der Ent­fer­nung zur Küstenlinie gestaffelt sind, je kürzer die Entfernung zum Meer, desto teurer.

Im Norden

Östlich von Liménas: Hier reihen sich etliche kleine Buchten aneinander und, ehrlich gesagt, eine jede hat ihren Reiz. Rie­si­gen Zulauf erhält die Bucht Agía Iríni, mittlerweile besser bekannt als La Scala, hat sich doch der Name der wohl exklusivsten Beach­bar auf Thássos auf die ganze Sand­bucht übertragen. Wer’s ruhiger mag, sollte die kleine Sand­bucht Papali­máni vorziehen.

Westlich von Liménas: Die dort ge­le­ge­nen Strän­de gehören zu den be­son­de­ren Bade­highlights auf der Insel. Wäh­rend die beiden künstlich mit weißem Sand auf­geschütteten Marble Beaches Saliá­ra und Pórto Vathý sich im Hoch­som­mer vor Besuchern kaum noch retten kön­nen, wird der feine, von dich­tem Kie­fern­wald einge­rahm­te Sand­strand Ma­krí­ammos meist nur von den Gästen der dortigen Hotel­anlage genutzt. Scha­de eigentlich, denn gera­de diese Bucht hat einen ganz be­son­de­ren Reiz.

Im Osten

Größ­ten­teils feinsandig, flach ab­fal­lend und breit prä­sen­tie­ren sich die meis­ten Strän­de in die­sem Teil der Insel. Die hohen, dicht be­wal­de­ten Berge bieten zu­dem eine atem­be­rau­ben­de Ku­lis­se.

Golden Beach: Zu den ganz großen Fa­vo­ri­ten ge­hört die sich un­ter­halb des Berg­dorfs Pana­gía er­stre­cken­de große Sand­bucht, in der man bei ent­spre­chenden Wind­ver­hält­nis­sen in klei­neren Wellen hüpfen kann.

Parádissos Beach: Nomen est omen, einen paradie­si­schen Ruf genießt der nahe bei Kínira ge­legene Strand mit wie­de­rum wunderbar feinem Sand. Zwei We­ge führen von der Inselrund­stra­ße hin­ab, im Sommer sind die Park­plätze al­ler­dings schnell besetzt. Wer hier ba­den will, sollte früh auf­bre­chen.

Im Süden

Eine Sandbucht reiht sich an die an­de­re, hier hat man wirklich die Qual der Wahl.

Alikí: Gleich an zwei Stränden kann man sich am Hals des Sporns der Halb­insel im Meer erfrischen, beliebt ist der feinsandige an der West­seite, etwas ruhiger geht es an dem kieseligen öst­li­chen Beach zu. Ei­nen ganz besonderen Badespaß bieten die wannenartigen Ver­tiefungen im Ge­stein an der Spitze der Halbinsel.

Gióla: Fast am südlichsten Punkt von Thás­sos findet sich scheinbar mitten im Nichts ein stark frequentierter Park­platz an der Inselrundstraße. Der Grund ist ein Natur­schwimm­be­cken, zu dem man über steinige Wege hin­unterklettern muss. Den immer zahl­reicher wer­den­den Fans macht das aber nichts aus. Die wegen ihres wun­der­baren Farb­spiels auch als „Auge des Zeus“ be­zeich­nete, na­hezu kreisrunde Ver­tie­fung wird stän­dig von der Bran­dung ge­speist und ist so tief, dass man von den umge­ben­den Felsen auch hin­ein­springen kann.

Psíli Ámmos: Zahllose kleine Buchten zie­hen sich vom Kap Salónikos nach Nor­den. Be­son­ders beliebt ist Psíli Ámmos mit wei­ßem, fei­nem Sand.

Ágios Antónios Beach (San An­tonio Beach): Wer gerne einen Strand­spazier­gang macht, sollte den flach abfallenden, lang­gezogenen Strand bei Potós wäh­len. Zu­dem finden Indivi­dua­listen hier imm­er noch ein ruhiges Eckchen.

Im Westen

Skála Prínou: Er gehört sicherlich zu den besten Badeplätzen der Insel. Jen­seits des Ha­fens zieht sich rund um das Kap mit klei­nem Leuchtturm ein ki­lo­me­ter­lan­ger, z. T. mit Kieseln durch­setz­ter Sand­strand, an dem man auch in der Hoch­saison noch nicht Handtuch an Hand­tuch liegt.

Skála Rachoníou: Wer auf jegliche Infra­struktur ver­zich­ten mag, sollte die schma­len und kie­seligen südlichen Strand­abschnitte zwischen Klísma und Skála Marión auf­suchen. Mehr Leben herrscht dage­gen im Norden bei Skála Rachoníou.

Antike Stätten, Klöster & mehr

Erlebnis Kultur

Nur zum Baden ist Thássos viel zu schade, gibt es auf der Insel doch eine Menge zu entdecken: interessante archäologische Aus­grabungen, Reste von anti­ken Marmorsteinbrüchen, pit­toreske und lebendige Dörfer mit tra­ditionellen Häusern sowie alte Kirchen und drei bewohnte Klöster ...

Alljährlich im August führt der Kulturverein von Theológos den Ablauf einer - фото 4

◊ Alljährlich im August führt der Kul­turverein von Theológos den Ab­lauf einer sog. thassitischen Hoch­zeit vor und erinnert an alte Bräuche

◊ Besonders interessante Inselfeste: Mariä Entschlafung (15.8.) in Pana­gía, Ágios Athanásios (18.1.) in Kástro, Ágios Panteleímonas (27.7.) im gleich­na­migen Kloster

Zeugnisse aus der Antike

Liménas: Thássos hatte in der Antike gro­ße Bedeutung. Im damals sog. „Athen des Nordens“ entstanden pracht­volle Bauwerke, deren Reste Ar­chä­ologen freigelegt haben. Wahre Klein­ode sind darunter, z. B. die einzig­arti­gen Reliefs an den Toren der sehr gut erhaltenen, einst 3,5 km lan­gen Stadtmauer in Liménas, der an­ti­ke Marktplatz, die Agorá, heute wie da­mals mitten im Herzen der Stadt ge­le­gen. Immer noch graben Archäologen und bergen neue Schätze. Oberhalb der Stadt beeindrucken das Theater, das Kás­tro und noch viel mehr.

Alikí: Kulturgenuss und Badespaß las­sen sich beim Spaziergang über die Halb­insel Alikí wunderbar verbinden. Ne­ben Kulthöhlen, Tem­pelruinen aus ioni­scher Zeit, rö­mischen Gräbern, früh­christlichen Basi­li­ken und einer kleinen Höhlen­kirche fin­det man hier nämlich fast rund um die Halbinsel Reste antiker Marmor­stein­brüche. In ihren wannen­artigen, blen­dend wei­ßen, ständig vom Meer­was­ser über­spül­ten Vertiefungen lässt es sich wun­der­bar entspannen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Thassos Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x